Goetheanum und Klima: Unterschied zwischen den Seiten

Aus AnthroWiki
(Unterschied zwischen Seiten)
imported>Joachim Stiller
 
imported>Joachim Stiller
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Goetheanum 2018 Westansicht.jpg|thumb|300px|Westansicht des heutigen (zweiten) Goetheanums]]
[[Datei:Köppen-vereinfacht.svg|miniatur|400px|Großklimate der Erde ([[Wikipedia:effektive Klimaklassifikation|effektive Klimaklassifikation]] nach Köppen-Geiger):
[[Datei:Goetheanum von Süden.jpg|thumb|300px|Südfassade]]
{{Farblegende|#3cc723|[[Wikipedia:Tropen|Tropisches Regenwaldklima]]}}
[[Datei:Karte-Goetheanum.png|mini|300px|Umgebungskarte Goetheanum]]
{{Farblegende|#8b8e14|[[Wikipedia:Savanne|Savannenklima]]}}
Das '''Goetheanum''' ist ein von [[Rudolf Steiner]] entworfener Monumentalbau in [[Dornach SO|Dornach]] bei [[Wikipedia:Basel|Basel]] in der [[Schweiz]] und heute der Sitz der [[Anthroposophische Gesellschaft|Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft]] sowie der [[Freie Hochschule für Geisteswissenschaft|freien Hochschule für Geisteswissenschaft]] mit ihren Sektionen.
{{Farblegende|#cf8e14|[[Wikipedia:Steppe|Steppenklima]]}}
{{Farblegende|#e9ba00|[[Wikipedia:Arides Klima|Wüstenklima]]}}
{{Farblegende|#a7cc00|[[Wikipedia:Etesienklima|Etesienklima]]}}
{{Farblegende|#2b9c2b|[[Wikipedia:Gemäßigtes Klima|Feuchtgemäßigtes Klima]]}}
{{Farblegende|#92b32a|[[Wikipedia:Klima in China|Sinisches Klima]]}}
{{Farblegende|#008e84|[[Wikipedia:Kontinentales Klima|Feuchtkontinentales Klima]]}}
{{Farblegende|#006f84|[[Wikipedia:Sibirien#Klima|Transsibirisches Klima]]}}
{{Farblegende|#9e8eae|Sommertrockenes Kaltklima}}
{{Farblegende|#57dcdc|[[Wikipedia:Tundrenklima|Tundrenklima]]}}
{{Farblegende|#eaeaff|[[Wikipedia:Eisklima|Eisklima]]}}
]]
Das '''Klima''' ({{ELSalt|κλίμα}}, hier in der Bedeutung von: „Neigung des Sonnenstands“, von {{polytonisch|κλίνειν}} ''klínein'' „biegen, neigen“; [[lat.]] ''clima'' von ''clinare'' „beugen, biegen, neigen“) umfasst die Gesamtheit aller im tages- und jahreszeitlich Rhythmus schwankenden, für einen bestimmten Erdenort maßgeblichen [[Wikipedia:Meteorologie|meteorologischen]], [[wetter]]bestimmenden [[Prozess]]e der [[Wikipedia:Erdatmosphäre|Erdatmosphäre]]. Das Klima hängt stark von der durchschnittlichen [[Sonne]]neinstrahlung, aber auch von der Beziehung zu [[Kontinent]]en und [[Sieben Weltmeere|Meeren]] ab. Alle vier [[Elemente]] ([[Feuer]], [[Luft]], [[Wasser]] und [[Erde]]) und alle [[Äther]]arten ([[Wärmeäther]], [[Lichtäther]], [[Klangäther]] und [[Lebensäther]]) sind mit wechselnden Beiträgen an der Klimabildung beteiligt und prägen dadurch auch die [[Volkstemperamente]] der dort lebenden [[Volk|Völker]].


Nach Steiners Tod im Jahr 1925, übernahm Albert Steffen den Vorsitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft, die mit der von Rudolf Steiner begründeten Anthroposophischen Gesellschaft aber nicht identisch ist, da diese am 8. Februar 1925 aufgelöst wurde und man den Bauverein des Goetheanum in die Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft umwandelte. Ebenso ist die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft in ihrer heutigen Form, nicht mehr die von Rudolf Steiner begründete, da er keinen Nachfolger mehr für diese ernannt hat<ref>Rudolf Steiner, Die Weihnachtstagung zur Begründung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft 1923/1924, Rudolf Steiner Verlag, Dornach, 1994, Seite 51</ref>.
Das italienische Volke verbindet mit seinem Volksgeist über das [[Luft]]element und den Atmungsprozess, das französische Volk über das [[Wasser]]element, das britische Volk über das fest [[Erdelement]], namentlich über das [[Salz]]artige, und das deutschen Volkes über die äußere und innere [[Wärme]]. Der amerikanische Volksgeist wirkt über die [[elektrisch]]en und [[magnetisch]]en Kräfte der Erde und der russische Volksgeist über das besonders durch die Vegetation der Erde zurückgestrahlte Sonnenlicht, also über den [[Lichtäther]], das direkt auf das Haupt wirkt. Bei den asiatischen Völkern wirkt der Volksgeist nicht nur über das Licht sondern auch über den [[Klangäther]] und zwar ebenfalls direkt auf das Haupt. Modifiziert wird diese Wirkung aber durch den Atmungsrhythmus von unten her, was dann durch die Atemtechniken des [[Yoga]] noch besonders geschult wird {{Lit|{{G|174a|258ff}}, {{G|181|149ff}}}}.
 
Nachdem das [[Wikipedia:1913|1913]] begonnene [[#Das erste Goetheanum (1913-1922)|erste Goetheanum]] am [[Wikipedia:31. Dezember|31. Dezember]] [[Wikipedia:1922|1922]] durch Brandstiftung zerstört worden war, legte man [[Wikipedia:1922|1924]] den Grundstein für ein [[#Das zweite Goetheanum (1924-1928)|zweites Goetheanum]], das [[Wikipedia:1922|1928]] in Betrieb genommen wurde.
 
== Die Vorgeschichte des Dornacher Goetheanum-Baus ==
 
=== Der [[Modellbau in Malsch]] (1908/09) ===
[[Datei:Modellbau Malsch farbig Mitte.jpg|thumb|300px|Der Modellbau in Malsch mit [[Planetensäulen]].]]
Der [[Modellbau in Malsch]] wurde in den Jahren [[Wikipedia:1908|1908]]/[[Wikipedia:1909|09]] von dem späteren [[Waldorflehrer]] [[Ernst August Karl Stockmeyer]] gemeinsam mit seinem Vater, dem Maler [[Karl Stockmeyer]], nach den Ideen [[Rudolf Steiner]]s in [[Wikipedia:Malsch (Landkreis Karlsruhe)|Malsch]] im [[Wikipedia:Landkreis Karlsruhe|Landkreis Karlsruhe]] errichtet. Steiner charakterisierte den Bau als ''den ersten Rosenkreuzer-Tempel, der auf der Oberfläche der Erde steht'', d.h. nicht unterirdisch angelegt war.
 
Die Anregung für den Modellbau fand E. A. K. Stockmeyer durch den [[Münchner Kongress 1907|Münchner Kongress der Föderation Europäischer Sektionen der Theosophischen Gesellschaft]] im Jahre 1907, an dem er noch als Student teilnahm. Der in [[Wikipedia:München|München]] angemietete Saal war mit 7 gemalten Säulen ausgestattet worden, zwischen denen die 7 [[Apokalyptische Siegel|apokalyptischen Siegel]] angebracht waren. Auf die Frage Stockmeyers, wie ein zu diesen Säulenmotiven gehöriger Bau auszusehen hätte, antwortete ihm Rudolf Steiner, er möge sich einen unterirdischen bzw. als [[Wikipedia:Krypta|Krypta]] angelegten Raum mit elliptischem Grundriß vorstellen, der von nur einem Oberlichtfenster erhellt wird. Zwei symmetrisch angeordneten Reihen von je sieben, paarweise gleichen Säulen, sollten die Kuppel in Form eines dreiachsigen [[Wikipedia:Ellipsoid|Ellipsoid]]s tragen, dessen Längsachse von West nach Ost gerichtet ist. Hinter den Säulen sollte es einen oben durch kleinere elliptische Gewölbe überdeckten Umgang geben.
 
Der Boden des nach diesen Angaben errichteten Modellbaus ist abgesenkt, so dass ein sitzender Betrachter den Eindruck eines Raumes in realer Größe erhält. Der Innenraum wurde mit 87 cm hohen [[Planetensäulen]] aus Eichenholz ausgestattet, die das [[Wikipedia:Ellipse|elliptische]] [[Wikipedia:Kuppel|Kuppel]]gewölbe tragen. Der Bau ist so ausgerichtet, dass die Sonne zu [[Wikipedia:Frühling|Frühling]]sbeginn um 9 Uhr morgens die erste nördliche Säule beleuchtet. Die weitere Ausgestaltung des Baus blieb für viele Jahrzehnte unvollendet. Erst in den Jahren 1958 - 1965 wurde der Innenausbau durch den noch von Ernst August Karl Stockmeyer gegründeten ''Modellbauverein Malsch'' [http://maps.google.de/maps?ie=UTF-8&q=Modellbau&near=Malsch&fb=1&cid=48874338,8346805,614267980186164517&li=lmd&z=14&t=m] zu Ende gebracht. Die nun krapprot gefärbte Innenwand des Gebäudes ist mit den 7 [[Planetensiegel]]n versehen. Die von den Säulen getragene indigoblaue Kuppel zeigt die 12 [[Tierkreis]]bilder.
 
=== Entwürfe für einen Theaterbau von Alexander Strakosch (1910) ===
[[Datei:Stuttgart-Theosophische Gesellschaft 1911.jpg|thumb|300px|Säulenhalle im Keller des Stuttgarter Zweighauses in der Landhausstraße (1911); Quelle: "Art Inspired by Rudolf Steiner: An Illustrated Introduction" by John Fletcher]]
Im Juli [[Wikipedia:1910|1910]] zeichnete [[Alexander Strakosch]], wohl im Zusammenhang mit der bevorstehenden Uraufführung des ersten [[Mysteriendrama]]s, den Entwurf eines Theaterbaus. Der Grundriss des Baus ist rechteckig, mit einem kreisförmigen Zuschauerraum für etwa 800 Personen, überwölbt von einer zweischaligen Kuppel mit oben aufgebauter Laterne, und mit 2 mal 7 Säulen, die mit ihren Kapitellen und den verbindenden Bögen an Malsch erinnern<ref name="Strakosch 1910">Roland Halfen: ''Entwürfe von Alexander Strakosch zum Projekt eines Theaterbaus aus dem Jahre 1910'', in [http://beitraege.rudolf-steiner.com Beiträge zur Rudolf Steiner Gesamtausgabe ''online''] [http://beitraege.rudolf-steiner.com/fileadmin/beitraege/pdf/07-Entw%FCrfe%20von%20Alexander%20Strakosch.pdf]</ref>.
 
=== Das Stuttgarter Zweighaus in der Landhausstraße (1911) ===
 
[[Wikipedia:1911|1911]] erhielt der Architekt [[Carl Schmid-Curtius]] (1884–1931) den Auftrag zum Bau des Stuttgarter Zweighauses in der Landhausstraße 70. Nachdem er den Modellbau in Malsch schon [[Wikipedia:1910|1910]] besucht hatte, wurde im Keller des Stuttgarter Zweiglokals ein ähnlich konzipierter, aber größerer elliptischer Gewölbesaal gebaut und ausgemalt, der aber im [[Wikipedia:Zweiter Weltkrieg|Zweiter Weltkrieg]] zerstört wurde; erhalten blieben nur die sieben [[Siegel]], die sich heute in [[Wikipedia:Dornach SO|Dornach]] befinden, und die Säulen, die nun im Garten der Friedrich-Husemann-Klinik in [[Wikipedia:Buchenbach#Buchenbach mit Wiesneck|Wiesneck]] bei [[Wikipedia:Freiburg im Breisgau|Freiburg im Breisgau]] [http://www.friedrich-husemann-klinik.de] stehen.
 
=== Der geplante [[Johannesbau]] in München (1911-13) ===
[[Datei:Johannesbau München.jpg|thumb|300px|Risszeichnung des Johannesbau, Ansicht gegen Fuchsstraße.]]
In einem gemieteten Theatersaal in [[Wikipedia:München|München]] wurde zwischen 1910 und 1913 jährlich ein [[Mysteriendrama]] von [[Rudolf Steiner]] aufgeführt. Aus dem Umkreis Rudolf Steiners kam der Wunsch, dazu wie auch zu [[Eurythmie|Eurythmieaufführungen]] einen eigenen geeigneten Saal zu bauen. Schon [[Wikipedia:1908|1908]] hatte [[Mieta Waller]] [[Marie Steiner]] vorgeschlagen, ''„dem Worte Rudolf Steiners einen Tempel zu bauen“'' {{Lit|Lindenberg 1988, S 271}}.
 
Zu diesem Zweck sollte der [[Johannesbau]] in München an der Ungererstraße in Schwabing errichtet werden. Der Name des Baus leitet sich von [[Johannes Thomasius]], dem Protagonisten der Mysteriendramen Steiners, ab. Anfang April [[Wikipedia:1911|1911]] wurde durch  durch [[Sophie Stinde]], [[Hermann Linde]], [[Pauline Gräfin von Kalkreuth]], [[Felix Peipers]] und andere der [[Johannesbau-Verein]] gegründet. Rudolf Steiner war künstlerisch-esoterischer Ratgeber, gehörte dem Verein aber nicht an.
 
Der Johannesbau sollte bereits, wie später das Goetheanum, als Doppelkuppelbau ausgeführt werden, nach einer Idee, die Steiner erstmals schon 1908 gefasst hatte. Mit der Planung wurde wieder Carl Schmid-Curtius betraut, der dann auch bis [[Wikipedia:1914|1914]] der erste Architekt des Goetheanums in [[Wikipedia:Dornach (SO)|Dornach]] war. Auf Forderung der Münchner Behörden und wegen des Widerstands der Kiche, der umliegenden Anwohner und auch der Münchner Künstlerschaft mussten die Entwürfe immer wieder umgearbeitet werden. Am [[Wikipedia:12. Januar|12. Januar]] [[Wikipedia:1913|1913]] wurde das Bauvorhaben schließlich durch den Staatsminister des Inneren [[Wikipedia:Maximilian von Soden-Fraunhofen|Maximilian von Soden-Fraunhofen]] aufgrund „schönheitlicher Standpunkte“ abgelehnt. Nachdem auch der Einspruch gegen diesen Entscheid am [[Wikipedia:6. Oktober|6. Oktober]] 1913 abgelehnt worden war, wurde das Bauvorhaben in München endgültig aufgegeben.
 
==Das erste Goetheanum (1913-1922)==
[[Datei:Goetheanum-1914.gif|miniatur|300px|Richtfest des ersten Goetheanums am 1. April 1914, Blick von Süden]]
[[Bild:Goetheanum1_color.jpg|thumb|300px|Das erste Goetheanum, das in der Silvesternacht 1922/23 durch Brandstiftung zerstört wurde.]]
[[Bild:Goetheanum_1921.jpg|thumb|300px|Blick auf den Westeingang des ersten Goetheanums mit dem [[Haus Duldeck]] rechts im Vordergrund (1921).]]
[[Datei:Goetheanum - Aquarell von Hermann Linde.jpg|miniatur|300px|Aquarell des Goetheanums von [[Hermann Linde]]]]
[[Datei:Goetheanum-kert.jpg|miniatur|300px|Luftbild des ersten Goetheanums und der umliegenden Bauten, Blick von Süden]]
 
Nachdem der projektierte Johannesbau in München nicht errichtet werden konnte, wurde der Bau auf geschenktes Land in [[Wikipedia:Dornach SO|Dornach]] umgeplant. Steiner erschien dies als eine Fügung des [[Schicksal]]s.
 
<div style="margin-left:20px">
"Daß der Bau nicht hier aufgeführt wird, ist nicht unsere Schuld, es ist unser Karma. Es ist unser Schicksal, daß er an einem einsam gelegenen Ort aufgeführt wird, aber an einem Ort, der doch nach seiner lokalen Lage einige Wichtigkeit hat für das geistige Leben der neueren Zeit." {{Lit|{{G|286|112}}}}
</div>
 
Am [[Wikipedia:17. September|17. September]] [[Wikipedia:1913|1913]] wurde mit dem Ausheben der Baugrube begonnen. Nach der feierlichen Grundsteinlegung<ref name="Ansprache">[http://www.bdn-steiner.ru/cat/ga/245.pdf#page=121 Ansprache zur Grundsteinlegung des Dornacher Baues am 20. September 1913]</ref> am [[Wikipedia:20. September|20. September]] fingen [[Wikipedia:1914|1914]] die eigentlichen Bauarbeiten an, die sich allerdings während des [[Wikipedia:Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges]] wesentlich verzögerten. Noch unfertig, wurde der Bau in der Silvesternacht von 1922/23 durch Brandstiftung zerstört.
 
=== Der Dornacher Hügel ===
 
Der Dornacher Hügel, auf dem das Goetheanum steht, wird von einer Bergformation gebildet, die [[Geologie|geologisch]] dem [[Wikipedia:Jura (Gebirge)|Schweizer Jura]] zugehörig ist. Das westliche Ende – „Felsli“ genannt –, auf dem das Goetheanum steht, ist eine hauptsächlich aus [[Wikipedia:Kalkstein|Kalkstein]] bestehende Felsnase.<ref>Ohlenschläger: ''Rudolf Steiner (1861–1925). Das architektonische Werk.'' S. 125.</ref> Für die Errichtung und die exakte [[Wikipedia:Ostung|Ostung]] des Goetheanums mussten Teile des Hügels umgestaltet werden. Das Gelände in Oberdornach gehört grundsätzlich zum öffentlichen Verkehrsnetz. Auch die Spazierwege rund um das Goetheanum stehen der Öffentlichkeit zur Verfügung. Die hervorstechende Lage unterstreicht dabei die Grösse und Monumentalität des Bauwerks. Rudolf Steiner gab für die Bepflanzung die Anweisung, möglichst schlichte und billige Pflanzen und Bäume zu verwenden. Bis heute ist der Garten grösstenteils eine [[Wikipedia:Streuobstwiese|Streuobstwiese]]. Einige Teile sind mit [[Wikipedia:Immergrün|Immergrün]] und [[Wikipedia:Liguster|Liguster]]hecken bepflanzt. Sowohl die gartenarchitektonische Gestaltung des rund 45'000 Quadratmeter grossen Geländes wie auch seine Bepflanzung wählte Steiner so aus, dass die hauptsächliche Aufmerksamkeit auf das Goetheanum gelenkt wird.<ref>Ohlenschläger: ''Rudolf Steiner (1861–1925). Das architektonische Werk.'' S. 127.</ref> Der Landschaftspark wurde  1954 von dem Gartenarchitekten [[Max Karl Schwarz]] (1895–1963) aus [[Wikipedia:Worpswede|Worpswede]] gestaltet.<ref>kulturimpuls.org: [http://biographien.kulturimpuls.org/detail.php?&id=659 Max Karl Schwarz (1895-1963) aus Worpswede, 1954 Gartenarchitekt des Parks am Goetheanum]</ref> Westlich des Goetheanums verläuft eine breite Allee, an der Sitzbänke und alle acht Meter Wegsteine von 77 und 125 Zentimeter Höhe<ref>Ohlenschläger: ''Rudolf Steiner (1861–1925). Das architektonische Werk.'' S. 126.</ref> aufgestellt sind. Die Allee sei ein „Promenierweg“ für diejenigen, {{"|die aus dem Bau heraustreten, aber gleichsam noch in seinem vollen Ausstrahlungsbereich verbleiben wollen}} – so Bernardo Gut zur Gestaltung.<ref>Bernardo Gut: ''Die Idee des Goetheanumgeländes.'' In: ''Die Drei'', Heft 7/8, Stuttgart 1974, S. 379.</ref>
 
===Architektur===
 
Das erste Goetheanum wurde als Holzbau aufgerichtet, der auf einem Betonsockel ruhte. Mit einbetoniert wurde der Grundstein, der aus zwei [[kupfer]]nen [[Wikipedia:Dodekaeder|Dodekaeder]]n bestand, die die pergamentene Grundsteinurkunde enthielten. Wie schon im Münchner Projekt bestand die Grundrissgestalt aus zwei ungleich grossen Kuppelräumen, die auf zwei ebenfalls unterschiedlich grossen [[Wikipedia:Rotunde|Rotunden]] ruhten, die sich gegenseitig durchdrangen. Das Verhältnis zwischen kleiner und grosser Kuppel war 3:4. Der Radius des kleinen Kreises war 12.40 Meter, der des grossen 17 Meter, der Abstand der beiden Kreismittelpunkte betrug 21 Meter<ref name"Hoehn">Alfred Hoehn: ''Die Kreise des Apollonius'' [http://www.alfredhoehn.ch/die%20Kreise%20des%20Apollonios.pdf]</ref>. Der Radius des Säulenkreises im Bühnenbereich mass 9.40 Meter, im Zuschauerbereich 13 Meter. Beide Kuppeln waren von aussen mit blaugrünsilbriger norwegischem Schiefer aus [[Wikipedia:Voss (Norwegen)|Voss]] gedeckt.<ref name="Hasler, S. 84" >Hans Hasler: ''Das Goetheanum. Eine Führung durch den Bau, seine Umgebung und seine Geschichte'', S. 84</ref> Der Bühnenteil im Erdgeschoss war von einem halbrunden Raumteil für die Kulisse umgeben sowie von den angrenzenden Garderoben, welche in der Art eines Querschiffs angeordnet waren. Der Sockelbau wurde auf Wunsch Steiners in Beton gegossen, da damit eine besondere Formgestaltung möglich ist und sich der Bau damit an die umgebende Gebirgsformation des Juras anpassen könne.<ref>Ohlenschläger: ''Rudolf Steiner (1861–1925). Das architektonische Werk'', S. 94</ref> Das Betonuntergeschoss war im Februar 1914 fertiggestellt, so dass mit dem Holzgerüst für den Oberbau begonnen werden konnte.
 
Durch die Art der Proportionen kann der Eindruck eines einzigen grossen gegliederten Raumes wie auch der von zwei Räumen entstehen. Mit den Säulen im Innern des Baues schliesst Rudolf Steiner an frühere [[Wikipedia:Architekturepochen|Architekturepochen]] an. Die Kuppeln im Zuschauer- und Bühnenraum wurde von Holzsäulen mit fünfeckigem Querschnitt getragen, die aus unterschiedlichen Holzarten bestanden. Gleichzeitig gestaltet er eine jede einzelne so, dass sich die Sockel- und Kapitellformen aus der Gestaltung der jeweils Vorangehenden ableiten und weiter entwickeln. Damit versucht er, der Gestaltung Entwicklungsgesetze des Lebendigen zugrunde zu legen ([[Goethe]]s [[Metamorphose]]) und in neuen [[Kunst|künstlerischen Formen]] auszudrücken. Die lebendigen Formen sind dabei ganz aus dem unmittelbaren [[Kunst|künstlerischen Erleben]] und nicht aus einer abstrakten gedanklichen Planung hervorgegangen:


<div style="margin-left:20px">
<div style="margin-left:20px">
"Das Goetheanum als Architektur ist ganz ideenlos entstanden, bloß indem die Formen gefühlt worden sind, aber aus dem Geiste heraus gefühlt worden sind." {{Lit|{{G|276|116}}}}
"In realem
</div>
Sinne kann man von einem Volkstemperament sprechen. Völker
 
haben wirklich ihre Temperamente, doch der einzelne kann sich gut
Die [[Architektur]] verlässt damit das Statisch-„Tote“ und beginnt, einen Entwicklungsweg zu beschreiben. Die Künste [[Architektur]], [[Plastik]], [[Malerei]] und [[Glaskunst]] (Glasfenster) werden vereinigt, um Raum zu schaffen für weitere: die [[Musik]], das [[Schauspiel]] und die [[Eurythmie]]. Am Goetheanum haben mit die frühesten Eurythmieaufführungen mit den Eurythmisten der ersten Zeit ([[Lory Maier-Smits]], [[Tatjana Kisseleff]]) stattgefunden.
herausheben aus dem Volkstemperament, es wirkt nicht prädisponierend
 
auf das Individuum. Man muß darauf Rücksicht nehmen, daß
==== Der grundlegende Baugedanke ====
man ja nicht die Individualität des einzelnen identifiziert mit dem
Temperament des ganzen Volkes. Es würde zum Beispiel ganz falsch
sein, wenn man den Russen als einzelnen von heute identifizierte mit
dem Temperament des russischen Volkes. Dieses wäre melancholisch,
während der einzelne Russe als solcher heute vielleicht mehr sanguinisch
ist. Jeder hat die Möglichkeit, zu seinem eigenen Temperament
zu kommen.


Die architektonische Gestaltung des ersten Goetheanums mit seinen beiden Kuppel spiegelte in den künstlerischen Formen und Formverwandlungen den [[Einweihung]]sweg wider, durch den der [[Mensch]] von seinem gewöhnlichen, alltäglichen [[Selbst]] zu seinem [[Höheres Selbst|höheren Selbst]] geführt wird:
Die Art des Volkstemperamentes drückt sich selbst in den einzelnen
Sprachen aus. Man kann daher durchaus sagen: die Sprache des einen
Volkes ist so, die des anderen so. Man kann sagen: Die englische Sprache
ist durchaus phlegmatisch und die griechische im eminentesten Sinne
sanguinisch. Solche Dinge lassen sich durchaus als Bezeichnung von
realen Wirklichkeiten sagen. Die deutsche Sprache hat, wie ja im Deutschen
vielfach ein Mittelding gegeben ist, sehr starke melancholische
und sehr starke sanguinische Züge. Das können Sie sehen, wenn die
deutsche Sprache in ihrer Grundform zum Ausdruck kommt, wie namentlich
in der mehr philosophischen Rede. Ich erinnere an die wunderbare
Prägung der philosophischen Rede bei Fichte und an einzelne
Stellen von Hegels «Ästhetik». Da werden Sie finden, daß da der
Grundcharakter der deutschen Sprache ganz besonders deutlich zum
Ausdruck kommt.


<div style="margin-left:20px">
Der italienische Volksgeist hat eine besondere Verwandtschaft mit
"So wahr wir in uns tragen niederes, gewöhnliches Selbst
der Luft; der französische einen besonderen Zusammenhang mit allem
und höheres Selbst, und sie doch wieder eins sind, so wahr muß unser Bau ein Doppelbau
Flüssigen; der englisch-amerikanische, namentlich der englische, einen
werden. Dadurch drückt er aus in seiner Form – nicht in symbolischer Weise,
Zusammenhang mit dem Festen, der amerikanische sogar mit dem Unterirdischen,
sondern in der Form selbst – die zwei Naturen des Menschen. Und indem man sich
nämlich mit dem Erdmagnetismus und der Erdelektrizität.
bei geöffnetem Vorhang im Bau fühlen wird, wird man ein Abbild des Menschen,
Dann der russische mit dem Licht, aber mit dem von der Erde, von
nicht nur wie er im alltäglichen Leben ist, sondern des ganzen Menschen erfühlen.
den Pflanzen zurückgestrahlten Licht. Der deutsche mit der Wärme,
Und indem das der Fall ist, was gesagt worden ist, daß die Formen etwas wie eine Bewegung
von der Sie gleich finden werden, daß sie einen Doppelcharakter hat:
ausdrücken von Westen nach Osten, ist der Gang des gewöhnlichen Selbst
nämlich innere und äußere, Blutwärme und atmosphärische Wärme.
zum höheren Selbst unmittelbar in der Form ausgedrückt." {{Lit|{{G|286|83}}}}
Da finden Sie gleich einen polarischen Charakter, auch bei der Zuteilung
zu diesen Elementarzuständen. Auch da finden wir dieses Polarische,
dieses Zwiespältige des deutschen Wesens, das also in allem
drinnen ist." {{Lit|{{G|295|54f}}}}
</div>
</div>


Die Formen in ihrer beständigen [[Metamorphose]] sollten das Bewusstsein wecken für [[Reinkarnation]] und [[Karma]]. Es waren, wie sich Rudolf Steiner ausdrückte, „Karmaschauen erweckende Formen“ {{Lit|{{G|236|96}}}}.
Das Klima beeinflusst auch das Zusammenwirken der [[Wesensglieder]] im Menschenwesen. Im heißeren Klima ist der Unterschied zwischen Aterien- und Venenblut geringer und dadurch wird mehr die [[Ich]]-Natur herausgestaltet; im kälteren Klima tritt stärker das [[Astralleib|Astralische]] hervor.


==== Die Gestaltung der Wände ====
[[Bild:Goetheanum1-Dome.jpg|thumb|left|300px|Blick in den kleinen Kuppelsaal mit der Statue des [[Menschheitsrepräsentant]]en.]]
<div style="margin-left:20px">
<div style="margin-left:20px">
"Das erste, was demjenigen auffallen wird, der diesen Bau einmal vorurteilslos betrachten wird, wird sein, daß die abschließenden Wandungen des Baues überhaupt in ganz anderem Sinne gedacht sind, als sonst bei Bauten. Die Wand, die einen Bau abschließt, ist im Grunde genommen bei allem, was bisher gebaut worden ist, künstlerisch, also für die künstlerische Anschauung, als eine Abschließung des Raumes gedacht. Wände, Grenzwände sind immer als Abschluß des Raumes gedacht, und alle architektonische, bildnerische Arbeit an den Wänden ist im Zusammenhang mit diesem Gedanken, daß die Wand, die Außenwand, abschließt. Mit diesem Gedanken, daß die Außenwand abschließt, ist, selbstverständlich nicht physisch, aber künstlerisch, bei dem Dornacher Bau gebrochen. Was bei ihm als Außenwand auftritt, ist nicht so gedacht, daß sie den Raum abschließt, sondern so, daß sie den Raum gegenüber dem ganzen Weltenall, dem Makrokosmos, öffnet. Wer also in diesem Räume drinnen ist, soll durch das, was mit den Wänden gebildet ist, das Gefühl haben, daß der Raum mit dem, was er ist, sich durch die Wände hindurch in den Makrokosmos, in das Weltenall erweitert. Alles soll Verbindungen mit dem Weltenall darstellen. So ist die reine Wand in ihrer Formengebung gedacht; so sind die Säulen gedacht, die in einigen Abständen die Wände begleiten; so ist die ganze Bildhauerarbeit, die Säulen mit Sockel, Architraven, Kapitalen und so weiter gedacht. Also eine seelisch durchsichtige Wand - im Gegensatz zu der seelisch den Raum abschließenden Wand - ist gedacht. Man soll sich frei fühlen im Unendlichen des Weltenalls. Man muß natürlich, wenn man irgend etwas tut, wie es in diesem Räume geschehen soll, sich physisch abschließen; aber man kann dann die Formen des physischen Abschlusses so halten, daß sie sich selber aufhebend durch die künstlerische Bearbeitung vernichten." {{Lit|{{G|181|305f}}}}
"Das hängt
damit zusammen, daß in der Tat jene feine Nuancierung zwischen
südlicherem, warmem Klima und nördlicherem, kälterem Klima sich
da geltend macht, daß das kältere Klima mehr das Astralische, das
wärmere Klima mehr die Ich-Natur des Menschen herausgestaltet.
Daher sehen wir auch, je weiter wir in heiße Zonen kommen, wie
der Unterschied in der Blutfärbung zwischen Arterien und Venen
weniger differenziert ist, während im Norden die Leute scharf ausgeprägte
rote und blaue Blutadern haben. Der Unterschied zwischen
roten und blauen Blutadern schwindet um so mehr, je weiter man
in heiße Zonen kommt. Je weniger der Mensch diese zwei Sorten,
das Arterienblut und das Venenblut, differenziert hat, desto tiefer
ist sein astralischer Leib und damit die gegenwärtige Ich-Konfiguration
in sein Ich eingetaucht; wir finden um so mehr Ich, je mehr wir
in heißere Klimate kommen. Das ist interessant, daß auch die äußere
geographische Ausbreitung mit dem zusammenhängt, was einfach
aus dem Geographischen heraus den Menschen mehr zum Ich oder
mehr zum astralischen Leib macht." {{Lit|{{G|225|80f}}}}
</div>
</div>


==== Der von Säulen getragener Doppelkuppelbau ====
Namentlich die [[Sonne]]neinstrahlung hat auch einen Einfluss auf die [[Dreigliederung des menschlichen Organismus]]:
[[Datei:Herman Linde Der goldene Tempel.jpg|thumb|left|300px|[[Hermann Linde]], Der goldene Tempel]]
Das Herzstück des ersten Goetheanums bildeten die beiden unterschiedlich grossen Kuppelräume.


<div style="margin-left:20px">
<div style="margin-left:20px">
"Der ganze Bau ist von Osten nach Westen orientiert. (Es wird die
"Da haben wir zunächst zwei Gegensätze auf der Erde: das Polarische
Ost-West-Linie gezogen.) Nun werden Sie gesehen haben, daß diese
und das Tropische. Die Wirkung dieses Gegensatzes zeigt sich
Ost-West-Linie die einzige Symmetrie-Achse ist, daß also alles symmetrisch
ja deutlich im menschlichen Leben. Nicht wahr, das polarische Leben
auf diese Achse hin orientiert ist.
bringt im Menschen einen gewissen geistig-apathischen Zustand
hervor. Der schroffe Gegensatz, ein langer Winter und langer Sommer,
die fast Tag- und Nacht-Bedeutung haben, bringt im Menschen
eine gewisse Apathie hervor, so daß man sagen kann, da lebt der
Mensch in einem Weltmilieu drinnen, das ihn apathisch macht. In
der tropischen Gegend lebt der Mensch auch in einem Weltmilieu
drinnen, das ihn apathisch macht. Aber der Apathie der polarischen
Gegenden liegt eine äußere spärliche Vegetation zugrunde, die auf
eigentümliche Weise auch da, wo sie sich entfaltet, mager, spärlich
ist. Der tropischen Apathie des Menschen liegt zugrunde eine reiche,
üppige Vegetation. Und aus diesem Ganzen der Umgebung
kann man sagen: Die Apathie, die den Menschen befällt in polarischen
Gegenden, ist eine andere Apathie als diejenige, die den Menschen
befällt in tropischen Gegenden. Apathisch wird er in beiden
Gegenden, aber die Apathie ergibt sich gewissermaßen aus verschiedenen
Untergründen. In der gemäßigten Zone ist ein Ausgleich vorhanden.
Da entwickeln sich, möchte ich sagen, in einem gewissen
Gleichgewicht die menschlichen Fähigkeiten.


Im übrigen haben wir es nicht zu tun mit einem bloßen mechanischen
Nun wird niemand daran zweifeln, daß das etwas zu tun hat mit
Wiederholen der Formen, wie man es sonst in der Baukunst findet,
dem solarischen Leben. Aber wie ist der Zusammenhang mit dem
etwa mit gleichen Kapitalen oder dergleichen, sondern wir haben
solarischen Leben? Sehen Sie, wenn man - wie gesagt, ich will zuerst
es zu tun, wie ich schon gestern ausführte, mit einer Evolution der Formen,
einiges durch Anschauen entwickeln, damit wir zu Begriffen kommen
mit einem Hervorgehen späterer Formen aus früheren Formen.
- , wenn man den Dingen zugrunde geht, findet man, daß das
Sie finden, abschließend den äußeren Umgang, sieben Säulen zur
polarische Leben auf den Menschen so wirkt, daß das Sonnenleben
Linken und sieben zur Rechten. (Die Säulen werden angedeutet.) Und
zunächst stark sich da auslebt. Die Erde entringt sich da dem Sonnenleben,
ich habe schon gestern erwähnt, daß diese sieben Säulen Kapitale und
sie laßt ihre Wirkungen nicht von unten herauf in die Vegetation
Sockel haben und über sich die entsprechenden Architrave, die in fortlaufender
schießen. Der Mensch ist dem eigentlichen Sonnenleben
Evolution ihre Formen entwickeln.
ausgesetzt - Sie müssen nur das Sonnenleben nicht bloß in der Wärme
suchen -, und daß er das ist, bezeugt das Aussehen der Vegetation.
Wir haben also ein Überwiegen des solarischen Einflusses in der
polarischen Zone. Welches Leben überwiegt in der tropischen Zone?
Dort überwiegt das tellurische Leben, das Erdenleben. Das schießt
in die Vegetation hinein. Das macht die Vegetation üppig, reich.
Das benimmt dem Menschen auch das Gleichmaß seiner Fähigkeiten,
aber es kommt von einer anderen Seite her im Norden wie im
Süden. Also, in polarischen Gegenden unterdrückt das Sonnenlicht
seine innere Entfaltung; in den tropischen Gegenden unterdrückt
dasjenige, was von der Erde aufschießt, seine inneren Fähigkeiten.
Und wir sehen einen gewissen Gegensatz, den Gegensatz, der sich
zeigt in einem Überwiegen des solarischen Lebens um den Pol herum;
in einem Überwiegen des tellurischen Lebens in den tropischen
Gegenden, in der Äquatornähe.


Wenn Sie diesen Grundriß empfinden, dann werden Sie einfach in
Und wenn wir dann hinschauen auf den Menschen und die
menschliche Gestalt ins Auge fassen, dann werden wir uns sagen:
Dasjenige, was - bitte nehmen Sie zunächst nur als Paradoxie das
hin, wenn ich jetzt die menschliche Gestalt in einem gewissen Sinne
ernst nehme - in der äußeren Gestalt nachbildet den Weltenraum,
die Kugel, die Sphärengestalt des Weltenraumes - das menschliche
Haupt -, das ist auch während des Lebens in der polarischen Zone
zunächst, ist dem Außerirdischen ausgesetzt. Dasjenige, was Stoffwechselsystem
im Zusammenhang mit den Gliedmaßen ist, das ist
in der tropischen Zone dem irdischen Leben ausgesetzt. Wir kommen
so zu einer besonderen Beziehung des menschlichen Hauptes
zum außerirdischen Leben und des menschlichen Stoffwechselsystems
zusammen mit dem Gliedmaßensystem zum irdischen Leben.
Wir sehen also, daß der Mensch so im Weltenall drinnensteht, daß
er mit seinem Haupt, der Nerven-Sinnesorganisation, mehr der
außerirdischen Umwelt zugeordnet ist, mit der Stoffwechselorganisation
mehr dem irdischen Leben, und wir werden in der gemäßigten
Zone eine Art fortwährenden Ausgleichs zu suchen haben zwischen
dem Kopfsystem und dem Stoffwechselsystem. Wir werden in
der gemäßigten Zone vorzugsweise das rhythmische System im Menschen
in Ausbildung begriffen haben.


[[Datei:GA194_176.gif|center|200px|Grundriss des ersten Goetheanums; Tafel 16 (GA 194, S 176)]]
Jetzt sehen Sie, daß ein gewisser Zusammenhang zwischen dieser
 
Dreigliederung des Menschen - Nerven-Sinnessystem, rhythmisches
diesen zwei ineinandergreifenden Kreisen - aber Sie müssen es empfindungsgemäß
System, Stoffwechselsystem - und der Außenwelt vorhanden ist. Sie
erfassen - etwas haben, was hinweist auf die Entwickelung
sehen, daß das Kopfsystem mehr der ganzen Umwelt zugeordnet ist,
der Menschheit." {{Lit|{{G|194|175f}}}}
daß das rhythmische System der Ausgleich zwischen der Umwelt
und der irdischen Welt ist und das Stoffwechselsystem zugeordnet
ist der irdischen Welt." {{Lit|{{G|323|47ff}}}}
</div>
</div>


Der kleine, im Osten gelegene Kuppelraum war die Bühne, an den der westlich gelegene, zur Bühne hin abfallende Zuschauerraum anschloß:
== Siehe auch ==


<div style="margin-left:20px">
* {{WikipediaDE|Klima}}
"Im Zusammenhange damit steht eigentlich alles übrige. Die Symmetrieverhältnisse, die wir sonst bei Bauten finden, mußten unter dem Einfluß dieses Baugedankens eigentlich aufgelöst werden. Der Dornacher Bau hat eigentlich nur eine einzige Symmetrieachse, und die geht genau von Westen nach Osten. Und alles ist auf diese einzige Symmetrieachse hingeordnet. Die Säulen, welche in einem gewissen Abstande die Wand begleiten, sind daher nicht mit einander gleichen Kapitälen versehen, sondern es sind immer nur die Kapitale und sonstigen Formgebungen von zwei Säulen links und rechts miteinander gleich. Geht man also durch das Haupttor in den Bau hinein, so kommt man zunächst zu den zwei ersten gleichen Säulen. Da ist Kapitäl, Sockel und Architravbildung gleich. Schreitet man zu dem zweiten Säulenpaar, so ist Säulenpaar, Kapitäl, Architravgedanke anders. Und so entlang des ganzen Baues. Dadurch war die Möglichkeit gegeben, in die Motive der Kapitale, der Sockel Evolution hineinzubringen. Das Kapitäl der nächsten Säule entwickelt sich immer aus dem Kapital der vorhergehenden, ganz wie sich eine organisch vollkommenere Form aus einer organisch unvollkommeneren entwickelt. Was sonst in Symmetriegleichheit vorhanden ist, ist aufgelöst zu einer fortgehenden Entwickelung.
 
Der ganze Bau besteht aus zwei Hauptstücken - das andere sind Nebenbauten -, zwei Hauptstücken, die im wesentlichen Kreisgrundriß haben und oben durch Kuppeln abgeschlossen sind. Aber die Kuppeln sind so, daß sie ineinandergreifen, also in einem Kreis-abschnitt ineinandergreifen, so daß nicht vollständige Kreise die Grundflächen bilden, sondern unvollständige. Ein Stück Kreis bleibt von einem kleineren Raum nach vorn weg, und an dieses, was da wegbleibt, schließt der andere Kreis des großen Raumes, der größere Kreis an.
 
Das Ganze ist so aufgerichtet, daß man zwei Zylinder hat, der eine von größerem, der andere von kleinerem Durchschnitt. Im größeren Zylinder ist der Zuschauerraum; der andere, kleinere Zylinder ist für die Darstellung der Mysterien und des Sonstigen gedacht. Wo die beiden Kreise zusammenfließen, wird die Rednertribüne und auch der Vorhang sein. Dadurch aber sind die beiden Kuppeln ineinander-gehend. Das ist vorher noch nicht dagewesen. Es war auch technisch eine interessante Leistung: zwei Kuppeln ineinandergehen zu lassen, sich schneiden zu lassen. Das Ganze ruht als ein Holzbau auf einem Betonunterbau. Der Betonunterbau faßt eigentlich nur die Garderobenräume, und man geht dann über Betontreppen etwas in die Höhe. Auf dem Betonunterbau erhebt sich nun der eigentliche Holzbau.
 
[[Bild:Goetheanum1.gif|center|thumb|800px|Querschnitt des ersten Goetheanums in Ost-West-Richtung mit Blick nach Norden.]]
 
Längs der Wand des großen Zylinders, der sich unter der größeren Kuppel befindet, gehen auf jeder Seite sieben Säulen, in dem kleineren Raum auf jeder Seite sechs Säulen; so daß in dem kleineren Raum, der also eine Art Bühnenraum ist, zwölf Säulen im Kreise sind, und in dem großen Raum vierzehn Säulen im Kreise. Und im Kreise fortschreitend entwickeln sich die bildhauerischen Motive dieser Säulen. In ihrer Motiventwickelung sind diese Säulen so, daß sie mich selbst überrascht haben, als ich daran arbeitete. Als ich das Modell der Sache machte, als ich die Säulen mit den Kapitälen formte, war ich über eines sehr überrascht. Die Sache ist nicht im allergeringsten durchsetzt von etwas Symbolischem. Die Leute, die den Bau beschrieben und gesagt haben, da seien allerlei Symbole angebracht und die Anthroposophen arbeiteten mit Symbolen, haben Unrecht. Ein Symbol, wie die Leute es meinen, gibt es im ganzen Bau nicht. Sondern das Ganze ist aus der Gesamtform heraus gedacht, rein künstlerisch gedacht. Also es bedeutet - wenn ich den Ausdruck «bedeuten» im schlimmen Sinne gebrauchen will - nichts etwas, was es nicht ist, künstlerisch; so daß also diese fortlaufende Entwickelung der Kapitälmotive, der Architravmotive, rein aus der Anschauung heraus geschaffen ist, eine Form aus der andern. Und da ergab sich, indem ich so eine Form aus der andern entwickelte, wie selbstverständlich ein Abbild der Evolution, der wahren Evolution - nicht der darwinistisch gedachten - auch in der Natur. Das ist nicht gesucht. Aber es ergab sich auf selbstverständliche Art so, daß ich darin erkennen konnte -ich war selbst davon überrascht, daß es so wurde -, wie gewisse Organe zum Beispiel beim Menschen einfacher sind als bei einer gewissen Ordnung der niederen Tierreihe. Ich habe öfter auf die Tatsache hingewiesen, daß die Entwickelung nicht darin besteht, daß die Dinge komplizierter werden; das menschliche Auge zum Beispiel ist dadurch vollkommener, daß es einfacher ist als das Auge bei den Tieren, daß es wiederum zur Einfachheit hinarbeitet. Auch bei diesen Motiven passierte es mir, daß von dem vierten Motiv an eine Vereinfachung notwendig war. Das Vollkommenere stellt sich gerade als Einfacheres heraus.
 
Aber das war noch nicht das einzige, was mich überraschte. Sondern etwas, was mich überraschte, war, daß, wenn ich die erste Säule mit der siebenten, die zweite mit der sechsten und die dritte mit der fünften verglich, sich merkwürdige Kongruenzen herausstellten. Wenn man bildhauerisch arbeitet, hat man natürlich erhabene und hohle Flächen. Die wurden rein aus der Empfindung, aus der Anschauung heraus gearbeitet. Nahm ich aber das Kapitäl und den Sockel der siebenten Säule, so konnte ich, indem ich das Ganze in Gedanken auseinanderlegte, die Erhabenheiten der siebenten Säule mit den Vertiefungen der ersten, und die Vertiefungen der siebenten mit den Erhabenheiten der ersten zur Deckung bringen. Die Erhabenheiten der ersten Säule passen genau in die Vertiefungen der siebenten Säule hinein. Ich spreche natürlich konvex und konkav gedacht. Eine innere Symmetrie, die keine äußere ist, ergab sich als etwas ganz Selbstverständliches. Dadurch ist eigentlich in der Umwandlung und in der bildhauerischen Durcharbeitung der Umwandung etwas entstanden wie eine Art In-Bewegung-Bringen der Architektur und ein Zur-Ruhe-Bringen der Skulptur. Es ist alles zugleich Holzskulptur und zugleich Architektur.
 
[[Bild:Goetheanum1-Querschnitt.jpg|center|thumb|800px|Querschnitt durch die beiden Kuppelsäle des ersten Goetheanums.]]
 
Das Ganze ruht auf einem Betonunterbau, der nun im Inneren Motive hat, die auch die Menschen, die da hineinkommen werden, zunächst überraschen werden. Man kommt ja - das ist ganz selbstverständlich - mit vorgefaßten Motiven hinein und beurteilt es nach dem, was man schon gesehen hat. Da fällt manches auf. Manche, die gar nicht gewußt haben, was sie daraus machen sollen, haben gesagt: In Dornach hat man einen futuristischen Bau aufgeführt. Die Formen des Betonbaues sind sowohl dem neuen Material, Beton, wie auch dem, was für dieses neue Material sich ergibt in bezug auf die künstlerische Form, gedacht. Aber innerhalb der Betonumrahmung ist dann auch versucht, säulenartige Stützen zu schaffen. Da ergab sich von selbst, daß sie so aussehen wie Elementarwesen, die gnomenhaft rissig aus der Erde herauswachsen und zugleich in der Gestaltung tragen; so daß man sieht: Es trägt; es trägt aber einen Teil, der schwerer ist und schiebt ihn und rückt ihn zurück - anders, als einen Teil, der leichter ist. - Das ist der Holzunterbau." {{Lit|{{G|181|306ff}}}}
</div>
 
==== Die farbigen Glasfenster des großen Kuppelsaals ====
[[Bild:Goetheanum1_Rotes_Westfenster.gif|thumb|300px|Das rote Westfenster, das den Weg zur [[Imagination|imaginativen Erkenntnis]] schildert.]]
 
Für [[die Glasfenster des ersten Goetheanums]] wurde nach den Angaben Rudolf Steiners eine spezielle Form der [[Glaskunst]] entwickelt, nämlich eine Form der Glasradierung, bei der einfarbigen Glasscheiben gestalte Motive einradiert wurden. Durch die so entstandene unterschiedliche Glasdicke kamen die Motive im einfallenden Sonnenlicht besonders deutlich zur Geltung. Die farbigen Glasfenster des Goetheanums wurden im sogenannten [[Glashaus (Goetheanum)|Glashaus]] hergestellt.
 
<div style="margin-left:20px">
"Nun ergab sich, was sich in München nicht ergeben hätte, wenn die Sache nur Innenarchitektur gewesen wäre, für den Dornacher Bau die Notwendigkeit, Fenster einzusetzen. Wenn Sie die Fenster verstehen wollen, bitte ich, zuerst den Versuch zu machen, den ganzen Gedanken des Holzbaues ins Auge zu fassen. Wie er dasteht, ist es eigentlich noch keine Kunst oder wenigstens noch kein Kunstwerk. Kunstwerk ist es in bezug auf Säulen, Wände und bildhauerische Gestaltung. Das Ganze, das gar keinen dekorativen Charakter haben soll, also auch nicht im dekorativen Sinne beschaffen sein sollte, dieses Ganze ist eigentlich so, daß der Mensch, der es ansieht, gewisse Empfindungen und Gedanken mit jeder Linienführung, mit jeder Flächengestaltung haben muß. Man muß ja die Linienführung und Flächengestaltung mit den Augen verfolgen. Mit dem empfindenden Auge verfolgt man es. Was man da in der Seele erlebt, den Blick an den Kunstwerken entlang laufen lassend, das ergibt eigentlich erst das Kunstwerk in bezug auf die Holzskulptur. Es entsteht eigentlich erst im menschlichen Gemüt. Der Betonunterbau und der Holzteil sind die Vorbereitung des Kunstwerkes. Das Kunstwerk muß der Mensch eigentlich selbst erst im Genüsse der Formen aufbauen. Das ist daher sozusagen der geistigste Teil des Baues. Was ins Holz hineingearbeitet ist, das ist der geistigste Teil des Baues. Was als Kunstwerk entsteht, ist eigentlich erst dann da, wenn die empfangende Seele des Zuhörenden oder des Sprechenden im Inneren ist. - Es ergab sich also die Notwendigkeit, Fenster einzusetzen, immer ein Fenster in einen Teil, der zwischen zwei Säulen ist. Für diese Fenster ergab sich durch die Fortführung des betreffenden Baugedankens dann die Notwendigkeit, eine eigene Glastechnik zu suchen. Es wurden einfarbige Glasscheiben genommen und in diese die entsprechenden Motive hineinradiert, so daß wir hier Glasfenster in Glasradierung haben. Mit demselben Instrument, das im kleinen der Zahnarzt gebraucht, wenn er einen Zahn ausbohrt, mit demselben Material ist in der dicken Glastafel ausradiert, was auszuradieren war, um eine verschiedene Dicke des Glases zu bewirken. Die verschiedene Dicke des Glases gab die Motive. Die einzelne Glastafel ist einfarbig; die Farben sind so, daß sie in ihrer Aufeinanderfolge eine Harmonie ergeben. Der Bau wird in der Symmetrieachse immer je ein gleichfarbiges Fenster haben, vom Eingange vorrückend, so daß man eine Farbenharmonie haben wird in Evolution. Aber hier ist das Kunstwerk - das Fenster als Kunstwerk - auch noch nicht fertig. Es ist erst fertig, wenn die Sonne durchscheint; so daß also hier in dem System der Glasfenster etwas geschaffen ist, wo die lebendige Natur, die draußen ist, zusammenwirken muß mit der Glasradierung, damit das Kunstwerk da ist. Auf Glastafeln werden Sie radiert finden vieles von dem Inhalt unserer Geisteswissenschaft, immer imaginativ geschaut: der träumende Mensch, der wachende Mensch in seiner Wesenheit, verschiedene Geheimnisse der Schöpfung und so weiter. Das alles nicht in Symbolen, sondern in Anschauung; alles künstlerisch gemeint, aber fertig erst, wenn die Sonne durchscheint. Also auch hier, wo durch ein anderes Mittel versucht werden mußte, den Raum durch seine eigene Abschließung zu überwinden, ist dasselbe versucht. Beim Holz und in seiner Architektur und Skulptur ist es versucht, in den Formen, die rein seelisch, in der Anschauung, den Raum überwinden und über den Raum hinausführen. Sinnlich konkreter beginnt es schon bei den Fenstern. Da ist die Verbindung mit dem durchscheinenden Sonnenlicht, das aus dem Weltenall hereinstrahlt und unsere sichtbare Welt durchstrahlt, etwas, was dazugehört. Diese zwei Teile würden also vorzugsweise einem seelischen Element entsprechen. Da ist von außen bewirkt durch das Zusammenkommen von Licht und Glasradierung was eigentlich als Kunstwerk entsteht, als seelisches Element; während es bei der Holzskulptur Geistiges ist, was in der menschlichen Seele selbst erlebt wird als Kunstwerk." {{Lit|{{G|181|309ff}}}}
</div>
 
<center>
<gallery perrow="9" widths="70" caption="Die Glasfenster des ersten Goetheanums">
Datei:Goetheanum1_Rotes_Westfenster.jpg|[[Rotes Westfenster]] (Imagination)
Datei:Goetheanum1_Gruenes_Suedfenster.jpg|[[Grünes Südfenster]] (Inspiration)
Datei:Goetheanum1_Gruenes_Nordfenster.jpg|[[Grünes Nordfenster]] (Intuition)
Datei:Goetheanum1_Blaues_Nordfenster.jpg|[[Blaues Nordfenster]] (Devachan)
Datei:Goetheanum1_Blaues_Suedfenster.jpg|[[Blaues Südfenster]] (Astralwelt)
Datei:Goetheanum1_Violettes_Suedfenster.jpg|[[Violettes Südfenster]] (Ätherwelt)
Datei:Goetheanum1_Violettes_Nordfenster.jpg|[[Violettes Nordfenster]] (Physische Welt))
Datei:Goetheanum1_Rosa_Nordfenster.jpg|[[Rosa Nordfenster]] (Äthersehen)
Datei:Goetheanum1_Rosa_Suedfenster.jpg|[[Rosa Südfenster]] (kosmische Welt)
</gallery>
</center>
 
==== Die Kuppelmalerei ====
[[Bild:Goetheanum1_grosse_Kuppel.gif|thumb|300px|Rekonstruktion der [[Die Deckenmalerei der großen Kuppel des ersten Goetheanums|Deckenmalerei der grossen Kuppel]] des [[Erstes Goetheanum|ersten Goetheanums]].]]
Beide Kuppelräume waren mit einer [[Deckenmalerei]] versehen:
 
<div style="margin-left:20px">
"Der dritte Teil sind die Malereien, mit denen die Kuppel ausgemalt ist. Auch diese Malereien sind in ihren Motiven unserer geisteswissenschaftlichen Weltanschauung entnommen. Man wird dort malerisch zum Ausdruck gebracht finden, was Inhalt unserer Weltanschauung ist, wenigstens über einen gewissen großen makrokosmischen Zeitraum hin. Hier haben Sie, wenn ich so sagen mag, den physischen Teil der Sache; denn in der Malerei kann man aus gewissen inneren Gründen - das auszuführen würde heute zu weit gehen - nur unmittelbar darstellen, was man eben darstellen will. Die Farbe muß selbst ausdrücken, was sie ausdrücken soll; ebenso die Linienführung. Da ist also durch den Inhalt ganz allein der Versuch gemacht, ins Makrokosmische hinauszukommen, die Kuppelwandgrenzen zu überwinden. Also durch den Inhalt gelangt man da hinaus. Es ist alles hineingemalt, was eigentlich dem Makrokosmos angehört. Dadurch ist physisch unmittelbar vor dem Auge, was gemeint ist. Wir haben versucht, die Leuchtkraft, die zum Malen dieser Motive notwendig war, dadurch hervorzubringen, daß wir Farben aus reinen Pflanzenstoffen herzustellen versuchten, die ihre bestimmte Leuchtkraft haben. Es ist dabei natürlich nicht alles so gelungen, wie es hätte gelingen können, wenn nicht der Krieg dazwischengekommen wäre. Es ist aber auch das nur ein Anfang. Natürlich mußte die ganze Art der Malerei entsprechend unserer Auffassung sein. Wir haben es ja, indem wir den geistigen Inhalt der Welt gemalt haben, nicht mit Gestalten zu tun, die man sich von einer Lichtquelle aus beleuchtet denkt, sondern mit selbstleuchtenden Gestalten. Also es ist eine ganz andere Art in der malerischen Auffassung, die da hineingebracht werden mußte. Wenn man zum Beispiel die Aura eines Menschen malt, so malt man sie ja nicht so, wie man eine physische Gestalt malt. Eine physische Gestalt malt man so, daß man Licht und Schatten so verteilt, wie die Lichtquelle das Objekt beleuchtet. Bei der Aura dagegen hat man es mit einem selbstleuchtenden Objekt zu tun. Dadurch ist der Charakter der Malerei ein ganz anderer." {{Lit|{{G|181|311f}}}}
</div>
 
[[Bild:Representative-Of-Humanity.jpg|thumb|left|Die Statue des [[Menschheitsrepräsentant]]en.]]
[[Die Deckenmalerei der kleinen Kuppel des ersten Goetheanums]] zeigte im Osten ein Bild des [[Christus]] als [[Menschheitsrepräsentant]]en, zu seinen Füßen [[Ahriman]] und überschwebt von [[Luzifer]]. Von hier ausgehend waren die nördliche und die südliche Kuppelhälfte spiegelbildlich mit den selben Motiven versehen, welche die Repräsentanten verschiedener [[Kulturepochen]] und deren Inspiratoren zeigten. [[Die Deckenmalerei der großen Kuppel des ersten Goetheanums|Die Deckenmalerei der großen Kuppel]] brachte eine Vielzahl von Motiven aus der Geistesgeschichte der [[Menschheit]] zur Anschauung.
 
==== Akustik ====
 
Um für den Innenraum eine gute Akustik zu erzielen, wurden die Kuppeln doppelt ausgeführt, mit einem Hohlraum dazwischen, der als Resonanzraum wirkt:
 
<div style="margin-left:20px">
"So versuchten wir ja das Problem der Akustik in diesem Bau zu lösen.
Gewiß werden solche Probleme nicht gleich auf den ersten Anhieb gelöst werden,
aber Richtung wird wenigstens gegeben werden, indem gezeigt werden wird, wie
man durch geometrische Berechnungen oder durch die gewöhnlichen architektonischen
äußeren künstlerischen Regeln das Problem der Akustik nicht lösen kann,
sondern nur auf dem Wege des geisteswissenschaftlichen Denkens. Der kuppelförmige
Überbau wird ein doppelter sein, und
er wird nach dem Prinzip des Violinresonanzbodens wirken und damit einen Teil des
akustischen Gedankens des Raumes zum Ausdruck bringen. Es wird versucht werden,
daß ein Ton klar auseinandergelegt zur Geltung kommen kann von allen Punkten
des Raumes." {{Lit|{{G|157|250}}}}
</div>
 
Die aus symmetrischen massiven Hölzern massiv verleimten Säulen, die aus sieben verschiedenen Holzsorten gefertigt wurden, hatten auch eine akustische Funktion und dienten dazu, den Ton in rechter Weise in den Raum zurückzuwerfen:
 
<div style="margin-left:20px">
"Es ist für die Akustik das Zusammenschauen und Zusammenempfinden
eines viel weiteren Kreises von Faktoren notwendig, um solche Dinge
hervorzurufen, wodurch in einem Raum, der zu gleicher Zeit schön sein soll, dennoch
der Ton in einer entsprechenden Weise gehört wird, weil er immer von der
Wand, auf die er auffällt, nicht nur zurückgeworfen, sondern auch aufgesogen wird.
Er dringt immer eine gewisse Strecke hinein und wird dann erst zurückgeworfen. Es
ist das Materialgefühl da, wenn man den Ton in einem gewissen Raume, der eben
seine Wände in einem bestimmten Material hat, hört. Und so muß man, um die
Möglichkeiten der Reflexion hervorzurufen, Verschiedenes zusammenschauen. Und
unter diesem Zusammenschauen sind auch die verschiedenen sieben Holzsorten
der Säulen gewählt. Die
sind geradezu dazu da, um der Akustik zu dienen, also der Akustik, die durch Reflexion
hervorgebracht wird." {{Lit|{{G|283|93}}}}
</div>
 
<center>
<gallery perrow="6" widths="120" caption="Das erste Goetheanum in alten Ansichten"> 
  Bild:Goetheanum1 Grundriss.gif|Grundriss
  Bild:Goetheanum1 Querschnitt.gif|Querschnitt
  Bild:Goetheanummodell_Steiner.jpg|Modell
  Bild:Goetheanum1 Rohbau.jpg|Rohbau
  Bild:Goetheanum1 Eingang.jpg|Eingang
  Bild:Goetheanum-Ruine.jpg|Brandruine
</gallery>
</center>
 
=== Zerstörung durch Brandstiftung ===
[[Datei:Goetheanum Schreinerei.jpg|mini|400px|Goetheanum Schreinerei: nach dem Brand des ersten Goetheanums fanden die Vorträge und Veranstaltungen im großen Schreinereisaal statt.]]
In der Nacht auf den 1. Januar 1923 wurde das mit 3'183'000 [[Wikipedia:Schweizer Franken|Schweizer Franken]] versicherte<ref>[[Wikipedia:Helmut Zander|Helmut Zander]]: ''Anthroposophie in Deutschland: theosophische Weltanschauung und gesellschaftliche Praxis 1884–1945'', Vandenhoeck & Ruprecht 2007, ISBN 978-3525554524, S. 1160</ref> Gebäude durch Brandstiftung vollständig zerstört; übrig blieb lediglich der Betonsockel.
 
Ermittlungen zufolge muss der Brand als [[Wikipedia:Schwelbrand|Schwelbrand]] zwischen den Wänden gelegt worden sein, damit er sich unbemerkt und langsam ausbreiten konnte. Der oder die Brandstifter wurden nie ermittelt. Da die Mitglieder der anthroposophischen Strömung immer wieder angefeindet und angepöbelt wurden spricht eine Theorie dafür, dass der Brand von dem Personenkreis gelegt wurde, der den Anthroposophen gegenüber feindlich eingestellt war.<ref>Hasler: ''Das Goetheanum. Eine Führung durch den Bau, seine Umgebung und seine Geschichte'', S. 85</ref> Steiner äusserte sich dazu wie folgt:
{{Zitat|Gerade gelegentlich des schrecklichen Brandunglücks kam es wiederum zutage, welche abenteuerlichen Vorstellungen sich in der Welt knüpfen an alles das, was mit diesem Goetheanum in Dornach gemeint war, und was in ihm getrieben werden sollte. Es wird gesprochen von dem schrecklichsten Aberglauben, der dort verbreitet werden soll.|Rudolf Steiner in einem Vortrag in Basel am 9. April 1923<ref>[http://www.menschenkunde.com/pdf/RSteiner/rst1923_04_09_was_wollte_das_goetheanum.pdf Vortrag am 9. April 1923 in Basel], Abgerufen am 7. Juli 2011</ref>}}  
Eine andere Vermutung richtete sich gegen den Arlesheimer Uhrmacher und Anthroposophen Jakob Ott, der in Gegensatz zu Steiners Ansichten gestanden haben soll. Dass er auf Grund dieser „inneren Opposition“ den Brand legte, konnte nie bewiesen werden. Ott wurde den Ermittlungsakten zufolge am Tag der Brandstiftung am Goetheanum gesehen und kam dort infolge der „Ereignisse“ um. Eine dort gefundene Leiche konnte mit gewisser Wahrscheinlichkeit seiner Person zugeordnet werden.<ref>Zander: ''Anthroposophie in Deutschland: theosophische Weltanschauung und gesellschaftliche Praxis 1884–1945''. S. 1152.</ref>
 
=== Planung des Wiederaufbaus ===
[[Datei:Wandtafelbild - Gotheanum-Motiv (1924).jpg|miniatur|400px|Wandtafelzeichnung Steiners vom 1.&nbsp;Januar 1924 zur Verdeutlichung der äusseren Gestaltung des neuen Goetheanums]]
[[Datei:Goetheanum2 Modell 2.jpg|mini|250px|Modell des Zweiten Goetheanums]]
[[Datei:Goetheanum2 Buehnenraum 1926.jpg|250px|mini|Aufbau des neuen Bühnenraums (Februar 1926)]]
Bereits drei Monate nach dem Brand, im März 1923, publizierte Steiner in der Wochenzeitschrift ''Das Goetheanum'' seine Pläne zum Wiederaufbau. Seine Idee war nicht nur, für künstlerisches und wissenschaftliches Wirken Raum zu bieten, sondern auch Platz für die Verwaltung der Gesellschaft zu schaffen. Der Neubau sollte deutlich grösser werden einschliesslich der Stockwerkshöhe. In einer Rede am 17. Juni desselben Jahres sprach er sich dagegen aus, das Bauwerk wieder in der alten Form aufzubauen. Offen blieb zu diesem Zeitpunkt, wie das Bauvorhaben umgesetzt werden sollte. Zwar stand nach dem [[Wikipedia:Schadensereignis|Schadensfall]] die Versicherungssumme zur Verfügung, es gab jedoch im Kreis der Anthroposophen moralische Bedenken, dieses „fremde Kapital“ dafür zu verwenden.<ref>Raab, Klingborg, Fant: ''Sprechender Beton.'' S. 40.</ref>
 
Am 31. Dezember 1923, dem Jahrestag der Brandkatastrophe, konkretisierte Steiner seine Bauabsichten. Dabei führte er aus, dass der Neubau weniger rund werden solle, sondern ein {{"|teilweiser Rundbau, teilweiser eckiger Bau}} und komplett aus Beton. Das obere Geschoss war für den grossen Saal mit Bühne<ref>[http://wn.rsarchive.org/NewsSheet/19260227/NS1926_page2.html ''Das Goetheanum News Sheet 1926, Supplement No. 9 (February 1926) Der werdende Bühnen-Raum.''] Abgerufen am 5. Juni 2011</ref> bestimmt, das mittlere Geschoss für wissenschaftliche und künstlerische Arbeiten, im Erdgeschoss war Raum für die Probebühne vorgesehen, an deren Stelle später der sogenannte Grundsteinsaal getreten ist. Steiner veranschlagte zu diesem Zeitpunkt Baukosten in Höhe von 3 bis 3,5 Millionen Franken.<ref>Raab, Klingborg, Fant: ''Sprechender Beton.'' S. 41.</ref> Ihm war damals schon klar, dass er mit seinem Vorhaben bauliches Neuland betreten würde. In seinem Silvestervortrag sagte er dazu:<ref>Rudolf Steiner: ''Die Weihnachtstagung zur Begründung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft.'' Vortrag vom 31. Dezember 1923, Dornach 1963</ref>
 
{{Zitat|Wenn das Goetheanum als Betonbau zustande kommen soll, so muss es aus einem ursprünglichen Gedanken hervorgehen, und alles, was in Betonbau bis jetzt geleistet worden ist, ist eigentlich keine Grundlage für dasjenige, was hier entstehen soll.}}
 
Ende März 1924 fertigte Steiner aus einer rotbraunen Modelliermasse aus England (''Harbutt’s Plasticine'') ein Modell des Neubaus im Massstab 1:100 an. Das Modell stand auf einem sechs Zentimeter hohen Holzblock, der den Unterbau annähernd darstellen sollte und etwa der Grundrissform des Doppelkuppelbaus entsprach.<ref>Raab, Klingborg, Fant: ''Sprechender Beton.'' S. 44.</ref> Der genauere Entwurf für den Sockelunterbau entstand erst im Herbst 1924. Mit Fertigstellung des Modells begannen mehrere Architekten unter Leitung von Ernst Aisenpreis die Pläne auszuarbeiten, damit die Bauanfrage an die Regierung des Kantons Solothurn gestellt werden konnte. Die zehn Pläne und das Gesuch wurden am 20. Mai 1924 eingereicht.<ref>Raab, Klingborg, Fant: ''Sprechender Beton.'' S. 52.</ref> Nach Prüfung des Gesuchs erteilte der Regierungsrat am 9. September 1924 die Genehmigung zum Bau, stellte jedoch Auflagen, die noch zu berücksichtigen waren. Die erste bauliche Bedingung betraf die Feuersicherheit im Bühnenbereich und die Einrichtung einer Löschanlage. Die zweite Auflage erging hinsichtlich der farblichen Gestaltung der Fassade und der Dachflächen: Sie sollten nach den Vorstellungen des Rates dem Gelände angepasst werden. Dazu äusserte sich der Regierungsrat im Protokoll:<ref>Raab, Klingborg, Fant: ''Sprechender Beton.'' S. 53.</ref>
 
{{Zitat|[…] Was die Bauformen des Projektes anbetrifft, so muss festgestellt werden, dass dieselben mit den traditionellen Bauformen unseres Landes gar nicht in Vergleich gezogen werden können, weil sich das Gebäude in seinen äusseren Formen keinem Baustil anpasst. Die Frage stellt sich so: Wie wird sich das Gebäude zu den umgebenden Dörfern und der Landschaft stellen? Hierzu bemerken wir, dass infolge der bedeutenden Entfernung von Dornach und [[Wikipedia:Arlesheim|Arlesheim]] der Bau und die schon im Umkreis bestehenden Wohnhäuser der Anthroposophen, welche in ähnlichem Charakter erstellt sind wie der projektierte Tempel, als isolierte Baugruppe zu betrachten sind. Zahlreiche Baumgruppen schliessen die ganze Siedlung nach Dornach ab. Der Bau kommt in den Details erst in der Nähe in Sicht, so dass die Gebäudegruppe der umliegenden Ortschaften in heimatschützlerischem Sinne nicht beeinträchtigt wird.<br />
 
Von grösserer Entfernung aus betrachtet, wird sich der Bau nur als Silhouette präsentieren, und zwar wird sich diese unserer Ansicht nach weniger aufdringlich zur Schau stellen, als dies beim früheren Kuppelbau der Fall war. Der Bau wird sich umso besser dem Gelände anpassen, wenn für richtige Farbbetonung der Dachflächen (Schieferbelag) und der Fassade gesorgt wird.<br />
 
Bodenständig wird der Bau allerdings nie erscheinen und erst die Zukunft wird lehren, ob man sich mit diesen Bauformen abfinden kann.}}
 
Nachdem die von der Behörde verlangten Änderungen eingearbeitet worden waren, reichte man am 11. November 1924 ein zweites Baugesuch ein, das bereits am 1. Dezember durch das Bau-Departement genehmigt wurde. Für den Fall einer Ablehnung hatte Steiner das Grundstück eines Schlossgutes in der Nähe von [[Wikipedia:Winterthur|Winterthur]] ins Auge gefasst.<ref>Ohlenschläger: ''Rudolf Steiner (1861–1925). Das architektonische Werk.'' S. 110 (Anmerkung 400)</ref> Die ursprüngliche Planung sah vor, den verbliebenen Betonsockel des Vorgängerbaus in den Neubau zu integrieren. Die Skizzen des ersten Baugesuchs zeigen dementsprechend das Goetheanum noch mit dem alten Sockel. Durch nähere Prüfung der Terrasse wurde jedoch festgestellt, dass die Stabilität des deutlich grösseren Bauwerks nach dem Brandschaden nicht garantiert werden konnte, so dass man eine neue Sockelkonstruktion erstellen musste.<ref>Raab, Klingborg, Fant: ''Sprechender Beton.'' S. 57.</ref>
 
==Das zweite Goetheanum (1924-1928)==
[[Bild:goetheanum2.jpg|thumb|250px|Das zweite Goetheanum]]
[[Datei:Dornach goetheanum grossersaal.jpg|thumb|left|250px|Der große Saal des zweiten Goetheanums]]
Das zweite Goetheanum wurde gebaut als Zentrum zur Ausübung der weltweiten [[Anthroposophie|anthroposophischen]] Tätigkeiten. Es ist Sitz der Allgemeinen [[Anthroposophische Gesellschaft|Anthroposophischen Gesellschaft]]. Das Gebäude wurde 1925-1928 als Nachfolgebau des ersten Goetheanum brandsicher in [[Wikipedia:Beton|Beton]] errichtet. Die räumliche Konzeption war im Prinzip die gleiche wie diejenige des ersten Baues: ein grosser Saal mit ca. 1000 (900) Sitzplätzen und eine Bühne für Schauspiel (Faust von [[Goethe]], für Mysteriendramen von R. Steiner und andere Inszenierungen) wie auch für [[Eurythmie]] und Vorträge. Rudolf Steiner fertigte für das zweite Goetheanum ein Aussenmodell an, das Grundlage für die Baueingabepläne war. An der Ausführung des Baues konnte er nicht mehr mitwirken, da er im Frühjahr 1925 verstarb.
 
===Architektur===
 
Das erste Goetheanum war in seiner Gestalt stark durch [[Wikipedia:Geometrie|geometrische]] Verhältnisse geprägt. Die einzelnen Formen jedoch waren in lebendige Bewegung übergeführt. Beim zweiten Goetheanum finden wir nun die Gestalt des ganzen Baues von dieser Bewegung ergriffen. Im Osten gleicht er einem verschlossenen [[Wikipedia:Kubus|Kubus]], der aber, je weiter er sich nach Westen erstreckt, immer bewegter und dynamischer wird. Es schiene im Osten des Baues im Inneren verborgen etwas zu entstehen, was im Westen seine Offenbarung und Verwirklichung hinaus in die Welt fände. So bringen sich in diesem Bau zwei polare Weltenkräfte zum Ausdruck. Die eine sei in sich verschlossen, verberge etwas in sich, tendiere in die Schwere (Osten), die andere wende sich nach aussen, teile sich mit und tendiere in die Leichte (Westen). Doch zeige sich in diesem Bau noch eine dritte Kraft, welche die ersten beiden ergreift und verbindet. Sie führt diese in eine gesteigerte Bewegung.
 
[[Datei:Goetheanum2 Querschnitt.gif|thumb|center|800px|Querschnitt durch das zweite Goetheanum in West-Ost-Richtung.]]
 
=== Glasfenster ===
 
Da die Glasfenster beim Brand des ersten Goetheanums in der Silvesternacht [[Wikipedia:1922|1922]]/[[Wikipedia:1923|23]] zerstört worden waren, gravierte sie [[Assia Turgenieff]] für das zweite Goetheanum neu. Wegen der geänderten Architektur konnte allerdings nur für das [[Das rote Westfenster des ersten Goetheanums|rote Westfenster]] die ursprüngliche Anordnung mit zwei schmalen Seitenfenstern und einem großen Mittelfenster beibehalten werden. Bei den anderen acht Fenstern wurden die schmalen Seitenmotive unterhalb des breiten Hauptmotivs angeordnet.
 
<center>
<gallery perrow="4" widths="150" caption="Das zweite Goetheanum nach zeitgenössischen Zeitungsansichten (Januar 1929):"> 
  Bild:Goetheanum_Dornach1.jpg|
  Bild:Goetheanum_Dornach2.jpg|
  Bild:Goetheanum_Dornach3.jpg|
  Bild:Goetheanum_Dornach4.jpg|
</gallery>
 
<gallery perrow="7" widths="95" caption="Das zweite Goetheanum in aktuellen Ansichten:"> 
  Bild:Goetheanum2_Westfasade.jpg|
  Bild:Goetheanum2a.jpg|
  Bild:Goetheanum2b.jpg|
  Bild:Goetheanum2c.jpg|
  Bild:Goetheanum2d.jpg|
  Bild:Goetheanum2e.jpg|
  Bild:Goetheanum2f.jpg|
</gallery>
</center>
 
==Die Nebenbauten==
Mit diesem Namen wird häufig eine Reihe von Gebäuden bezeichnet, die Rudolf Steiner in der unmittelbaren Nähe des Goetheanum entwarf. Sie bilden eine Einheit mit dem Hauptgebäude und mit der Geländegestaltung, die auch zum grossen Teil von Rudolf Steiner stammt. Architektonisch besonders bedeutsam sind das 1914 errichtete [[Heizhaus (Goetheanum)|Heizhaus]], das das Goetheanum mit [[Wärme]] versorgt, das ebenfalls 1914 fertiggestellte [[Glashaus (Goetheanum)|Glashaus]], in dem die Glasfenster für das Erste Goetheanum geschliffen wurden, sowie das 1923 errichtete [[Eurythmeum (Goetheanum)|Eurythmeum]] und das 1913 gebaute [[Haus Duldeck]], das seit [[Wikipedia:2002|2002]] Sitz des [[Rudolf Steiner Archiv]]s ist.
 
<center>
<gallery perrow="4" caption="Die Nebenbauten auf dem Goetheanumgelände">
  Bild:Goetheanum-Heizhaus.gif|[[Heizhaus (Goetheanum)|Heizhaus]]
  Bild:Goetheanum-Glashaus1.jpg|[[Glashaus (Goetheanum)|Glashaus]]
  Bild:Goetheanum-Eurythmeum.jpg|[[Eurythmeum (Goetheanum)|Eurythmeum]]
  Bild:Haus Duldeck (Dornach).jpg|[[Haus Duldeck]]
</gallery>
</center>
 
==Veranstaltungen==
===Faust===
Berühmt ist das Goetheanum vorallem wegen der regelmäßigen [[Faust I|Faust-Aufführungen]].
Der Goetheanum-Bühne gebührt das Verdienst, 1938 als erstes beide Teile von [[Johann Wolfgang von Goethe|Goethes]] Faust ([[Faust I]], [[Faust II]]) inszeniert zu haben. Seitdem werden im Abstand einiger Jahre unter wechselnden [[anthroposophie|anthroposophischen]] Regisseuren zyklische Aufführungen und Tagungen veranstaltet, zuletzt von April bis August 2004.
 
=== Mysteriendramen ===
Auf der Goetheanum-Bühne werden auch immer wieder die [[Mysteriendramen]] [[Rudolf Steiner]]s zur Aufführung gebracht.
 
==Kritischer Bericht==
''(...)dabei macht es das Gebäude unvorbereiteten Besuchern nicht leicht. Die äußere Würde verwandelt sich jenseits der Pforte in herrische Autorität. Klotzige Betonträger ragen schief in die Räume, asymmetrische Fenster lenken den Blick in den leeren Himmel, der Atem hallt merkwürdig in den düsteren Treppenhäusern. Alles ist riesig und klobig. (...)<br>
''Beim Warten auf den Bus kann man den Betonkoloss noch einmal aus sicherer Distanz auf sich wirken lassen. Es ist eine strenge und gleichberechtigte Verbindung, die Masse und Körperlosigkeit miteinander eingehen. Geschaffen wurde sie zu einer Zeit, in der Beton als Baustoff noch nicht gebräuchlich war. Plötzlich ist die visionäre Kraft spürbar, die von diesem Ort einmal ausgegangen sein muss. In überwältigender Klarheit scheint das Gebäude plötzlich einen Gedanken auszudrücken: Die größte Freiheit und das größte Glück des Menschen liegen darin, denken zu können. So etwas kann ein Gebäude sagen? Einfach mittels gebogener Betonmauern? So etwas verstört den skeptischen Besucher.''<br>
Der ganze Artikel der [http://www.zeit.de/2004/50/Dornach Wochenzeitung ''Die Zeit''].


== Literatur ==
== Literatur ==
{{Glomer|anthroposophie/kuenste/bildend/goetheanum}}
*Carl Kemper: ''Der Bau. Studien zur Architektur und Plastik des ersten Goetheanum.'', Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 1984, ISBN 3-7725-0534-1
*Hans Hasler: ''DAS GOETHEANUM - Eine Führung durch den Bau, seine Umgebung und seine Geschichte'', Vlg. am Goetheanum, Dornach 2005
*John Paull: ''Dr Rudolf Steiner's Shed: The Schreinerei at Dornach'', in: in: ''Journal of Biodynamics Tasmania'', Issue 127, September-December 2018 [https://www.academia.edu/37547830/Dr_Rudolf_Steiners_Shed_The_Schreinerei_at_Dornach academia.edu]
*John Paull: ''The Home of Rudolf Steiner: Haus Hansi'', in: ''Journal of Biodynamics Tasmania'', Issue 126, Second Quarter 2018 [https://www.academia.edu/36947843/The_Home_of_Rudolf_Steiner_Haus_Hansi academia.edu]
* Christoph Lindenberg: ''Rudolf Steiner. Eine Chronik'', Stuttgart: Freies Geistesleben 1988, ISBN 3-7725-0905-3
*Rudolf Steiner: ''Menschenschicksale und Völkerschicksale'', [[GA 157]] (1981)
*Rudolf Steiner: ''Erdensterben und Weltenleben. Anthroposophische Lebensgaben. Bewußtseins-Notwendigkeiten für Gegenwart und Zukunft'', [[GA 181]] (1991), Sechzehnter Vortrag, Berlin, 3. Juli 1918
*Rudolf Steiner: ''Esoterische Betrachtungen karmischer Zusammenhänge. Zweiter Band'', [[GA 236]] (1988), ISBN 3-7274-2360-9 {{Vorträge|236}}
*Rudolf Steiner: ''Das Künstlerische in seiner Weltmission'', [[GA 276]] (2002)
*Rudolf Steiner: ''Das Wesen des Musikalischen und das Tonerlebnis im Menschen'', [[GA 283]] (1989)
*Rudolf Steiner: ''Wege zu einem neuen Baustil'', [[GA 286]] (1982)
==Weblinks==
* [http://www.goetheanum.org/ Die vom Goetheanum Betriebene Website Goetheanum.org]
* [http://maps.google.de/?ie=UTF8&hl=de&q=Goetheanum+Rüttiweg+45+4143+Dornach,+Schweiz&f=q&ll=47.48603,7.62029&spn=0.002759,0.004973&t=h&z=18 Die Lage des Goetheanums in Google-Maps]
* [http://www.alfredhoehn.ch/die%20Kreise%20des%20Apollonios.pdf Die Kreise des Apollonius] - Aufsatz über den Grundriss des ersten Goetheanums im Zusamenhang mit Harmonik und goldenem Schnitt (Alfred Hoehn)
=== Videos ===
* [http://www.youtube.com/watch?v=OWX8-L65PRU&NR=1&feature=fvwp Goetheanum and surrounding buildings in Dornach Switzerland lovely architecture]
== Einzelnachweise ==


<references/>
#Rudolf Steiner: ''Mitteleuropa zwischen Ost und West'', [[GA 174a]] (1982), ISBN 3-7274-1741-2 {{Vorträge|174a}}
#Rudolf Steiner: ''Erdensterben und Weltenleben. Anthroposophische Lebensgaben. Bewußtseins-Notwendigkeiten für Gegenwart und Zukunft'', [[GA 181]] (1991), ISBN 3-7274-1810-9 {{Vorträge|181}}
#Rudolf Steiner: ''Drei Perspektiven der Anthroposophie. Kulturphänomene, geisteswissenschaftlich betrachtet.'', [[GA 225]] (1990), ISBN 3-7274-2252-1 {{Vorträge|225}}
#Rudolf Steiner: ''Erziehungskunst. Seminarbesprechungen und Lehrplanvorträge'', [[GA 295]] (1984), ISBN 3-7274-2950-X {{Vorträge|295}}
#Rudolf Steiner: ''Das Verhältnis der verschiedenen naturwissenschaftlichen Gebiete zur Astronomie'', [[GA 323]] (1997), ISBN 3-7274-3230-6 {{Vorträge|323}}


[[Kategorie:Grundbegriffe]] [[Kategorie:Anthroposophie]] [[Kategorie:Anthroposophische Architektur]]
{{GA}}
[[Kategorie:Architektur]] [[Kategorie:Goetheanum|!]] [[Kategorie:Kunst]] [[Kategorie:Hochschule]] [[Kategorie:Baukunst]]
[[Kategorie:Veranstaltungsort]] [[Kategorie:Bauwerk]] [[Kategorie:Rudolf Steiner|H]]


{{Wikipedia}}
[[Kategorie:Erde]] [[Kategorie:Klima|!]] [[Kategorie:Meteorologie]] [[Kategorie:Wetter]]

Version vom 24. Januar 2018, 17:00 Uhr

Großklimate der Erde (effektive Klimaklassifikation nach Köppen-Geiger):
  • Tropisches Regenwaldklima
  • Savannenklima
  • Steppenklima
  • Wüstenklima
  • Etesienklima
  • Feuchtgemäßigtes Klima
  • Sinisches Klima
  • Feuchtkontinentales Klima
  • Transsibirisches Klima
  • Sommertrockenes Kaltklima
  • Tundrenklima
  • Eisklima
  • Das Klima (griech. κλίμα, hier in der Bedeutung von: „Neigung des Sonnenstands“, von κλίνειν klínein „biegen, neigen“; lat. clima von clinare „beugen, biegen, neigen“) umfasst die Gesamtheit aller im tages- und jahreszeitlich Rhythmus schwankenden, für einen bestimmten Erdenort maßgeblichen meteorologischen, wetterbestimmenden Prozesse der Erdatmosphäre. Das Klima hängt stark von der durchschnittlichen Sonneneinstrahlung, aber auch von der Beziehung zu Kontinenten und Meeren ab. Alle vier Elemente (Feuer, Luft, Wasser und Erde) und alle Ätherarten (Wärmeäther, Lichtäther, Klangäther und Lebensäther) sind mit wechselnden Beiträgen an der Klimabildung beteiligt und prägen dadurch auch die Volkstemperamente der dort lebenden Völker.

    Das italienische Volke verbindet mit seinem Volksgeist über das Luftelement und den Atmungsprozess, das französische Volk über das Wasserelement, das britische Volk über das fest Erdelement, namentlich über das Salzartige, und das deutschen Volkes über die äußere und innere Wärme. Der amerikanische Volksgeist wirkt über die elektrischen und magnetischen Kräfte der Erde und der russische Volksgeist über das besonders durch die Vegetation der Erde zurückgestrahlte Sonnenlicht, also über den Lichtäther, das direkt auf das Haupt wirkt. Bei den asiatischen Völkern wirkt der Volksgeist nicht nur über das Licht sondern auch über den Klangäther und zwar ebenfalls direkt auf das Haupt. Modifiziert wird diese Wirkung aber durch den Atmungsrhythmus von unten her, was dann durch die Atemtechniken des Yoga noch besonders geschult wird (Lit.: GA 174a, S. 258ff, GA 181, S. 149ff).

    "In realem Sinne kann man von einem Volkstemperament sprechen. Völker haben wirklich ihre Temperamente, doch der einzelne kann sich gut herausheben aus dem Volkstemperament, es wirkt nicht prädisponierend auf das Individuum. Man muß darauf Rücksicht nehmen, daß man ja nicht die Individualität des einzelnen identifiziert mit dem Temperament des ganzen Volkes. Es würde zum Beispiel ganz falsch sein, wenn man den Russen als einzelnen von heute identifizierte mit dem Temperament des russischen Volkes. Dieses wäre melancholisch, während der einzelne Russe als solcher heute vielleicht mehr sanguinisch ist. Jeder hat die Möglichkeit, zu seinem eigenen Temperament zu kommen.

    Die Art des Volkstemperamentes drückt sich selbst in den einzelnen Sprachen aus. Man kann daher durchaus sagen: die Sprache des einen Volkes ist so, die des anderen so. Man kann sagen: Die englische Sprache ist durchaus phlegmatisch und die griechische im eminentesten Sinne sanguinisch. Solche Dinge lassen sich durchaus als Bezeichnung von realen Wirklichkeiten sagen. Die deutsche Sprache hat, wie ja im Deutschen vielfach ein Mittelding gegeben ist, sehr starke melancholische und sehr starke sanguinische Züge. Das können Sie sehen, wenn die deutsche Sprache in ihrer Grundform zum Ausdruck kommt, wie namentlich in der mehr philosophischen Rede. Ich erinnere an die wunderbare Prägung der philosophischen Rede bei Fichte und an einzelne Stellen von Hegels «Ästhetik». Da werden Sie finden, daß da der Grundcharakter der deutschen Sprache ganz besonders deutlich zum Ausdruck kommt.

    Der italienische Volksgeist hat eine besondere Verwandtschaft mit der Luft; der französische einen besonderen Zusammenhang mit allem Flüssigen; der englisch-amerikanische, namentlich der englische, einen Zusammenhang mit dem Festen, der amerikanische sogar mit dem Unterirdischen, nämlich mit dem Erdmagnetismus und der Erdelektrizität. Dann der russische mit dem Licht, aber mit dem von der Erde, von den Pflanzen zurückgestrahlten Licht. Der deutsche mit der Wärme, von der Sie gleich finden werden, daß sie einen Doppelcharakter hat: nämlich innere und äußere, Blutwärme und atmosphärische Wärme. Da finden Sie gleich einen polarischen Charakter, auch bei der Zuteilung zu diesen Elementarzuständen. Auch da finden wir dieses Polarische, dieses Zwiespältige des deutschen Wesens, das also in allem drinnen ist." (Lit.: GA 295, S. 54f)

    Das Klima beeinflusst auch das Zusammenwirken der Wesensglieder im Menschenwesen. Im heißeren Klima ist der Unterschied zwischen Aterien- und Venenblut geringer und dadurch wird mehr die Ich-Natur herausgestaltet; im kälteren Klima tritt stärker das Astralische hervor.

    "Das hängt damit zusammen, daß in der Tat jene feine Nuancierung zwischen südlicherem, warmem Klima und nördlicherem, kälterem Klima sich da geltend macht, daß das kältere Klima mehr das Astralische, das wärmere Klima mehr die Ich-Natur des Menschen herausgestaltet. Daher sehen wir auch, je weiter wir in heiße Zonen kommen, wie der Unterschied in der Blutfärbung zwischen Arterien und Venen weniger differenziert ist, während im Norden die Leute scharf ausgeprägte rote und blaue Blutadern haben. Der Unterschied zwischen roten und blauen Blutadern schwindet um so mehr, je weiter man in heiße Zonen kommt. Je weniger der Mensch diese zwei Sorten, das Arterienblut und das Venenblut, differenziert hat, desto tiefer ist sein astralischer Leib und damit die gegenwärtige Ich-Konfiguration in sein Ich eingetaucht; wir finden um so mehr Ich, je mehr wir in heißere Klimate kommen. Das ist interessant, daß auch die äußere geographische Ausbreitung mit dem zusammenhängt, was einfach aus dem Geographischen heraus den Menschen mehr zum Ich oder mehr zum astralischen Leib macht." (Lit.: GA 225, S. 80f)

    Namentlich die Sonneneinstrahlung hat auch einen Einfluss auf die Dreigliederung des menschlichen Organismus:

    "Da haben wir zunächst zwei Gegensätze auf der Erde: das Polarische und das Tropische. Die Wirkung dieses Gegensatzes zeigt sich ja deutlich im menschlichen Leben. Nicht wahr, das polarische Leben bringt im Menschen einen gewissen geistig-apathischen Zustand hervor. Der schroffe Gegensatz, ein langer Winter und langer Sommer, die fast Tag- und Nacht-Bedeutung haben, bringt im Menschen eine gewisse Apathie hervor, so daß man sagen kann, da lebt der Mensch in einem Weltmilieu drinnen, das ihn apathisch macht. In der tropischen Gegend lebt der Mensch auch in einem Weltmilieu drinnen, das ihn apathisch macht. Aber der Apathie der polarischen Gegenden liegt eine äußere spärliche Vegetation zugrunde, die auf eigentümliche Weise auch da, wo sie sich entfaltet, mager, spärlich ist. Der tropischen Apathie des Menschen liegt zugrunde eine reiche, üppige Vegetation. Und aus diesem Ganzen der Umgebung kann man sagen: Die Apathie, die den Menschen befällt in polarischen Gegenden, ist eine andere Apathie als diejenige, die den Menschen befällt in tropischen Gegenden. Apathisch wird er in beiden Gegenden, aber die Apathie ergibt sich gewissermaßen aus verschiedenen Untergründen. In der gemäßigten Zone ist ein Ausgleich vorhanden. Da entwickeln sich, möchte ich sagen, in einem gewissen Gleichgewicht die menschlichen Fähigkeiten.

    Nun wird niemand daran zweifeln, daß das etwas zu tun hat mit dem solarischen Leben. Aber wie ist der Zusammenhang mit dem solarischen Leben? Sehen Sie, wenn man - wie gesagt, ich will zuerst einiges durch Anschauen entwickeln, damit wir zu Begriffen kommen - , wenn man den Dingen zugrunde geht, findet man, daß das polarische Leben auf den Menschen so wirkt, daß das Sonnenleben zunächst stark sich da auslebt. Die Erde entringt sich da dem Sonnenleben, sie laßt ihre Wirkungen nicht von unten herauf in die Vegetation schießen. Der Mensch ist dem eigentlichen Sonnenleben ausgesetzt - Sie müssen nur das Sonnenleben nicht bloß in der Wärme suchen -, und daß er das ist, bezeugt das Aussehen der Vegetation. Wir haben also ein Überwiegen des solarischen Einflusses in der polarischen Zone. Welches Leben überwiegt in der tropischen Zone? Dort überwiegt das tellurische Leben, das Erdenleben. Das schießt in die Vegetation hinein. Das macht die Vegetation üppig, reich. Das benimmt dem Menschen auch das Gleichmaß seiner Fähigkeiten, aber es kommt von einer anderen Seite her im Norden wie im Süden. Also, in polarischen Gegenden unterdrückt das Sonnenlicht seine innere Entfaltung; in den tropischen Gegenden unterdrückt dasjenige, was von der Erde aufschießt, seine inneren Fähigkeiten. Und wir sehen einen gewissen Gegensatz, den Gegensatz, der sich zeigt in einem Überwiegen des solarischen Lebens um den Pol herum; in einem Überwiegen des tellurischen Lebens in den tropischen Gegenden, in der Äquatornähe.

    Und wenn wir dann hinschauen auf den Menschen und die menschliche Gestalt ins Auge fassen, dann werden wir uns sagen: Dasjenige, was - bitte nehmen Sie zunächst nur als Paradoxie das hin, wenn ich jetzt die menschliche Gestalt in einem gewissen Sinne ernst nehme - in der äußeren Gestalt nachbildet den Weltenraum, die Kugel, die Sphärengestalt des Weltenraumes - das menschliche Haupt -, das ist auch während des Lebens in der polarischen Zone zunächst, ist dem Außerirdischen ausgesetzt. Dasjenige, was Stoffwechselsystem im Zusammenhang mit den Gliedmaßen ist, das ist in der tropischen Zone dem irdischen Leben ausgesetzt. Wir kommen so zu einer besonderen Beziehung des menschlichen Hauptes zum außerirdischen Leben und des menschlichen Stoffwechselsystems zusammen mit dem Gliedmaßensystem zum irdischen Leben. Wir sehen also, daß der Mensch so im Weltenall drinnensteht, daß er mit seinem Haupt, der Nerven-Sinnesorganisation, mehr der außerirdischen Umwelt zugeordnet ist, mit der Stoffwechselorganisation mehr dem irdischen Leben, und wir werden in der gemäßigten Zone eine Art fortwährenden Ausgleichs zu suchen haben zwischen dem Kopfsystem und dem Stoffwechselsystem. Wir werden in der gemäßigten Zone vorzugsweise das rhythmische System im Menschen in Ausbildung begriffen haben.

    Jetzt sehen Sie, daß ein gewisser Zusammenhang zwischen dieser Dreigliederung des Menschen - Nerven-Sinnessystem, rhythmisches System, Stoffwechselsystem - und der Außenwelt vorhanden ist. Sie sehen, daß das Kopfsystem mehr der ganzen Umwelt zugeordnet ist, daß das rhythmische System der Ausgleich zwischen der Umwelt und der irdischen Welt ist und das Stoffwechselsystem zugeordnet ist der irdischen Welt." (Lit.: GA 323, S. 47ff)

    Siehe auch

    Literatur

    1. Rudolf Steiner: Mitteleuropa zwischen Ost und West, GA 174a (1982), ISBN 3-7274-1741-2 pdf pdf(2) html mobi epub archive.org English: rsarchive.org
    2. Rudolf Steiner: Erdensterben und Weltenleben. Anthroposophische Lebensgaben. Bewußtseins-Notwendigkeiten für Gegenwart und Zukunft, GA 181 (1991), ISBN 3-7274-1810-9 pdf pdf(2) html mobi epub archive.org English: rsarchive.org
    3. Rudolf Steiner: Drei Perspektiven der Anthroposophie. Kulturphänomene, geisteswissenschaftlich betrachtet., GA 225 (1990), ISBN 3-7274-2252-1 pdf pdf(2) html mobi epub archive.org English: rsarchive.org
    4. Rudolf Steiner: Erziehungskunst. Seminarbesprechungen und Lehrplanvorträge, GA 295 (1984), ISBN 3-7274-2950-X pdf pdf(2) html mobi epub archive.org English: rsarchive.org
    5. Rudolf Steiner: Das Verhältnis der verschiedenen naturwissenschaftlichen Gebiete zur Astronomie, GA 323 (1997), ISBN 3-7274-3230-6 pdf pdf(2) html mobi epub archive.org English: rsarchive.org
    Literaturangaben zum Werk Rudolf Steiners folgen, wenn nicht anders angegeben, der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA), Rudolf Steiner Verlag, Dornach/Schweiz Email: verlag@steinerverlag.com URL: www.steinerverlag.com.
    Freie Werkausgaben gibt es auf steiner.wiki, bdn-steiner.ru, archive.org und im Rudolf Steiner Online Archiv.
    Eine textkritische Ausgabe grundlegender Schriften Rudolf Steiners bietet die Kritische Ausgabe (SKA) (Hrsg. Christian Clement): steinerkritischeausgabe.com
    Die Rudolf Steiner Ausgaben basieren auf Klartextnachschriften, die dem gesprochenen Wort Rudolf Steiners so nah wie möglich kommen.
    Hilfreiche Werkzeuge zur Orientierung in Steiners Gesamtwerk sind Christian Karls kostenlos online verfügbares Handbuch zum Werk Rudolf Steiners und Urs Schwendeners Nachschlagewerk Anthroposophie unter weitestgehender Verwendung des Originalwortlautes Rudolf Steiners.