Assoziativgesetz

Aus AnthroWiki
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Das Assoziativgesetz (von lat. associare „vereinigen, verbinden, verknüpfen, vernetzen“) oder Verknüpfungsgesetz ist eine elementare Regel der Mathematik. Eine zweistellige Verknüpfung ist auf der Menge assoziativ, wenn für alle folgende Bedingung erfüllt ist:

Also z.B.:

Gegebenenfalls ist die Assoziativität nur einseitig erfüllt:

  • Eine binäre Verknüpfung ist links-assoziativ, wenn gilt:
  • Eine binäre Verknüpfung ist rechts-assoziativ, wenn gilt: