Benutzer Diskussion:Joachim Stiller und Ilias: Unterschied zwischen den Seiten

Aus AnthroWiki
(Unterschied zwischen Seiten)
imported>Joachim Stiller
 
imported>Joachim Stiller
 
Zeile 1: Zeile 1:
== Die folgenden Artikel müssen neu angelegt werden ==
[[Datei:Iliad VIII 245-253 in cod F205, Milan, Biblioteca Ambrosiana, late 5c or early 6c.jpg|mini|Handschrift F 205 der [[Biblioteca Ambrosiana]] in Mailand ([[Ilias Ambrosiana]]) mit Text und Illustration der Verse 245–253 des [[Inhalt der Ilias#Buch Acht|achten Buches der Ilias]] aus dem späten 5. oder frühen 6. Jahrhundert]]
<!-- [[Datei:Homer Ilias Griphanius c1572.jpg|miniatur|Titelblatt der Iliasausgabe von [[Theodosius Rihel]], die in Straßburg am Ende des 16. Jahrhunderts veröffentlicht wurde.]] -->
<!-- [[Datei:Beginning Iliad.svg|miniatur|350px|Die ersten sieben Verse der Ilias, siehe „[[#Proömium]]“.]] -->
[[Datei:Kupferstich von John Flaxman 1793 zur Ilias.jpg|mini|Kupferstich 18,8 × 34,3&nbsp;cm 1793 nach einer Zeichnung von John Flaxman]]
[[Datei:Wrath of Achilles2.jpg|mini|Auf dem Bild ''La Colère d’Achille'' („Der Zorn des Achilleus“), mit dem [[Michel-Martin Drolling]] 1810 den [[Prix de Rome]] gewann, ist der Moment der von Achilleus berufenen Heeresversammlung zu sehen, in dem Athene ihn hindert, gegen Agamemnon und dessen Beleidigung vorzugehen. Es befindet sich heute in der [[École nationale supérieure des beaux-arts de Paris]].]]
<!-- Alternative1: [[Datei:The Rage of Achilles by Giovanni Battista Tiepolo.jpeg|miniatur|Auf [[Giovanni Battista Tiepolo|Tiepolos]] Gemälde „Der Zorn des Achilleus (1757) ist der Moment der von Achilleus berufenen Heeresversammlung zu sehen, in dem Athene ihn daran hindert, Agamemnon zu erschlagen (Ilias, 1. Buch). Es befindet sich momentan in der [[Villa Valmarana ai Nani]] in Vicenza.]]; Alternative 2: [[Datei:Achilles ktorego Pallas za wlosy wstrzymala.jpg|miniatur|[[Stanisław Wyspiański]]s Bleistiftzeichnung (etwa 1897) zeigt, wie Athene Achilleus daran hindert, Agamemnon zu erschlagen. Die Zeichnung gilt als verschollen.]] -->


...
Die '''Ilias''' ({{grcS|Ἰλιάς}} ''Iliás''), eines der ältesten schriftlich fixierten Werke [[Europa]]s, schildert einen Abschnitt des [[Trojanischer Krieg|Trojanischen Krieges]]. Eine zeitliche Einordnung ist schwierig, heutzutage datiert man die Entstehung ins 8. oder 7.&nbsp;Jahrhundert v.&nbsp;Chr. Das [[Epos]] umfasst 24 Bücher bzw. ''Gesänge'', wie diese Abschnitte seit der Übersetzung durch [[Johann Heinrich Voß]] bezeichnet werden. Die Ilias beruht auf frühgeschichtlichen [[Mythos|Mythen]] und Erzählungen und wird [[Homer]] zugeschrieben (zur Verfasserschaft, auch hinsichtlich der [[Odyssee]], siehe [[homerische Frage]]). Die Ilias-Darstellung der [[Griechische Mythologie|Olympischen Götter]] dürfte erheblich zur Entwicklung einer nationalen griechischen Religion beigetragen haben und prägt bis in die Gegenwart die europäische Kunst- und Geisteswissenschaft.


== Neue Sprüche ==
Gegenstand ist der bereits zehn Jahre währende Trojanische Krieg zwischen [[Troja]] und der griechischen Allianz der [[Achaier]]. Zentrales Thema der Ilias ist der [[Zorn]], der innerhalb ihres nur 51-tägigen Handlungsverlaufs immer weitere Kreise zieht und dabei [[Heros|Heroen]] wie auch [[Gott|Götter]] als unentrinnbares Schicksal ereilt. Den Anfang setzen die Entehrung des Gottes [[Apollon]] durch den Raub der [[Chryseis|Chryseïs]] und seine Rache an den Achaiern. Als schließlich dem Apollon-Priester Chryses die Tochter zurückgegeben wird, fordert [[Agamemnon]], Oberbefehlshaber der Achaier, Ersatz für seine Beute und gerät so in Konflikt mit [[Achilleus]], der sich in der Folge ebenfalls entehrt sieht und sich aus den Kämpfen zurückzieht. Der „Zorn des Achilleus“ wird zur Klammer des Epos, findet zum Ende hin aber eine neue Ursache. So wendet Achilleus im 19.&nbsp;Gesang die endgültige Niederlage der Achaier durch die öffentliche Versöhnung mit Agamemnon und seinen Wiedereintritt ins Kampfgeschehen ab, um dafür nun dem Zorn auf [[Hektor]] nachzugeben, der zuvor seinen besten Freund und Kampfgefährten [[Patroklos]] getötet hat. Eine Mäßigung findet Achilleus’ Zorn erst im letzten bzw. 24.&nbsp;Gesang, als er Hektors Leichnam nach 12-tägiger Schändung dessen Vater [[Priamos]] zur Bestattung überlässt.


* Das Leben ist eine Theodizee, eine Reise des Menschen zu Gott...
Mythischer Ausgangspunkt für den Trojanischen Krieg ist das [[Urteil des Paris]] und dessen Entführung von Agamemnons Schwägerin [[Helena (Mythologie)|Helena]]. Beides wird in den [[Kypria]] beschrieben. Die Kenntnis darum wird in der Ilias vorausgesetzt und daher nur einmal kurz angedeutet. Von der List des [[Odysseus]] ([[Trojanisches Pferd]]) und dem Ende des Trojanischen Krieges wird dann nicht in der Ilias, sondern unter anderem in der [[Iliu persis]] des sogenannten [[Epischer Zyklus|Epischen Zyklus]] erzählt.


* Habe Mut, Dich Deiner eigenen Frechheit zu bedienen...
Die Ilias zählt zu den bedeutendsten Werken der Weltliteratur.


* Habe Mut, ein Ketzer zu sein...
== Werktitel ==
Altgriechisch Ἰλιάς ''(Iliás)'' ist eine [[Genus|feminine]] [[Adjektiv]]bildung zu Ἴλιος ''(Ílios)'', einem Alternativnamen für [[Troja]]; es bedeutet also „zu Troja gehörig, mit Troja verbunden, trojanisch“. [[Substantivierung|Substantiviert]] kann es auch die Landschaft um Troja, die [[Troas]], oder eine aus Troja stammende Frau bezeichnen. Die Verwendung als Titel für das noch heute so genannte Werk findet sich zuerst in [[Herodot]]s ''[[Historien des Herodot|Historien]]'' (2, 116). Diesem Gebrauch muss eine (nirgendwo belegte) Verbindung wie Ἰλιὰς ποίησις (''Ilias poíesis'' „die sich mit Troja beschäftigende Dichtung“) vorausgegangen sein.<ref>LSJ, S. 828</ref> Eine [[syntagma]]tische Verwendung des Namens findet man vor Herodot schon bei [[Aischylos]], [[Simonides von Keos]] und [[Euripides]]<ref group="P">Vgl. Ergänzungen mit χώρη [kʰōrē] „Land“ in Hdt. 5, 94, {{lang|grc|Ἀθηναίη}} [Atʰēnaíē] „athenisch“ in Hdt. 7, 43 und γῆς [gēs] „Erde“ in Hdt. 5, 122 u. 7, 42; vgl. Aischyl. Ag. 453: {{lang|grc|Ἰλιάδος γᾶς}} [Iliádos gās] „des iliadischen Landes“; Simonides, in: Felix Jacoby, Die Fragmente der griechischen Historiker, 1a, 8, F fragment 6; Eur. Andr. 128.141.301.489.797, El. 4, Hec. 102.905.922.931.941.1008.1061, Hel. 1114, Rhes. 236.366b u. Tro. 245.526.1256.</ref> Schon Sappho schreibt über die Iliaden.<ref group="P">Sapp. fr. 44.</ref> Wann und wieso sich der Name „Ilias“ für ein Werk durchsetzen konnte, das nicht die ganze Geschichte Trojas, nicht einmal den gesamten Trojanischen Krieg, sondern nur eine Episode daraus behandelt, ist unklar;<ref group="P">Dafür, dass das Werk sonst zu groß und zu verwickelt geworden wäre, vgl. Aristot. poet. 23.1459a17–b2 u. 26.1462b 10–11; Seeck (2004) S. 16 spricht sich bei der Datierung für die alexandrinischen Bibliothekare aus, siehe „#Alexandriner und spätantike Überlieferung“.</ref> immerhin verwendeten auch die sogenannten [[Wikipedia:Epischer Zyklus|kyklischen Epen]] diesen Rahmen. Vermutlich zeigt sich darin die überragende Stellung, die der Ilias im Vergleich zu den anderen Troja-Dichtungen zugebilligt wurde.<ref>Vgl. Fränkel (1976) S. 26; siehe „Archaik“, Unterpunkt „Kyklische Epen“.</ref>


* Wir werden eine neue Dreigliederung bekommen... Und auch eine neue Viergliederung... Das ist schon jetzt absehbar...
[[Datei:Homer British Museum.jpg|mini|Homer, der überlieferte Verfasser der Ilias; römische Kopie aus dem 2.&nbsp;Jahrhundert n.&nbsp;Chr. eines [[Hellenismus|hellenistischen]] Originals.<br />British Museum, London]]


* Die Welt, die ist drei Eichen... Und die letzte ist wiederum drei Eichen...
== Autor ==
Die Frage nach der Verfasserschaft ist schwierig zu beantworten, da der Autor sein Werk nicht um einen Namen ergänzte.<ref>Unter Annahme der mündlichen Vorstufen auch nicht notwendig, vgl. Seeck (2004) S. 41–42.</ref> Überliefert ist der Name „[[Homer]]“, dem man im 5.&nbsp;Jahrhundert v.&nbsp;Chr. ebenso die Verfasserschaft der [[Odyssee]], der [[Epischer Zyklus|kyklischen Epen]], der [[Trojanischer Krieg|Trojasage]], der [[Homerische Hymnen|Homerischen Hymnen]] und einiger weiterer Werke zuschrieb.<ref>Vgl. Lamberton (1997) S. 33; siehe „[[#Archaik]]“.</ref> Inwiefern dieser aber an der Ilias gearbeitet hat oder ob sein Name für eine Gruppe mehrerer Bearbeiter steht, ist umstritten.<ref>Zu den verschiedenen Auslegungen siehe ''[[#Ilias und Homerische Frage]]''.</ref> Für den ersten Fall ergibt sich dann die Frage, inwiefern er zur Ilias beigetragen hat. Strittig ist dabei allerdings schon, was man als „Ilias“ definieren soll. Zur Auswahl stehen dabei der [[Handlung (Erzählkunst)|Plot]], die poetische Komposition und der [[Text]]. Zur heute kaum zu beantwortenden Frage stellt [[Hermann Fränkel]] resignierend fest: „Dabei muß<!-- sic! --> die Frage für alle Zeiten offen bleiben, ob Homer, als er die letzte Hand an die Epen legte, viel oder wenig an ihnen geändert hat; ob er ein schöpferischer Geist, ein geschickter Bearbeiter, ein trefflicher Rezitator, ein fleißiger Schreiber&nbsp;– oder vielleicht eben nur der letzte Redaktor war, dem kein Nachfolger mehr den Ehrentitel abnahm.“<ref>Fränkel (1976) S. 7; vgl. Fränkel (1976) S. 7–8.</ref> Für Aufsehen und heftige Kritik in der Fachwissenschaft sorgte die 2007 von [[Raoul Schrott#Troja-Frage|Raoul Schrott]] aufgestellte These, Homer sei ein Hofschreiber in Kilikien gewesen und nicht im westlichen Kleinasien beheimatet, wie dies in der antiken Literatur vermutet wurde.


* Die ganze Anthroposophie ist auf einem fatalen Weg der eingeklemmten Nerven...
== Datierung ==
Die Frage nach der Datierung der Ilias ist eine der schwierigsten und umstrittensten der [[Klassische Philologie|Klassischen Philologie]]&nbsp;– auch in der Antike schwankten die Autoren schon stark, nämlich zwischen dem 13./12. und 7. Jahrhundert v.&nbsp;Chr.<ref group="P">Herodot setzt als frühest möglichen Punkt für die Ilias 850 v.&nbsp;Chr. an, vgl. [[Historien des Herodot|Hdt.]] 2, 53.</ref><ref>Für das 13./12. Jahrhundert später auch [[Heinrich Schliemann]], vgl. Fränkel (1976) S. 50 u. West (1995) S. 204 Anm. 4.</ref> Sie hängt stark mit den Homertheorien und der Verfasserschaft zusammen<ref>Siehe [[#Autor]] und [[#Ilias und Homerische Frage]].</ref>&nbsp;– so ist bisher nicht bewiesen, ob die Ilias über einen längeren oder kürzeren Zeitraum sprachlich geprägt wurde. Sie wird dabei sowohl [[Synchronie|synchron]] als auch [[Diachronie|diachron]] betrachtet. Seit den [[Homeriden]]&nbsp;– einer Gruppe Homer nacheifernder Dichter&nbsp;– wird die Ilias in die zweite Hälfte des 8. Jahrhunderts v.&nbsp;Chr. datiert. Auch heute wird dies noch, unter anderem wegen der steigenden archäologischen Funde dieser Zeit, vom größten Teil der Fachwissenschaftler vertreten. Seit dem Ende des 20. Jahrhunderts argumentieren Philologen wie [[Walter Burkert]] und [[Martin Litchfield West|Martin West]] anhand von Werkstellen intensiver für eine spätere Datierung.<ref>Vgl. [[Walter Burkert]], ''Das hunderttorige Theben'', in: ''Wiener Studien'' 89, 1976, S. 5–21 bzw. West (1995) S. 203–219, vor allem 217–219; vgl. für eine frühere Datierung bspw. [[Alfred Heubeck]], ''Die homerische Frage'', Darmstadt 1974, S. 213–228; [[Wolfgang Schadewaldt]], ''Homer und sein Jahrhundert'', in: ''Das neue Bild der Antike I'' (1942), Nachdruck in: ders., ''Von Homers Welt und Werk. Aufsätze und Auslegungen zur homerischen Frage'', 4. Auflage, Stuttgart 1965, S. 87–129, vor allem 93–96, u. 429–441; [[Geoffrey Stephen Kirk]], ''The Songs of Homer'', Cambridge 1962, S. 282–287 u. ''The Iliad. A Commentary'', i: Books 1–4, Cambridge 1985, S. 3–4; Joachim Latacz, ''Homer. Der erste Dichter des Abendlands'', 3. Auflage, München/Zürich 1997, S. 75–85: „dieser Zeitansatz <gilt> heute in der internationalen Homerforschung in der Tat als der wahrscheinlichste“; [[Barry B. Powell]], ''Homer and the Origin of the Greek Alphabet'', Cambridge 1991, S. 187–220.</ref> So wird auch für eine Redaktion zur Zeit des Tyrannen [[Peisistratos]] oder bei den [[Alexandrinische Schule|alexandrinischen Philologen]] plädiert.<ref>Vgl. [[Gregory Nagy]], ''Homer’s Text and Language'', University of Illinois Press 2004; siehe „[[#Alexandriner und spätantike Überlieferung]]“.</ref> Kritisiert wird dabei auch, dass Bezugnahmen zeitlich der Ilias nahestehender Dichter, Werke oder Kunstgegenstände sich nicht auf den verschriftlichten Text beziehen müssen, sondern sich auch auf mündliche Überlieferungen des Plots beziehen könnten.<ref>Vgl. „[[#Autor]]“.</ref> Sprachliche Argumente für ein höheres Alter der Ilias gegenüber anderen Werken, wie von vielen Forschern angeführt, werden teilweise mittlerweile bestritten.<ref>Vgl. West (1995) S. 204–205 u. 205 Anm. 8.</ref>


* Im Ernst, aber hier in Europa läuft nur noch die Sau durchs Dorf... Diesmal in Gestalt von Daniel Cohn-Bendit...
; Terminus ante quem
Eindeutige Bezüge, durch die ein [[terminus ante quem]] sicher zu belegen ist, finden sich in literarischer Form erst bei [[Alkaios von Lesbos]] um 600 v.&nbsp;Chr.<ref group="P">[[Alkaios von Lesbos|Alk.]] fr. 44, 6–8 (vgl. fr. 42 u. 283).</ref><ref>Vgl. West (1995) S. 206–207 u. 207 Anm. 17.</ref> In der Kunst der Antike werden zwar seit 700 v.&nbsp;Chr. Szenen des [[Epischer Zyklus|epischen Kyklos]] dargestellt, nicht jedoch die 51 Tage der Ilias. [[Griechische Kunst|Kunstwerke]], die dieses Thema darstellen, sind erst seit 625 v.&nbsp;Chr. zu finden.<ref>Vgl. [[Bertrand Jaeger]] u. [[John Boardman]] (Hrsg.), ''[[Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae]]'' (LIMC). Herausgegeben von der Fondation pour le Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae, Zürich 1981–1999, ISBN 3-7608-8751-1; [[Anthony Snodgrass]], ''Homer and the Artists'', Cambridge 1998, S. 88–89; West (1995) S. 207 u. Anm. 21; Heitsch (2006) S. 16 Anm. 18.</ref> Es könnten natürlich noch frühere Objekte entdeckt werden, die Frage nach der Bezugnahme auf einen schriftlichen Text kann damit allerdings nicht vollständig geklärt werden.


* Die Achberger sind einfach mit dme Klammersack gepudert...
; Terminus post quem
Waffen- und Gegenstandfunde wie auch die erschlossene Kampftechnik sprechen eher für die erste Hälfte des [[7. Jahrhundert v. Chr.|7. Jahrhunderts v.&nbsp;Chr.]]<ref>Vgl. West (1995) S. 209 u. 209 Anm. 23 u. [[Raoul Schrott]], ''Homers Heimat: Der Kampf um Troia und seine realen Hintergründe'', München 2008, S. 103–104.</ref> Wie oben erwähnt, versucht man anhand von Textstellen den ''Terminus post quem'' genauer zu bestimmen&nbsp;– so wird beispielsweise Hom. Il. 9, 381–384 (Beschreibung des hunderttorigen [[Theben (Ägypten)|ägyptischen Thebens]]) von Martin Litchfield West nicht vor 663 v.&nbsp;Chr. datiert, Walter Burkert geht noch früher; Hom. Il. 12, 3–33 aufgrund der Ähnlichkeit zur [[Sîn-aḫḫe-eriba#Zerstörung der Stadt Babylon|Zerstörung von Babylons Stadtmauer]] wird durch West in die Jahre 689/688 v.&nbsp;Chr., der Wiederaufbau in die Jahre 678/677 v.&nbsp;Chr. angesetzt.<ref>Zum Ersten vgl. West (1995) S. 210–211 u. [[Walter Burkert]], ''Das hunderttorige Theben'', in: ''Wiener Studien'' 89, 1976, S. 5–21; zum Zweiten vgl. West (1995) S. 211–217; Seeck (2004) S. 95 erklärt die Zerstörung der Mauer mit dem Wunsch des Autors, den Auffindungsdrang der Rezipienten zurückzudrängen.</ref> Letzteres Datum sieht Martin West als ''Terminus post quem'' an, und datiert dabei unter der Annahme einer synchronen Verschriftlichung des Textes nach [[Hesiod]] (730 bis 660, genauer 680 bis 670 v.&nbsp;Chr.)&nbsp;– welches damit das älteste schriftlich fixierte Werk der griechischen Literatur wäre&nbsp;–, wie dies vor dem vierten Jahrhundert v.&nbsp;Chr. schon der Fall war.<ref group="P">Vgl. [[Simonides von Keos|Simonides]], in: [[Felix Jacoby]], ''[[Die Fragmente der griechischen Historiker]]'', 1a, 8, F fragment 6.</ref><ref>Vgl. Heitsch (2006) S. 16 Anm. 18; Martin Litchfield West, ''Hesiod. Theogony'', Oxford 1966, S. 40–48 u. West (1995) S. 218–219; dagegen Fränkel (1976) S. 3–4.</ref> Die Ilias enthält laut [[Ernst Heitsch]] und Martin West mehrere belegte Zitate und Bezüge aus Hesiods Werken.<ref>Vgl. [[Ernst Heitsch]], ''Aphroditehymnos. Aeneas und Homer'' (Hypomnemata 15), Göttingen 1965, S. 87–93 u. West (1995) S. 208–209.</ref> Die Argumente für eine frühere Datierung aufgrund von Anspielungen auf [[Mimnermos]] und [[Tyrtaios]] hält West für nicht kräftig.<ref group="I">Vgl. 6, 145–149 mit Mimn. fr. 2, 1–4; 22, 71–76 mit Tyrt. fr. 10, 21–30.</ref><ref>Vgl. West (1995) S. 206; gleiches gelte für [[Musaios (Dichter)|Musaios]] fr. 5, vgl. Bierl (2008) S. 209.</ref> Abschließend werden die Jahrzehnte von 670 bis 640 v.&nbsp;Chr., spezieller die Jahre 660 bis 650 v.&nbsp;Chr. als mögliche Entstehungszeit des Textes angenommen.<ref>Vgl. West (1995) S. 218; eine deutschsprachige Zusammenfassung von Wests Argumentation findet sich bei Raoul Schrott, ''Homers Heimat: Der Kampf um Troia und seine realen Hintergründe'', München 2008, S. 103–104; zur Problematik der Unterscheidung von poetischer Konzeption, Plot und Text siehe „[[#Autor]]“.</ref>


* Tja Leute, mein Krankengang hat begonnen...
== Handlung ==
{{Hauptartikel|Inhalt der Ilias}}
Das Werk umfasst 15.693 Verse in 24 [[Rhapsodie|Gesängen]],<ref>Vgl. Latacz (2000) S. 145 u. [[Minna Skafte Jensen]], ''Dividing Homer: When and How were the Iliad and the Odyssey divided into Songs?'', in: ''Symbolae Osloenses'', Band 74, Oslo 1999, S. 5–91.</ref> die nach dem Einheitsalphabet von [[Euklid|Eukleides]] im Jahr 403 v. Chr. mit [[Griechisches Alphabet|griechischen]] [[Majuskel|Großbuchstaben]] gekennzeichnet sind; die Länge der Bücher variiert etwa zwischen 400 und 900 Versen.<ref group="P">[[Historien des Herodot|Hdt.]] 2, 116 ordnet noch eine Stelle des heutigen 6. Buches den „Heldentaten des Diomedes'“ zu, welches in späteren Handschriften die Überschrift des 5. Buches darstellt; vgl. [[Plutarch|Plut.]] De vit. hom. 4.</ref>


* Und nein, wir wolen "nicht" entgottet werden...
Das [[Zorn]]motiv, das das ganze Epos durchzieht, tritt aber nur in einigen wenigen der 24 Bücher stärker in den Vordergrund. [[Achilleus]]' Zorn entwickelt sich durch [[Agamemnon]]s [[Ehre|Entehrung]], weil er sein Beutemädchen Briseïs raubt, um an ihm ein Exempel seiner Macht zu statuieren. Achilleus beugt sich diesem und tritt in den Streik und damit in den Hintergrund der Ilias. So kann der Erzähler im 2. bis 8. Buch Szenen aus früheren Kriegsjahren einbauen<ref>Siehe „[[#Erzähltechniken|Erzähltechniken]]“.</ref> und ein erstes Zusammentreffen der Kriegsparteien darstellen. Erst im 9. Buch wird Achilleus wieder angesprochen, da die anderen Achaier erkannt haben, dass sie ohne ihn und seine Kampfgefährten gegen die Trojaner nicht bestehen können. Da sich Agamemnon für sein Fehlverhalten aber nicht entschuldigen will und Achilleus’ Zorn noch zu groß ist,<ref>Siehe „[[Figuren in der Ilias#Psychologie|Psychologie]]“.</ref> lehnt er einen Kompromiss ab und stellt sich damit nicht nur gegen Agamemnon, sondern auch gegen die übrigen [[Achaier]]. Er beschließt damit den Tod vieler Gefährten, da [[Zeus]] den Trojanern gewährt, bis ans Schiffslager der Achaier zu gelangen.<ref>Siehe „[[#Katalog|Schiffskatalog und Katalog der Trojaner]]“.</ref> Erst danach soll die Schlacht gewendet werden. Bis es dazu kommt, wird durch die Darstellung der Kämpfe um die Mauer vor den Schiffen und durch göttliche Eingriffe zugunsten der Achaier die Geschichte retardiert.


* Steiner ist der kommende Antichrist... Und er wird "nicht" beschnitten sein... Das ist meine ganz klare Auskunft... [[Benutzer:Joachim Stiller|Joachim Stiller]] ([[Benutzer Diskussion:Joachim Stiller|Diskussion]]) 01:41, 16. Sep. 2020 (UTC)
Im 16. Buch erfüllt sich dann Zeus’ Plan, sodass Achilleus [[Patroklos]] gewährt, die Trojaner zurückzudrängen. Übermütig greift dieser dann aber die Stadt an und wird unter anderem von [[Hektor]] getötet. Der darauffolgende Kampf um dessen Leichnam und die Fertigung neuer Waffen weisen auf die folgenden Bücher hin. Achilleus, entsetzt über den Verlust des Freundes, versöhnt sich dann im 19. Buch mit Agamemnon und stürmt, immer noch zornig, jetzt aber auf Hektor, in die Schlacht. Bis zum finalen Kampf mit diesem im 22. Buch kämpft er allerdings noch gegen einige andere Gegner und sogar Götter. Die endgültige Überwindung seines Zorns findet dann erst nach dem Misshandeln von Hektors Leichnam und Totenspielen für Patroklos’ [[Feuerbestattung]] im 24. Buch statt. Dazu muss er erst den Vater seines Erzfeindes&nbsp;– [[Priamos]]&nbsp;– kennenlernen, der wie Achilleus einen schweren Verlust erleiden musste.
 
== Siehe auch ==
* {{WikipediaDE|Ilias}}
 
== Literatur ==
'''Kritische Ausgaben'''
 
* ''Homeri Opera.'' Edidit [[Thomas W. Allen]]. Oxford 1902
** Tomus I. Ilias 1–12, ISBN 0-19-814528-4
** Tomus II. Ilias 13–24, ISBN 0-19-814529-2
* ''Homerus: Ilias''. Recensuit [[Helmut van Thiel]]. Hildesheim 1996 ISBN 978-3-487-09459-5
* ''Homeri Ilias.'' Recensuit/testimonia congessit [[Martin Litchfield West]]. Zwei Bände:
** ''Volumen prius rhapsodias I-XII continens''. Stuttgart/Leipzig 1998 ISBN 978-3-598-71434-4
** ''Volumen alterum rhapsodias XIII-XXIV et indicem nominum continens''. München/Leipzig 2000 ISBN 978-3-598-71430-6
 
'''Übersetzungen'''
 
Als Verfasser der ersten deutschsprachigen Fassung der Ilias, einer Prosaübersetzung, gilt [[Johann Baptista Rexius]] (1584). Die am weitesten verbreitete und am stärksten nachwirkende Übersetzung stammt jedoch von [[Johann Heinrich Voß]] aus dem Jahre 1793. Zwar genügt sie nicht mehr dem heutigen Stand der Forschung und den Ansprüchen einer modernen Leserschaft, doch stellt diese Übersetzung eine einflussreiche Leistung in der Reihe der Übersetzungen des Werkes dar.
* Homer: ''Ilias. Odyssee.'' Übers. v. Johann Heinrich Voss. Insel Taschenbuch, ISBN 3-458-32904-8 ([http://www.digbib.org/Homer_8JHvChr/De_Ilias bei digbib.org], [http://gutenberg.spiegel.de/buch/1821/1 beim Projekt Gutenberg])
In Fachkreisen hochgeschätzt ist [[Wolfgang Schadewaldt]]s ''Ilias''-Übertragung von 1975. Sie ist in freien Versen (beziehungsweise rhythmisierter Prosa) abgefasst und gilt als Übersetzung, die das Original am getreuesten ins Deutsche herüberbringt.
* Homer: ''Ilias.'' Insel, Frankfurt 1975, ISBN 3-458-31853-4
Außer diesen wurden noch zahlreiche weitere Übersetzungen erstellt, zum Beispiel
* Homer: ''Ilias.'' Neue Übersetzung, Nachw. und Register von [[Roland Hampe]]. 1979, ISBN 3-15-010290-1 (Übersetzung der Ilias in Hexametern)
* Homer: ''Ilias.'' Neu übertragen von [[Raoul Schrott]]. Hanser, München 2008, ISBN 978-3-446-23046-0.<br />Von 2005 bis 2007 arbeitete Schrott im Auftrag des [[Hessischer Rundfunk|Hessischen Rundfunks]] an einer neuen Übersetzung in rhythmisierter Prosa, die vom [[Deutschlandfunk]] gesendet wird. ([http://www.dradio.de/dlf/sendungen/hoerspiel/703813/ Hörspiel online], [http://www.uibk.ac.at/brenner-archiv/literatur/tirol/rez_09/sandbichler_homer.html Homer, ILIAS. Übertragen von Raoul Schrott. Kommentiert von Peter Mauritsch])
*Homer: ''Ilias'', Übersetzung von [[Hans Rupé (Übersetzer)|Hans Rupé]], [[Sammlung Tusculum]], De Gruyter, 16. Auflage 2013
* Homer: ''Ilias.'' Übersetzt von [[Kurt Steinmann]]. Manesse, München 2017, ISBN 978-3-7175-9022-4.
 
'''Nacherzählungen'''
 
Für ein breiteres Lesepublikum hat es schon früh verschiedene Nacherzählungen des Ilias-Stoffes gegeben:
* [[Gustav Schwab]]: ''Troja.'' Insel-Taschenbuch, Frankfurt/Leipzig 2004, ISBN 3-458-34717-8 (beschränkt sich nicht auf den ''Zorn des Achilleus,'' sondern schildert auch die Vorgeschichte des Krieges und die Eroberung Trojas)
* ''Homerus, Ilias und Odyssee.'' Nacherzählt von [[Walter Jens]]. Bilder von [[Alice Provensen|Alice]] und [[Martin Provensen]], Ravensburg 1956 ISBN 978-3-473-35503-7
* [[Franz Fühmann]]: ''Das hölzerne Pferd.'' Berlin 1968 (erzählt Ilias und Odyssee in leicht verständlicher und trotzdem anspruchsvoller Sprache)
 
'''Kommentare'''
 
* ''Homerus, Ilias.'' Für den Schulgebrauch erklärt von [[Karl Friedrich Ameis]]. Bearbeitet von [[Carl Hentze (Philologe)|Carl Hentze]]. Leipzig 1905–1932.
* [[Walter Leaf]], ''The Iliad. Edited, with Apparatus Criticus, Prolegomena, Notes and Appendices.'' 2. Aufl. London (Reprint Amsterdam 1960). ([http://www.perseus.tufts.edu/hopper/text?doc=Perseus:text:1999.04.0056:book=1:commline=1 online verfügbar])
* ''The Iliad: A Commentary.'' General edited [[Geoffrey Stephen Kirk]]. (6 Bände) Cambridge 1985–1993 ISBN 978-0-521-31209-7
* ''[[Basler Homer-Kommentar|Homers Ilias: Gesamtkommentar]].'' Auf der Grundlage der Ausgabe von Ameis-Hentze-Cauer (1868–1913) hrsg. von [[Joachim Latacz]]. München/Leipzig 2000&nbsp;ff. ISBN 978-3-598-74302-3 ([https://graezistik.philhist.unibas.ch/de/forschung/forschungsprojekte/homerkommentar/ Hintergrundinformationen])
 
'''Genutzte Fachliteratur'''
 
* [[Walter Bröcker]]: ''Theologie der Ilias.'' Klostermann, Frankfurt 1975, ISBN 978-3-465-01111-8
* [[Walter Diehl]]: ''Die wörtlichen Beziehungen zwischen Ilias und Odyssee.'' Greifswald 1938.
* [[Friedrich Eichhorn (Philologe)|Friedrich Eichhorn]]: ''Homers Ilias. Ihr allgemeines Werden unter der Hand des Dichters und ihre endgültige Gestalt.'' Horn 1971, ISBN 3-11-004045-X
* [[Robert Louis Fowler|Robert Fowler]] (Hrsg.): ''The Cambridge Companion to Homer.'' Cambridge 2004, ISBN 978-0-521-01246-1; darin
** [[Richard Hunter]]: ''Homer and Greek literature.'' S. 235–253.
** [[Joseph Farrell]]: ''Roman Homer.'' S. 254–271.
** [[Timothy Webb (Altphilologe)|Timothy Webb]]: ''Homer and the Romantics.'' S. 287–310.
** [[James I. Porter]]: ''Homer: the history of an idea.'' S. 324–343.
** [[Lorna Hardwick]]: ''„Shards and suckers“: contemporary receptions of Homer.'' S. 344–362.
* [[Hermann Fränkel]]: ''Dichtung und Philosophie des frühen Griechentums.'' 3. Auflage. München 1976, ISBN 978-3-406-37716-7, S. 1–103
* ders.: ''Die homerischen Gleichnisse.'' 2. Auflage. Göttingen 1977, ISBN 978-3-525-25734-0
* [[Wolf-Hartmut Friedrich]]: ''Verwundung und Tod in der Ilias. Homerische Darstellungsweisen.'' In: ''Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-historische Klasse.'' Dritte Folge Nr. 38. Göttingen 1956, ISBN 978-3-525-82306-4
* Meik Gerhards: ''Homer und die Bibel. Studien zur Interpretation der Ilias und ausgewählter alttestamentlicher Texte.'' Neukirchen-Vluyn 2015, ISBN 978-3-7887-2962-2 (Print); ISBN 978-3-7887-2963-9 (E-PDF)
* [[Ernst Heitsch]]: ''Epische Kunstsprache und homerische Chronologie.'' Heidelberg 1978, ISBN 978-3-533-00468-4
* ders.: ''Gesammelte Schriften I: Zum frühgriechischen Epos.'' München/Leipzig 2001, ISBN 3-598-77701-9
* ders.: ''Altes und Neues zur Ilias. Überlegungen zur Genese des Werkes.'' Stuttgart 2006, ISBN 978-3-515-08884-8
* [[Ludwig Hasper]]: ''Beiträge zur Topographie der homerischen Ilias.'' Brandenburg 1867
* [[Wolfgang Kullmann]]: ''Homerische Motive.'' Herausgegeben von [[Roland J. Müller]]. Stuttgart 1992, ISBN 978-3-515-06206-0; darin
** ''Ein vorhomerisches Motiv im Iliasproömium.'' S. 11–36 (ursprünglich erschienen in ''[[Philologus]].'' Berlin 1955, S. 167–192)
** ''Zur {{lang|grc|Διὸς βουλή}} [Diòs boulē] des Iliasproömiums.'' S. 36–37 (ursprünglich erschienen in ''Philologus.'' Band 100, Berlin 1956, S. 132–133)
** ''Die Probe des Achaierheeres in der Ilias.'' S. 38–63 (ursprünglich erschienen in ''[[Museum Helveticum]].'' Band 12, Basel 1955, S. 253–273)
** ''Die Töchter Agamemnons in der Ilias.'' S. 64–66 (ursprünglich erschienen in ''[[Gymnasium (Zeitschrift)|Gymnasium]].'' Band 72, Heidelberg 1965, S. 200–203)
** ''Vergangenheit und Zukunft in der Ilias.'' S. 219–242 (ursprünglich erschienen in ''Poetica.'' Band 2, München 1968, S. 15–37)
** ''Gods and Men in the Iliad and the Odyssey.'' S. 243–263 (ursprünglich erschienen in ''Harvard Studies in Classical Philology.'' Band 89, Harvard 1985, S. 1–23)
** ''Deutung und Bedeutung der Götter bei Euripides.'' S. 319–338 (ursprünglich erschienen in ''Mythos, Deutung und Bedeutung.'' Innsbrucker Beitrage zur Kulturwissenschaft, 1987, S. 7–22)
** ''Einige Bemerkungen zum Homerbild des Mittelalters.'' S. 353–372 (ursprünglich erschienen in [[Michael Borgolte]] u. [[Herrad Spilling]] [Hrsg.]: ''Litterae medii aevi. Festschrift für [[Johanne Autenrieth]].'' Sigmaringen 1988, S. 1–15)
** ''Friedrich Gottlieb Welcker über Homer und den epischen Kyklos.'' S. 373–399 (ursprünglich erschienen in [[William Musgrave Calder III]], [[Adolf Köhnken]], Wolfgang Kullmann & [[Günther Pflug]] [Hrsg.]: ''Friedrich Gottlob Welcker. Werk und Wirkung.'' Stuttgart 1986, S. 105–130)
* {{DNP|5|686|699|Homeros|[[Joachim Latacz]]}}
* Joachim Latacz (Hrsg.): ''Homers Ilias. Gesamtkommentar. Prolegomena.'' Saur, München/Leipzig 2000, ISBN 3-598-74300-9; darin
** Joachim Latacz: ''Zur Homerkommentierung. Von den Anfängen bis zu diesem Kommentar.'' S. 1–26.
** [[Martin Litchfield West]]: ''Geschichte des Textes.'' S. 27–38.
** Joachim Latacz: ''Formelhaftigkeit und Mündlichkeit.'' S. 39–59.
** [[Rudolf Wachter (Philologe)|Rudolf Wachter]]: ''Grammatik der homerischen Sprache.'' S. 61–108.
** [[René Nünlist]]: ''Homerische Metrik.'' S. 109–114.
** [[Fritz Graf (Philologe)|Fritz Graf]]: ''Zum Figurenbestand der Ilias: Götter.'' S. 115–132.
** [[Magdalene Stoevesandt]]: ''Zum Figurenbestand der Ilias: Menschen.'' S. 133–143.
** Joachim Latacz: ''Zur Struktur der Ilias.'' S. 145–157.
** [[René Nünlist]] & [[Irene de Jong|Irene J. F. de Jong]]: ''Homerische Poetik in Stichwörtern.'' S. 159–171.
* Joachim Latacz, [[Thierry Greub]], [[Peter Blome]] & [[Alfried Wieczorek]] (Hrsg.): ''Homer. Der Mythos von Troia in Dichtung und Kunst.'' München 2008, ISBN 978-3-7774-3965-5; darin
** Joachim Latacz: ''Warum Homer?'' S. 15–17.
** [[Peter Jablonka]]: ''Der Schauplatz der Ilias.'' S. 81–89.
** [[Sigrid Deger-Jalkotzy]]: ''Die vorhomerische Epik&nbsp;– Indizien und Wahrscheinlichkeiten.'' S. 99–105.
** [[Stefan Hagel]]: ''Die Sänger aus musikarchäologischer Perspektive.'' S. 106–111.
** [[Ernst-Richard Schwinge]]: ''Die Großstruktur der Epen.'' S. 151–156.
** [[Irene de Jong|Irene J. F. de Jong]]: ''Homers Erzählkunst.'' S. 157–163.
** [[Arbogast Schmitt]]: ''Gott und Mensch bei Homer.'' S. 164–170.
** Martin Litchfield West: ''Geschichte der Überlieferung.'' S. 182–194.
** Peter Blome: ''Die Rezeption der Homerischen Dichtung in der griechischen Bildkunst.'' S. 196–207.
** [[Anton Bierl]]: ''Die Rezeption der Homerischen Dichtung in der griechischen Literatur.'' S. 208–214.
** [[Hellmut Flashar]]: ''Die Rezeption Homers durch die Philosophen.'' S. 215–220.
** [[Henriette Harich-Schwarzbauer]]: ''Homer in der römischen Literatur.'' S. 245–250.
** [[Carolina Cupane]]: ''Die Homer-Rezeption in Byzanz.'' S. 251–258.
** Thierry Greub: ''Nähe und Ferne zu Homer: Die künstlerische Rezeption Homers in der Neuzeit.'' S. 265–275.
** [[Bernd Seidensticker]]: ''Die literarische Rezeption Homer in der Neuzeit.'' S. 276–282.
** [[Martin M. Winkler]]: ''Nenne mir, Muse, den Vater der Massenkultur: Homer in Kommerz und Kino.'' S. 283–289.
* {{RE|IX,1|1000|1057|Ilias|Dietrich Mülder}}
* {{RE|Suppl. XI|687|846|Homeros|[[Albin Lesky]]}}
* [[Ian Morris (Historiker)|Ian Morris]] & [[Barry Powell]] (Hrsg.): ''A new companion to Homer.'' Leiden 1997, ISBN 90-04-09989-1; darin
** [[Robert D. Lamberton|Robert Lamberton]]: ''Homer in Antiquity.'' S. 33–54.
** [[Ralph M. Rosen]]: ''Homer and Hesiod.'' S. 463–488.
** [[Jenny Strauss Clay]]: ''The Homeric Hymns.'' S. 489–507.
** [[Anthony Snodgrass]]: ''Homer and Greek Art.'' S. 560–597.
* [[Gustav Adolf Seeck]]: ''Homer. Eine Einführung.'' Stuttgart 2004, ISBN 978-3-15-017651-1
* [[Bruno Snell]]: ''Dichtung und Gesellschaft.'' Hamburg 1965, ISBN 978-3-546-48557-9, S. 30–55
* Martin Litchfield West: ''The Date of the Iliad.'' In: ''[[Museum Helveticum]].'' Band 52, Basel 1995, S. 203–219 ({{ISSN|0027-4054}})
 
'''Weitere wichtige Fachliteratur'''
 
* [[Cecil M. Bowra]]: ''Tradition and Design in the Iliad.'' Oxford 1930, ISBN 978-0-8371-9561-2
* [[John Chadwick]]: ''Linear B. Die Entzifferung der mykenischen Schrift.'' Göttingen 1959, ISBN 978-3-525-25706-7
* [[Irene de Jong|Irene J. F. de Jong]]: ''Narrators and Focalizers: The Presentation of the Story in the Iliad.'' 2. Auflage. London 2004, ISBN 978-1-85399-658-0
* [[Richard P. Martin]]: ''The Language of Heroes: Speech and Performance in the Iliad.'' Ithaca 1989, ISBN 978-0-8014-2353-6
* [[Peter von der Mühll]]: ''Kritisches Hypomnema zur Ilias.'' Basel 1952, ISBN 978-3-7965-1677-1
* [[Milman Parry]]: ''L’Epithète traditionelle dans Homère.'' Paris 1928
* ders.: ''The Making of Homeric Verse: The Collected Papers of Milman Parry.'' Herausgegeben von Adam Parry. Oxford 1971, ISBN 978-0-19-520560-2
* [[Pietro Pucci]]: ''Odysseus Polutropos: Intertextual Readings in the Odyssey and the Iliad.'' Ithaca 1987, ISBN 978-0-8014-1888-4
* [[Karl Reinhardt (Philologe)|Karl Reinhardt]]: ''Die Ilias und ihr Dichter. Aus dem Nachlaß.''<!-- sic! --> Hrsg. von [[Uvo Hölscher (Philologe)|Uvo Hölscher]]. Göttingen 1961, ISBN 978-3-525-25716-6
* [[Wolfgang Schadewaldt]]: ''Iliasstudien.'' 3. Auflage. Darmstadt 1966, ISBN 978-3-534-09424-0
* ders.: ''Von Homers Welt und Werk. Aufsätze und Auslegungen zur homerischen Frage.'' 4. Auflage. Stuttgart 1965, ISBN 978-3-87425-117-4
* [[Arbogast Schmitt]]: ''Selbständigkeit und Abhängigkeit menschlichen Handelns bei Homer. Hermeneutische Untersuchungen zur Psychologie Homers.'' AAWM 1990/5. Stuttgart 1990, ISBN 978-3-515-05726-4
* [[Johann Spreng|Johannes Spreng]]: ''Homerus:Ilias Homeri. Das ist Homeri, deß vralten, fürtrefflichen Griechischen Poeten, XXIIII. Bücher. Von dem gewaltigen Krieg der Griechen, wider die Troianer, auch langwirigen Belägerung, vnnd Zerstörung der Königlichen Statt Troia Deßgleichen die 12. Bücher Aeneidos deß … Publij Virgilij Maronis, von den Geschichten vnd gewaltigen Thaten deß Troianischen Helden Aeneae ….'' Verlag: Willer, Augsburg 1610; online in den digitalen Sammlungen der [[Bayerische Staatsbibliothek|Bayerischen Staatsbibliothek]] ([http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10933768_00010.html reader.digitale-sammlungen.de]).
* [[Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff]]: ''Die Ilias und Homer.'' Berlin 1916, ISBN 978-3-487-13136-8
* [[Friedrich August Wolf]]: ''Prolegomena ad Homerum sive de Operum Homericorum prisca et genuina forma.'' Halle 1795 ([http://www.uni-duisburg-essen.de/lyriktheorie/texte/1795_wolf.html Auszüge])
 
== Weblinks ==
{{Portal|Griechische Antike}}
{{Wikisource|ΙΛΙΑΣ|lang=el}}
{{Commonscat|Iliad}}
{{Commonscat|John Flaxman's Iliad|John Flaxmans klassizistische Umrisszeichnungen zur Ilias von 1793, gestochen 1795.}}
* [http://www.gottwein.de/Grie/Homer.php Ilias] griechisch und deutsch (Voß) bei gottwein.de
* [http://www.perseus.tufts.edu/cgi-bin/ptext?lookup=Hom.+Il.+toc Perseus Digital Library: Iliad] (griechischer Originaltext und englische Übersetzungen)
* [http://www.library.northwestern.edu/homer/html/application.html The Chicago Homer] (griechischer und englischer Text mit vielfältigen Suchmöglichkeiten)
* [http://wiredforbooks.org/iliad/ Rezitation der Ilias im Original] ([http://web.archive.org/web/20160401041736/http://wiredforbooks.org/iliad/ Internet Archive])
* [http://www.oeaw.ac.at/kal/fbhomer/ Ausführliche Literaturübersicht der Österreichischen Akademie der Wissenschaften]
 
== Einzelnachweise ==
; Iliasstellen, zitiert nach Wolfgang Schadewaldts Iliasübertragung
<references group="I" />
 
; Weitere Primärliteratur, abgekürzt nach Liste der Abkürzungen antiker Autoren und Werktitel
<references group="P" />
 
; Weiterführende Anmerkungen und Literatur, sowie interne Verweise
<references />
 
{{Normdaten|TYP=w|GND=4135525-8}}
 
[[Kategorie:Dichterisches Werk]]
[[Kategorie:Ilias|!]]
[[Kategorie:Griechische Mythologie]]
 
{{Wikipedia}}

Aktuelle Version vom 18. August 2020, 22:48 Uhr

Handschrift F 205 der Biblioteca Ambrosiana in Mailand (Ilias Ambrosiana) mit Text und Illustration der Verse 245–253 des achten Buches der Ilias aus dem späten 5. oder frühen 6. Jahrhundert
Kupferstich 18,8 × 34,3 cm 1793 nach einer Zeichnung von John Flaxman
Auf dem Bild La Colère d’Achille („Der Zorn des Achilleus“), mit dem Michel-Martin Drolling 1810 den Prix de Rome gewann, ist der Moment der von Achilleus berufenen Heeresversammlung zu sehen, in dem Athene ihn hindert, gegen Agamemnon und dessen Beleidigung vorzugehen. Es befindet sich heute in der École nationale supérieure des beaux-arts de Paris.

Die Ilias (altgriech. Ἰλιάς Iliás), eines der ältesten schriftlich fixierten Werke Europas, schildert einen Abschnitt des Trojanischen Krieges. Eine zeitliche Einordnung ist schwierig, heutzutage datiert man die Entstehung ins 8. oder 7. Jahrhundert v. Chr. Das Epos umfasst 24 Bücher bzw. Gesänge, wie diese Abschnitte seit der Übersetzung durch Johann Heinrich Voß bezeichnet werden. Die Ilias beruht auf frühgeschichtlichen Mythen und Erzählungen und wird Homer zugeschrieben (zur Verfasserschaft, auch hinsichtlich der Odyssee, siehe homerische Frage). Die Ilias-Darstellung der Olympischen Götter dürfte erheblich zur Entwicklung einer nationalen griechischen Religion beigetragen haben und prägt bis in die Gegenwart die europäische Kunst- und Geisteswissenschaft.

Gegenstand ist der bereits zehn Jahre währende Trojanische Krieg zwischen Troja und der griechischen Allianz der Achaier. Zentrales Thema der Ilias ist der Zorn, der innerhalb ihres nur 51-tägigen Handlungsverlaufs immer weitere Kreise zieht und dabei Heroen wie auch Götter als unentrinnbares Schicksal ereilt. Den Anfang setzen die Entehrung des Gottes Apollon durch den Raub der Chryseïs und seine Rache an den Achaiern. Als schließlich dem Apollon-Priester Chryses die Tochter zurückgegeben wird, fordert Agamemnon, Oberbefehlshaber der Achaier, Ersatz für seine Beute und gerät so in Konflikt mit Achilleus, der sich in der Folge ebenfalls entehrt sieht und sich aus den Kämpfen zurückzieht. Der „Zorn des Achilleus“ wird zur Klammer des Epos, findet zum Ende hin aber eine neue Ursache. So wendet Achilleus im 19. Gesang die endgültige Niederlage der Achaier durch die öffentliche Versöhnung mit Agamemnon und seinen Wiedereintritt ins Kampfgeschehen ab, um dafür nun dem Zorn auf Hektor nachzugeben, der zuvor seinen besten Freund und Kampfgefährten Patroklos getötet hat. Eine Mäßigung findet Achilleus’ Zorn erst im letzten bzw. 24. Gesang, als er Hektors Leichnam nach 12-tägiger Schändung dessen Vater Priamos zur Bestattung überlässt.

Mythischer Ausgangspunkt für den Trojanischen Krieg ist das Urteil des Paris und dessen Entführung von Agamemnons Schwägerin Helena. Beides wird in den Kypria beschrieben. Die Kenntnis darum wird in der Ilias vorausgesetzt und daher nur einmal kurz angedeutet. Von der List des Odysseus (Trojanisches Pferd) und dem Ende des Trojanischen Krieges wird dann nicht in der Ilias, sondern unter anderem in der Iliu persis des sogenannten Epischen Zyklus erzählt.

Die Ilias zählt zu den bedeutendsten Werken der Weltliteratur.

Werktitel

Altgriechisch Ἰλιάς (Iliás) ist eine feminine Adjektivbildung zu Ἴλιος (Ílios), einem Alternativnamen für Troja; es bedeutet also „zu Troja gehörig, mit Troja verbunden, trojanisch“. Substantiviert kann es auch die Landschaft um Troja, die Troas, oder eine aus Troja stammende Frau bezeichnen. Die Verwendung als Titel für das noch heute so genannte Werk findet sich zuerst in Herodots Historien (2, 116). Diesem Gebrauch muss eine (nirgendwo belegte) Verbindung wie Ἰλιὰς ποίησις (Ilias poíesis „die sich mit Troja beschäftigende Dichtung“) vorausgegangen sein.[1] Eine syntagmatische Verwendung des Namens findet man vor Herodot schon bei Aischylos, Simonides von Keos und Euripides[P 1] Schon Sappho schreibt über die Iliaden.[P 2] Wann und wieso sich der Name „Ilias“ für ein Werk durchsetzen konnte, das nicht die ganze Geschichte Trojas, nicht einmal den gesamten Trojanischen Krieg, sondern nur eine Episode daraus behandelt, ist unklar;[P 3] immerhin verwendeten auch die sogenannten kyklischen Epen diesen Rahmen. Vermutlich zeigt sich darin die überragende Stellung, die der Ilias im Vergleich zu den anderen Troja-Dichtungen zugebilligt wurde.[2]

Homer, der überlieferte Verfasser der Ilias; römische Kopie aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. eines hellenistischen Originals.
British Museum, London

Autor

Die Frage nach der Verfasserschaft ist schwierig zu beantworten, da der Autor sein Werk nicht um einen Namen ergänzte.[3] Überliefert ist der Name „Homer“, dem man im 5. Jahrhundert v. Chr. ebenso die Verfasserschaft der Odyssee, der kyklischen Epen, der Trojasage, der Homerischen Hymnen und einiger weiterer Werke zuschrieb.[4] Inwiefern dieser aber an der Ilias gearbeitet hat oder ob sein Name für eine Gruppe mehrerer Bearbeiter steht, ist umstritten.[5] Für den ersten Fall ergibt sich dann die Frage, inwiefern er zur Ilias beigetragen hat. Strittig ist dabei allerdings schon, was man als „Ilias“ definieren soll. Zur Auswahl stehen dabei der Plot, die poetische Komposition und der Text. Zur heute kaum zu beantwortenden Frage stellt Hermann Fränkel resignierend fest: „Dabei muß die Frage für alle Zeiten offen bleiben, ob Homer, als er die letzte Hand an die Epen legte, viel oder wenig an ihnen geändert hat; ob er ein schöpferischer Geist, ein geschickter Bearbeiter, ein trefflicher Rezitator, ein fleißiger Schreiber – oder vielleicht eben nur der letzte Redaktor war, dem kein Nachfolger mehr den Ehrentitel abnahm.“[6] Für Aufsehen und heftige Kritik in der Fachwissenschaft sorgte die 2007 von Raoul Schrott aufgestellte These, Homer sei ein Hofschreiber in Kilikien gewesen und nicht im westlichen Kleinasien beheimatet, wie dies in der antiken Literatur vermutet wurde.

Datierung

Die Frage nach der Datierung der Ilias ist eine der schwierigsten und umstrittensten der Klassischen Philologie – auch in der Antike schwankten die Autoren schon stark, nämlich zwischen dem 13./12. und 7. Jahrhundert v. Chr.[P 4][7] Sie hängt stark mit den Homertheorien und der Verfasserschaft zusammen[8] – so ist bisher nicht bewiesen, ob die Ilias über einen längeren oder kürzeren Zeitraum sprachlich geprägt wurde. Sie wird dabei sowohl synchron als auch diachron betrachtet. Seit den Homeriden – einer Gruppe Homer nacheifernder Dichter – wird die Ilias in die zweite Hälfte des 8. Jahrhunderts v. Chr. datiert. Auch heute wird dies noch, unter anderem wegen der steigenden archäologischen Funde dieser Zeit, vom größten Teil der Fachwissenschaftler vertreten. Seit dem Ende des 20. Jahrhunderts argumentieren Philologen wie Walter Burkert und Martin West anhand von Werkstellen intensiver für eine spätere Datierung.[9] So wird auch für eine Redaktion zur Zeit des Tyrannen Peisistratos oder bei den alexandrinischen Philologen plädiert.[10] Kritisiert wird dabei auch, dass Bezugnahmen zeitlich der Ilias nahestehender Dichter, Werke oder Kunstgegenstände sich nicht auf den verschriftlichten Text beziehen müssen, sondern sich auch auf mündliche Überlieferungen des Plots beziehen könnten.[11] Sprachliche Argumente für ein höheres Alter der Ilias gegenüber anderen Werken, wie von vielen Forschern angeführt, werden teilweise mittlerweile bestritten.[12]

Terminus ante quem

Eindeutige Bezüge, durch die ein terminus ante quem sicher zu belegen ist, finden sich in literarischer Form erst bei Alkaios von Lesbos um 600 v. Chr.[P 5][13] In der Kunst der Antike werden zwar seit 700 v. Chr. Szenen des epischen Kyklos dargestellt, nicht jedoch die 51 Tage der Ilias. Kunstwerke, die dieses Thema darstellen, sind erst seit 625 v. Chr. zu finden.[14] Es könnten natürlich noch frühere Objekte entdeckt werden, die Frage nach der Bezugnahme auf einen schriftlichen Text kann damit allerdings nicht vollständig geklärt werden.

Terminus post quem

Waffen- und Gegenstandfunde wie auch die erschlossene Kampftechnik sprechen eher für die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr.[15] Wie oben erwähnt, versucht man anhand von Textstellen den Terminus post quem genauer zu bestimmen – so wird beispielsweise Hom. Il. 9, 381–384 (Beschreibung des hunderttorigen ägyptischen Thebens) von Martin Litchfield West nicht vor 663 v. Chr. datiert, Walter Burkert geht noch früher; Hom. Il. 12, 3–33 aufgrund der Ähnlichkeit zur Zerstörung von Babylons Stadtmauer wird durch West in die Jahre 689/688 v. Chr., der Wiederaufbau in die Jahre 678/677 v. Chr. angesetzt.[16] Letzteres Datum sieht Martin West als Terminus post quem an, und datiert dabei unter der Annahme einer synchronen Verschriftlichung des Textes nach Hesiod (730 bis 660, genauer 680 bis 670 v. Chr.) – welches damit das älteste schriftlich fixierte Werk der griechischen Literatur wäre –, wie dies vor dem vierten Jahrhundert v. Chr. schon der Fall war.[P 6][17] Die Ilias enthält laut Ernst Heitsch und Martin West mehrere belegte Zitate und Bezüge aus Hesiods Werken.[18] Die Argumente für eine frühere Datierung aufgrund von Anspielungen auf Mimnermos und Tyrtaios hält West für nicht kräftig.[I 1][19] Abschließend werden die Jahrzehnte von 670 bis 640 v. Chr., spezieller die Jahre 660 bis 650 v. Chr. als mögliche Entstehungszeit des Textes angenommen.[20]

Handlung

Das Werk umfasst 15.693 Verse in 24 Gesängen,[21] die nach dem Einheitsalphabet von Eukleides im Jahr 403 v. Chr. mit griechischen Großbuchstaben gekennzeichnet sind; die Länge der Bücher variiert etwa zwischen 400 und 900 Versen.[P 7]

Das Zornmotiv, das das ganze Epos durchzieht, tritt aber nur in einigen wenigen der 24 Bücher stärker in den Vordergrund. Achilleus' Zorn entwickelt sich durch Agamemnons Entehrung, weil er sein Beutemädchen Briseïs raubt, um an ihm ein Exempel seiner Macht zu statuieren. Achilleus beugt sich diesem und tritt in den Streik und damit in den Hintergrund der Ilias. So kann der Erzähler im 2. bis 8. Buch Szenen aus früheren Kriegsjahren einbauen[22] und ein erstes Zusammentreffen der Kriegsparteien darstellen. Erst im 9. Buch wird Achilleus wieder angesprochen, da die anderen Achaier erkannt haben, dass sie ohne ihn und seine Kampfgefährten gegen die Trojaner nicht bestehen können. Da sich Agamemnon für sein Fehlverhalten aber nicht entschuldigen will und Achilleus’ Zorn noch zu groß ist,[23] lehnt er einen Kompromiss ab und stellt sich damit nicht nur gegen Agamemnon, sondern auch gegen die übrigen Achaier. Er beschließt damit den Tod vieler Gefährten, da Zeus den Trojanern gewährt, bis ans Schiffslager der Achaier zu gelangen.[24] Erst danach soll die Schlacht gewendet werden. Bis es dazu kommt, wird durch die Darstellung der Kämpfe um die Mauer vor den Schiffen und durch göttliche Eingriffe zugunsten der Achaier die Geschichte retardiert.

Im 16. Buch erfüllt sich dann Zeus’ Plan, sodass Achilleus Patroklos gewährt, die Trojaner zurückzudrängen. Übermütig greift dieser dann aber die Stadt an und wird unter anderem von Hektor getötet. Der darauffolgende Kampf um dessen Leichnam und die Fertigung neuer Waffen weisen auf die folgenden Bücher hin. Achilleus, entsetzt über den Verlust des Freundes, versöhnt sich dann im 19. Buch mit Agamemnon und stürmt, immer noch zornig, jetzt aber auf Hektor, in die Schlacht. Bis zum finalen Kampf mit diesem im 22. Buch kämpft er allerdings noch gegen einige andere Gegner und sogar Götter. Die endgültige Überwindung seines Zorns findet dann erst nach dem Misshandeln von Hektors Leichnam und Totenspielen für Patroklos’ Feuerbestattung im 24. Buch statt. Dazu muss er erst den Vater seines Erzfeindes – Priamos – kennenlernen, der wie Achilleus einen schweren Verlust erleiden musste.

Siehe auch

Literatur

Kritische Ausgaben

Übersetzungen

Als Verfasser der ersten deutschsprachigen Fassung der Ilias, einer Prosaübersetzung, gilt Johann Baptista Rexius (1584). Die am weitesten verbreitete und am stärksten nachwirkende Übersetzung stammt jedoch von Johann Heinrich Voß aus dem Jahre 1793. Zwar genügt sie nicht mehr dem heutigen Stand der Forschung und den Ansprüchen einer modernen Leserschaft, doch stellt diese Übersetzung eine einflussreiche Leistung in der Reihe der Übersetzungen des Werkes dar.

In Fachkreisen hochgeschätzt ist Wolfgang Schadewaldts Ilias-Übertragung von 1975. Sie ist in freien Versen (beziehungsweise rhythmisierter Prosa) abgefasst und gilt als Übersetzung, die das Original am getreuesten ins Deutsche herüberbringt.

Außer diesen wurden noch zahlreiche weitere Übersetzungen erstellt, zum Beispiel

Nacherzählungen

Für ein breiteres Lesepublikum hat es schon früh verschiedene Nacherzählungen des Ilias-Stoffes gegeben:

Kommentare

Genutzte Fachliteratur

Weitere wichtige Fachliteratur

Weblinks

Portal
Portal
 Wikipedia:Portal: Griechische Antike – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Griechische Antike
 Wikisource: ΙΛΙΑΣ – Quellen und Volltexte (ελληνικά)
Commons: Iliad - Weitere Bilder oder Audiodateien zum Thema

Einzelnachweise

Iliasstellen, zitiert nach Wolfgang Schadewaldts Iliasübertragung
  1. Vgl. 6, 145–149 mit Mimn. fr. 2, 1–4; 22, 71–76 mit Tyrt. fr. 10, 21–30.
Weitere Primärliteratur, abgekürzt nach Liste der Abkürzungen antiker Autoren und Werktitel
  1. Vgl. Ergänzungen mit χώρη [kʰōrē] „Land“ in Hdt. 5, 94, Ἀθηναίη [Atʰēnaíē] „athenisch“ in Hdt. 7, 43 und γῆς [gēs] „Erde“ in Hdt. 5, 122 u. 7, 42; vgl. Aischyl. Ag. 453: Ἰλιάδος γᾶς [Iliádos gās] „des iliadischen Landes“; Simonides, in: Felix Jacoby, Die Fragmente der griechischen Historiker, 1a, 8, F fragment 6; Eur. Andr. 128.141.301.489.797, El. 4, Hec. 102.905.922.931.941.1008.1061, Hel. 1114, Rhes. 236.366b u. Tro. 245.526.1256.
  2. Sapp. fr. 44.
  3. Dafür, dass das Werk sonst zu groß und zu verwickelt geworden wäre, vgl. Aristot. poet. 23.1459a17–b2 u. 26.1462b 10–11; Seeck (2004) S. 16 spricht sich bei der Datierung für die alexandrinischen Bibliothekare aus, siehe „#Alexandriner und spätantike Überlieferung“.
  4. Herodot setzt als frühest möglichen Punkt für die Ilias 850 v. Chr. an, vgl. Hdt. 2, 53.
  5. Alk. fr. 44, 6–8 (vgl. fr. 42 u. 283).
  6. Vgl. Simonides, in: Felix Jacoby, Die Fragmente der griechischen Historiker, 1a, 8, F fragment 6.
  7. Hdt. 2, 116 ordnet noch eine Stelle des heutigen 6. Buches den „Heldentaten des Diomedes'“ zu, welches in späteren Handschriften die Überschrift des 5. Buches darstellt; vgl. Plut. De vit. hom. 4.
Weiterführende Anmerkungen und Literatur, sowie interne Verweise
  1. LSJ, S. 828
  2. Vgl. Fränkel (1976) S. 26; siehe „Archaik“, Unterpunkt „Kyklische Epen“.
  3. Unter Annahme der mündlichen Vorstufen auch nicht notwendig, vgl. Seeck (2004) S. 41–42.
  4. Vgl. Lamberton (1997) S. 33; siehe „#Archaik“.
  5. Zu den verschiedenen Auslegungen siehe #Ilias und Homerische Frage.
  6. Fränkel (1976) S. 7; vgl. Fränkel (1976) S. 7–8.
  7. Für das 13./12. Jahrhundert später auch Heinrich Schliemann, vgl. Fränkel (1976) S. 50 u. West (1995) S. 204 Anm. 4.
  8. Siehe #Autor und #Ilias und Homerische Frage.
  9. Vgl. Walter Burkert, Das hunderttorige Theben, in: Wiener Studien 89, 1976, S. 5–21 bzw. West (1995) S. 203–219, vor allem 217–219; vgl. für eine frühere Datierung bspw. Alfred Heubeck, Die homerische Frage, Darmstadt 1974, S. 213–228; Wolfgang Schadewaldt, Homer und sein Jahrhundert, in: Das neue Bild der Antike I (1942), Nachdruck in: ders., Von Homers Welt und Werk. Aufsätze und Auslegungen zur homerischen Frage, 4. Auflage, Stuttgart 1965, S. 87–129, vor allem 93–96, u. 429–441; Geoffrey Stephen Kirk, The Songs of Homer, Cambridge 1962, S. 282–287 u. The Iliad. A Commentary, i: Books 1–4, Cambridge 1985, S. 3–4; Joachim Latacz, Homer. Der erste Dichter des Abendlands, 3. Auflage, München/Zürich 1997, S. 75–85: „dieser Zeitansatz <gilt> heute in der internationalen Homerforschung in der Tat als der wahrscheinlichste“; Barry B. Powell, Homer and the Origin of the Greek Alphabet, Cambridge 1991, S. 187–220.
  10. Vgl. Gregory Nagy, Homer’s Text and Language, University of Illinois Press 2004; siehe „#Alexandriner und spätantike Überlieferung“.
  11. Vgl. „#Autor“.
  12. Vgl. West (1995) S. 204–205 u. 205 Anm. 8.
  13. Vgl. West (1995) S. 206–207 u. 207 Anm. 17.
  14. Vgl. Bertrand Jaeger u. John Boardman (Hrsg.), Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae (LIMC). Herausgegeben von der Fondation pour le Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae, Zürich 1981–1999, ISBN 3-7608-8751-1; Anthony Snodgrass, Homer and the Artists, Cambridge 1998, S. 88–89; West (1995) S. 207 u. Anm. 21; Heitsch (2006) S. 16 Anm. 18.
  15. Vgl. West (1995) S. 209 u. 209 Anm. 23 u. Raoul Schrott, Homers Heimat: Der Kampf um Troia und seine realen Hintergründe, München 2008, S. 103–104.
  16. Zum Ersten vgl. West (1995) S. 210–211 u. Walter Burkert, Das hunderttorige Theben, in: Wiener Studien 89, 1976, S. 5–21; zum Zweiten vgl. West (1995) S. 211–217; Seeck (2004) S. 95 erklärt die Zerstörung der Mauer mit dem Wunsch des Autors, den Auffindungsdrang der Rezipienten zurückzudrängen.
  17. Vgl. Heitsch (2006) S. 16 Anm. 18; Martin Litchfield West, Hesiod. Theogony, Oxford 1966, S. 40–48 u. West (1995) S. 218–219; dagegen Fränkel (1976) S. 3–4.
  18. Vgl. Ernst Heitsch, Aphroditehymnos. Aeneas und Homer (Hypomnemata 15), Göttingen 1965, S. 87–93 u. West (1995) S. 208–209.
  19. Vgl. West (1995) S. 206; gleiches gelte für Musaios fr. 5, vgl. Bierl (2008) S. 209.
  20. Vgl. West (1995) S. 218; eine deutschsprachige Zusammenfassung von Wests Argumentation findet sich bei Raoul Schrott, Homers Heimat: Der Kampf um Troia und seine realen Hintergründe, München 2008, S. 103–104; zur Problematik der Unterscheidung von poetischer Konzeption, Plot und Text siehe „#Autor“.
  21. Vgl. Latacz (2000) S. 145 u. Minna Skafte Jensen, Dividing Homer: When and How were the Iliad and the Odyssey divided into Songs?, in: Symbolae Osloenses, Band 74, Oslo 1999, S. 5–91.
  22. Siehe „Erzähltechniken“.
  23. Siehe „Psychologie“.
  24. Siehe „Schiffskatalog und Katalog der Trojaner“.


Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Ilias aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.