Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Soziale Fünfgliederung
![]() |
Dieser Artikel beschreibt ein von Joachim Stiller entwickeltes Modell des Soziologischen Konstruktivismus und hat nichts mit der von Rudolf Steiner beschriebenen Sozialen Dreigliederung zu tun! |
Der Philosoph und Anthroposoph Joachim Stiller hat in jahrelanger Kleinarbeit zunächst zwei eigenständigige Modelle der sozialen Viergliederung, später dann noch ein Modell der sozialen Fünfgleiderung entwickelt und bis in alle Deteils ausgearbeitet. All diese Modelle widersprechen grundsätzlich der Dreigliederungsidee von Rudolf Steiner.
Gliederungsaspekte
Während die soziale Dreigleiderung von drei eigenständigen und unabhänigen Funktionssystemen ausgeht, der Wirtschaft, dem Staat und der Kultur, wird dieese Grundvorstellung in der sozialen Fünfgleiderung um zwei weitere Funktionssysteme erweitert, nämlich das Geldwesen und die Religion.
Politische Forderungen
Die politischen Forderungen, die sich aus dem neuen Zugriff der sozialen Fünfgliederung für ganz Europa ergeben, sind die folgenden, die Stiller in seinem "Geldmanifest" zusammengetragen und proklamiert hat:
- Kurzfristig
- Des Weiteren
- Mittelfristig
- Maschinensteuer (im 2. großen Machinenzeitalter)
- Langfristig
Literatur
- Joachim Stiller: Soziale Fünfgleiderung - Soziologie und Anthropologie, eBook, Neobooks 2019, ISBN 978-3-7427-0982-0
- Joachim Stiller: Die soziale Fünfgleiderung PDF
Weblinks
- Joachim Stiller: Soziale Fünfgleiderung - Soziologie und Anthropologie, eBook, Neobooks 2019, ISBN 978-3-7427-0982-0 (bei thalia)
(Für diesen Artikel zeichnet allein Joachim Stiller verantwortlich.)