gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Äon (Geologie): Versionsgeschichte

Aus AnthroWiki

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

9. Dezember 2022

  • AktuellVorherige 13:4513:45, 9. Dez. 2022Odyssee Diskussion Beiträge 3.951 Bytes +3.951 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: „{{Synopsis Chronostratigraphie - Geochronologie}} Ein '''Äon''' beziehungsweise ein '''Äonothem''' ({{enS|eon}} bzw. {{lang|en|''eonothem''}}) ist die Bezeichnung für die höchstrangige Einheit in der Untergliederung der Erdgeschichte. In der Geochronologie spricht man von Äonen, in der Chronostratigraphie von Äonothemen (siehe Kasten). Äonen bzw. Äonotheme umfassen immer mehrere hundert Millionen bis weit über eine Milliarde Jahre. I…“