Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
(→Weblinks) |
(→Weblinks) |
||
(64 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
{| class="notiz" | width="100%" | {| class="notiz" | width="100%" | ||
| | | | ||
− | <center><span class=" | + | <center><span class="notiz1" style="font-family: Inder, Baar Philos, Arial, Anthroposophic Style, AnthroPosoph; font-size:11pt;"> [[#Projekte|Projekte]] • [[#Online-Lesekreise|Online-Lesekreise]] • [[#Vorträge|Vorträge]] • [[#Videos|Videos]] • [[#Texte|Texte]] • [[#Weblinks|Weblinks]] • [[#Hilfsmittel|Hilfsmittel]] </span></center> |
== Zur Orientierung == | == Zur Orientierung == | ||
[[Datei:Wegweiser.png|link=http://www.anthroposophie.or.at/wegweiser|right|Wegweiser Anthroposophie]] | [[Datei:Wegweiser.png|link=http://www.anthroposophie.or.at/wegweiser|right|Wegweiser Anthroposophie]] | ||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
*[[AnthroWiki:Offline|Offline-Version]] im [http://de.wikipedia.org/wiki/HTML HTML] - Format zum Download (Stand ''Februar 2013''); verfügbar auch als [http://www.odysseetheater.org/jump.php?url=http://www.odysseetheater.org/ftp/anthroposophie/Anthrowiki/AnthroWiki_2013.pdf PDF-Datei] (200 MB). | *[[AnthroWiki:Offline|Offline-Version]] im [http://de.wikipedia.org/wiki/HTML HTML] - Format zum Download (Stand ''Februar 2013''); verfügbar auch als [http://www.odysseetheater.org/jump.php?url=http://www.odysseetheater.org/ftp/anthroposophie/Anthrowiki/AnthroWiki_2013.pdf PDF-Datei] (200 MB). | ||
<!--*[http://www.anthroposophie.net/lexikon Lexikon Anthroposophie].--> | <!--*[http://www.anthroposophie.net/lexikon Lexikon Anthroposophie].--> | ||
+ | |||
+ | ==== Englische Version ==== | ||
+ | |||
+ | * Im Februar 2021 hat der Aufbau der englischsprachigen Version von AnthroWiki begonnen. Sie ist abrufbar unter: [https://en.anthro.wiki en.anthro.wiki] oder [https://en.anthrowiki.at en.anthrowiki.at]. | ||
+ | |||
+ | ==== Anthro.World ==== | ||
+ | {| class="notiz1" | ||
+ | |width="50px"| [[Datei:Rosenfenster-gelb.png|32px|link=https://anthro.world]] | ||
+ | | [https://anthro.world/ '''Anthro.World'''] - '''Welt der Anthroposophie'''<br />Mensch sein – Mensch werden | ||
+ | |||
+ | '''Neue Wege in die Anthroposophie'''<br /> | ||
+ | Wir zeigen neue Wege auf, damit du die tiefsten Geheimnisse der Anthroposophie<br />für deine selbstbestimmte Lebensgestaltung nutzen kannst. | ||
+ | |} | ||
==== Anthroposophischer Seelenkalender ==== | ==== Anthroposophischer Seelenkalender ==== | ||
Zeile 37: | Zeile 50: | ||
==== [[Bücher-Neuerscheinungen|Bücher]] ==== | ==== [[Bücher-Neuerscheinungen|Bücher]] ==== | ||
− | {| class=" | + | {| class="notiz1" |
− | | | + | | [[Datei:Glomer.png|25px|link=https://glomer.com|Glomer.com - alle lieferbaren Bücher]] |
− | [https://www.glomer.com/neuerscheinungen/?utm_source=anthrowiki&utm_medium=referral&utm_campaign=anthrowiki Aktuelle Neuerscheinungen und alle lieferbaren Bücher anthroposophischer Verlage im Überblick]<br />Anthroposophie, Waldorf, Jugend & Kinderbücher, Gesundheit, Lebensphasen, Wissenschaften aus über 7300 Verlagen. | + | |[https://www.glomer.com/neuerscheinungen/?utm_source=anthrowiki&utm_medium=referral&utm_campaign=anthrowiki Aktuelle Neuerscheinungen und alle lieferbaren Bücher anthroposophischer Verlage im Überblick]<br />Anthroposophie, Waldorf, Jugend & Kinderbücher, Gesundheit, Lebensphasen, Wissenschaften aus über 7300 Verlagen. |
|} | |} | ||
*[https://www.waldorfbuch.de Book-Shop der Pädagogische Forschungsstelle Stuttgart] | *[https://www.waldorfbuch.de Book-Shop der Pädagogische Forschungsstelle Stuttgart] | ||
Zeile 92: | Zeile 105: | ||
== Projekte == | == Projekte == | ||
− | + | <div style="float:right; margin-left:20px; padding: 5px; border: solid 1px #CCC; background-color: white;"><center> | |
− | + | <youtube width="208" height="110">IGUr4Vurvj0&feature=emb_logo</youtube><br /> | |
− | + | '''[https://anthro.world/lesekreis-theosophie/ Online-Lesekreis Theosophie]'''<br /> | |
− | + | [[Datei:Rosenfenster-gelb.png|16px|link=https://anthro.world/online-lesekreis/]] [https://anthro.world/online-lesekreis/ anthro.world] | |
− | + | ||
− | <div style="float:right; margin-left:20px; padding: 5px; border: solid 1px #CCC; background-color: white; "><center> | + | |
<youtube width="208" height="110">aOJ3yZi9LgM&list=PLAeUjFM3cxteonM5o8xE65NZRmonvr_Eu</youtube><br /> | <youtube width="208" height="110">aOJ3yZi9LgM&list=PLAeUjFM3cxteonM5o8xE65NZRmonvr_Eu</youtube><br /> | ||
− | '''[https:// | + | '''[https://anthro.world/apokalypse-des-johannes/ Die Apokalypse des Johannes]'''<br /> |
<youtube width="208" height="110">_6ZlUijRyJI</youtube><br /> | <youtube width="208" height="110">_6ZlUijRyJI</youtube><br /> | ||
'''[https://www.youtube.com/watch?v=_6ZlUijRyJI Was ist Anthroposophie?]'''<br /> | '''[https://www.youtube.com/watch?v=_6ZlUijRyJI Was ist Anthroposophie?]'''<br /> | ||
+ | <youtube width="208" height="110">Zb2GBNUUBbg</youtube><br /> | ||
+ | '''[https://www.youtube.com/watch?v=Zb2GBNUUBbg Anregung für ein<br />lebendiges Denken]'''<br /> | ||
<small>Vorträge von Wolfgang Peter<br />(Doku von [https://www.francoishagdorn.com Francois Hagdorn])</small> | <small>Vorträge von Wolfgang Peter<br />(Doku von [https://www.francoishagdorn.com Francois Hagdorn])</small> | ||
</center></div> | </center></div> | ||
+ | [[Datei:Brunner Heimathaus.jpg|thumb|210px|Das [[Brunner Heimathaus]]: Das Kämmerchen im 1. Stock direkt über dem Torbogen war Rudolf Steiners Arbeitszimmer, im anschließenden Erkerzimmer befand sich das Wohnzimmer der Familie Steiner.]] | ||
[[Datei:AnthroWiki Anthroposophie weltweit 3-18.png|mini|210px|''Anthroposophie weltweit'' 3/18 (März 2018)]] | [[Datei:AnthroWiki Anthroposophie weltweit 3-18.png|mini|210px|''Anthroposophie weltweit'' 3/18 (März 2018)]] | ||
+ | |||
+ | ==== Online-Lesekreise ==== | ||
+ | |||
+ | {| class="notiz1" width="650px" | ||
+ | | <center><big>[https://anthro.world/lesekreis-theosophie/ '''Online-Lesekreis Theosophie''']</big><br />jeden '''Sonntag''' von '''11''' bis ca. '''12:30<sup>h</sup>''' | ||
+ | |||
+ | <big>[https://anthro.world/lesekreis-die-kernpunkte-der-sozialen-frage/ '''Die Kernpunkte der sozialen Frage''']</big><br />jeden '''Dienstag''' von '''14''' bis ca. '''15:30<sup>h</sup>'''<br />(ab 15. Dezember 2020) | ||
+ | |||
+ | <big>[https://anthro.world/lesekreis-die-philosophie-der-freiheit/ '''Die Philosophie der Freiheit''']</big><br />jeden '''Mittwoch''' von '''20''' bis ca. '''21:30<sup>h</sup>'''<br />(ab 23. Dezember 2020)</center> | ||
+ | |||
+ | Wenn Ihr Interesse daran habt, diese Grundlagenwerke von Rudolf Steiner gemeinsam zu lesen und zu „erarbeiten“, dann seid Ihr herzlich dazu eingeladen. Es werden keine besonderen Vorkenntnisse vorausgesetzt. Am genialsten ist eh, wenn jeder Mensch, ob Anfänger- oder Profi-Anthroposoph, dem vorliegenden Text mit einer bewusst naiven, offenen, interessierten Grundeinstellung begegnet. So als wäre es das erste Mal. | ||
+ | |||
+ | <center>Weitere Infos auf [[Datei:Rosenfenster-gelb.png|16px|link=https://anthro.world/online-lesekreis/]] [https://anthro.world/online-lesekreis/ anthro.world] - Anmeldung per Email: [mailto:lesekreis@anthro.world?subject=Lesekreis lesekreis@anthro.world]</center> | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | ==== Vorträge ==== | ||
;Audio | ;Audio | ||
*[[Rudolf Steiner Gedenkstätte Brunn am Gebirge#Einführungsvorträge zur Anthroposophie Rudolf Steiners|Einführungsvorträge zur Anthroposophie Rudolf Steiners]] im [[Brunner Heimathaus]] | *[[Rudolf Steiner Gedenkstätte Brunn am Gebirge#Einführungsvorträge zur Anthroposophie Rudolf Steiners|Einführungsvorträge zur Anthroposophie Rudolf Steiners]] im [[Brunner Heimathaus]] | ||
Zeile 112: | Zeile 143: | ||
;Video | ;Video | ||
{{Anker|Apokalypse}} | {{Anker|Apokalypse}} | ||
− | {| class=" | + | {| class="notiz1" |
− | | | + | | <center><big>'''[https://anthro.world/apokalypse-des-johannes/ Die Apokalypse des Johannes]'''</big><br /> |
− | [https:// | + | Vortragszyklus von Wolfgang Peter 2020<br />mit der Möglichkeit auch Fragen zum Thema zu stellen |
− | + | ||
− | + | '''Liveübertragung''' jeden '''Dienstag''' von '''19''' bis ca. '''21<sup>h</sup>''' auf: https://meet.jit.si/ag1913 | |
+ | |||
+ | Alle bisherigen Vorträge sind frei zugänglich auf [[Datei:Rosenfenster-gelb.png|16px|link=https://anthro.world/apokalypse-des-johannes/]] [https://anthro.world/apokalypse-des-johannes/ anthro.world]<br /> | ||
+ | Dokumentation von [https://www.francoishagdorn.com Francois Hagdorn]</center> | ||
|} | |} | ||
*[https://www.youtube.com/watch?v=_6ZlUijRyJI Was ist Anthroposophie?] - Eine Einführung in die Geisteswissenschaft Rudolf Steiners (Wolfgang Peter, 6. Mai 2010; Dokumentation von [https://www.francoishagdorn.com Francois Hagdorn]) | *[https://www.youtube.com/watch?v=_6ZlUijRyJI Was ist Anthroposophie?] - Eine Einführung in die Geisteswissenschaft Rudolf Steiners (Wolfgang Peter, 6. Mai 2010; Dokumentation von [https://www.francoishagdorn.com Francois Hagdorn]) | ||
Zeile 163: | Zeile 197: | ||
* [https://www.youtube.com/watch?v=8r6KFfy12Ko Michaela Glöckler: Corona-Virus und Gesundheitskräfte – Teil 1] [https://www.youtube.com/watch?v=ycwXMF2_8PQ Teil 2] | * [https://www.youtube.com/watch?v=8r6KFfy12Ko Michaela Glöckler: Corona-Virus und Gesundheitskräfte – Teil 1] [https://www.youtube.com/watch?v=ycwXMF2_8PQ Teil 2] | ||
+ | * [https://www.youtube.com/watch?v=8U99Qy6IhS8 Peter Selg: ''Gerhard Kienle und die Gründungsintentionen der Universität Witten Herdecke''] - Beitrag zum Studienbeginn des neuen Humanmedizin-Semesters, Witten, 6.4.2020 | ||
;Biologisch-dynamische Landwirtschaft | ;Biologisch-dynamische Landwirtschaft | ||
Zeile 182: | Zeile 217: | ||
;Dreigliederung - Soziales Leben | ;Dreigliederung - Soziales Leben | ||
+ | * [https://www.youtube.com/watch?v=_iS_3pDW304 Dreigliederung - Wir brauchen eine Stärkung der Kultur] Dr. [[Karl Rössel-Majdan]] im Interview auf YouTube (1994, Viedeo [https://www.youtube.com/user/videoattac2/videos Friedel Hans]) | ||
*[https://www.youtube.com/watch?v=Uq_ZgYE637w Dreigliederung des Sozialen Organismus erfolgreich praktiziert in einem Pharmabetrieb] - Auf Besuch bei WALA in Bad Boll (1994) Dr.med.Heinz Hartmut Vogel und Malte Kos im Interview. Redaktion: Sebastian Schöck (Agentur für Alternativen in Berlin). Video: [https://www.youtube.com/user/videoattac2/videos Friedel Hans]. | *[https://www.youtube.com/watch?v=Uq_ZgYE637w Dreigliederung des Sozialen Organismus erfolgreich praktiziert in einem Pharmabetrieb] - Auf Besuch bei WALA in Bad Boll (1994) Dr.med.Heinz Hartmut Vogel und Malte Kos im Interview. Redaktion: Sebastian Schöck (Agentur für Alternativen in Berlin). Video: [https://www.youtube.com/user/videoattac2/videos Friedel Hans]. | ||
* [https://www.youtube.com/watch?v=D1_8QMzYmoE DREIGLIEDERUNG Teil1 - Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit] - Vortrag von [[Stefan Leber]], UNI Wien 1989 (Video [https://www.youtube.com/user/videoattac2/videos Friedel Hans]) | * [https://www.youtube.com/watch?v=D1_8QMzYmoE DREIGLIEDERUNG Teil1 - Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit] - Vortrag von [[Stefan Leber]], UNI Wien 1989 (Video [https://www.youtube.com/user/videoattac2/videos Friedel Hans]) | ||
Zeile 191: | Zeile 227: | ||
* [https://www.youtube.com/playlist?list=PLJwDzam7i05u7H2ek2KIoetqF5Yu-FwFD Einführungsreihe Eurythmie] | * [https://www.youtube.com/playlist?list=PLJwDzam7i05u7H2ek2KIoetqF5Yu-FwFD Einführungsreihe Eurythmie] | ||
+ | * [https://www.eurythmy4you-de.com/ www.eurythmy4you.com] (Theodor Hundhammer) | ||
;Goetheanismus | ;Goetheanismus | ||
Zeile 200: | Zeile 237: | ||
* [https://www.faust.jetzt Goethes Faust 1&2 - 2020 - Neun Stunden am Goetheanum] | * [https://www.faust.jetzt Goethes Faust 1&2 - 2020 - Neun Stunden am Goetheanum] | ||
− | |||
* [http://www.youtube.com/watch?v=DFYm166U5GA Die vier Mysteriendramen 2011] (Trailer) - [http://www.mysteriendramen.goetheanum.org www.mysteriendramen.goetheanum.org] | * [http://www.youtube.com/watch?v=DFYm166U5GA Die vier Mysteriendramen 2011] (Trailer) - [http://www.mysteriendramen.goetheanum.org www.mysteriendramen.goetheanum.org] | ||
Zeile 221: | Zeile 257: | ||
* [https://www.youtube.com/watch?v=1_hlECWoxXs Waldorf 100 - Teil 2] | * [https://www.youtube.com/watch?v=1_hlECWoxXs Waldorf 100 - Teil 2] | ||
* [https://www.youtube.com/watch?v=6a1MLjCHyPo Waldorf 100 - Becoming (Teil 3)] | * [https://www.youtube.com/watch?v=6a1MLjCHyPo Waldorf 100 - Becoming (Teil 3)] | ||
+ | * [https://www.youtube.com/watch?v=PDhyjXCSk0U Das Lernverständnis der Waldorfpädagogik] - Vortrag von Prof. Dr. Jost Schieren, Freie Waldorfschule Kastellaun (2018) | ||
+ | * [https://www.youtube.com/watch?v=btD3opz7O0E A Waldorf School Education- My Experience] (Shannon Sullivan) | ||
+ | * [https://www.youtube.com/watch?v=DBZa0l8eXe8 Waldorfpädagogik und Anthroposophie] - Vortrag von [[Peter Selg]] (2020) | ||
==== Texte ==== | ==== Texte ==== | ||
Zeile 236: | Zeile 275: | ||
* [https://anthronet.de/ anthronet.de] - virtuelles Netzwerk anthroposophisch inspirierter Initiativen, Einrichtungen und Unternehmen. | * [https://anthronet.de/ anthronet.de] - virtuelles Netzwerk anthroposophisch inspirierter Initiativen, Einrichtungen und Unternehmen. | ||
* [https://www.anthroposophie-als-geisteswissenschaft.de Anthroposophie als Geisteswissenschaft] - Texte zur Geisteswissenschaft Rudolf Steiners, zur anthroposophischen Meditation, zur Waldorfpädagogik, sowie zur Erweiterung der Lebenswissenschaften (Biologie, Genetik, Evolutionslehre) durch die Anthroposophie. | * [https://www.anthroposophie-als-geisteswissenschaft.de Anthroposophie als Geisteswissenschaft] - Texte zur Geisteswissenschaft Rudolf Steiners, zur anthroposophischen Meditation, zur Waldorfpädagogik, sowie zur Erweiterung der Lebenswissenschaften (Biologie, Genetik, Evolutionslehre) durch die Anthroposophie. | ||
+ | * [http://www.wegmaninstitut.ch/ Ita Wegman Institut] für anthroposophische Grundlagenforschung | ||
* [https://t.me/s/steinermeme @steinermeme] Rudolf Steiner Meme - Zitate, Hinweise, Anmerkungen von und zu Rudolf Steiner und zur Anthroposophie. | * [https://t.me/s/steinermeme @steinermeme] Rudolf Steiner Meme - Zitate, Hinweise, Anmerkungen von und zu Rudolf Steiner und zur Anthroposophie. | ||
+ | * [https://www.themen-der-zeit.de/ Themen der Zeit] (Michael Mentzel) | ||
+ | * [https://anthroposophy.eu/ anthroposophy.eu] - English wiki-based reference site with advanced materials for the earnest student of spiritual science and anthroposophy. | ||
;Anthrosophische Gesellschaft | ;Anthrosophische Gesellschaft | ||
Zeile 261: | Zeile 303: | ||
;Biologisch-dynamische Landwirtschaft | ;Biologisch-dynamische Landwirtschaft | ||
− | {| class=" | + | {| class="notiz1" |
− | | [[Datei:Biodyn-logo.png| | + | | [[Datei:Biodyn-logo.png|32px|link=https://biodyn.wiki/Biologisch-dynamische_Landwirtschaft]] || [https://biodyn.wiki/Biologisch-dynamische_Landwirtschaft biodyn.wiki] - Hier entsteht das neue Wiki zur biologisch-dynamische Landwirtschaft |
|} | |} | ||
* [https://www.dottenfelderhof.de Dottenfelderhof] - Biologisch-dynamische Landwirtschaft, Schulbauernhof, Landbauschule, Forschung und Züchtung in [[w:Bad Vilbel|Bad Vilbel]] bei [[w:Frankfurt am Main|Frankfurt am Main]] | * [https://www.dottenfelderhof.de Dottenfelderhof] - Biologisch-dynamische Landwirtschaft, Schulbauernhof, Landbauschule, Forschung und Züchtung in [[w:Bad Vilbel|Bad Vilbel]] bei [[w:Frankfurt am Main|Frankfurt am Main]] | ||
Zeile 270: | Zeile 312: | ||
;Dreigliederung - Soziales Leben | ;Dreigliederung - Soziales Leben | ||
* [http://www.kulturzentrum-achberg.de Internationales Kulturzentrum Achberg] | * [http://www.kulturzentrum-achberg.de Internationales Kulturzentrum Achberg] | ||
+ | * [https://www.creditinitiative.eu European Credit Initiative] - Perspektiven für ein ein kooperatives Wirtschaftsleben jenseits des Profitprinzips | ||
* [http://rundum-sozial.de rundum-sozial.de] - Im Mittelpunkt steht hier, gestützt auf Originalzitate, der soziale Impuls Rudolf Steiners, insbesondere das soziale Verhalten von Mensch zu Mensch (Reinhard Giese) | * [http://rundum-sozial.de rundum-sozial.de] - Im Mittelpunkt steht hier, gestützt auf Originalzitate, der soziale Impuls Rudolf Steiners, insbesondere das soziale Verhalten von Mensch zu Mensch (Reinhard Giese) | ||
*[https://de.willconomy.com willconomy.com] - Gesund wirtschaften (Oliver Brändli) | *[https://de.willconomy.com willconomy.com] - Gesund wirtschaften (Oliver Brändli) | ||
− | ;Goetheanismus | + | ;Eurythmie |
+ | |||
+ | * [https://www.euritmiaviva.com/eurythmie-die-kunst-des-neuen-mensc Eurythmie – die Kunst des Neuen Menschen] - Margrethe Skou Larsen (Porto Alegre, Brasilien) | ||
+ | |||
+ | ;Goetheanismus - Naturwissenschaft | ||
+ | * [https://elementedernaturwissenschaft.org/de Elemente der Naturwissenschaft] - [[Naturwissenschaftliche Sektion]] am [[Goetheanum]] | ||
* [https://jahrbuchgoetheanismus.de/ Jahrbuch für Goetheanismus] - herausgegeben von der [[Naturwissenschaftliche Sektion|Naturwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum]] und der [[Freie Hochschule Stuttgart|Freien Hochschule Stuttgart]] | * [https://jahrbuchgoetheanismus.de/ Jahrbuch für Goetheanismus] - herausgegeben von der [[Naturwissenschaftliche Sektion|Naturwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum]] und der [[Freie Hochschule Stuttgart|Freien Hochschule Stuttgart]] | ||
* [http://www.forschungsinstitut.ch Forschungsinstitut am Goetheanum (Schweiz)] | * [http://www.forschungsinstitut.ch Forschungsinstitut am Goetheanum (Schweiz)] | ||
Zeile 302: | Zeile 350: | ||
* [http://www.rosejourn.com RoSE – Research on Steiner Education] (englisch/deutsch) | * [http://www.rosejourn.com RoSE – Research on Steiner Education] (englisch/deutsch) | ||
* [https://www.waldorf-expertenservice.de/ Waldorf Experten Service] - Schulen finden Experten. Experten finden Schulen. | * [https://www.waldorf-expertenservice.de/ Waldorf Experten Service] - Schulen finden Experten. Experten finden Schulen. | ||
+ | * [https://www.thewaldorfs.waldorf.net/publicreports/php/FamousAlumniByCountry.php Internationale Liste berühmter Waldorf-Alumni] | ||
+ | |||
;kritische Betrachtungen | ;kritische Betrachtungen | ||
* [http://www.anthroweb.info anthroweb.info] - anthroposophie im 21. jahrhundert; ''siehe auch:'' [http://www.zander-zitiert.de Zander Zitiert] - [[Helmut Zander]] und die Anthroposophie Rudolf Steiners ([[Lorenzo Ravagli]]) | * [http://www.anthroweb.info anthroweb.info] - anthroposophie im 21. jahrhundert; ''siehe auch:'' [http://www.zander-zitiert.de Zander Zitiert] - [[Helmut Zander]] und die Anthroposophie Rudolf Steiners ([[Lorenzo Ravagli]]) | ||
Zeile 320: | Zeile 370: | ||
[[Kategorie:Allgemein]] | [[Kategorie:Allgemein]] | ||
+ | [[en:Main_Page]] |
Aktuelle Version vom 25. Februar 2021, 10:56 Uhr
„Anthroposophie ist ein Erkenntnisweg, der das Geistige im Menschenwesen zum Geistigen im Weltenall führen möchte.“ |
Ziel dieser Seiten
ist eine neutrale und sachliche enzyklopädische Darstellung der von Rudolf Steiner entwickelten anthroposophischen Geisteswissenschaft und ihrer praktischen Anwendung in verschiedensten Lebensbereichen, sowie ihrer Beziehung zu anderen Wissenschaften, Künsten und spirituellen Traditionen, wobei auch kritischen Stimmen der gebührende Raum gegeben werden soll. Wir hoffen damit auf Grundlage der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA) eine Orientierungs- und Verständnishilfe aufzubauen, die Kritikern und Befürwortern der Anthroposophie gleichermaßen für eine offene, quellenorientierte, wissenschaftlich fundierte und fruchtbare Auseinandersetzung dienen kann. Um eine weiterführende Recherche in den Originaltexten zu erleichtern, sind Zitate aus dem Werk Rudolf Steiners so weit als möglich direkt mit verfügbaren Online-Ausgaben der GA verlinkt.
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Artikel sind auch in gesprochener Version abrufbar.
Ein solches Werk, das wohl niemals endgültig abschließbar ist und beständig erweitert, verbessert und vertieft werden muss, kann nur durch die freie Zusammenarbeit vieler begeisterter und sachkundiger Menschen entstehen. Unser Projekt basiert auf der Wiki-Technologie, die es grundsätzlich jedem Fachkundigen erlaubt, sich an der Weiterentwicklung dieser Seiten zu beteiligen. Wie Sie selbst aktiv bei AnthroWiki mitarbeiten und Artikel erstellen oder bearbeiten können, erfahren Sie hier.
Für Anregungen und Hinweise auf mögliche Fehler oder bedenklich erscheinende Inhalte sind wir sehr dankbar!
Zur Orientierung![]() Das erste Goetheanum, das in der Silvesternacht 1922/23 durch Brandstiftung zerstört wurde. ![]() Westansicht des zweiten Goetheanums.
Englische Version
Anthro.World
Anthroposophischer Seelenkalender
Bücher
Rudolf Steiner Gesamtausgabe
Rudolf Steiner Archiv und Goetheanum
Veranstaltungen
Akademie für erfolgreiche Lebensgestaltung - www.humaneum.at
|
Weblinks
|
Hilfsmittel
|