Über die ästhetische Erziehung des Menschen und Blatt (Pflanze): Unterschied zwischen den Seiten

Aus AnthroWiki
(Unterschied zwischen Seiten)
imported>Hgp
 
imported>Joachim Stiller
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Schiller-Brief1-Seite1.jpg|thumb|left|200px|Über die ästhetische Erziehung des Menschen]]
Das '''Blatt''' ist neben der [[Sprossachse]] und der [[Wurzel (Pflanze)|Wurzel]] eines der drei [[Grundorgan]]e der höheren [[Pflanzen]] und wird als Organtyp Phyllom genannt. Blätter sind seitliche Auswüchse an den [[Knoten (Botanik)|Knoten]] (Nodi) der Sprossachse. Die ursprünglichen Funktionen der Blätter sind [[Photosynthese]] (Aufbau von organischen Stoffen mit Hilfe von Licht) und [[Transpiration]] (Wasserverdunstung, ist wichtig für Nährstoffaufnahme und -transport).
'''Über die ästhetische Erziehung des Menschen''' ist eine Abhandlung [[Friedrich Schiller]]s in Briefform, die sich mit [[wikipedia:Transzendentale Ästhetik|Kants Ästhetik]] und dem Verlauf der [[wikipedia:Französische Revolution|Französischen Revolution]] auseinandersetzt.


== Rudolf Steiner über die ästhetischen Briefe ==
Blätter treten nur bei [[Gefäßpflanzen|Sprosspflanzen]] auf, das heißt bei [[Gefäßsporenpflanzen|farnartigen Pflanzen]] (Pteridophyta) und [[Samenpflanzen]] (Spermatophyta). Dagegen fehlen sie bei [[Moose]]n und [[Algen]], an deren [[Thallus]] allerdings blattähnliche Gebilde auftreten können, die jedoch nur als [[Analogie (Biologie)|Analogien]] der Blätter zu betrachten sind.
<!--[[Datei:Schiller-Brief1-Seite1.jpg|thumb|left|200px|Über die ästhetische Erziehung des Menschen]]-->
Schiller war vornehmlich Dramatiker, aber bedingt durch eine Schaffenskrise hat er sich auch gründlich mit der Philosophie [[Kant]]s beschäftigt, und hat selbst philosophische Arbeiten angefertigt, unter denen die [[Über die ästhetische Erziehung des Menschen|Briefe zur ästhetischen Erziehung des Menschen]] hervorzuheben sind. Diese Briefe sollen neben [[Goethes Märchen]] für Rudolf Steiner eine Inspirationsquelle für die Entwicklung seiner [[Soziale_Dreigliederung|Dreigliederungsidee]] gewesen sein ({{G|200|65}}).
Rudolf Steiner hält diese vielgelobten, aber selten wirklich gelesenen Briefe Schillers für eines der bedeutendsten Werke der deutschen Geistesgeschichte überhaupt, dessen inhaltlicher Reichtum geradezu unerschöpflich sei. Die Briefe werden von ihm auch empfohlen als Meditationsbüchlein und inspirierender Text für die [[Selbsterziehung]]. Steiner bedauert, daß der Text unnötig schwierig geraten sei, was auf die Beschäftigung Schillers mit Kant zurückgeht, und daß die Briefe deshalb bis zu seiner Zeit (und auch bis heute) nicht die verdiente Würdigung und praktische Relevanz finden konnten.


{{GZ|Eine neue Stufe in seiner Selbstentwickelung sind seine ästhetischen Briefe, die «Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen». Sie sind ein Juwel in unserem deutschen Geistesleben. Nur der kann fühlen und empfinden, was geheimnisvoll zwischen und aus den Worten - auch den späteren Dramen Schillers - herausströmt, der diese seine ästhetischen Briefe kennt; sie sind wie Lebensbalsam. Wer sich ein wenig befasst hat mit dem hohen geistigen, pädagogischen Ideale, das in seinen ästhetischen Briefen lebt, wird sagen müssen: Ein Volksbuch müssen wir diese ästhetischen Briefe nennen. Erst dann, wenn in unseren Schulen nicht nur Plato, nicht nur Cicero, sondern mit gleicher Geltung die ästhetischen Briefe Schillers für die Jugend durchgenommen werden, wird man erkennen, wie ein Eigenes, ein Geniales darin lebt. Was in den ästhetischen Briefen lebt, wird erst fruchtbar werden, wenn die Lehrer unserer höheren Schulen durchdrungen sein werden von diesem geistigen Lebensblut, wenn sie in ihre Zöglinge etwas hineinströmen lassen werden von dem, was Schiller hat heranerziehen wollen dadurch, dass er dieses herrliche Werk uns geschenkt hat. In den heutigen philosophischen Werken finden Sie keinen Hinweis auf diese ästhetischen Briefe. Sie sind aber bedeutender als vieles, was von Fachphilosophen geleistet worden ist, denn sie appellieren an das Innerste des Menschen und wollen dieses Innerste eine Stufe höher hinaufheben.  
Der Reichtum an Blattformen ist enorm. In einigen Fällen entstanden im Laufe der [[Evolution]] auch Blattorgane, die mit der ursprünglichen Funktion des Blattes, nämlich der Photosynthese und Transpiration, nichts mehr zu tun haben: zum Beispiel [[Blütenblatt|Blütenblätter]], Blattdornen und Blattranken, sowie [[Knospe]]nschuppen (siehe [[#Abwandlungen der Blätter|Metamorphosen des Blattes]]).
(...)
[[Datei:Dugla15a.jpg|mini|Nadelblätter einer [[Douglasie]] (''Pseudotsuga menziesii'')]]
Nur in einzelnen Strichen konnte ich die Gedanken von Schillers ästhetischen Briefen ausdrücken. Aber nur dann wirken sie, wenn sie nicht bloß gelesen und im Lesen studiert werden, sondern wenn sie wie ein Meditationsbuch den Menschen begleiten durchs ganze Leben, so dass er werden will, wie Schiller werden wollte.|53|403f (1905)}}
[[Datei:Lisc lipy.jpg|mini|Laubblatt einer [[Linden (Gattung)|Linde]] (''Tilia'' spec.)]]
[[Datei:3D rendering of a micro CT scan of a piece of dried leaf..ogv|mini|3D [[Bildsynthese|Rendering]] eines [[Industrielle Computertomographie|µCT]] Scans eines Blattstückes, Auflösung zirka 40 µm/[[voxel]].]]


{{GZ|Zunächst stellt Schiller zwei unablässig sich geltend machende Triebe des Menschen einander gegenüber. Der erste ist der sogenannte Stofftrieb oder das Bedürfnis, unsere Sinne der einströmenden Außenwelt offenzuhalten. Da dringt ein reicher Inhalt auf uns ein, aber ohne dass wir selbst auf seine Natur einen bestimmenden Einfluss nehmen könnten. Mit unbedingter Notwendigkeit geschieht hier alles. Was wir wahrnehmen, wird von außen bestimmt; wir sind hier unfrei, unterworfen, wir müssen einfach dem Gebote der Naturnotwendigkeit gehorchen. Der zweite ist der Formtrieb. Das ist nichts anderes als die Vernunft, die in das wirre Chaos des Wahrnehmungsinhaltes Ordnung und Gesetz bringt. Durch ihre Arbeit kommt System in die Erfahrung. Aber auch hier sind wir nicht frei, findet Schiller. Denn bei dieser ihrer Arbeit ist die Vernunft den unabänderlichen Gesetzen der Logik unterworfen. Wie dort unter der Macht der Naturnotwendigkeit, so stehen wir hier unter derjenigen der Vernunftnotwen-digkeit. Gegenüber beiden sucht die Freiheit eine Zufluchtsstätte. Schiller weist ihr das Gebiet der Kunst an, indem er die Analogie der Kunst mit dem Spiel des Kindes hervorhebt. Worin liegt das Wesen des Spieles? Es werden Dinge der Wirklichkeit genommen und in ihren Verhältnissen in beliebiger Weise verändert. Dabei ist bei dieser Umformung der Realität nicht ein Gesetz der logischen Notwendigkeit maßgebend, wie wenn wir zum Beispiel eine Maschine bauen, wo wir uns strenge den Gesetzen der Vernunft unterwerfen müssen, sondern es wird einzig und allein einem subjektiven Bedürfnis gedient. Der Spielende bringt die Dinge in einen Zusammenhang, der ihm Freude macht, er legt sich keinerlei Zwang auf. Die Naturnotwendigkeit achtet er nicht, denn er überwindet ihren Zwang, indem er die ihm überlieferten Dinge ganz nach Willkür verwendet; aber auch von der Vernunftnotwendigkeit fühlt er sich nicht abhängig, denn die Ordnung, die er in die Dinge bringt, ist seine Erfindung. So prägt der Spielende der Wirklichkeit seine Subjektivität ein; und dieser letzteren hinwiederum verleiht er objektive Geltung. Das gesonderte Wirken der beiden Triebe hat aufgehört; sie sind in Eins zusammengeflossen und damit frei geworden: das Natürliche ist ein Geistiges, das Geistige ein Natürliches. Schiller nun, der Dichter der Freiheit, sieht so in der Kunst nur ein freies Spiel des Menschen auf höherer Stufe und ruft begeistert aus: «Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt, ... und er spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist.» Den der Kunst zugrunde liegenden Trieb nennt Schiller den Spieltrieb- Dieser erzeugt im Künstler Werke, die schon in ihrem sinnlichen Dasein unsere Vernunft befriedigen und deren Vernunftinhalt zugleich als sinnliches Dasein gegenwärtig ist. Und das Wesen des Menschen wirkt auf dieser Stufe so, dass seine Natur zugleich geistig und sein Geist zugleich natürlich wirkt. Die Natur wird zum Geist erhoben, der Geist versenkt sich in die Natur. Jene wird dadurch geadelt, dieser aus seiner unanschaulichen Höhe in die sichtbare Welt gerückt.
== Anatomie ==
[[Datei:Blattquerschnitt.jpg|mini|Querschnitt eines Laubblattes im Mikroskop]]
[[Datei:Still0002.jpg|mini|Skelett eines verwitterten Pappelblattes]]
[[Datei:Laubblatt-Aufbau.svg|mini|Der innere Aufbau eines typischen Laubblattes]]


In Schillers «Briefen über die ästhetische Erziehung des Menschen» - in diesem Evangelium der von den Schranken sowohl des Naturzwanges wie der logischen Vernunftnotwendigkeit befreiten Menschlichkeit - lesen wir die ethische und religiöse Physiognomie Goethes. Man darf diese Briefe als die aus allseitiger persönlicher Beobachtung geschöpfte Goethe-Psychologie bezeichnen. «Lange schon habe ich, obgleich aus ziemlicher Ferne, dem Gang Ihres Geistes zugesehen und den Weg, den Sie sich vorgezeichnet haben, mit immer erneuter Bewunderung bemerkt.» So schreibt Schiller an Goethe am 23. August 1794. Wodurch Goethe zur Harmonie seiner Geisteskräfte gelangt ist, das konnte Schiller am besten beobachten. Unter dem Eindruck dieser Beobachtungen entstehen die genannten Briefe. Wir dürfen sagen, dass Goethe zu dem «ganzen Menschen, der spielend die Vollkommenheit erreicht», Modell gesessen hat.|30|18f (1900)}}
Der hier beschriebene anatomische Aufbau gilt für ein [[#Einteilung nach anatomischen Gesichtspunkten|bifaziales]] Laubblatt, den häufigsten Laubblatt-Typ. Für alle Blätter charakteristisch sind die Elemente Epidermis, Mesophyll und Leitbündel.


{{GZ|Die Natur von einem einheitlichen Entwickelungszentrum aus als ein schaffendes Ganzes zu überblicken und das Hervorgehen des Einzelnen aus dem Ganzen im Geiste nachzuschaffen, das ist die Aufgabe. Nicht auf das fertig gewordene Einzelne, sondern auf das Naturgesetz, nicht auf das Individuum, sondern auf die Idee, den Typus, der uns jenes erst begreiflich macht, kommt es an. Bei Goethe kommt diese Tatsache in der denkbar vollkommensten Form zum Ausdrucke. Was wir aber gerade an seinem Verhalten der Natur gegenüber lernen können, das ist die unumstößliche Wahrheit, dass für den modernen Geist die unmittelbare Natur keine Befriedigung bietet, weil wir nicht schon in ihr, wie sie als Erfahrungswelt ausgebreitet vor unseren Sinnen liegt, sondern erst dann das Höchste, die Idee, das Göttliche erkennen, wenn wir über sie hinausgehen. In der von aller Wirklichkeit losgelösten, rein ideellen Form ist nun die „höhere Natur in der Natur“ in der Wissenschaft enthalten. Während aber die bloße Erfahrung zur Aussöhnung der Gegensätze von idealer und wirklicher Welt nicht kommen kann, weil sie wohl die Wirklichkeit, aber nicht mehr die Idee hat, ist der Wissenschaft dasselbe aus dem Grund nicht möglich, weil sie wohl die Idee, die Wirklichkeit aber nicht mehr hat. Zwischen beiden bedarf der Mensch eines neuen Reiches, in dem das Einzelne schon und nicht erst die Idee ein Ganzes darstellt, in dem schon das Individuum nicht erst die Gattung mit dem Charakter der Notwendigkeit ausgestattet ist. Eine solche Welt kommt uns aber nicht von außen, der Mensch muss sie sich selbst erschaffen; und diese Welt ist die Welt der Kunst, ein notwendiges drittes Reich neben dem der Sinne und dem der Vernunft. Aufgabe der Ästhetik ist es nun, die Kunst als dieses dritte Reich zu begreifen und von diesem Gesichtspunkte ausgehend die Bestrebungen der Künstler zu verstehen. Das Problem zuerst in der von uns angedeuteten Weise angeregt und damit alle ästhetischen hauptfragen eigentlich in Fluss gebracht zu haben, ist das Verdienst der im Jahre 1790 erschienenen „Kritik der Urteilskraft“ Immanuel Kants. Die hierinnen ausgesprochenen Ideen in Verbindung mit der großartigen Ausgestaltung, die sie durch Schiller (in den «Briefen über die ästhetische Erziehung des Menschen») erfahren haben, sind der Grundstein der Ästhetik. Kant findet, dass nur dann das Wohlgefallen an einem Objekte ein rein ästhetisches ist, wenn es unbeeinflusst ist von dem Interesse am realen Dasein desselben, so dass die reine Lust am Schönen nicht durch die Einmischung des Begehrungsvermögens, das nur nach Zweck und Nutzen fragt und die Welt danach beurteilt, getrübt wird. Schiller findet nun, dass die geistige Tätigkeit, die sich im Schaffen und Genießen des Schönen auslebt, sich darinnen kennzeichnet, dass sie weder durch eine Naturnotwendigkeit gebunden ist, an die wir uns zu halten haben, wenn wir einfach die Erfahrungswelt auf unsere Sinne einwirken lassen, noch dass sie einer logischen Notwendigkeit untersteht, die sofort in Betracht kommt, wenn wir zum Zwecke wissenschaftlicher Forschung oder technischer Verwertung der Naturkräfte (zum Beispiel beim Bau einer Maschine) an die Wirklichkeit herantreten. Der Künstler gehorcht nun weder einseitig der Naturnotwendigkeit noch der Vernunftnotwendigkeit. Er gestaltet die Dinge der Außenwelt so um, dass sie erscheinen, als ob ihnen schon der Geist eingeboren wäre, und den Geist behandelt er so, als ob er unmittelbar natürlich wirkte.
=== Epidermis ===
[[Datei:Leaf epidermis 2.jpg|mini|Epidermiszellen, Längsschnitt]]


Dadurch entsteht der ästhetische Schein, in dem sowohl die Natur - wie die Vernunftnotwendigkeit aufgehoben ist; jene, weil sie nicht ohne Geist, und diese, weil sie aus ihrer ideellen Höhe herabgestiegen ist und wie Natur wirkt. Die Werke, die dadurch entstehen, sind nun freilich nicht naturwahr im gewöhnlichen Sinne des Wortes, weil ja in der Natur sich Idee und Wirklichkeit nirgends decken, aber sie müssen Schein sein, wenn sie wahrhafte Kunstwerke sein sollen. Mit dem Begriffe des Scheines in diesem Zusammenhange steht Schiller als Ästhetiker einzig da, unübertroffen, ja unerreicht. Hier hätte die Ästhetik anknüpfen und von da aus weiterbauen sollen. Statt dessen tritt Schelling mit einer vollständig verfehlten Grundansicht auf den Plan und leitet die Ästhetik damit auf einen Irrweg, so dass sie sich nie wieder zurechtgefunden hat.|30|260f (1888)}}
Das Blatt schließt nach außen mit einem Abschlussgewebe, der Epidermis, ab, die aus nur einer Zellschicht besteht. Die Epidermis besitzt nach außen eine wasserundurchlässige Wachsschicht [[Cuticula]], die eine unregulierte Verdunstung verhindert. Die Zellen der Epidermis besitzen in der Regel keine [[Chloroplast]]en (die Zellbestandteile, in denen die Photosynthese stattfindet). Ausnahmen davon sind die Epidermis von Hygro-, Helo- und Hydrophyten und teilweise Schattenblätter, besonders aber die [[Schließzelle]]n der Spaltöffnungen ([[Stoma (Botanik)|Stomata]]), die immer Chloroplasten enthalten. Die Stomata dienen der Regulation des Gasaustausches, primär der Wasserdampfabgabe. Nach der Verteilung der Stomata unterscheidet man hypostomatische (Stomata auf der Blattunterseite, häufigste Form), amphistomatische (Stomata auf beiden Blattseiten) und epistomatische Blätter (Stomata auf der Blattoberseite, z.&nbsp;B. bei Schwimmblättern).


{{GZ|In seinen «Briefen über die ästhetische Erziehung
Die von der Epidermis gebildeten Anhänge werden Haare ([[Trichom]]e) genannt. Sind an der Bildung auch subepidermale Zellschichten beteiligt, spricht man von Emergenzen: Beispiele sind [[Stachel (Botanik)|Stacheln]] oder Drüsenzotten.
des Menschen» sagt er: Der Mensch handelt unfrei in der
Sinnenwelt aus Notwendigkeit; in der Vernunftwelt ist er
unterworfen der Notwendigkeit der Logik. So ist der
Mensch eingeschränkt von der Wirklichkeit und dem Vernunftideale.
Es gibt aber einen anderen, mittleren Zustand
zwischen Vernunft und Sinnenwelt, den ästhetischen. Derjenige,
der künstlerisch empfindet, genießt den Geist im
Sinnlichen; er sieht den Geist in die Natur hineinverwoben.
Die Natur ist ihm ein schönheitsvolles Bild des Geistigen.
Das Sinnliche ist dann nur der Abdruck des Geistes;
im Kunstwerk ist das Sinnliche durch den Geist geadelt.
Der Geist ist herabgeholt aus dem Reiche der Notwendigkeit.
In der Schönheit lebt der Mensch als in der Freiheit.
Die Kunst ist also die Vermittlerin zwischen dem Sinnlichen
und dem Vernünftigen im Reiche der Freiheit.
Auch Goethe empfand so vor den Kunstwerken in Italien.
Im Schönen fand der Freiheitsdrang dieser Menschen
seine Befriedigung; hier ist er der ehernen Notwendigkeit
enthoben. Nicht durch Zwang, durch staatliche Gesetze:
im ästhetischen Genüsse sah Schiller eine Erziehung zur
Harmonie. Als Mensch fühlt er sich frei durch die Kunst:
so möchte Schiller die ganze Welt in ein Kunstwerk umwandeln.
Wir sehen hier den Unterschied jener Zeit von der unseren.
Heute steht die Kunst im Winkel; damals wollte Schiller
dem Leben durch die Kunst einen unmittelbaren Eindruck
geben. Tolstoi muß heute die Kunst verdammen, Ibsen
wird in seiner Kunst zum Kritiker des gesellschaftlichen
Lebens: Damals wollte Schiller durch seine Kunst eingreifen
in das Leben selbst. Als er, während seiner Tätigkeit
als Mannheimer Theaterreferent, seine Abhandlung über
die «Schaubühne als moralische Anstalt» schrieb, geschah
es, um durch die Kunst unmittelbar einen Kulturimpuls
zu geben.|51|224f (1905)}}


{{GZ|Aus dem Kantianismus hat Schiller nun zunächst ein
=== Mesophyll (Blattparenchym) ===
neues Weltbild gewonnen, das bis zur Mitte der neunziger
Als [[Mesophyll]] bezeichnet man das Assimilationsgewebe. Es ist meist in das unter der oberen Epidermis gelegene [[Palisadenparenchym]] und das darunter gelegene [[Schwammparenchym]] gegliedert. Das Palisadenparenchym besteht aus ein bis drei Lagen langgestreckter, senkrecht zur Blattoberfläche stehender, chloroplastenreicher Zellen. Im Palisadenparenchym, dessen Hauptaufgabe die Photosynthese ist, befinden sich rund 80 Prozent aller Chloroplasten. Das Schwammparenchym besteht aus unregelmäßig geformten Zellen, die aufgrund ihrer Form große Interzellularräume bilden. Die Hauptaufgabe des Schwammparenchyms ist es, die Durchlüftung des parenchymatischen Gewebes zu gewährleisten. Die Zellen sind relativ arm an Chloroplasten.
Jahre vorhält. Das Welträtsel ist ihm zum Menschenrätsel
geworden; das Problem der Freiheit ist es zunächst, das
ihn beschäftigt. Die Frage tritt vor seinen Geist: Wie kann
der Mensch seine Vollkommenheit erlangen?
Am reinsten und schönsten tritt uns hier Schillers Weltanschauung
in den «Ästhetischen Briefen» entgegen: Auf
der einen Seite ist der Mensch seiner niederen Natur, seinen
Trieben unterworfen; die Natur ist hier Notwendigkeit in
den Sinnendingen, die auf ihn einstürmen. Auf der anderen
Seite liegt im Denken des Menschen die geistige Notwendigkeit;
da ist die Logik, der er sich unterwerfen muß. Er ist
Sklave der Naturnotwendigkeit und zugleich Sklave der
Vernunftnotwendigkeit. Kant antwortet auf diesen Widerspruch
mit einer Herabdrückung der Naturnotwendigkeit
gegenüber der geistigen Notwendigkeit. Schiller erfaßte in
ganzer Tiefe die Kluft zwischen Natur- und Vernunftnotwendigkeit.
Er sah hier ein Problem, das über alle menschlichen
Verhältnisse sich ausbreitet. Die Gesetze, die die
Menschen regieren, sind teils hergenommen aus der Naturnotwendigkeit,
aus den dynamischen Kräften, die in den
Menschen wirken; teils aus der moralischen Ordnung,
die sie in sich tragen. Disharmonie, Unterdrückung muß
daraus folgen. So haben wir den dynamischen Staat und
den moralischen Staat; beide wirken als eine eiserne Notwendigkeit.
Derjenige Mensch nur kann sich frei nennen, der sich die
ehernen Gesetze der Vernunft und Logik so zu eigen gemacht
hat, daß er ihnen ohne Zwang folgt, der so weit sein
sittliches Gefühl geläutert hat, daß er gar nicht anders
kann, als das Reine wollen, weil seine Neigungen sich hinauforganisiert
haben zum geistigen Leben. Der Mensch, der
die Vernunftgesetze heruntergeholt hat in die Triebe und
Neigungen der Seele, und die menschlichen Leidenschaften
heraufgeholt zur Erkenntnis der moralischen Ordnung,
der wird die dynamischen Gesetze so beherrschen, daß
Harmonie entsteht zwischen seinen Trieben und der Vernunft.
Schiller nennt die Stimmung, in der der Mensch sich
befindet, der seine Triebe so gereinigt hat, die ästhetische
Stimmung, und den Staat, in dem solche Menschen wirken,
die ästhetische Gesellschaft. Der Mensch muß verwirklichen,
was ihm als seine höchste Würde erscheint.|51|243f (1905)}}


{{GZ|In diese Zeit fällt die Abfassung eines Werkes,
=== Leitbündel ===
eine Frucht des Studiums Goethescher Weltanschauung, das
Die [[Leitbündel]] befinden sich oft an der Grenze zwischen Palisaden- und Schwammparenchym im oberen Schwammparenchym. Der Aufbau gleicht dem der Leitbündel in der Sprossachse und ist meist [[kollateral]]. Die Leitbündel zweigen von der Sprossachse ab und gehen durch den Blattstiel ohne Drehung in die Spreite über. Dadurch weist das [[Xylem]] zur Blattoberseite, das [[Phloem]] zur Blattunterseite.
tief bedeutsam wurde für die Erziehung und Kultivierung
des deutschen Geisteslebens: die Briefe Schillers über die
ästhetische Erziehung des Menschen. Nur skizzenhaft können
wir darauf hinweisen, was Schiller mit diesen Briefen
wollte.


Er fragt sich, wie gelangt der Mensch dahin, seine Kräfte
Große Leitbündel sind oft von einer [[Endodermis]] umgeben, die hier [[Bündelscheide]] genannt wird. Die Bündelscheide kontrolliert den Stoffaustausch zwischen Leitbündel und Mesophyll. Die Leitbündel enden blind im Mesophyll. Dabei wird das Leitbündel immer stärker reduziert, das heißt zunächst werden die [[Siebröhre]]n weniger und fallen aus, dann verbleiben im Xylem-Teil nur Schrauben[[tracheide]]n, die schließlich blind enden. Das gesamte Blatt ist in der Regel so dicht mit Leitbündeln durchzogen, dass keine Blattzelle weiter als sieben Zellen von einem Leitbündel entfernt ist. Die sich daraus ergebenden kleinen Felder zwischen den Leitbündeln heißen Areolen oder Interkostalfelder.
immer höher und höher zu entwickeln, damit er in einer
[[Datei:Blatt Unterteilung Querschnitt.png|mini|Blatt-Typen im Querschnitt
freien und vollkommenen menschlichen Art in die Geheimnisse
----
der Welt eindringen kann. Dieses Werk ist in Briefform
''Dicke Linie:'' Blattunterseite<br />
an den Herzog von Augustenburg geschrieben, und
''Punktiert:'' Palisadenparenchym<br />
Schiller schrieb darin den bedeutungsvollen Satz: «Jeder
''Schwarz:'' Holzteile der Leitbündel<br />
individuelle Mensch, kann man sagen, trägt, der Anlage
----
und Bestimmung nach, einen reinen idealischen Menschen
'''A'''&nbsp; normales bifaziales Blatt<br />
in sich, mit dessen unveränderlicher Einheit in allen seinen
'''B'''&nbsp; invers bifaziales Blatt ([[Bärlauch]])<br />
Abwechselungen übereinzustimmen die große Aufgabe seines
'''C, D'''&nbsp; Ableitung des unifazialen Rundblattes ([[Knoblauch]], [[Flatter-Binse]])<br />
Daseins ist.» Und nun sucht Schiller auseinanderzusetzen,
'''E'''&nbsp; unifaziales Schwertblatt ([[Schwertlilien]])<br />
wie sich der Mensch zu den höheren Stufen des Menschendaseins
'''F'''&nbsp; äquifaziales Flachblatt<br />
hinaufzuentwickeln hat.
'''G'''&nbsp; äquifaziales Nadelblatt<br />
'''H'''&nbsp; äquifaziales Rundblatt ([[Fetthennen|Mauerpfeffer]])]]


Zweierlei ist es, was den Menschen unfrei macht, ihm
Die Funktion der Leitbündel ist der Antransport von Wasser und Mineralien ins Blatt (über das Xylem) sowie der Abtransport von Photosyntheseprodukten aus dem Blatt (über das Phloem).
keinen freien Blick in die Geheimnisse des Daseins gibt. Auf
der einen Seite ist es das Beherrschtsein von der Sinnlichkeit,
auf der anderen Seite die ungenügende Entwickelung
der Vernunft. Und nun setzt Schiller diese Dinge so auseinander:
Nehmen wir einen Menschen, der in sich nicht das
Zwingende, Logische der Begriffe, auch nicht den Pflichtbegriff
verspürt, sondern seinen Neigungen und Instinkten
folgt -er kann die Kräfte seiner Natur nicht frei entwickeln,
er steckt in der Sklaverei der Triebe, Begierden und Instinkte,
er ist unfrei. Aber auch derjenige ist nicht frei, der
seine Begierden, Triebe und Instinkte zunächst bekämpft
und einzig nur einer rein begrifflichen und logischen Ver-
nunftnotwendigkeit folgt. Ein solcher Mensch wird entweder
ein Sklave der Naturnotwendigkeit oder ein Sklave
der Vernunftnotwendigkeit.


Wodurch kann der Mensch seine inneren Kräfte entwickeln?
=== Festigungsgewebe ===
Schiller antwortet:Er muß seine inneren göttlichen
In der Nähe der Leitbündel oder auch an den Blatträndern befinden sich oft [[Sklerenchym]]&shy;stränge, die der Festigung des Blattgewebes dienen. Demselben Zweck dienen bei manchen Arten subepidermale [[Kollenchym]]&shy;schichten.
Zustände entwickeln, sich bemühen, daß sie gereinigt und
geläutert werden und zusammentreffen mit dem, was wir
Logik nennen. Wenn seine Triebe und Instinkte dann geläutert
sind, so daß er gern tut, was er als Pflicht empfindet,
wenn die Vernunftnotwendigkeit nicht als zwingend empfunden
wird, dann wird der Mensch gern tun schon aus
dem gewöhnlichen Trieb heraus, was vernünftig ist, dann
hat Vernunft den Menschen hinunter zur Sinnlichkeit geführt,
und Sinnlichkeit führt ihn wieder hinauf zur Vernunft.
Sehen wir einen Menschen an, der einem Kunstwerke
gegenübersteht. Er sieht sich etwas Sinnliches an. Aber durch
jedes Glied des Sinnlichen offenbart sich ihm etwas Geistiges,
denn in dem Sinnlichen kommt dasjenige zum Ausdruck,
was der Künstler als Geistiges in das Kunstwerk
hineingelegt hat. Geist und Sinnlichkeit in der Anschauung
der Schönheit, das wird zum Mittlerzustand. So wird die
Kunst, das Leben in Schönheit, für Schiller ein großes Erziehungsmittel,
ein Mittel zur ästhetischen Erziehung, eine
Befreiung der Natur, so daß sie ihre eigenen Kräfte entfalten
kann. Wie entwickelt sich also der Mensch im Sinne
Schillers. Er muß seine Natur hinunterführen, daß sie sich
bewährt in sinnlicher Natur, und die Sinne hinaufentwikkeln,
daß sie sich bewähren in der vernünftigen Natur.
Ein wunderbar schönes Wort spricht Goethe über diese
Briefe aus: Sie wirken auf mich so, daß sie mir darstellen,
was ich lebte oder zu leben wünschte immerdar. — Man
kann nachweisen, daß Goethe angeregt worden ist, sein
Märchen zu schreiben, durch das, was Schiller ausgesprochen
hat in seinen Briefen über die ästhetische Erziehung des
Menschen. Goethe spricht darin dasselbe in seiner Art aus.
Goethe wollte nicht in abstrakten Begriffen die Rätsel der
Seele aussprechen. Für Goethe waren die einzelnen Seelenrätsel
zu reich und zu gewaltig, als daß er sie in Naturnotwendigkeit
und Logik hätte fassen können. So bildete
sich in Goethe das Bedürfnis, des Menschen einzelne Seelenkräfte
in den Gestalten seines Märchens zu personifizieren.|57|46f (1908)}}


{{GZ|Wer in echter Menschen-Erkenntnis die kindliche Wesenheit auf dem Wege von dem Spiel zur Lebensarbeit belauschen kann, der erlauscht auf der Zwischenstation die Natur des Lehrens und Lernens. Denn beim Kinde ist das Spiel die ernste Offenbarung des inneren Dranges zur Tätigkeit, in welcher der Mensch sein wahres Dasein hat. Es ist eine leichtsinnige Redensart, zu sagen: die Kinder sollen «spielend lernen». Ein Pädagoge, der seine Tätigkeit danach einrichtete, würde doch nur Menschen erziehen, denen das Leben mehr oder weniger ein Spiel ist. - Es ist aber das Ideal der Erziehungs- und Unterrichtspraxis, in dem Kinde den Sinn dafür zu wecken, dass es mit demselben Ernste lernt, mit dem es spielt, so lange das Spielen der einzige seelische Inhalt des Lebens ist.
=== Einteilung nach anatomischen Gesichtspunkten ===
Eine Erziehungs- und Unterrichtspraxis, welche dies durchschaut, wird der Kunst die rechte Stelle anweisen und ihrer Pflege die rechte Ausdehnung geben.
Nach der Lage des Palisadenparenchyms im Blatt werden verschiedene Blatt-Typen unterschieden.
* Die meisten Blätter sind [[Bifazial (Blatt)|bifazial]] gebaut, d.&nbsp;h., es wird eine Ober- und Unterseite ausgebildet.
** Bei normal bifazialen (= dorsiventralen) Blättern (A) liegt das Palisadenparenchym oben (= [[Lage- und Richtungsbezeichnungen|dorsal]]), das Schwammgewebe unten (= [[Lage- und Richtungsbezeichnungen|ventral]]).
** Bei invers bifazialen Blättern (B) liegt das Palisadenparenchym unten (z.&nbsp;B. beim [[Bärlauch]]).
** Bei äquifazialen Blättern (F, G) sind Ober- und Unterseite gleich mit Palisadenparenchym versehen, dazwischen liegt das Schwammparenchym. Ein typisches Beispiel ist das Nadelblatt der [[Kieferngewächse]] (G).
* Bei unifazialen Blättern (C, D) geht die Ober- und Unterseite nur aus der Unterseite der Blattanlage (Blattprimordium) hervor. Sie leiten sich formal von invers bifazialen Blättern ab, bei denen die Blattoberseite reduziert wird. Bei unifazialen Blättern liegen die Leitbündel im Blattquerschnitt in einem Kreis oder Bogen angeordnet, das Phloem zeigt nach außen. Blattstiele sind oft unifazial, aber auch die Blätter vieler [[Einkeimblättrige]]r, wie etwa [[Binsen]], deren Blätter oft sprossachsenähnlich sind. Ein Spezialfall sind die Blätter der [[Schwertlilien]] (E), deren unifaziales Blatt sekundär wieder flach wurde, aber durch Abflachung in der Achsenrichtung, sodass ''reitende'' Blätter, auch Schwertblätter genannt, entstanden.


Das Leben ist ein oft strenger Lehrmeister auch für den Pädagogen. Es stellt für die Verstandesausbildung seine Forderungen. Deshalb wird man in bezug auf diese Ausbildung eher zu viel als zu wenig tun. Das Moralische macht den Menschen erst wirklich zum Menschen. Ein unmoralischer Mensch offenbart nicht den vollen Menschen in sich. Deshalb wäre es Sünde gegen die Menschennatur, die moralische Entwickelung des Kindes nicht im vollsten Ausmaße zu pflegen. Die Kunst ist die Frucht der freien Menschennatur. Man muss die Kunst lieben, wenn man ihre Notwendigkeit für das volle Menschenwesen einsehen will. Zur Liebe zwingt das Leben nicht. Es gedeiht aber nur in der Liebe. Es will sein Dasein in dem zwanglosen Element.
== Morphologische Gliederung ==
[[Datei:Blatt Gliederung.png|mini|Gliederung des Blattes:<br /> OB = Oberblatt, UB = Unterblatt<br /> Lamina = Spreite<br /> Petiolus = Stiel<br /> Stipulae = Nebenblätter]]


Das hat in einziger Art Schiller empfunden; und diese Empfindung hat ihm den Anlass gegeben, seine «Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen» zu schreiben. In der Durchdringung des Menschen mit der ästhetischen Seelenverfassung sieht Schiller das wichtigste Element aller Erziehungskunst. Der Mensch soll den Erkenntnistrieb so von Erkenntnisliebe durchdringen, dass er sich in seiner Betätigung wie der schaffende Künstler oder der ästhetisch Empfangende verhält. Und er soll die Pflicht so als die Äußerung seines innersten Menschenwesens erleben, wie er sich im ästhetischen Erleben empfindet. (Es darf bei dieser Gelegenheit auf die vorzügliche Darstellung von Schillers Wollen in der Schrift [[Heinrich Deinhardt]]s «Beiträge zur Würdigung Schillers» hingewiesen werden, die vor kurzem im Kommenden Tag Verlag in Stuttgart erschienen ist.)
Ein Blatt ist unterteilt in das Unterblatt (Hypophyll), bestehend aus dem Blattgrund und den Nebenblättern (Stipulae), und in das Oberblatt (Epiphyll), das sich wieder in Blattspreite (Lamina) und Blattstiel (Petiolus) gliedert. Nicht bei allen Blättern sind alle Teile ausgebildet, alle Teile unterliegen einer mannigfachen Variation.


Es ist schade, dass von Schiller's «Ästhetischen Briefen» eine so geringe Wirkung auf die Pädagogik ausgeübt worden ist. Für die Stellung der Kunst in der Erziehungs- und Unterrichtspraxis hätte sich durch eine stärkere Wirkung manches Wichtige ergeben.|36|290f (1923)}}
: ''Zur Beschreibung der Blattform in der botanischen Literatur siehe den'' {{Hauptartikel|Blattform}}


{{GZ|Schiller philosophiert. Er lernt sogar von Kant das Philosophieren,
=== Unterblatt ===
bis ihm die Kantsche Art dennoch zu bunt wird und er sie wieder läßt.
==== Blattgrund ====
Aber Schiller macht das nicht ohne die Abstraktheit der Begriffe, die
Der Blattgrund oder die Blattbasis ist der unterste Teil, mit dem das Blatt der Sprossachse ansitzt. Als [[Blattachsel]] bezeichnet man den Winkel zwischen [[Sprossachse]] und davon abzweigendem Blatt. Er ist meist nur wenig verdickt, nimmt aber manchmal den ganzen Umfang der Sprossachse ein. Im Letzteren Fall spricht man von einem ''stängelumfassenden Blatt''. Bei gegenständiger Blattstellung sind bisweilen die Basen der beiden Blätter vereinigt (wie beispielsweise bei der [[Heckenkirsche]]). Bisweilen zieht der Blattgrund beiderseits als ein flügelartiger Streifen weit am Stängel herab; solche Stängel nennt man ''geflügelt''.
wiederum nicht zum Wesenhaften kommen können. Und wenn wir Goethe
und Schiller gegenüberstehen, dann fühlen wir gerade dieses als den
Gegensatz, der eigentlich niemals zwischen den beiden überbrückt wor-
den ist, der nur ausgeglichen worden ist durch das Großmenschliche,
das in beiden lebte.


Aber dieser Gegensatz zeigte sich, als nun in den neunziger Jahren
Bei einigen Pflanzenfamilien, etwa bei [[Süßgräser|Süß-]] und [[Sauergräser]]n und [[Doldenblütler|Doldengewächsen]], bildet der Blattgrund eine so genannte [[Blattscheide]] aus. Es handelt sich dabei um einen mehr oder weniger breiten, meist über der Basis des Blattes zu findenden, scheidenartig die Sprossachse umschließenden Teil. Meistens ist dabei die Scheide gespalten, d.&nbsp;h., die Ränder sind frei, nur übereinander gelegt. Dagegen haben die Blätter der Sauergräser geschlossene Scheiden oder solche, an denen keine freien Ränder vorhanden sind. Bei vielen Blättern aber ist der Scheidenteil nur angedeutet oder fehlt ganz.
des 18. Jahrhunderts vor beide, vor Goethe und Schiller, die Frage hintrat:
Wie erlangt der Mensch eigentlich ein menschenwürdiges Dasein?
- Schiller legte sich die Frage in seiner Art, in der Form des abstrakten
Denkens vor, und er sprach das, was er auszusprechen hatte,
in seinen «Briefen über die ästhetische Erziehung des Menschen» aus.
Da sagte er sich: Der Mensch ist auf der einen Seite unterworfen der
logischen, der Vernunftnotwendigkeit. Er hat keine Freiheit, wenn er
der Vernunftnotwendigkeit folgt. In der Vernunftnotwendigkeit geht
seine Freiheit unter. Aber er hat auch keine Freiheit, wenn er sich nur
seinen Sinnen hingibt, der sinnlichen Notwendigkeit; da zwingen ihn
die Instinkte, die Triebe, da ist er wiederum nicht frei. Nach beiden
Seiten, nach dem Geiste und nach der Natur hin wird der Mensch
eigentlich zum Sklaven, zum Unfreien. Und es kann der Mensch nur
frei werden, meint Schiller, wenn er die Natur so anschaut, als wenn
sie ein lebendiges Wesen wäre, als wenn in ihr Geist und Seele wäre,
wenn er also die Natur heraufhebt. Aber dann muß er auch die Vernunftnotwendigkeit
herunterbringen bis zur Natur. Der Mensch muß
gewissermaßen die Natur so für sich betrachten, als ob sie Vernunft
hätte. Dann verschwindet aus der Vernunft die starre Vernunftnotwendigkeit,
die starre Logik. Andererseits, wenn der Mensch sich bildlich
ausspricht, so gestaltet er, statt daß er logisch analysiert und synthetisiert;
und indem der Mensch bildet, nimmt er der Natur ihre bloß
sinnliche Notwendigkeit. Aber das alles kann man nur ausdrücken,
sagte Schiller, im künstlerischen Schaffen und im ästhetischen Genießen.
Steht man einfach der Natur gegenüber in irgendeiner Weise, so
unterliegt man den Instinkten, den Trieben der Naturnotwendigkeit.
Bewegt man sich in seinem Geiste, so muß man der logischen Notwendigkeit
folgen, wenn man nicht dem Menschlichen untreu werden will.
Wenn man die beiden verbindet, dann senkt sich die Vernunftnotwendigkeit
und gibt etwas von ihrer Notwendigkeit ab in das Sinnliche
hinein; das Sinnliche gibt von seiner Triebnatur etwas ab. Und
wir stellen zum Beispiel den Menschen in den Bildhauerwerken so hin,
als ob schon in dem Sinnlichen selber Geist enthalten wäre. Wir führen
den Geist hinunter in die Sinnlichkeit, indem wir die Sinnlichkeit hinaufführen
zum Geiste, und es entsteht das Bilden, das Schöne. Nur
indem der Mensch das Schöne schafft oder das Schöne genießt, lebt er
in der Freiheit.


Bedenken Sie, indem Schiller diese ästhetischen Briefe verfaßt hat,
==== Nebenblätter ====
hat er mit aller inneren Seelenkraft darnach gestrebt, etwas für den
{{Hauptartikel|Nebenblatt}}
Menschen zu finden, zum Beispiel wann dieser Mensch frei sein könne.
[[Datei:Geum urbanum bgiu.jpg|mini|Bei der [[Echte Nelkenwurz|Echten Nelkenwurz]] sind die Nebenblätter laubblattförmig.]]
Und einzig und allein findet er die Möglichkeit, die menschliche Freiheit
zu verwirklichen - in dem Leben im schönen Schein. Der Mensch
muß die grobe Wirklichkeit fliehen - so sagt schon Schiller, wenn er
es auch nicht deutlich ausspricht —, wenn er frei werden will, also ein
menschenwürdiges Dasein erringen will. Nur im Scheine kann eigentlich
die Freiheit erreicht werden.


''Nietzsche'', der von all diesen Dingen noch durchsetzt war und
Die Nebenblätter (Stipulae oder Stipeln) sind seitliche, zipfel- oder blattartige Auswüchse des Blattgrundes. Sie sind meist klein, bei vielen Pflanzenarten fehlen sie oder werden bereits beim Blattaustrieb abgeworfen. Je nach Bau des Blattstieles treten zwei Arten auf. Bei bifazialem Blattstiel treten Lateralstipeln auf, die stets paarig seitlich am Blattgrund sitzen. Diese Form ist charakteristisch für Zweikeimblättrige. Bei unifazialem Blattstiel treten Median-(Axillar-)Stipeln auf, die nur in Einzahl auftreten und in der Mediane in der Achsel des Blattes liegen. Sie sind häufig kapuzenförmig und treten vor allem bei Einkeimblättrigen auf.
eben doch auch nicht zu einer wirklichen Anschauung des Geistes
durchdringen konnte, verfaßte ja sein erstes Buch «Die Geburt der
Tragödie aus dem Geiste der Musik», worin er zeigen wollte: Die
Griechen hätten die Kunst erfunden, um etwas zu haben, wodurch sie
sich als freie Menschen in Menschenwürde über die Wirklichkeit der
äußeren Sinne erheben könnten, in der man niemals seine Menschenwürde
erringen kann; sie hätten sich über die Wirklichkeit der Dinge
hinweggesetzt, um im Schein, im künstlerischen Schein die Möglichkeit
der Freiheit zu erringen. Nietzsche interpretierte das ins Griechentum
hinein. In dieser Beziehung sprach Nietzsche bloß in radikaler
Weise aus, was schon in Schillers «Briefen über die ästhetische Erziehung
des Menschen» liegt. Man kann also sagen, Schiller lebte in einer abstrakten
Geistigkeit, aber in ihm lebte zugleich der Impuls, dem Menschen
seine Würde zu geben. Sehen Sie sich das Großartige, das Herrliche,
das Bewundernswürdige dieser ästhetischen Briefe an. Sie sind
im Grunde genommen in bezug auf die Dichtung und in bezug auf die
menschliche Seelenkraft großer als alle anderen Schillerschen Werke.
Sie sind eigentlich das Größte, was Schiller geleistet hat, wenn wir seine
Gesamtleistungen ins Auge fassen. Aber Schiller kämpft damit von
seinem abstrakten Standpunkt aus, bei dem er im Sinne des abendlän-
dischen Geisteslebens auch beim Intellektualismus angekommen war.
Von diesem seinem Standpunkt aus zu der wahren Wirklichkeit kommen,
das konnte er nicht. Er konnte nur den Schein der Schönheit erreichen.


Als Goethe diese «Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen
Bei einigen Familien sind die Nebenblätter stark entwickelt, so bei den [[Schmetterlingsblütler]]n (wie der [[Erbse]]), den [[Rosengewächse]]n und den [[Veilchengewächse]]n. Sie können entweder frei (z.&nbsp;B. [[Wicken (Vicia)|Wicken]]) oder scheinbar dem Blattstiel angewachsen sein ([[Rosen]]).
» bekam, da konnte er nicht leicht sich zurechtfinden. Im abstrakten
Gang der menschlichen Vernunft war eigentlich Goethe nicht bewandert.
Aber auch für ihn war das ein Problem, wie der Mensch seine
Menschenwürde erringt, wie da die geistigen Wesenheiten zusammenarbeiten
müssen, um dem Menschen seine Menschenwürde zu geben,
so daß er erwacht gegenüber der geistigen Welt, sich hineinlebt in die
geistige Welt. Schiller konnte aus dem Begriff nicht herauskommen zu
der Wirklichkeit. Goethe wollte nun das, was Schiller in den ästhetischen
Briefen ausgesprochen hatte, in seiner Art auch aussprechen.


Er sprach es in seiner Art bildhaft aus in dem «Märchen von der
Bei etlichen Bäumen, wie [[Linden (Botanik)|Linden]], [[Hainbuche]]n oder [[Pappeln]] sind die Nebenblätter als häutige, nicht grüne Schuppen ausgebildet, die schon während der Entfaltung der Blätter abfallen. Bei den Knöterichgewächsen sind die Nebenblätter zu einer Nebenblattscheide ([[Ochrea]]) umgebildet, einer häutigen Scheide, die den Stängel röhrenförmig einschließt.
grünen Schlange und der schönen Lilie». In all den Gestalten haben wir
Das [[Blatthäutchen]] (Ligula) der [[Süßgräser|Süß-]] und [[Sauergräser]], das am Übergang von der Blattscheide in die Blattspreite sitzt, ist ebenfalls ein Nebenblatt.
ja Seelenkräfte zu sehen, die zusammenwirken, um dem Menschen seine
freie Menschenwürde zu geben, seine Menschenwürde in Freiheit zu
geben. Aber Goethe konnte den Weg von dem, was er bloß in Imaginationen
ausdrücken konnte, hinauf zum wirklichen Geistigen nicht finden.
Daher blieb es bei Goethe beim Märchen, beim Bilde, bei einer
Art höherer Symbolik, allerdings einer außerordentlich lebendigen
Symbolik, aber doch nur bei einer Art von Symbolik. Schiller prägte
abstrakte Begriffe, konnte in keine Wirklichkeit herein, blieb beim
Schein. Goethe prägte, indem er den Menschen in seiner Freiheit begreifen
wollte, viele Bilder, die anschaulich waren, sinnlich anschaulich,
aber mit denen er auch nicht hinein konnte in die Wirklichkeit.
Er blieb an der Beschreibung des Sinnlichen haften. Sehen Sie, wie
wunderschön diese Beschreibung des Sinnlichen im Märchen von der
grünen Schlange und der schönen Lilie ist; aber eigentlich anschaulich
wird die Befreiung des gelähmten Prinzen nicht, nur symbolisch
anschaulich. Die gegensätzlichen Strömungen, die heraufgekommen
waren, und die ich Ihnen charakterisiert habe, von denen keine eigentlich
in die geistige Welt hinein konnte, die sprechen sich hier in den
zwei Persönlichkeiten aus. Sowohl Schiller wie Goethe strebten im
Grunde genommen in die geistige Welt hinein von entgegengesetzten
Seiten, aber sie konnten nicht hinein.|214|52ff (1922)}}


{{GZ|Man nehme die beiden Strömungen, die in der Scholastik vorhanden
=== Oberblatt ===
sind. Einmal die Vernunfterkenntnis, die aus der Sinnlichkeit ihre
==== Blattstiel ====
Eigenschaften schöpft, aber nicht bis zum Wirklichen vordringt. Durch
Der Blattstiel (Petiolus) ist der auf den Blattgrund folgende, durch seine schmale, stielförmige Gestalt vom folgenden Teil des Blattes mehr oder minder scharf abgegrenzte Teil des Blattes. Nach dem anatomischen Aufbau unterscheidet man [[bifazial]]e und [[unifazial]]e Blattstiele. Bei den meisten [[Einkeimblättrige]]n und bei vielen [[Konifere]]n fehlt der Blattstiel. Blätter ohne Stiel nennt man sitzend. Es gibt auch Blätter, die nur aus dem Stiel bestehen, der dann flach und breit ist und an welchem die eigentliche Blattfläche ganz fehlt. Es handelt sich dabei um ein so genanntes Blattstielblatt ([[Phyllodium]]), z.&nbsp;B. bei manchen [[Akazien]]. Der Blattstiel ist meist nur bei Laubblättern ausgebildet. Ist der Blattstiel unterhalb der Blattspreite verdickt, nennt man diese Verdickung ''Geniculum''.
die mannigfaltigsten Gestaltungen kommt diese Strömung weiter und
weiter, von einer Persönlichkeit zu der anderen, auch auf Schiller herunter.
Er wird gewissermaßen hineingezogen in eine solche Erkenntnisart,
von der die Scholastik gesagt hat: Man kann damit nur die Ideen
aus dem Sinnlichen gewinnen. — Doch Schiller ist außerstande, dazu
ist er ein viel zu starker Vollmensch, in der Sinnlichkeit etwas anzuerkennen,
was der Mensch sein darf, wenn er seine Menschenwürde haben
soll. Die scholastische Erkenntnis bringt nur herauf die Ideen aus
der Sinnenwelt. Schiller läßt die Sinnenwelt weg, und da bleiben nur
die Ideen. In denen bringt er es zu keiner Wirklichkeit, sondern nur zu
dem schönen Schein. Er also ringt damit: Was soll man eigentlich machen
mit dieser scholastischen, aus dem Menschen gewonnenen Erkenntnis,
um dem Menschen irgendwie seine Würde zu geben? Da kann
man sich gar nicht mehr an die Wirklichkeit halten, da muß man zum
schönen Schein seine Zuflucht nehmen. — Sie sehen, in welcher Weise
bei Schiller sich der Ausläufer der scholastischen Vernunfterkenntnis-
Strömung findet.|214|56 (1922)}}


{{GZ|Also Goethe lebt dar, man möchte sagen, ein Leben in Offenbarungserkenntnis,
==== Blattspreite ====
in übersinnlicher Erkenntnis, das er nur bis zu einer
[[Datei:Leaf Morphology.png|mini|Teile der Spreite:<br /> '''1''' Mittelrippe, '''2''' Seitenrippe<br /> '''3''' Blattrand<br /> '''4''' Spreitengrund, '''5''' Spreitenspitze]]
gewissen Stufe bewältigt. Schiller lebt dar die Vernunfterkenntnis, die
andere Art, welche die Scholastik ausgebildet hat, die er aber nicht
ertragen kann, weil er sie bis zu einer Wirklichkeit bringen will, es
aber nur bis zur Wirklichkeit des Scheins in der Schönheit bringt.
Man kann sagen: Die ungeheure innerliche Wahrheit in den beiden
Persönlichkeiten, die läßt sie so aufrichtig sein, daß keiner mehr sagt,
als er sagen kann. Daher stellt Goethe das Seelische dar, wie wenn es
eine Vegetation wäre, undSchiller stellt den freien Menschen dar, wie
wenn dieser freie Mensch überhaupt nur ästhetisch leben könnte. Die
ästhetische Gesellschaft, die ästhetische Sozietät ist das, was Schiller
zum Schluß in seinen ästhetischen Briefen als die «soziale Forderung»,
möchte man sagen, aufstellt: Werdet so, daß die soziale Gesellschaft
sich als schön darstellt - sagt Schiller -, wenn der Mensch frei werden
soll.|214|58 (1922)}}


{{GZ|Dasjenige aber, was Staatsleben war, das ist erstrebt so, daß man im
Die Blattspreite (Lamina) bildet in den meisten Fällen den Hauptteil des Blattes, den man oft als das eigentliche Blatt bezeichnet. Die Blattspreite ist im Normalfall die Trägerin der Blattfunktionen [[Photosynthese]] und [[Transpiration]]. An den meisten Blattspreiten fällt die sogenannte [[Blattader|Nervatur]] auf, der Verlauf der Leitbündel. Große Leitbündel werden auch Rippen genannt, viele Blätter besitzen eine Mittelrippe (1) als scheinbare Verlängerung des Blattstieles, von der die Seitenrippen (2) abzweigen. Die Leitbündel werden volkstümlich meist als Nerven oder Adern bezeichnet, beides missverständliche Begriffe, da die Leitbündel weder eine [[Erregungsleitung]]s- noch eine Kreislauffunktion besitzen.
rhythmischen Menschen lebte und es hinauftrug in die Gedanken. Das
ist insbesondere beim mittleren Menschen zum Vorschein gekommen. Es
strahlte dann herüber nach dem Westen. Da liegt eine eigentümliche
Erscheinung vor, die man nur versteht, wenn man die Dinge innerlich
anschaut. So sonderbar es manchem erscheinen wird, da ging etwas vor
in Mitteleuropa. Es blieb selbstverständlich in dem rhythmischen System
der Drang nach einem menschlichen Zusammenleben, nach einem sozialen
menschlichen Zusammenleben in Freiheit. Das blieb zunächst tief im
Unbewußten stecken (siehe Schema). Aber es lebt ja auch dasjenige unter
den Menschen, was die Menschen nicht im Bewußtsein haben. Sagen wir
also, im 18. Jahrhundert lebte zunächst unbewußt da etwas Bestimmtes
in Mitteleuropa, ohne daß es herauf konnte ins Bewußtsein; aber es
strahlte nach dem Westen hinüber. Indem es hinüberstrahlte nach dem
Westen, indem es aufgenommen wurde, indem es sich nicht selbstverständlich
im Innern entwickelte, wurde es zur Leidenschaft, wurde es
zur Empfindung und wurde die Französische Revolution.


Schiller besann sich - (es wird auf das Schema gezeigt) da die Französische
Es werden drei Formen von Nervatur unterschieden, die auch eine systematische Bedeutung haben. Bei den [[Einkeimblättrige]]n tritt hauptsächlich Parallelnervatur auf. Hier verlaufen die Hauptadern längs und parallel zueinander. Daraus ergibt sich der meist glatte Blattrand der Einkeimblättrigen. Besonders deutlich wird dies bei den Gräsern. Die Hauptadern und auch die vielen kleineren Parallel-Leitbündel sind jedoch durch kleine, meist mit freiem Auge sichtbare Leitbündel miteinander verbunden (transversale [[Anastomose]]n). Die parallele Anordnung der Leitbündel führt auch zu einer parallelen Anordnung der [[Spaltöffnung]]en.
Revolution —; es gibt ja sogar ein Symbol davon, daß Schiller
sich besonnen hat auf dasjenige, was da eigentlich vorging. Sie wissen ja,
daß Schiller die Ehre widerfahren ist, zum französischen Bürger gemacht
zu werden -, Schiller also, er besann sich; aber bei ihm lebte es
zunächst im rhythmischen System. Nun, durch eigene Anschauung hob
er es herauf und schrieb seine Briefe, die ästhetische Erziehung des Menschen
betreffend.


Darinnen haben Sie das, was man damals sagen konnte über menschliches
Die meisten [[Zweikeimblättrige]]n besitzen eine kompliziertere Netznervatur. Daraus ergibt sich auch die fast beliebige Form der Spreite.
Zusammenleben, über menschliches Zusammenleben in einem
wirklich freien Staat. Hume hat ja dann nur, ich möchte sagen, dieses
staatliche Glied, das Schiller da ins Bewußtsein heraufgehoben hat in
seinen «Ästhetischen Briefen», etwas pedantisch ins System gebracht.
Das ist gerade etwas außerordentlich Bedeutsames, was in diesen Briefen
über ästhetische Erziehung von Schiller da aus den Tiefen des Volkstums herausgeholt ist. Weil es so tief ist, wurde es ja dann auch, als
überall der Nerven-Sinnesmensch herrschend wurde, nicht verstanden.
Ich habe öfter erzählt, daß in Wien ein einsamer Mensch lebte, [[Heinrich Deinhardt]] hieß er. Er hat Briefe über Briefe über diese ästhetische
Erziehung des Menschen geschrieben, sehr geistvolle Briefe. Der Mann
hatte das Malheur, daß er einmal ein Bein brach auf der Straße, als er
hinfiel. Das Bein konnte eingerichtet werden, aber er konnte nicht genesen,
er starb an dem Beinbruch, weil er unterernährt war. Das heißt,
derjenige, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts noch Schillers
«Ästhetische Briefe» in gewissenhaftester Weise ausgelegt hat, starb den
Hungertod. Und diese Deinhardtschen Briefe über Schillers ästhetische
Erziehung des Menschen sind völlig vergessen!


Diese «Ästhetischen Briefe» Schillers, sie wären eine gute Vorbereitung
Bei Farnen und beim [[Ginkgo]] tritt die Gabel- oder Fächernervatur auf. Hier sind die Leitbündel dichotom (gabelförmig) verzweigt und enden blind am vorderen Blattende.
wiederum, um die Seele hinaufzuläutern zu einem geistigen Anschauen
der Welt. Schiller konnte das noch nicht selber. Aber es wirkt immer,
wenn der andere etwas aufnimmt, die Seele selbst erziehend, was von
einem Menschen herrührt, der noch nicht hinaufkommt in die geistige
Welt, es wirkt da so, daß er in die geistige Welt hineinsehen kann. Allerdings
hat man in Europa statt dessen Ralph Waldo Trine und Marden
und ähnliche Oberflächlichkeiten als ein besonderes Heilmittel für die
Seelen verehrt, und die andern Dinge vergessen, die nun wirklich in die
geistige Welt hinaufführen würden.


Diese Dinge müssen eben auch im ganzen Zusammenhange des Lebens
Besonders bei den Zweikeimblättrigen treten die Laubblätter in einer großen Formenvielfalt auf. Die Form und Beschaffenheit der Blätter sind daher wichtige Bestimmungsmerkmale zum Erkennen der Pflanzenarten. Die Beschaffenheit kann z.&nbsp;B. häutig, ledrig oder [[sukkulent]] (=fleischig) sein. Für die Oberfläche sind häufig auch Haare ([[Trichom]]e) von Bedeutung.
und des Weltwesens erfaßt und begriffen werden. Man muß sich klar
Bei der Gestalt sind wichtig:
darüber sein, wie differenziert die verschiedenen menschlichen Fähigkeiten
über die Erde hin sind. Und das ist schon zu sagen: während
bisher dafür gesorgt worden ist, daß die tumultuarischen Schillerschen
Jugendwerke «Die Räuber» oder «Fiesko» oder «Kabale und Liebe»
bekannt werden, und während die Menschen sich höchstens aufschwingen
zu den Sentimentalitäten der «Maria Stuart» oder zu den
doch sehr veräußerlichten dramatischen Szenen der «Jungfrau von
Orleans» oder der «Braut von Messina», sollte man heute damit beginnen,
die «Ästhetischen Briefe» Schillers, in denen er sich selber - mit all
seinen «Räubern», mit der ganzen «Maria Stuart» und mit dem «Wallenstein
» - an Bedeutung für die Menschheit überragt, man sollte damit
beginnen, diese «Ästhetischen Briefe» nicht bloß zu studieren, sondern
auf sich wirken zu lassen. Denn wir sind heute darauf angewiesen, nicht
bloß das Schulphilistergewäsche, das es gibt über unsere Klassiker, über
Goethe, Schiller, vorzutradieren, sondern vor allen Dingen hier Revision
zu machen und selber aufzusuchen, was an diesen Klassikern das Große
war. Wir schwätzen fort dasjenige, was über den «Wallenstein» und die
«Maria Stuart» und so weiter geredet worden ist von der Schulphilisterei
mehr als ein Jahrhundert. Wir haben heute die Aufgabe, die
Größe auf elementare Art selbst zu begreifen, denn nur dadurch kann
die Menschheit vorwärtsschreiten. So liegt auch da die Notwendigkeit
einer Umwandelung, einer Erneuerung. Auch dasjenige, was durch
unsere Schulen die Menschen über «Maria Stuart», über den «Wallenstein
», über die «Räuber» und so weiter lesen und hören, auch das muß
umgestaltet werden. Wir bedürfen in dieser ernsten Zeit einer völligen
Erneuerung, denn die Zeiten sind ernst.|199|137ff (1920)}}


{{GZ|Dann ist wiederum ein bedeutender Höhepunkt in der Erfassung des ästhetischen Menschen bei Schiller in seinen «Briefen über die ästhetische Erziehung des Menschen». Es war damals eine mehr abstrakte Zeit. Das Geistig-Konkrete, das Spirituelle haben wir erst jetzt zu dem Idealistischen hinzuzufügen. Aber wenn wir auf dieses mehr Abstrakte der Goethe-Schiller-Zeit sehen, so sehen wir doch in den Abstraktionen, die sich in Schillers ästhetischen Briefen finden, etwas von dem, was hier gesagt worden ist, nur daß hier der Prozeß scheinbar mehr ins Materielle hinuntergetragen wird; aber nur, weil dieses Materielle noch mehr durch die Kraft des intensiv erfaßten Geistigen durchdrungen werden soll. Was sagt Schiller? Er sagt: Der Mensch, wie er hier lebt auf der Erde, hat zwei Grundtriebe, den Vernunfttrieb und den Naturtrieb. Der Vernunfttrieb wirkt durch Naturnotwendigkeit logisch. Man ist gezwungen, in einer gewissen Weise zu denken, man hat keine Freiheit zu denken; denn was hilft es einem, auf diesem Gebiete der Vernunftnotwendigkeit von Freiheit zu sprechen, wenn man doch gezwungen ist, nicht zu denken, daß drei mal drei zehn, sondern neun ist. Die Logik bedeutet eine strenge Vernunftnotwendigkeit. So daß Schiller sagt: Wenn der Mensch sich der reinen Vernunftnotwendigkeit fügt, dann steht er unter einem geistigen Zwang.
* Die Gliederung der Blattspreite: Wenn die Spreite eine einzige zusammenhängende Gewebefläche darstellt, spricht man von einem „einfachen“ Blatt. Im Unterschied dazu gibt es auch so genannte „zusammengesetzte“ Blätter. Bei ihnen ist die Aufteilung der Blattfläche so weit fortgeschritten, dass die einzelnen Abschnitte als vollständig voneinander geschiedene Teile erscheinen. Diese werden – unabhängig von ihrer Größe – als [[Blättchen]] bezeichnet. Sie ahmen die Gestalt einfacher Blätter nach und sind häufig sogar mit einem Blattstielchen versehen.


Der Vernunftnotwendigkeit stellt Schiller die sinnliche Notdurft entgegen, die in alledem, was in den Trieben, in den Emotionen ist, lebt. Da folgt der Mensch auch nicht seiner Freiheit, sondern der Naturnotwendigkeit. Nun sucht Schiller den mittleren Zustand zwischen der Vernunftnotwendigkeit und der Naturnotwendigkeit. Und diesen mittleren Zustand findet er darin, daß die Vernunftnotwendigkeit sich gewissermaßen herabneigt zu dem, was man liebt und nicht liebt, daß man nicht mehr einer starren logischen Notwendigkeit folgt, wenn man denkt, sondern dem inneren Triebe, die Vorstellungen zu fügen oder nicht zu fügen, wie es beim ästhetischen Gestalten der Fall ist. Aber dann geht auch die Naturnotwendigkeit herauf. Dann ist es nicht mehr die sinnliche Notdurft, der man wie unter einem Zwang folgt, sondern es wird die Notdurft verseeligt, vergeistigt. Der Mensch will nicht mehr bloß dasjenige, was sein Leib will, sondern es wird der sinnliche Genuß vergeistigt. Und so nähern sich Vernunftnotwendigkeit und Naturnotwendigkeit.
* Die Anordnung der Abschnitte: Nach ihrer gegenseitigen Anordnung lassen sich grob drei Typen unterscheiden:
** gefiederte Blätter,
** handförmige Blätter und
** fußförmige Blätter.
Bei den Ersteren heißt die Mittelrippe, d.&nbsp;h. der gemeinschaftliche Stiel, an welchem die einzelnen ''Fiederblättchen'' meist in Paaren sitzen, Blattspindel (Rhachis). Schließt Letztere mit einem Endblättchen (Endfieder) ab, hat man ein unpaarig gefiedertes Blatt vor sich. Das endständige Fiederblättchen kann auch rankenförmig umgebildet sein wie z.&nbsp;B. bei den Erbsen. Dagegen spricht man von einem paarig gefiederten Blatt, wenn ein solches Endblättchen fehlt. Die handförmigen Blätter unterscheidet man nach der Anzahl der Teilblättchen als dreizählig, fünfzählig etc. Es gibt auch Blätter, die mehrfach zusammengesetzt sind; dies ist besonders häufig bei gefiederten Blättern der Fall. Die Abschnitte werden hier ''Fiedern'' genannt. Man spricht hier von „doppelt gefiederten“ Blättern.


Sie müssen das natürlich in Schillers ästhetischen Briefen, die zu den bedeutendsten philosophischen Erzeugnissen in der Weltentwickelung gehören, selber nachlesen. In dem, was da Schiller auseinandersetzt, lebt schon das, was wir hier eben gehört haben, nur in metaphysischer Abstraktion. Was Schiller das Befreien der Vernunftnotwendigkeit von der Starrheit nennt, das lebt in dem Lebendigwerden der Sinnesbezirke, die wiederum bis zum Lebensvorgang zurückgeführt werden. Und das, was Schiller die Vergeistigung - besser sollte er sagen «Verseeligung» - der Naturnotdurft nennt, das lebt hier, indem die Lebensprozesse wie Seelenprozesse wirken. Die Lebensprozesse werden seelischer, die Sinnesprozesse werden lebendiger. Das ist der wahre Vorgang, der - nur mehr in abstrakte Begriffe, in Begriffsgespinste gebracht - sich in Schillers ästhetischen Briefen findet, wie es eben in der damaligen Zeit noch sein mußte, wo man noch nicht spirituell stark genug war mit den Gedanken, um bis in das Gebiet hinunterzukommen, wo der Geist so lebt, wie es der Seher will: daß nicht gegenübergestellt wird Geist und Stoff, sondern erkannt wird, wie der Geist überall den Stoff durchzieht, daß man gar nirgends auf geistlose Stoffe stoßen kann. Die bloße Gedankenbetrachtung ist nur deshalb bloße Gedankenbetrachtung, weil der Mensch nicht imstande ist, seine Gedanken so stark, das heißt so dicht spirituell, so geistig zu machen, daß der Gedanke den Stoff bewältigt, also hineindringt in den wirklichen Stoff. Schiller ist noch nicht imstande, einzusehen, daß die Lebensprozesse wirklich als Seelenprozesse wirken können. Er ist noch nicht imstande, so weit zu gehen, daß er sieht, wie das, was im Materiellen als Ernährung, Wärmung, Atmung wirkt, sich gestalten, wie das seelisch sprühen und leben kann, und aufhört, das Materielle zu sein; so daß die materiellen Teilchen zerstieben unter der Macht des Begriffes, mit dem man die materiellen Prozesse erfaßt. Und ebensowenig ist Schiller schon imstande, so zum Logischen hinaufzuschauen, daß er es wirklich nicht bloß in begrifflicher Dialektik in sich wirken läßt, sondern daß er in jener Entwickelung, welche erreicht werden kann durch Initiation, das Geistige als den eigenen Prozeß erlebt, so daß es wirklich lebend hineinkommt in das, was sonst bloß Erkenntnis ist. Was in Schillers ästhetischen Briefen lebt, ist deshalb ein «Ich trau mich nicht recht heran an das Konkrete». Aber es pulsiert schon darinnen, was man genauer erfaßt, wenn man das Lebendige durch das Geistige und das Stoffliche durch das Lebendige zu erfassen versucht.|170|154ff (1916)}}
<gallery>
Lapo gyslos.jpeg|Einfaches, ungeteiltes Blatt der [[Espe|Zitterpappel]]
Folla Roseira 004eue.jpg|Gefiedertes Blatt der [[Rosen|Rose]]
Kasztanowieclisc.JPG|Handförmiges Blatt der [[Gewöhnliche Rosskastanie|Rosskastanie]]
Helleborus niger Leaf.jpg|Fußförmiges Blatt der [[Schneerose]]
</gallery>


In dem zuletzt angeführten Zitat nimmt Rudolf Steiner eine Sichtweise ein, die Schillers ästhetische Briefe als eine Art abstrakte, theoretisierende Vorstufe zu der von ihm selbst vertretenen anthroposophischen Geisteswissenschaft erscheinen läßt. Schiller halte sich in dürrer Abstraktheit auf und komme noch nicht recht heran an das Konkrete, an den lebendigen Geist und den durchseelten Stoff. In der Anthroposophie würde dann im einzelnen ausgeführt und mit konkreten, lebendigen Anschauungen erfüllt, was Schiller erst nur in einem abstrakten, an Kant orientierten, philosophischen Zugriff zu fassen suchte. Es wäre ein Schritt in die richtige Richtung gewesen, der aber noch im abstrakten Theoretisieren stecken blieb. Abgesehen von der impliziten Bewerbung seiner Anthroposophie, bzw. der Empfehlung, in ''ihr'' nach Lebenshilfe zu suchen, was dann ja eine eingehendere Beschäftigung mit den Schillerschen Briefen überflüssig machen würde (man hat ja heute Anthroposophie), stehen diese Ausführungen Rudolf Steiners im Widerspruch zu der Empfehlung der schillerschen Briefe als Meditationsbüchlein, wie im ersten Zitat wiedergegeben.
* Der Blattrand (3): Die sehr mannigfaltigen Formen des Blattrandes werden in der Botanik durch zahlreiche Begriffe bezeichnet, von denen nachfolgend einige aufgelistet sind: ganzrandig, gezähnt, gesägt, gebuchtet, gekerbt usw.
* Die Gestalt der Spreite oder Blättchen: Hier wird angegeben, ob das Blatt z.&nbsp;B. rundlich, elliptisch, linealisch, nierenförmig usw. ist.
* Der Spreitengrund (4), auch Spreitenbasis genannt, beschreibt, wie die Blattspreite in den Blattstiel übergeht: z.&nbsp;B. herzförmig, pfeilförmig.
* Der Spreiten-Apex (5, die Spitze) kann ausgerandet, abgerundet, spitz, stumpf usw. sein.
* Von Bedeutung ist auch der Spreitenquerschnitt (umgerollt, gefaltet, gerillt).
* Auch die dreidimensionale Form kann vom typischen Blatt abweichen (kugelig, röhrenförmig usw.)


Er betont zwar, man müsse die schillerschen Briefe selbst lesen, meint aber eigentlich nur, um zu verstehen, wie sie doch heute etwas ganz überflüssiges sind. (Man hat ja Anthroposophie)<ref>[[Lorenzo Ravagli]] stellt die interessante These auf, Rudolf Steiners 'Philosophie der Freiheit' sei kein erkenntnistheoretisches Werk (das sei 'Wahrheit und Wissenschaft'), sondern eine Ästhetik. Und zwar habe Steiner für diese Ästhetik der Philosophie der Freiheit Schillers Briefe zum Vorbild gehabt.
Eine detaillierte Beschreibung der Blattformen wird im Artikel [[Blattform]] aufgezeigt.
(Diese sind ja etwas abstrakt geraten, und Steiner bedauerte, daß der wertvolle Inhalt so vielen Menschen verschlossen bleiben würde, die sich nicht die Mühe machen könnten, die Leseschwierigkeit mit dem Text Schillers zu überwinden.) Die 'Philosophie der Freiheit' sei ein Buch, das das gleiche Thema wie Schiller in seinen ästhetischen Briefen bearbeite, dabei aber den Mangel der Schwerverständlichkeit behebe. Somit könne man, anstatt sich mit den Briefen Schillers abzumühen, stattdessen zur 'Philosophie der Freiheit greifen', könnte man die Ansicht Steiners dazu spekulativ annehmen, denn er äußert sich in einem Brief jener Zeit folgendermaßen: "Ich würde mich freuen, wenn es dahin käme, durch die Form den Inhalt so nahe zu bringen, dass man philosophische Gedanken wie einen unterhaltenden und lehrreichen Roman liest." (GA 38, S. 19). Allerdings ist die Philosophie der Freiheit auch nicht gerade ein leicht verständliches Buch. Steiner hat dazu sogar geäußert, sie hätte nicht leichter verständlich geschrieben werden dürfen, da es auch darauf ankäme, sich beim Lesen anzustrengen. Ravagli meint nun: "Wenn Steiner sein Vorhaben, eine ästhetische »Philosophie der Freiheit« zu schreiben, nicht aufgegeben hat, dann muss er erkannt haben, dass eine wirkliche Ästhetik sich nur am Wesen des Menschen ablesen lässt, an dem die Urformen des ästhetischen Handelns im Erkennen und freien Tun manifest werden.


Die »Philosophie der Freiheit« ist diese Ästhetik. Sie ist keine Erkenntnistheorie, wie vielfach behauptet wird. Sie ist auch keine Anthropologie (»Menschenkunde des höheren Selbst«), wie man missverständlich formuliert hat. Wozu hätte Steiner noch einmal eine Erkenntnistheorie schreiben sollen, hatte er diese doch bereits in den »Grundlinien …« in Anknüpfung an Goethe und unabhängig von diesem in »Wahrheit und Wissenschaft« vorgelegt. Sein im eigentlichen Sinne erkenntnistheoretisches Werk stellt die Dissertation »Wahrheit und Wissenschaft« dar. Die »Philosophie der Freiheit« ist aber auch keine Ethik. Sie beschäftigt sich vielmehr mit der ästhetischen Dimension des menschlichen Erkennens und Handelns.
== Evolution ==
[[Datei:Gingko fossile-jurassique 0.png|mini|Fossiles Blatt einer [[Ginkgo]]-Art aus dem [[Jura (Geologie)|Jura]]. Fundort: Scarborough, Yorkshire, England.]]


Vorbild für diese Ästhetik dürften Schillers »Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen« gewesen sein, in denen auch die gedankliche Grundstruktur der »Philosophie der Freiheit« veranlagt ist, die Unterscheidung von Formtrieb und Stofftrieb, die durch den Spieltrieb vermittelt werden. Der erste Teil der »Philosophie der Freiheit«, die »Wissenschaft der Freiheit«, ist einer Untersuchung des Formtriebes – dem Erkennen – gewidmet, der zweite Teil, die »Wirklichkeit der Freiheit« dem Stofftrieb – dem Willen. Der erste Teil zeigt, wie sich der Formtrieb des Menschen im Widerspiel mit dem Stoff der Wahrnehmungswelt entfaltet und der Wirklichkeit eine menschliche Gestalt gibt. Der zweite Teil, die »Wirklichkeit der Freiheit«, beschreibt, wie der Mensch selbst, indem er seinem Stofftrieb den geistigen Gehalt der Welt einverleibt, eine ästhetische Gestalt annimmt und wie er der Welt eine ästhetische Gestalt gibt, indem er ihr seinen eigenen geistigen Gehalt einverleibt. Das Verdienst, diesen Grundcharakter des Werkes erkannt zu haben, kommt Herbert Witzenmann zu, der in seiner Untersuchung »Die Philosophie der Freiheit als Grundlage künstlerischen Schaffens« diese Eigentümlichkeiten des Werkes dargelegt hat." ([http://anthroblog.anthroweb.info/2015/der-esoterische-schulungsweg-der-anthroposophie-im-fruehwerk-rudolf-steiners-ii/ Text auf anthroblog.anthroweb.info: Der esoterische Schulungsweg der Anthroposophie im Frühwerk Rudolf Steiners – II 2015])</ref>. Dabei ist, was Schiller unter dem Vernunfttrieb versteht, schonmal verkürzt und falsch dargestellt. Schillers Vernunfttrieb ist nicht mit dem logischen Denken gleichzusetzen. Eine Interpretation dahingehend, daß dann das abstrakte, logische Denken verlebendigt werden müsse, und dadurch in anthroposophisches Leben einmünde, ist ganz falsch, und führt ab von der Lösung, die Schiller für den Konflikt zwischen Geist und Sinnlichkeit vorschlägt, nämlich die Entfaltung des [[Spieltrieb]]s. Der Formtrieb, Vernunfttrieb ist für Schiller nicht allein das logische Denken, sondern das "Gesetz", das kantische innere Gesetz, das ''sittliche'' Gesetz. "Der Sternenhimmel über mir. Das Sittengesetz in mir". Man muß dieses Gesetz also umfassender verstehen. Aus ihm kommen auch die Forderungen des Gewissens, die Normvorschriften des Sollens. Der schillersche Formtrieb entspricht in manchem dem, was [[Freud]] unter dem [[wikipedia:Über-Ich|Über-Ich]] verstand.
Man unterscheidet generell zwei Typen von Blättern, die gemäß der [[Telomtheorie]] unabhängig voneinander entstanden sind:
# Mikrophylle sind kleine, oft nadelförmige Blätter mit nur einem Leitbündel. Das Mesophyll ist meist wenig differenziert. Ihre Entstehung in der Evolution deutet man als Reduktion der Telome. Die ältesten [[Gefäßpflanzen]], die ab dem Ober[[silur]] bekannten [[Urfarne|Urfarngewächse]] wie ''Cooksonia'' und ''Rhynia'' hatten noch keine Blätter. Die ersten Mikrophylle sind von den [[Protolepidodendrales]] aus dem Unter[[Devon (Geologie)|devon]] bekannt. Heute kommen die Mikrophylle bei den [[Bärlapppflanzen]], den [[Schachtelhalme]]n und den [[Gabelblattgewächse]]n vor. Mikrophylle sind in der Regel klein, bei den [[Lepidodendraceae|Schuppenbäumen]] (''Lepidodendron'') erreichten sie jedoch eine Länge von rund einem Meter.
# Die Entstehung der Makro- oder Megaphylle wird durch die Einebnung (Planation) und anschließende Verwachsung der ursprünglich dreidimensional angeordneten Telome erklärt. Megaphylle treten erstmals bei den [[Farne]]n (Polypodiophyta) auf und werden hier meist Wedel genannt. Der Grundtyp des Megaphylls ist das gefiederte Laubblatt. Die übrigen Blattformen lassen sich – weitgehend auch fossil belegt – davon ableiten. Bei den fossilen [[Primofilices]] (Mitteldevon bis Unter[[Perm (Geologie)|perm]]) waren die Fiederabschnitte noch räumlich angeordnet (Raumwedel), wie auch heute noch bei den [[Natternzungengewächse]]n (Ophioglossaceae).<ref name="Evolution">vgl. ''Lexikon der Biologie.'' Bd 3. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2000, S.&nbsp;1. ISBN 3-8274-0328-6; Sitte u.&nbsp;a., 2002, S.&nbsp;717–750.</ref>


== Wildheit und Barbarentum ==
== Wachstum und Lebensdauer ==
Die Problematik, die Schiller entfaltet, ist einerseits die Niedergedrücktheit einer frohen, sinnlichen Hingegebenheit an das Leben durch einen barbarischen Geist, und andererseits die Mißachtung oder Vernachlässigung von Vernunft und sittlichen Anforderungen durch eine wilde, rücksichtslose Sinnlichkeit. Form und Stoff kämpfen im Menschen gegeneinander. Sowohl durch die Notwendigkeiten des Geistigen im erläuterten Sinne, als auch der Notwendigkeiten des Sinnlichen (unabweisbare Bedürfnisse) ist der Mensch unfrei.
[[Datei:Leaf Development.png|mini|Entwicklung eines Fiederblattes:<br /> '''A''' Blatthöcker am Sprossscheitel<br /> '''B''' Gliederung in Oberblatt ('''1''') und Unterblatt ('''2''')<br /> '''C''' Anlage der Fiederblätter<br /> '''D''' fertiges Fiederblatt
----
'''3''' Endfieder, '''4a''', '''4b''', '''4c''' Seitenfiedern,<br /> '''5''' Nebenblatt]]


Schiller führt als Lösung den [[Spieltrieb]] ins Feld, der zwischen Form und Stoff künstlerisch vermittelnd eingreift und beide Seiten, die vereinseitigt entweder in die barbarische (Geist) oder in die wilde Unfreiheit (Sinnlichkeit) führen, zu ihrem Recht kommen läßt, indem das freie Spiel es zu Wege bringt, daß beide, für sich alleine einseitige Notwendigkeiten, sich frei ausleben können<ref>Das beinhaltet dann auch auf der geistigen Seite (Formtrieb) die Möglichkeit einer moralischen Freiheit im Sinne Kants (kategorischer Imperativ).</ref>. Im freien Spiel verwirklicht sich das "Gesetz" in ganzer Vollständigkeit und Güte, aber gleichzeitig ist die Sinnlichkeit in keiner Weise unterdrückt und kann sich voll entfalten, und sich an den begehrten und geliebten Stoffen gütlich tun.
Blätter entstehen aus wenigen Zellen aus den äußeren Zellschichten (Tunica) des Spross[[meristem]]s, also exogen. Unterhalb des [[Apikalmeristem]]s bilden sich in der Tunica seitliche Auswüchse. Aus einer zunächst schwachen Erhebung entsteht ein kleiner, meist stumpf konischer Zellgewebshöcker, das Blattprimordium oder die Blattanlage genannt.


{{LZ|Die beiden Ausdrücke [Wilder/Barbar] bezeichnen die spiegelbildlichen charakterlichen Verfehlungen des Menschen: Der Wilde ist der einseitig sinnlich bestimmte, der Barbar der einseitig vernunftorientierte Mensch. Die Definition des Wilden ist konventionell. Mit seiner Definition des Barbaren aber setzt Schiller einen rationalismuskritischen Akzent. Die Unterdrückung der Sinnlichkeit durch die Vernunft "barbarisch" zu nennen ist ein starkes Wort.|Matuschek, S. 262 (aus dem Begriffsglossar)}}
Durch ein Signal des Sprossmeristems erfolgt die dorso-ventrale Organisation des Blattes. Unterbleibt dieses Signal – etwa indem das Blattprimordium vom Sprossmeristem getrennt wird – bildet sich eine radiärsymmetrische Struktur mit ventralen Differenzierungen. Die dorsale Entwicklung wird durch eine Gengruppe gefördert, zu der die [[Gen]]e PHABULOSA (PHB), PHAVOLUTA (PHV) und REVOLUTA (REV) gehören, die für [[Transkriptionsfaktor]]en kodieren. Diese Gene werden schon in der Peripheren Zone des Sprossmeristems gebildet, also noch vor der Bildung des Blattprimordiums. Sobald das Primordium erkennbar ist, ist die Expression der Gene auf die dorsale Seite beschränkt. Auf der ventralen Seite des Blattprimordiums werden Gene der YABBY (YAB) [[Genfamilie]] (Transkriptionsfaktoren mit [[Zinkfingerprotein|Zinkfinger-Domäne]]) und Gene der KANADI (KAN) Genfamilie (GARP Transkriptionsfaktoren) exprimiert. Auch diese Gene werden zunächst gleichmäßig im ganzen Blattprimordium exprimiert. Blattanlagen exprimieren also zunächst dorsalisierende (PHB) wie auch ventralisierende (YAB, KAN) Gene. Ein Signal vom Meristem aktiviert PHB Transkriptionsfaktoren, abhängig von der Lage reprimieren diese die YAB und KAN Gene und erhalten die eigene Expression aufrecht. Auf diese Weise entsteht die dorso-ventrale Gliederung. Auch die proximo-distale Blattentwicklung scheint dadurch gefördert zu werden.<ref name="Seyffert">{{BibISBN|3827410223|Seite=712f}}</ref>


== Die Lektüre der Briefe ==
[[Datei:Kirschblatt web.jpg|mini|Ein Kirschblatt in Herbstfärbung. Deutlich zu erkennen die Mittelrippe und die Seitenrippen, sowie die kleineren, netzartig verbundenen Leitbündel.]]
Die oft beklagte Abstraktheit der Ausführungen Schillers beginnt mit dem 11. Brief. Nur wenigen, entsprechend vorgebildeten, Lesern und Leserinnen kann sich ohne die Zuhilfenahme von Sekundärliteratur erschließen, was Schiller ab diesem 11. Brief ausführt. Es reicht dazu nicht, über einzelne Sätze zu "meditieren", daß sich ihr Sinn erschließe. Man muß sich die einzelnen Begriffe, und den Kontext, in dem sie eine klare Bedeutung erhalten, unter Zuhilfenahme von Kommentaren und Analysen, die es aber mittlerweile zuhauf gibt, erarbeiten. Die Sekundärliteratur zu den ästhetischen Briefen ist heute von riesigem Umfang<ref>Vgl. dazu: {{LZ||Friedauer 2015, S. 9f}}</ref>. Es finden sich allgemeine Einführungen, aber auch spezielle Untersuchungen zu einzelnen Briefen, Aspekten und Begriffen. Auch der philosphische Laie kann sich daher den Inhalt der Texte erarbeiten. Erst nach solchem Verstehen kann sich die Frage stellen, ob man die Briefe oder einzelne Sätze oder Passagen zu einem Meditationsinhalt wählen will.
Aus der Blattanlage entwickelt sich der Blatthöcker, dieser differenziert sich durch eine Einschnürung in einen breiten, proximalen Abschnitt, das Unterblatt, und einen schmalen, distalen Abschnitt, das Oberblatt.


Da es sich bis zum 10. Brief relativ leicht liest, kann dies zu dem Eindruck führen, man habe eine Einleitung ins Thema gelesen, und ab dem 11. Brief gehe es dann richtig los. Aber warum nimmt Schiller da Rekurs auf die Transzendentalphilosophie, und hantiert mit sperrigen Begriffen, die von Kant und Fichte stammen?
Das Wachstum erfolgt nur kurze Zeit mit der Spitze (akroplast). Die Spitze stellt sehr früh ihr Wachstum ein, das Wachstum erfolgt durch basale oder interkalare Meristeme (basiplastes bzw. interkalares Wachstum). Die Blattspreite (Lamina) entsteht meist durch basiplastes Wachstum, der Blattstiel (Petiolus) und die Spreiten der Gräser durch interkalares Wachstum. Eine Ausnahme bilden die Farne, deren Wachstum akroplast mittels einer Scheitelzelle bzw. einer Scheitelkante (aus mehreren Zellen) erfolgt.


{{LZ|Das Vorhaben einer ästhetischen Erziehung des Menschen hatte im gedachten Gewesensein des Griechischen seine Rechtfertigung gefunden. So konnte die Untersuchung über das Schöne und die Kunst gegen die Einwände der dogmatischen Philosophie und des alltäglichen Denkens ebenfalls gerechtfertigt werden. Das zweite Stück der ''ästhetischen Briefe'' fängt trotzdem mit der Umbildung der Methode zum ''transzendentalen Weg'' an. Die Frage nach dem Grund der Aufstellung eines neuen Untersuchungswerkzeugs ist in der Schiller-Forschung ungestellt geblieben, so dass alle Kommentare über die Deduktion der Begriffe der Schönheit aus dem Menschenbegriff erst vom 11. Brief ausgehen. Sie verkennen mithin den Wert des ersten Teils der Schrift.[FN 71] (...) [N]ur durch den Fund der methodologischen Krise im 10. Brief, dessen Voraussetzung das Ganze der Unterscheidungen des Denkens und der Sache im ersten Teil der Schrift ist, [kann] das Bedürfnis eines transzendentalen Wegs erklärt werden. (FN 71: Die Kommentartoren sparen sich die Arbeit, eine Begründung für die neue Methode zu finden, dadurch, dass ihre Analysen entweder ohne weiteres auf den 11. Brief eingehen, oder es bei der Erklärung belassen, dass es sich dabei um eine Vertiefung der Methode handelt. Kein Kommentar, abgesehen von K. Hamburgers Kommentar, (vgl. 1966: 117) macht auf die hier auszulegende Krise aufmerksam. (vgl. u.a. E. Kühnemann 1895: 64; W. Janke 1967; ders. 1977; F. Heuer 1970; M. Tielkes 1973; H.-G. Pott 1980: 25; G. Schröder 1998: 202; M. Thiel 2005: 134 ff.)|Emiliano Acosta: Schiller versus Fichte, S. 131}}
Im weiteren Wachstumsverlauf passieren Zellteilungs- und Zellstreckungsvorgänge nicht im gesamten Blattkörper gleichmäßig, sondern nur innerhalb meristematisch (bzw. teilungs-) aktiver Zonen. Ob, zu welchem Zeitpunkt, und wie intensiv diese Zonen aktiv sind, ist genetisch festgelegt und führt zu einer charakteristischen Blattform.


{{LZ|[D]er vertrauensvolle Enthusiasmus, mit dem die sie [die Briefe] beginnen, [läuft], wie wir später zeigen werden, schließlich in eine Art von Resignation [aus]. Diese Resignation haben wir zu begreifen, ohne sie zu theilen, d.h. wir müssen es uns als Aesthetiker und Pädagogen zumuthen, den Grundgedanken der "Briefe", die durch die moderne Civilisation ''insbesondere bedingte'' Nothwendigkeit der ästhetischen Erziehung, "realistischer" zu fassen, als es von Schiller geschah, und mit demselben Ernst zu machen.|Deinhardt: Beiträge zur Würdigung, S. 3}}
Blätter haben in der Regel nur eine begrenzte Lebensdauer, nur bei wenigen mehrjährigen Arten bleiben die Blätter während der ganzen Lebensdauer der Pflanze erhalten (z.&nbsp;B. bei der [[Welwitschie]]). Nach der Lebensdauer unterscheidet man zwischen immergrünen Blättern (leben mindestens zwei [[Vegetationsperiode]]n), wintergrünen (überwintern grün), sommergrünen (nur eine Vegetationsperiode lang) und hinfälligen Blättern (fallen sehr bald ab, z.&nbsp;B. Kelchblätter des [[Mohn]]s).


== Weblinks ==
Der Blattfall erfolgt durch Bildung einer eigenen Trennungszone (Abszissionszone) am Übergang von der Sprossachse zum Blatt (siehe [[Abszission]]).
*[http://www.kuehnle-online.de/literatur/schiller/werke/phil/aestherzieh/01.htm Die ästhetischen Briefe Schillers (Online-Volltext)]
 
*[http://www.philognosie.net/wissen-technik/friedrich-von-schiller-philosophie-einfuehrung-teil-2 Schillers Philosophie (Übersicht mit kritischen Anmerkungen von Gunthard Heller)]
== Farbe und Farbänderung ==
[[Datei:Chlorophyll spectrum.png|mini|links|Abbildung 1: Absorptionsspektrum von Chlorophyll ''a'' und ''b'']]
[[Datei:Cabernet$$.JPG|mini|Rotgefärbte [[Cabernet]]-Traubenblätter, Oktober 2007]]
 
Die [[Absorptionsspektrum|Absorptionsspektren]] von in [[Lösungsmittel]]n gelösten Chlorophyllen besitzen immer zwei ausgeprägte Absorptionsmaxima, eines zwischen 600 und 800&nbsp;nm und eines um 400&nbsp;nm, das [[Soret-Bande]] genannt wird. Abbildung 1 zeigt diese Absorptionsmaxima für Chlorophyll ''a'' und ''b''. Die [[Grünlücke]] ist der Grund dafür, warum Blätter – diese enthalten Chlorophyll ''a'' und ''b'' – grün sind: Zusammen absorbieren Chlorophyll ''a'' und ''b'' hauptsächlich im blauen Spektralbereich (400–500&nbsp;nm) sowie im roten Spektralbereich (600–700&nbsp;nm). Im grünen Bereich hingegen findet keine Absorption statt, so dass dieser Anteil von Sonnenlicht gestreut wird, was Blätter grün erscheinen lässt.
 
Besonders auffällig ist die Blattverfärbung vor dem herbstlichen Laubfall. Dieser kommt dadurch zustande, dass in den Zellen das grüne [[Stickstoff]]-reiche Photosynthese-[[Pigment (Biologie)|Pigment]] [[Chlorophyll]] abgebaut und der Stickstoff in die Sprossachse verlagert wird. Im Blatt verbleiben die bis dahin vom Grün überdeckten gelben [[Carotine]] und bei manchen Arten die roten [[Anthocyane]], die für die bunte Herbstfärbung verantwortlich sind. Bei manchen Pflanzen dominieren die Anthocyane generell über das grüne Chlorophyll, so z.&nbsp;B. bei der [[Blutbuche]]. Andere Blätter sind grün-weiß gefleckt, [[Panaschierung|panaschiert]]. Diese Formen sind im Zierpflanzenbereich sehr beliebt.
 
== Blattfolge ==
Als Blattfolge oder [[Heteroblastie|heteroblastische Reihe]] bezeichnet man die Abfolge verschieden gestalteter Blätter an einer Pflanze. Eine typische Blattfolge ist Keimblätter – Primärblätter – Laubblätter – Blütenblätter. Dazwischen können noch Hoch- und Niederblätter zwischengeschaltet sein. Bei den [[Farne]]n verändert sich die Gestalt der Blätter am gesamten Spross und an allen Zweigen nur wenig, eine der wenigen Ausnahmen bilden die [[Geweihfarne]] mit ihren sterilen Mantelblättern. Im Zuge der Blattfolge treten bei manchen Arten unterschiedlich geformte Laubblätter auf, dieses Phänomen wird in der Literatur als [[Blattdimorphismus]] oder [[Heterophyllie]] bezeichnet; ein bekanntes Beispiel dafür findet sich beim [[Efeu]].
 
=== Keimblätter ===
{{Hauptartikel|Kotyledone}}
[[Datei:Keimblaetter.jpg|mini|Keimblätter von ''Jacaranda mimosifolia'' (Palisanderbaum)]]
 
Die Keimblätter (Kotyledonen) der [[Samenpflanzen]] sind die ersten, im [[Embryo (Pflanze)|Embryo]] angelegten Blätter und bereits im [[Same (Pflanze)|Samen]] erkennbar. Sie sind meist wesentlich einfacher gestaltet als die folgenden Blätter. Die Anzahl der Keimblätter dient auch als ein wichtiges [[Systematik (Biologie)|systematisches]] Merkmal. Die [[Klasse (Biologie)|Klasse]] der [[Einkeimblättrige]]n (Liliopsida) wurde nach ihrem einzigen Keimblatt benannt (monokotyl). Ihnen wurde bis vor wenigen Jahren die Klasse der [[Zweikeimblättrige]]n (Magnoliopsida) gegenübergestellt (dikotyl), die heute jedoch auf zwei Klassen aufgeteilt ist. Die [[Nacktsamige Pflanzen|Nacktsamer]] besitzen meist mehrere Keimblätter und werden deshalb als polykotyl bezeichnet. Je nachdem, ob die Keimblätter bei der Keimung die Erdoberfläche durchbrechen, spricht man von epigäischer (über der Erdoberfläche, unsere meisten Kulturpflanzen) oder hypogäischer (unterhalb der Erdoberfläche, z.&nbsp;B. bei der [[Erdnuss]]) [[Keimung]].
 
=== Primärblätter ===
{{Hauptartikel|Primärblatt}}
Bei vielen Pflanzen folgen auf die Keimblätter Laubblätter, die ebenfalls noch einfacher gestaltet sind als die später gebildeten. Dies sind die sogenannten Primärblätter.
 
=== Laubblätter ===
{{Hauptartikel|Laub (Botanik)}}
Dies sind die Blätter, die den Großteil der Blattmasse bei den meisten Pflanzen ausmachen und deren Hauptaufgabe die Photosynthese und Transpiration ist. Besonders für sie gilt der oben in den Abschnitten [[#Anatomie|Anatomie]] und [[#Morphologische Gliederung|Morphologische Gliederung]] beschriebene Aufbau.
 
=== Vorblätter ===
{{Hauptartikel|Vorblatt}}
Die ersten, oft durch ihre Form oder Stellung von den nachfolgenden Blättern unterschiedenen Blätter an Seitenachsen, z.&nbsp;B. an Blütenstielen. Bei [[Einkeimblättrige]]n gewöhnlich 1, bei [[Zweikeimblättrige]]n gewöhnlich 2. Siehe auch: [[Blütendiagramm]].<ref name="Roth">W. Rothmaler: Exkursionsflora von Deutschland; Berlin 1966</ref>
 
=== Blütenblätter ===
{{Hauptartikel|Blütenblatt}}
Morphologisch betrachtet, ist eine [[Blüte]] ein Kurzspross, die an diesem Kurzspross sitzenden Blätter sind zu den Blütenblättern umgebildet: Die [[Blütenhüllblätter]] sind entweder unterschiedlich ausgebildet als [[Kelchblatt|Kelch-]] (Sepalen) und [[Kronblatt|Kronblätter]] (Petalen) oder einheitlich als [[Perigonblatt|Perigonblätter]] (Tepalen); nach innen hin folgen die [[Staubblatt|Staub-]] und die [[Fruchtblatt|Fruchtblätter]].
 
=== Niederblätter ===
Niederblätter (Cataphylle) sind in der Regel klein und einfach gestaltet, vielfach schuppenförmig. Vielfach ist nur das Unterblatt ausgebildet. Meist sind sie nicht grün. An der Sprossachse stehen sie unterhalb der Laubblätter, daher der Name. Sie stehen entweder am Beginn des Grund- oder des Seitentriebes, bei Holzgewächsen stehen Niederblätter häufig als [[Knospe]]nschuppen am unteren Ende des Jahrestriebes (nicht bei allen Gehölzen sind die Knospenschuppen jedoch Niederblätter). Hier wechseln sich Laubblatt- und Niederblattregion periodisch miteinander ab. Niederblätter finden sich auch an Rhizomen, unterirdischen Ausläufern. Auch die Zwiebelschuppen der [[Zwiebel (Pflanzenteil)|Zwiebeln]] sind meist Niederblätter.
 
=== Hochblätter ===
{{Hauptartikel|Hochblatt}}
Als Hochblätter bezeichnet man bei Pflanzen [[Tragblatt|Tragblätter]], die in ihrer Blattachsel eine Einzelblüte, einen Blütenstand oder einen Teilblütenstand tragen. Ein Tragblatt einer einzelnen Blüte nennt man Deckblatt. Als Hüllblätter (Involukralblätter) bezeichnet man Hochblätter, die meist zu mehreren einen Blütenstand umgeben. Ihre Gesamtheit nennt man Hülle (Involukrum). Die am Blütenzweig direkt auf die Braktee folgenden Blätter nennt man Vorblätter (Brakteolen).
 
Häufig unterscheiden sich die Hochblätter von den normalen Laubblättern, z.&nbsp;B. durch eine auffällige Färbung. Von den Niederblättern sind sie nur durch die Stellung im Spross unterschieden. Häufig finden sich zwischen den Laub- und den Hochblättern Übergangsformen (Übergangsblätter).
 
=== Deckblätter ===
Ein Deckblatt, oder auch Braktee genannt, ist ein Hochblatt, das häufig einen Teilblütenstand oder einzelne Blüten in seiner Achsel trägt. Siehe auch: [[Tragblatt]].<ref>Gerhard Wagenitz: ''Wörterbuch der Botanik.'' 2. Auflage. Spektrum, Heidelberg 2003, ISBN 3-8274-1398-2, S. 331.</ref>
 
== Blattstellung ==
{{Hauptartikel|Phyllotaxis}}
[[Datei:Galium.jpg|mini|Beispiel für quirlständige Blattstellung bei<br /> ''Galium aparine''<br /> ([[Kletten-Labkraut|Klebriges Labkraut]])]]
 
Blätter sind an der Sprossachse in gesetzmäßiger, artspezifischer Weise angeordnet. An jedem Knoten der Sprossachse können ein oder mehrere Blätter sitzen, es gibt vier Grundarten der Blattstellung:
* Bei der zweizeiligen oder distichen Blattstellung steht an jedem Knoten nur ein Blatt, Blätter aufeinander folgender Knoten sind um 180° verschoben, sodass sich an der Sprossachse zwei Längszeilen von Blättern ergeben. Vertreter sind viele monokotyle Pflanzen und [[Schmetterlingsblütler]].
* Bei wechselständiger Blattstellung sitzt ebenfalls nur ein Blatt an jedem Knoten, der Winkel zwischen zwei Blättern ist aber von 180° verschieden, die Blätter stehen entlang einer Spirallinie. Diese Anordnung ist für dikotyle Pflanzen charakteristisch.
* Bei der gegenständigen Blattstellung stehen an jedem Knoten zwei Blätter. Bei der dekussierten oder kreuzgegenständigen Blattstellung sind aufeinander folgende Blattpaare jeweils um 90 Grad gedreht, stehen also im [[Rechter Winkel|rechten Winkel]] übereinander. Es entstehen vier Längszeilen. Vertreter sind [[Lippenblütler]], [[Nelkengewächse]] und [[Ölbaumgewächse]].
* Bei quirliger Blattstellung stehen an jedem Knoten drei oder mehr Blätter, wobei die Blätter des nächstjüngeren Knotens auf Lücke stehen. Vertreter sind z.&nbsp;B. die [[Rötegewächse]] ([[Waldmeister]]).
 
== Zum Thema Metamorphosen der Blätter siehe auch ==
* {{WikipediaDE|Blatt (Pflanze)}}
 
== Zum Thema Blatt als Lebensraum siehe auch ==
* {{WikipediaDE|Blatt (Pflanze)}}


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
{{wikipediaDE|Über die ästhetische Erziehung des Menschen}}
* {{WikipediaDE|Blatt (Pflanze)}}


== Anmerkungen, Nachweise ==
== Literatur ==
<references/>
* Stefan Klotz, Dieter Uhl, Christopher Traiser, Volker Mosbrugger: ''Physiognomische Anpassungen von Laubblättern an Umweltbedingungen''. in: ''Naturwissenschaftliche Rundschau.'' Stuttgart 58.2005,11, S.&nbsp;581–586, {{ISSN|0028-1050}}
* Klaus Napp-Zinn: ''Anatomie des Blattes.'' T II. Blattanatomie der Angiospermen. B: Experimentelle und ökologische Anatomie des Angiospermenblattes. in: ''Handbuch der Pflanzenanatomie.'' Bd 8 Teil 2 B. Borntraeger, Stuttgart 1988 (2. Lieferung), ISBN 3-443-14015-7
* Schmeil, Fitschen: ''Flora von Deutschland und angrenzender Länder''. Quelle & Meyer, Heidelberg/Wiesbaden <sup>89</sup>1993, ISBN 3-494-01210-5
 
== Weblinks ==
{{Commonscat|Leaves|Blatt}}
{{Wikiquote}}
{{Wiktionary}}
* [http://www.zum.de/Faecher/Materialien/beck/12/bs12-3.htm Aufbau eines typischen Laubblattes]
* [http://www.rz.uni-karlsruhe.de/~botanik/anf-prakt/hel-bla.jpg Blattquerschnitt (Übersicht)]
* [http://131.152.161.2/FMPro?-DB=b.fp5&-Lay=L&-error=B%2Fbfehler.htm&-op=bw&alles=&-op=bw&fam=&-op=bw&gattart=&-op=bw&legende=&-op=bw&herkunft=&-max=6&-format=b%2Fbliste1.htm&-LOP=AND&-Find=Suchen&katmorph=Bl%E4tter Blatt-Bilder aus dem Bildarchiv der Universität Basel]
* [http://131.152.161.2/FMPro?-DB=b.fp5&-Lay=L&-error=B%2Fbfehler.htm&-op=bw&alles=&-op=bw&fam=&-op=bw&gattart=&-op=bw&legende=&-op=bw&herkunft=&-max=6&-format=b%2Fbliste1.htm&-LOP=AND&-Find=Suchen&katmorph=Blattnervatur Blattnervatur-Bilder aus dem Bildarchiv der Universität Basel]
* [http://www1.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d02/02c.htm Blattformen und Blattstellungen]
* [http://www.geo-lieven.com/erdzeitalter//neogen/garzweiler/garzweiler.htm Beispiele für fossile, pliozäne Blätter]


== Werkausgaben und Sekundärliteratur ==
== Einzelnachweise ==
* [[Heinrich Marianus Deinhardt]] (1821 -1880): ''Beiträge zur Würdigung und zum Verständnisse Schillers'', Cotta, Stuttgart 1861, [https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/ULEVQYB2BZBMPNNHPHY4L2YALZGNSREA Digitalisat] ''(PDF-Download wählen (80 MB))'', Sonderausgabe in Der Kommendende Tag 1922: Beiträge zur Würdigung Schillers. Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen, Reprint im Verlag "Let Me Print", 2012, ISBN 5883744117, Ausgabe 1987: Verlag Kooperative Dürnau: ISBN 3-88861-023-0
<references />
* [[Friedrich Schiller]]: ''[[wikipedia:Über die ästhetische Erziehung des Menschen|Über die ästhetische Erziehung des Menschen]] (wikipedia-Artikel)'' (enthält Zusammenfassungen der einzelnen Briefe)
*[http://www.kuehnle-online.de/literatur/schiller/werke/phil/aestherzieh/01.htm Die ästhetischen Briefe Schillers (Online-Volltext)]
* Friedrich Schiller: ''Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen. Mit den Augustenburger Briefen'' hrsg. v. Klaus L. Berghahn, Reclam Nr. 18062, Stuttgart (2000) 2010, ''umfangreicher und informativer Anmerkungsteil zur Entstehungsgeschichte, auch Kommentare zu den einzelnen Briefen sowie ein Nachwort des Herausgebers'', ISBN 3150180627
* Friedrich Schiller, Stefan Matuschek: ''Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen. Kommentar, Begriffsglossar, Bibliografie.'' ISBN 3518270168
* Friedrich Schiller, Heinz Zimmermann, Rudolf Steiner: ''Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen.'', Verlag Freies Geistesleben, 3. Aufl. 2009, ''Mit Ausführungen Rudolf Steiners über Wesen und Bedeutung von Schillers Ästhetischen Briefen und mit einer Einleitung und einem Nachwort von Heinz Zimmermann.[http://www.geistesleben.de/buecher/9783772503191/ueber-die-aesthetische-erziehung-des-menschen]'', ISBN 3772503195
* [[Heinz Zimmermann]]: ''Schillers Freiheitsphilosophie. "Über die ästhetische Erziehung des Menschen"'', in: Erziehungskunst, 69 (2005) 7/8, S. 777-782. ''Als PDF: [http://www.erziehungskunst.de/fileadmin/archiv_alt/2005/0705p003Zimmermann.pdf]''
*Rudolf Steiner: ''Ursprung und Ziel des Menschen'', [[GA 53]] (1981), ISBN 3-7274-0532-5 {{Vorträge|053}}
*Rudolf Steiner: ''Das Rätsel des Menschen. Die geistigen Hintergründe der menschlichen Geschichte.'', [[GA 170]] (1978), Neunter Vortrag, Dornach, 15. August 1916
*Rudolf Steiner: ''Die neue Geistigkeit und das Christus-Erlebnis des zwanzigsten Jahrhunderts'', [[GA 200]] (2003), ISBN 3-7274-2000-6 {{Vorträge|200}}
*Waibel, Violetta L.: ''Die Schönheit als zweite Schöpferin des Menschen. Schillers Idee des „Spieltriebs“ und der „aktiven Bestimmbarkeit“ in den Briefen ‚Über die ästhetische Erziehung‘'', Beitrag für die Festschrift von Konrad Liessmann zum 60. Geburtstag im April 2013, Intellektuelle Interventionen: Gesellschaft, Bildung, Kitsch, hrsg. von Katharina Lacina und Peter Gaitsch, 2013, [http://www.loecker-verlag.at/docs/ViolettaL.Waibel.pdf PDF]
*Friedauer, Denise: ''Form und Stoff in Schillers Theorie der Ästhetischen Erziehung'', Janus Presse, 2015, Diss., ISBN 978-3-938076-40-8, [http://duepublico.uni-duisburg-essen.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-39620/Diss_Friedauer.pdf PDF]
=== Zitierte Literatur ===
*Emiliano Acosta: ''Schiller versus Fichte. Schillers Begriff der Person in der Zeit und Fichtes Kategorie der Wechselbestimmung im Widerstreit'', (Fichte-Studien, Supplementa), Editions Rodopi, 2011, ISBN 9042033924
=== Weitere Literatur ===
*[[wikipedia:Wolfgang Welsch|Wolfgang Welsch]]: ''Schillers Ästhetik neu betrachtet'', Vortrag 2014, [http://www2.uni-jena.de/welsch/papers/W_Welsch_Schiller.pdf PDF], ''(Rekurs auf Kallias-Briefe)''
{{GA}}


{{Normdaten|TYP=s|GND=4007051-7}}


[[Kategorie:Blatt|!]]


[[Kategorie:Erziehung]][[Kategorie:Seelenleben]][[Kategorie:Philosophie]][[Kategorie:Meditation]][[Kategorie:Ästhetik]]
{{Wikipedia}}

Version vom 10. Januar 2018, 20:59 Uhr

Das Blatt ist neben der Sprossachse und der Wurzel eines der drei Grundorgane der höheren Pflanzen und wird als Organtyp Phyllom genannt. Blätter sind seitliche Auswüchse an den Knoten (Nodi) der Sprossachse. Die ursprünglichen Funktionen der Blätter sind Photosynthese (Aufbau von organischen Stoffen mit Hilfe von Licht) und Transpiration (Wasserverdunstung, ist wichtig für Nährstoffaufnahme und -transport).

Blätter treten nur bei Sprosspflanzen auf, das heißt bei farnartigen Pflanzen (Pteridophyta) und Samenpflanzen (Spermatophyta). Dagegen fehlen sie bei Moosen und Algen, an deren Thallus allerdings blattähnliche Gebilde auftreten können, die jedoch nur als Analogien der Blätter zu betrachten sind.

Der Reichtum an Blattformen ist enorm. In einigen Fällen entstanden im Laufe der Evolution auch Blattorgane, die mit der ursprünglichen Funktion des Blattes, nämlich der Photosynthese und Transpiration, nichts mehr zu tun haben: zum Beispiel Blütenblätter, Blattdornen und Blattranken, sowie Knospenschuppen (siehe Metamorphosen des Blattes).

Nadelblätter einer Douglasie (Pseudotsuga menziesii)
Laubblatt einer Linde (Tilia spec.)
3D Rendering eines µCT Scans eines Blattstückes, Auflösung zirka 40 µm/voxel.

Anatomie

Querschnitt eines Laubblattes im Mikroskop
Skelett eines verwitterten Pappelblattes
Der innere Aufbau eines typischen Laubblattes

Der hier beschriebene anatomische Aufbau gilt für ein bifaziales Laubblatt, den häufigsten Laubblatt-Typ. Für alle Blätter charakteristisch sind die Elemente Epidermis, Mesophyll und Leitbündel.

Epidermis

Epidermiszellen, Längsschnitt

Das Blatt schließt nach außen mit einem Abschlussgewebe, der Epidermis, ab, die aus nur einer Zellschicht besteht. Die Epidermis besitzt nach außen eine wasserundurchlässige Wachsschicht Cuticula, die eine unregulierte Verdunstung verhindert. Die Zellen der Epidermis besitzen in der Regel keine Chloroplasten (die Zellbestandteile, in denen die Photosynthese stattfindet). Ausnahmen davon sind die Epidermis von Hygro-, Helo- und Hydrophyten und teilweise Schattenblätter, besonders aber die Schließzellen der Spaltöffnungen (Stomata), die immer Chloroplasten enthalten. Die Stomata dienen der Regulation des Gasaustausches, primär der Wasserdampfabgabe. Nach der Verteilung der Stomata unterscheidet man hypostomatische (Stomata auf der Blattunterseite, häufigste Form), amphistomatische (Stomata auf beiden Blattseiten) und epistomatische Blätter (Stomata auf der Blattoberseite, z. B. bei Schwimmblättern).

Die von der Epidermis gebildeten Anhänge werden Haare (Trichome) genannt. Sind an der Bildung auch subepidermale Zellschichten beteiligt, spricht man von Emergenzen: Beispiele sind Stacheln oder Drüsenzotten.

Mesophyll (Blattparenchym)

Als Mesophyll bezeichnet man das Assimilationsgewebe. Es ist meist in das unter der oberen Epidermis gelegene Palisadenparenchym und das darunter gelegene Schwammparenchym gegliedert. Das Palisadenparenchym besteht aus ein bis drei Lagen langgestreckter, senkrecht zur Blattoberfläche stehender, chloroplastenreicher Zellen. Im Palisadenparenchym, dessen Hauptaufgabe die Photosynthese ist, befinden sich rund 80 Prozent aller Chloroplasten. Das Schwammparenchym besteht aus unregelmäßig geformten Zellen, die aufgrund ihrer Form große Interzellularräume bilden. Die Hauptaufgabe des Schwammparenchyms ist es, die Durchlüftung des parenchymatischen Gewebes zu gewährleisten. Die Zellen sind relativ arm an Chloroplasten.

Leitbündel

Die Leitbündel befinden sich oft an der Grenze zwischen Palisaden- und Schwammparenchym im oberen Schwammparenchym. Der Aufbau gleicht dem der Leitbündel in der Sprossachse und ist meist kollateral. Die Leitbündel zweigen von der Sprossachse ab und gehen durch den Blattstiel ohne Drehung in die Spreite über. Dadurch weist das Xylem zur Blattoberseite, das Phloem zur Blattunterseite.

Große Leitbündel sind oft von einer Endodermis umgeben, die hier Bündelscheide genannt wird. Die Bündelscheide kontrolliert den Stoffaustausch zwischen Leitbündel und Mesophyll. Die Leitbündel enden blind im Mesophyll. Dabei wird das Leitbündel immer stärker reduziert, das heißt zunächst werden die Siebröhren weniger und fallen aus, dann verbleiben im Xylem-Teil nur Schraubentracheiden, die schließlich blind enden. Das gesamte Blatt ist in der Regel so dicht mit Leitbündeln durchzogen, dass keine Blattzelle weiter als sieben Zellen von einem Leitbündel entfernt ist. Die sich daraus ergebenden kleinen Felder zwischen den Leitbündeln heißen Areolen oder Interkostalfelder.

Blatt-Typen im Querschnitt
Dicke Linie: Blattunterseite
Punktiert: Palisadenparenchym
Schwarz: Holzteile der Leitbündel

A  normales bifaziales Blatt
B  invers bifaziales Blatt (Bärlauch)
C, D  Ableitung des unifazialen Rundblattes (Knoblauch, Flatter-Binse)
E  unifaziales Schwertblatt (Schwertlilien)
F  äquifaziales Flachblatt
G  äquifaziales Nadelblatt
H  äquifaziales Rundblatt (Mauerpfeffer)

Die Funktion der Leitbündel ist der Antransport von Wasser und Mineralien ins Blatt (über das Xylem) sowie der Abtransport von Photosyntheseprodukten aus dem Blatt (über das Phloem).

Festigungsgewebe

In der Nähe der Leitbündel oder auch an den Blatträndern befinden sich oft Sklerenchym­stränge, die der Festigung des Blattgewebes dienen. Demselben Zweck dienen bei manchen Arten subepidermale Kollenchym­schichten.

Einteilung nach anatomischen Gesichtspunkten

Nach der Lage des Palisadenparenchyms im Blatt werden verschiedene Blatt-Typen unterschieden.

  • Die meisten Blätter sind bifazial gebaut, d. h., es wird eine Ober- und Unterseite ausgebildet.
    • Bei normal bifazialen (= dorsiventralen) Blättern (A) liegt das Palisadenparenchym oben (= dorsal), das Schwammgewebe unten (= ventral).
    • Bei invers bifazialen Blättern (B) liegt das Palisadenparenchym unten (z. B. beim Bärlauch).
    • Bei äquifazialen Blättern (F, G) sind Ober- und Unterseite gleich mit Palisadenparenchym versehen, dazwischen liegt das Schwammparenchym. Ein typisches Beispiel ist das Nadelblatt der Kieferngewächse (G).
  • Bei unifazialen Blättern (C, D) geht die Ober- und Unterseite nur aus der Unterseite der Blattanlage (Blattprimordium) hervor. Sie leiten sich formal von invers bifazialen Blättern ab, bei denen die Blattoberseite reduziert wird. Bei unifazialen Blättern liegen die Leitbündel im Blattquerschnitt in einem Kreis oder Bogen angeordnet, das Phloem zeigt nach außen. Blattstiele sind oft unifazial, aber auch die Blätter vieler Einkeimblättriger, wie etwa Binsen, deren Blätter oft sprossachsenähnlich sind. Ein Spezialfall sind die Blätter der Schwertlilien (E), deren unifaziales Blatt sekundär wieder flach wurde, aber durch Abflachung in der Achsenrichtung, sodass reitende Blätter, auch Schwertblätter genannt, entstanden.

Morphologische Gliederung

Gliederung des Blattes:
OB = Oberblatt, UB = Unterblatt
Lamina = Spreite
Petiolus = Stiel
Stipulae = Nebenblätter

Ein Blatt ist unterteilt in das Unterblatt (Hypophyll), bestehend aus dem Blattgrund und den Nebenblättern (Stipulae), und in das Oberblatt (Epiphyll), das sich wieder in Blattspreite (Lamina) und Blattstiel (Petiolus) gliedert. Nicht bei allen Blättern sind alle Teile ausgebildet, alle Teile unterliegen einer mannigfachen Variation.

Zur Beschreibung der Blattform in der botanischen Literatur siehe den
Hauptartikel: Blattform

Unterblatt

Blattgrund

Der Blattgrund oder die Blattbasis ist der unterste Teil, mit dem das Blatt der Sprossachse ansitzt. Als Blattachsel bezeichnet man den Winkel zwischen Sprossachse und davon abzweigendem Blatt. Er ist meist nur wenig verdickt, nimmt aber manchmal den ganzen Umfang der Sprossachse ein. Im Letzteren Fall spricht man von einem stängelumfassenden Blatt. Bei gegenständiger Blattstellung sind bisweilen die Basen der beiden Blätter vereinigt (wie beispielsweise bei der Heckenkirsche). Bisweilen zieht der Blattgrund beiderseits als ein flügelartiger Streifen weit am Stängel herab; solche Stängel nennt man geflügelt.

Bei einigen Pflanzenfamilien, etwa bei Süß- und Sauergräsern und Doldengewächsen, bildet der Blattgrund eine so genannte Blattscheide aus. Es handelt sich dabei um einen mehr oder weniger breiten, meist über der Basis des Blattes zu findenden, scheidenartig die Sprossachse umschließenden Teil. Meistens ist dabei die Scheide gespalten, d. h., die Ränder sind frei, nur übereinander gelegt. Dagegen haben die Blätter der Sauergräser geschlossene Scheiden oder solche, an denen keine freien Ränder vorhanden sind. Bei vielen Blättern aber ist der Scheidenteil nur angedeutet oder fehlt ganz.

Nebenblätter

Hauptartikel: Nebenblatt
Bei der Echten Nelkenwurz sind die Nebenblätter laubblattförmig.

Die Nebenblätter (Stipulae oder Stipeln) sind seitliche, zipfel- oder blattartige Auswüchse des Blattgrundes. Sie sind meist klein, bei vielen Pflanzenarten fehlen sie oder werden bereits beim Blattaustrieb abgeworfen. Je nach Bau des Blattstieles treten zwei Arten auf. Bei bifazialem Blattstiel treten Lateralstipeln auf, die stets paarig seitlich am Blattgrund sitzen. Diese Form ist charakteristisch für Zweikeimblättrige. Bei unifazialem Blattstiel treten Median-(Axillar-)Stipeln auf, die nur in Einzahl auftreten und in der Mediane in der Achsel des Blattes liegen. Sie sind häufig kapuzenförmig und treten vor allem bei Einkeimblättrigen auf.

Bei einigen Familien sind die Nebenblätter stark entwickelt, so bei den Schmetterlingsblütlern (wie der Erbse), den Rosengewächsen und den Veilchengewächsen. Sie können entweder frei (z. B. Wicken) oder scheinbar dem Blattstiel angewachsen sein (Rosen).

Bei etlichen Bäumen, wie Linden, Hainbuchen oder Pappeln sind die Nebenblätter als häutige, nicht grüne Schuppen ausgebildet, die schon während der Entfaltung der Blätter abfallen. Bei den Knöterichgewächsen sind die Nebenblätter zu einer Nebenblattscheide (Ochrea) umgebildet, einer häutigen Scheide, die den Stängel röhrenförmig einschließt. Das Blatthäutchen (Ligula) der Süß- und Sauergräser, das am Übergang von der Blattscheide in die Blattspreite sitzt, ist ebenfalls ein Nebenblatt.

Oberblatt

Blattstiel

Der Blattstiel (Petiolus) ist der auf den Blattgrund folgende, durch seine schmale, stielförmige Gestalt vom folgenden Teil des Blattes mehr oder minder scharf abgegrenzte Teil des Blattes. Nach dem anatomischen Aufbau unterscheidet man bifaziale und unifaziale Blattstiele. Bei den meisten Einkeimblättrigen und bei vielen Koniferen fehlt der Blattstiel. Blätter ohne Stiel nennt man sitzend. Es gibt auch Blätter, die nur aus dem Stiel bestehen, der dann flach und breit ist und an welchem die eigentliche Blattfläche ganz fehlt. Es handelt sich dabei um ein so genanntes Blattstielblatt (Phyllodium), z. B. bei manchen Akazien. Der Blattstiel ist meist nur bei Laubblättern ausgebildet. Ist der Blattstiel unterhalb der Blattspreite verdickt, nennt man diese Verdickung Geniculum.

Blattspreite

Teile der Spreite:
1 Mittelrippe, 2 Seitenrippe
3 Blattrand
4 Spreitengrund, 5 Spreitenspitze

Die Blattspreite (Lamina) bildet in den meisten Fällen den Hauptteil des Blattes, den man oft als das eigentliche Blatt bezeichnet. Die Blattspreite ist im Normalfall die Trägerin der Blattfunktionen Photosynthese und Transpiration. An den meisten Blattspreiten fällt die sogenannte Nervatur auf, der Verlauf der Leitbündel. Große Leitbündel werden auch Rippen genannt, viele Blätter besitzen eine Mittelrippe (1) als scheinbare Verlängerung des Blattstieles, von der die Seitenrippen (2) abzweigen. Die Leitbündel werden volkstümlich meist als Nerven oder Adern bezeichnet, beides missverständliche Begriffe, da die Leitbündel weder eine Erregungsleitungs- noch eine Kreislauffunktion besitzen.

Es werden drei Formen von Nervatur unterschieden, die auch eine systematische Bedeutung haben. Bei den Einkeimblättrigen tritt hauptsächlich Parallelnervatur auf. Hier verlaufen die Hauptadern längs und parallel zueinander. Daraus ergibt sich der meist glatte Blattrand der Einkeimblättrigen. Besonders deutlich wird dies bei den Gräsern. Die Hauptadern und auch die vielen kleineren Parallel-Leitbündel sind jedoch durch kleine, meist mit freiem Auge sichtbare Leitbündel miteinander verbunden (transversale Anastomosen). Die parallele Anordnung der Leitbündel führt auch zu einer parallelen Anordnung der Spaltöffnungen.

Die meisten Zweikeimblättrigen besitzen eine kompliziertere Netznervatur. Daraus ergibt sich auch die fast beliebige Form der Spreite.

Bei Farnen und beim Ginkgo tritt die Gabel- oder Fächernervatur auf. Hier sind die Leitbündel dichotom (gabelförmig) verzweigt und enden blind am vorderen Blattende.

Besonders bei den Zweikeimblättrigen treten die Laubblätter in einer großen Formenvielfalt auf. Die Form und Beschaffenheit der Blätter sind daher wichtige Bestimmungsmerkmale zum Erkennen der Pflanzenarten. Die Beschaffenheit kann z. B. häutig, ledrig oder sukkulent (=fleischig) sein. Für die Oberfläche sind häufig auch Haare (Trichome) von Bedeutung. Bei der Gestalt sind wichtig:

  • Die Gliederung der Blattspreite: Wenn die Spreite eine einzige zusammenhängende Gewebefläche darstellt, spricht man von einem „einfachen“ Blatt. Im Unterschied dazu gibt es auch so genannte „zusammengesetzte“ Blätter. Bei ihnen ist die Aufteilung der Blattfläche so weit fortgeschritten, dass die einzelnen Abschnitte als vollständig voneinander geschiedene Teile erscheinen. Diese werden – unabhängig von ihrer Größe – als Blättchen bezeichnet. Sie ahmen die Gestalt einfacher Blätter nach und sind häufig sogar mit einem Blattstielchen versehen.
  • Die Anordnung der Abschnitte: Nach ihrer gegenseitigen Anordnung lassen sich grob drei Typen unterscheiden:
    • gefiederte Blätter,
    • handförmige Blätter und
    • fußförmige Blätter.

Bei den Ersteren heißt die Mittelrippe, d. h. der gemeinschaftliche Stiel, an welchem die einzelnen Fiederblättchen meist in Paaren sitzen, Blattspindel (Rhachis). Schließt Letztere mit einem Endblättchen (Endfieder) ab, hat man ein unpaarig gefiedertes Blatt vor sich. Das endständige Fiederblättchen kann auch rankenförmig umgebildet sein wie z. B. bei den Erbsen. Dagegen spricht man von einem paarig gefiederten Blatt, wenn ein solches Endblättchen fehlt. Die handförmigen Blätter unterscheidet man nach der Anzahl der Teilblättchen als dreizählig, fünfzählig etc. Es gibt auch Blätter, die mehrfach zusammengesetzt sind; dies ist besonders häufig bei gefiederten Blättern der Fall. Die Abschnitte werden hier Fiedern genannt. Man spricht hier von „doppelt gefiederten“ Blättern.

  • Der Blattrand (3): Die sehr mannigfaltigen Formen des Blattrandes werden in der Botanik durch zahlreiche Begriffe bezeichnet, von denen nachfolgend einige aufgelistet sind: ganzrandig, gezähnt, gesägt, gebuchtet, gekerbt usw.
  • Die Gestalt der Spreite oder Blättchen: Hier wird angegeben, ob das Blatt z. B. rundlich, elliptisch, linealisch, nierenförmig usw. ist.
  • Der Spreitengrund (4), auch Spreitenbasis genannt, beschreibt, wie die Blattspreite in den Blattstiel übergeht: z. B. herzförmig, pfeilförmig.
  • Der Spreiten-Apex (5, die Spitze) kann ausgerandet, abgerundet, spitz, stumpf usw. sein.
  • Von Bedeutung ist auch der Spreitenquerschnitt (umgerollt, gefaltet, gerillt).
  • Auch die dreidimensionale Form kann vom typischen Blatt abweichen (kugelig, röhrenförmig usw.)

Eine detaillierte Beschreibung der Blattformen wird im Artikel Blattform aufgezeigt.

Evolution

Fossiles Blatt einer Ginkgo-Art aus dem Jura. Fundort: Scarborough, Yorkshire, England.

Man unterscheidet generell zwei Typen von Blättern, die gemäß der Telomtheorie unabhängig voneinander entstanden sind:

  1. Mikrophylle sind kleine, oft nadelförmige Blätter mit nur einem Leitbündel. Das Mesophyll ist meist wenig differenziert. Ihre Entstehung in der Evolution deutet man als Reduktion der Telome. Die ältesten Gefäßpflanzen, die ab dem Obersilur bekannten Urfarngewächse wie Cooksonia und Rhynia hatten noch keine Blätter. Die ersten Mikrophylle sind von den Protolepidodendrales aus dem Unterdevon bekannt. Heute kommen die Mikrophylle bei den Bärlapppflanzen, den Schachtelhalmen und den Gabelblattgewächsen vor. Mikrophylle sind in der Regel klein, bei den Schuppenbäumen (Lepidodendron) erreichten sie jedoch eine Länge von rund einem Meter.
  2. Die Entstehung der Makro- oder Megaphylle wird durch die Einebnung (Planation) und anschließende Verwachsung der ursprünglich dreidimensional angeordneten Telome erklärt. Megaphylle treten erstmals bei den Farnen (Polypodiophyta) auf und werden hier meist Wedel genannt. Der Grundtyp des Megaphylls ist das gefiederte Laubblatt. Die übrigen Blattformen lassen sich – weitgehend auch fossil belegt – davon ableiten. Bei den fossilen Primofilices (Mitteldevon bis Unterperm) waren die Fiederabschnitte noch räumlich angeordnet (Raumwedel), wie auch heute noch bei den Natternzungengewächsen (Ophioglossaceae).[1]

Wachstum und Lebensdauer

Entwicklung eines Fiederblattes:
A Blatthöcker am Sprossscheitel
B Gliederung in Oberblatt (1) und Unterblatt (2)
C Anlage der Fiederblätter
D fertiges Fiederblatt
3 Endfieder, 4a, 4b, 4c Seitenfiedern,
5 Nebenblatt

Blätter entstehen aus wenigen Zellen aus den äußeren Zellschichten (Tunica) des Sprossmeristems, also exogen. Unterhalb des Apikalmeristems bilden sich in der Tunica seitliche Auswüchse. Aus einer zunächst schwachen Erhebung entsteht ein kleiner, meist stumpf konischer Zellgewebshöcker, das Blattprimordium oder die Blattanlage genannt.

Durch ein Signal des Sprossmeristems erfolgt die dorso-ventrale Organisation des Blattes. Unterbleibt dieses Signal – etwa indem das Blattprimordium vom Sprossmeristem getrennt wird – bildet sich eine radiärsymmetrische Struktur mit ventralen Differenzierungen. Die dorsale Entwicklung wird durch eine Gengruppe gefördert, zu der die Gene PHABULOSA (PHB), PHAVOLUTA (PHV) und REVOLUTA (REV) gehören, die für Transkriptionsfaktoren kodieren. Diese Gene werden schon in der Peripheren Zone des Sprossmeristems gebildet, also noch vor der Bildung des Blattprimordiums. Sobald das Primordium erkennbar ist, ist die Expression der Gene auf die dorsale Seite beschränkt. Auf der ventralen Seite des Blattprimordiums werden Gene der YABBY (YAB) Genfamilie (Transkriptionsfaktoren mit Zinkfinger-Domäne) und Gene der KANADI (KAN) Genfamilie (GARP Transkriptionsfaktoren) exprimiert. Auch diese Gene werden zunächst gleichmäßig im ganzen Blattprimordium exprimiert. Blattanlagen exprimieren also zunächst dorsalisierende (PHB) wie auch ventralisierende (YAB, KAN) Gene. Ein Signal vom Meristem aktiviert PHB Transkriptionsfaktoren, abhängig von der Lage reprimieren diese die YAB und KAN Gene und erhalten die eigene Expression aufrecht. Auf diese Weise entsteht die dorso-ventrale Gliederung. Auch die proximo-distale Blattentwicklung scheint dadurch gefördert zu werden.[2]

Ein Kirschblatt in Herbstfärbung. Deutlich zu erkennen die Mittelrippe und die Seitenrippen, sowie die kleineren, netzartig verbundenen Leitbündel.

Aus der Blattanlage entwickelt sich der Blatthöcker, dieser differenziert sich durch eine Einschnürung in einen breiten, proximalen Abschnitt, das Unterblatt, und einen schmalen, distalen Abschnitt, das Oberblatt.

Das Wachstum erfolgt nur kurze Zeit mit der Spitze (akroplast). Die Spitze stellt sehr früh ihr Wachstum ein, das Wachstum erfolgt durch basale oder interkalare Meristeme (basiplastes bzw. interkalares Wachstum). Die Blattspreite (Lamina) entsteht meist durch basiplastes Wachstum, der Blattstiel (Petiolus) und die Spreiten der Gräser durch interkalares Wachstum. Eine Ausnahme bilden die Farne, deren Wachstum akroplast mittels einer Scheitelzelle bzw. einer Scheitelkante (aus mehreren Zellen) erfolgt.

Im weiteren Wachstumsverlauf passieren Zellteilungs- und Zellstreckungsvorgänge nicht im gesamten Blattkörper gleichmäßig, sondern nur innerhalb meristematisch (bzw. teilungs-) aktiver Zonen. Ob, zu welchem Zeitpunkt, und wie intensiv diese Zonen aktiv sind, ist genetisch festgelegt und führt zu einer charakteristischen Blattform.

Blätter haben in der Regel nur eine begrenzte Lebensdauer, nur bei wenigen mehrjährigen Arten bleiben die Blätter während der ganzen Lebensdauer der Pflanze erhalten (z. B. bei der Welwitschie). Nach der Lebensdauer unterscheidet man zwischen immergrünen Blättern (leben mindestens zwei Vegetationsperioden), wintergrünen (überwintern grün), sommergrünen (nur eine Vegetationsperiode lang) und hinfälligen Blättern (fallen sehr bald ab, z. B. Kelchblätter des Mohns).

Der Blattfall erfolgt durch Bildung einer eigenen Trennungszone (Abszissionszone) am Übergang von der Sprossachse zum Blatt (siehe Abszission).

Farbe und Farbänderung

Abbildung 1: Absorptionsspektrum von Chlorophyll a und b
Rotgefärbte Cabernet-Traubenblätter, Oktober 2007

Die Absorptionsspektren von in Lösungsmitteln gelösten Chlorophyllen besitzen immer zwei ausgeprägte Absorptionsmaxima, eines zwischen 600 und 800 nm und eines um 400 nm, das Soret-Bande genannt wird. Abbildung 1 zeigt diese Absorptionsmaxima für Chlorophyll a und b. Die Grünlücke ist der Grund dafür, warum Blätter – diese enthalten Chlorophyll a und b – grün sind: Zusammen absorbieren Chlorophyll a und b hauptsächlich im blauen Spektralbereich (400–500 nm) sowie im roten Spektralbereich (600–700 nm). Im grünen Bereich hingegen findet keine Absorption statt, so dass dieser Anteil von Sonnenlicht gestreut wird, was Blätter grün erscheinen lässt.

Besonders auffällig ist die Blattverfärbung vor dem herbstlichen Laubfall. Dieser kommt dadurch zustande, dass in den Zellen das grüne Stickstoff-reiche Photosynthese-Pigment Chlorophyll abgebaut und der Stickstoff in die Sprossachse verlagert wird. Im Blatt verbleiben die bis dahin vom Grün überdeckten gelben Carotine und bei manchen Arten die roten Anthocyane, die für die bunte Herbstfärbung verantwortlich sind. Bei manchen Pflanzen dominieren die Anthocyane generell über das grüne Chlorophyll, so z. B. bei der Blutbuche. Andere Blätter sind grün-weiß gefleckt, panaschiert. Diese Formen sind im Zierpflanzenbereich sehr beliebt.

Blattfolge

Als Blattfolge oder heteroblastische Reihe bezeichnet man die Abfolge verschieden gestalteter Blätter an einer Pflanze. Eine typische Blattfolge ist Keimblätter – Primärblätter – Laubblätter – Blütenblätter. Dazwischen können noch Hoch- und Niederblätter zwischengeschaltet sein. Bei den Farnen verändert sich die Gestalt der Blätter am gesamten Spross und an allen Zweigen nur wenig, eine der wenigen Ausnahmen bilden die Geweihfarne mit ihren sterilen Mantelblättern. Im Zuge der Blattfolge treten bei manchen Arten unterschiedlich geformte Laubblätter auf, dieses Phänomen wird in der Literatur als Blattdimorphismus oder Heterophyllie bezeichnet; ein bekanntes Beispiel dafür findet sich beim Efeu.

Keimblätter

Keimblätter von Jacaranda mimosifolia (Palisanderbaum)

Die Keimblätter (Kotyledonen) der Samenpflanzen sind die ersten, im Embryo angelegten Blätter und bereits im Samen erkennbar. Sie sind meist wesentlich einfacher gestaltet als die folgenden Blätter. Die Anzahl der Keimblätter dient auch als ein wichtiges systematisches Merkmal. Die Klasse der Einkeimblättrigen (Liliopsida) wurde nach ihrem einzigen Keimblatt benannt (monokotyl). Ihnen wurde bis vor wenigen Jahren die Klasse der Zweikeimblättrigen (Magnoliopsida) gegenübergestellt (dikotyl), die heute jedoch auf zwei Klassen aufgeteilt ist. Die Nacktsamer besitzen meist mehrere Keimblätter und werden deshalb als polykotyl bezeichnet. Je nachdem, ob die Keimblätter bei der Keimung die Erdoberfläche durchbrechen, spricht man von epigäischer (über der Erdoberfläche, unsere meisten Kulturpflanzen) oder hypogäischer (unterhalb der Erdoberfläche, z. B. bei der Erdnuss) Keimung.

Primärblätter

Hauptartikel: Primärblatt

Bei vielen Pflanzen folgen auf die Keimblätter Laubblätter, die ebenfalls noch einfacher gestaltet sind als die später gebildeten. Dies sind die sogenannten Primärblätter.

Laubblätter

Hauptartikel: Laub (Botanik)

Dies sind die Blätter, die den Großteil der Blattmasse bei den meisten Pflanzen ausmachen und deren Hauptaufgabe die Photosynthese und Transpiration ist. Besonders für sie gilt der oben in den Abschnitten Anatomie und Morphologische Gliederung beschriebene Aufbau.

Vorblätter

Die ersten, oft durch ihre Form oder Stellung von den nachfolgenden Blättern unterschiedenen Blätter an Seitenachsen, z. B. an Blütenstielen. Bei Einkeimblättrigen gewöhnlich 1, bei Zweikeimblättrigen gewöhnlich 2. Siehe auch: Blütendiagramm.[3]

Blütenblätter

Hauptartikel: Blütenblatt

Morphologisch betrachtet, ist eine Blüte ein Kurzspross, die an diesem Kurzspross sitzenden Blätter sind zu den Blütenblättern umgebildet: Die Blütenhüllblätter sind entweder unterschiedlich ausgebildet als Kelch- (Sepalen) und Kronblätter (Petalen) oder einheitlich als Perigonblätter (Tepalen); nach innen hin folgen die Staub- und die Fruchtblätter.

Niederblätter

Niederblätter (Cataphylle) sind in der Regel klein und einfach gestaltet, vielfach schuppenförmig. Vielfach ist nur das Unterblatt ausgebildet. Meist sind sie nicht grün. An der Sprossachse stehen sie unterhalb der Laubblätter, daher der Name. Sie stehen entweder am Beginn des Grund- oder des Seitentriebes, bei Holzgewächsen stehen Niederblätter häufig als Knospenschuppen am unteren Ende des Jahrestriebes (nicht bei allen Gehölzen sind die Knospenschuppen jedoch Niederblätter). Hier wechseln sich Laubblatt- und Niederblattregion periodisch miteinander ab. Niederblätter finden sich auch an Rhizomen, unterirdischen Ausläufern. Auch die Zwiebelschuppen der Zwiebeln sind meist Niederblätter.

Hochblätter

Hauptartikel: Hochblatt

Als Hochblätter bezeichnet man bei Pflanzen Tragblätter, die in ihrer Blattachsel eine Einzelblüte, einen Blütenstand oder einen Teilblütenstand tragen. Ein Tragblatt einer einzelnen Blüte nennt man Deckblatt. Als Hüllblätter (Involukralblätter) bezeichnet man Hochblätter, die meist zu mehreren einen Blütenstand umgeben. Ihre Gesamtheit nennt man Hülle (Involukrum). Die am Blütenzweig direkt auf die Braktee folgenden Blätter nennt man Vorblätter (Brakteolen).

Häufig unterscheiden sich die Hochblätter von den normalen Laubblättern, z. B. durch eine auffällige Färbung. Von den Niederblättern sind sie nur durch die Stellung im Spross unterschieden. Häufig finden sich zwischen den Laub- und den Hochblättern Übergangsformen (Übergangsblätter).

Deckblätter

Ein Deckblatt, oder auch Braktee genannt, ist ein Hochblatt, das häufig einen Teilblütenstand oder einzelne Blüten in seiner Achsel trägt. Siehe auch: Tragblatt.[4]

Blattstellung

Hauptartikel: Phyllotaxis
Beispiel für quirlständige Blattstellung bei
Galium aparine
(Klebriges Labkraut)

Blätter sind an der Sprossachse in gesetzmäßiger, artspezifischer Weise angeordnet. An jedem Knoten der Sprossachse können ein oder mehrere Blätter sitzen, es gibt vier Grundarten der Blattstellung:

  • Bei der zweizeiligen oder distichen Blattstellung steht an jedem Knoten nur ein Blatt, Blätter aufeinander folgender Knoten sind um 180° verschoben, sodass sich an der Sprossachse zwei Längszeilen von Blättern ergeben. Vertreter sind viele monokotyle Pflanzen und Schmetterlingsblütler.
  • Bei wechselständiger Blattstellung sitzt ebenfalls nur ein Blatt an jedem Knoten, der Winkel zwischen zwei Blättern ist aber von 180° verschieden, die Blätter stehen entlang einer Spirallinie. Diese Anordnung ist für dikotyle Pflanzen charakteristisch.
  • Bei der gegenständigen Blattstellung stehen an jedem Knoten zwei Blätter. Bei der dekussierten oder kreuzgegenständigen Blattstellung sind aufeinander folgende Blattpaare jeweils um 90 Grad gedreht, stehen also im rechten Winkel übereinander. Es entstehen vier Längszeilen. Vertreter sind Lippenblütler, Nelkengewächse und Ölbaumgewächse.
  • Bei quirliger Blattstellung stehen an jedem Knoten drei oder mehr Blätter, wobei die Blätter des nächstjüngeren Knotens auf Lücke stehen. Vertreter sind z. B. die Rötegewächse (Waldmeister).

Zum Thema Metamorphosen der Blätter siehe auch

Zum Thema Blatt als Lebensraum siehe auch

Siehe auch

Literatur

  • Stefan Klotz, Dieter Uhl, Christopher Traiser, Volker Mosbrugger: Physiognomische Anpassungen von Laubblättern an Umweltbedingungen. in: Naturwissenschaftliche Rundschau. Stuttgart 58.2005,11, S. 581–586, ISSN 0028-1050
  • Klaus Napp-Zinn: Anatomie des Blattes. T II. Blattanatomie der Angiospermen. B: Experimentelle und ökologische Anatomie des Angiospermenblattes. in: Handbuch der Pflanzenanatomie. Bd 8 Teil 2 B. Borntraeger, Stuttgart 1988 (2. Lieferung), ISBN 3-443-14015-7
  • Schmeil, Fitschen: Flora von Deutschland und angrenzender Länder. Quelle & Meyer, Heidelberg/Wiesbaden 891993, ISBN 3-494-01210-5

Weblinks

Commons: Blatt - Weitere Bilder oder Audiodateien zum Thema
 Wiktionary: Blatt – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. vgl. Lexikon der Biologie. Bd 3. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2000, S. 1. ISBN 3-8274-0328-6; Sitte u. a., 2002, S. 717–750.
  2. Der BibISBN-Eintrag Vorlage:BibISBN/3827410223 ist nicht vorhanden. Bitte prüfe die ISBN und lege ggf. einen Vorlage:Neuer Abschnitt an.
  3. W. Rothmaler: Exkursionsflora von Deutschland; Berlin 1966
  4. Gerhard Wagenitz: Wörterbuch der Botanik. 2. Auflage. Spektrum, Heidelberg 2003, ISBN 3-8274-1398-2, S. 331.


Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Blatt (Pflanze) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.