Wegen des Transfers auf einen neuen Server sind alle Artikel vorübergehend für die Bearbeitung gesperrt! |
Ein freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Keuschheit: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: Keuschheit (''keusch'', abgeleitet von lat. ''conscius'', "bewusst") bedeutet den ''bewussten'' und ''freiwilligen'' Verzicht auf [[Sexualität|sex...) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Keuschheit (''keusch'', abgeleitet von [[Wikipedia:Latein|lat.]] ''conscius'', "bewusst") bedeutet den ''bewussten'' und ''freiwilligen'' Verzicht auf [[Sexualität|sexuelle]] Handlungen, vor allem aber auch auf entsprechende Gedanken, Gefühle und Empfindungen. Aus geistiger Sicht soll dadurch die Reinheit, die [[Jungfräulichkeit]] des [[Leib]]es, insbesondere des [[Astralleib]]es bewahrt oder wieder errungen werden. | + | Keuschheit (''keusch'', abgeleitet von [[Wikipedia:Latein|lat.]] ''conscius'', "bewusst") bedeutet den ''bewussten'' und ''freiwilligen'' Verzicht auf [[Sexualität|sexuelle]] Handlungen, vor allem aber auch auf entsprechende Gedanken, Gefühle und Empfindungen. Aus geistiger Sicht soll dadurch die Reinheit, die [[Jungfräulichkeit]] des [[Leib]]es, insbesondere des [[Astralleib]]es bewahrt oder wieder errungen werden. [[Sexuelle Askese]] erleichtert die geistige Entwicklung, da dadurch störende [[Trieb]]kräfte ausgeschaltet werden. |
[[Kategorie:Schulungsweg]] [[Kategorie:Sexualität]] | [[Kategorie:Schulungsweg]] [[Kategorie:Sexualität]] |
Version vom 1. Mai 2007, 12:34 Uhr
Keuschheit (keusch, abgeleitet von lat. conscius, "bewusst") bedeutet den bewussten und freiwilligen Verzicht auf sexuelle Handlungen, vor allem aber auch auf entsprechende Gedanken, Gefühle und Empfindungen. Aus geistiger Sicht soll dadurch die Reinheit, die Jungfräulichkeit des Leibes, insbesondere des Astralleibes bewahrt oder wieder errungen werden. Sexuelle Askese erleichtert die geistige Entwicklung, da dadurch störende Triebkräfte ausgeschaltet werden.