Existenzialismus und Louis-Ferdinand Céline: Unterschied zwischen den Seiten

Aus AnthroWiki
(Unterschied zwischen Seiten)
imported>Joachim Stiller
(Weiterleitung nach Existentialismus erstellt)
 
imported>Joachim Stiller
(Die Seite wurde neu angelegt: „mini|hochkant|Louis-Ferdinand Céline (1932) '''Louis-Ferdinand Céline''' {{IPA|selin|Tondatei=Fr-Louis-Ferdinand…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
#REDIRECT [[Existentialismus]]
[[Datei:L.-F. Céline c Meurisse 1932.jpg|mini|hochkant|Louis-Ferdinand Céline (1932)]]
'''Louis-Ferdinand Céline''' {{IPA|selin|Tondatei=Fr-Louis-Ferdinand Céline.ogg}} (eigentlich ''Louis Ferdinand Auguste Destouches''; * [[27. Mai]] [[1894]] in [[Courbevoie]], [[Département Seine]]; † [[1. Juli]] [[1961]] in [[Meudon]]) war ein französischer [[Schriftsteller]] und promovierter [[Arzt]]. Bekannt wurde er 1932 durch den Roman ''[[Reise ans Ende der Nacht]]''. Politisch belastet ist er durch seinen [[Antisemitismus]] und seine [[Kollaboration]].
 
== Jugend ==
Céline wuchs als Sohn einer Nippeshändlerin und eines Bilanzbuchhalters in Paris als Einzelkind auf; seine Kindheit war geprägt von finanziellen Bedrängnissen und der unglücklichen Ehe seiner Eltern. Während seiner Schulzeit absolvierte er zwei Sprachreisen nach Deutschland und England. Er besuchte die Volksschule in [[Diepholz]] sowie das University College in [[Rochester (Kent)|Rochester]]. Nachdem er das Gymnasium verlassen hatte und drei Versuche einer Ausbildung zum Handelsassistenten gescheitert waren, zog er zu seinem Onkel und trat 1912 den Wehrdienst an. Er wurde dem [[12e régiment de cuirassiers|12. Kürassierregiment]] in [[Rambouillet]] zugeteilt.
 
Als Freiwilliger nahm er am [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] teil und wurde im Herbst 1914 bei einem halsbrecherischen Meldegang in der [[Erste Flandernschlacht|Flandernschlacht]] in [[Langemark-Poelkapelle|Poelkapelle]] ([[Provinz Westflandern|Westflandern]]) an Kopf und Schulter schwer verwundet. Kurz darauf wurde ihm die [[Militärmedaille (Frankreich)|Médaille militaire]] verliehen. Während er in zahlreichen Zeitungsartikeln als moderner Held gefeiert wurde, erklärte ihn ein Militärarzt aufgrund seiner Verwundung, die seinen Arm teilweise lähmte und der eine Angstpsychose folgte, für dienstuntauglich.
 
Céline trat eine Stelle an der französischen Botschaft in [[London]] an, wo er vor allem mit Tänzerinnen und Prostituierten verkehrte. 1916 reiste er nach [[Kamerun]]. Zurück in Frankreich arbeitete er eine kurze Zeit als Assistent von [[Henry de Graffigny]] <ref>''Courtial des Pereires'' aus ''Tod auf Kredit''</ref> bei der Zeitschrift ''Euréka''. Anschließend unternahm er im Auftrag der [[Rockefeller-Stiftung]] Vortragsreisen zum Thema [[Tuberkulose]].
 
In [[Rennes]] heiratete er am 19.&nbsp;September 1919 die Tochter des Direktors der dortigen medizinischen Hochschule, [[Edith Follet]], eine Illustratorin. Neun Monate später, am 15.&nbsp;Juni, wurde seine Tochter Colette geboren.
 
== Tätigkeit als Arzt ==
1918 nahm Céline ein [[Studium der Medizin]] an der Universität Rennes auf. Ein Jahr später absolvierte er das [[Baccalauréat]]. Da sein Plan, [[Chirurgie|Chirurg]] zu werden, aufgrund der Kriegsbeschädigung nicht zu realisieren war, spezialisierte sich Céline auf [[Epidemie|Seuchenmedizin]]. 1924 promovierte er mit einer Dissertation über [[Ignaz Semmelweis|Semmelweis]], die aus heutiger Sicht eher wie ein eigenwilliger Roman denn als eine wissenschaftliche Arbeit wirkt. Da er aber noch aus seiner Zeit als Kriegsheld öffentliches Ansehen genoss und seine Geschicklichkeit im Umgang mit Patienten unleugbar war, verlieh man ihm den Doktortitel und die [[Approbationsordnung|Approbation]] zum praktischen Arzt. 1936 wurde seine Dissertation mit unwesentlichen Änderungen als literarisches Werk veröffentlicht.
 
Er verließ seine Frau und Tochter (1926 wurde von der Ehefrau die Scheidung eingereicht), um beim [[Völkerbund]] als Sekretär am Institut der Hygiene und [[Epidemiologie]] zu arbeiten. Er spezialisierte sich in Paris und [[Liverpool]], bevor er 1926 in die [[Vereinigte Staaten|USA]] reiste. Dort widmete er sich als Arzt in den Industrievierteln [[Detroit]]s und beim Automobilhersteller [[Ford]] den Fragen der Hygiene. Weitere Aufträge der Seuchenforschungsstelle des Völkerbundes führten Céline nach Afrika, [[Kanada]] und [[Kuba]]. Seine Aufgabe bestand in der Erstellung von Gutachten zu lokalen Seuchenrisiken. Die letzte dieser Missionen für den Völkerbund war eine Reise ins Rheinland im Frühjahr 1936, wo er die gesundheitlichen Auswirkungen der Massenarbeitslosigkeit auf die subproletarische Bevölkerung untersuchte.
 
1928 übernahm Céline die Leitung der Abteilung für Infektionskrankheiten an der Staatsklinik von [[Clichy]]. 1936 quittierte er den Dienst und war fortan – mit der Ausnahme eines Intermezzos als Schiffsarzt im Jahr 1939 – bis zu seinem Tod privat als [[praktischer Arzt]] tätig.
 
== Literarische Karriere ==
Schon im Ersten Weltkrieg begann Céline zu schreiben, kam zunächst nicht über einfache Tagebücher und Gedichte hinaus. Mitte der zwanziger Jahre begann er an Ballettmanuskripten zu arbeiten, nach eigener Aussage, um den Tänzerinnen, die zeit seines Lebens seine große Leidenschaft blieben, zu imponieren. 1928 entstand das Bühnenstück ''Die Kirche'', das bis 1933 unveröffentlicht blieb. Es ist eine zynische Abrechnung mit dem [[Kolonialismus]] und dem „Gerede von den Menschenrechten“ (Céline).
 
Von 1928 bis 1932 arbeitete Céline an dem Roman ''[[Reise ans Ende der Nacht]]'', der ihn nach seiner Veröffentlichung, lanciert von [[Léon Daudet]], schlagartig berühmt machte. Das Werk brach radikal mit der akademischen französischen Literaturtradition und verband eine lyrische [[Rhetorik]] der Verzweiflung mit realistischen Schilderungen des Kriegselends und einem schonungslosen sexuellen Zynismus. Vor allem von der französischen [[Politische Linke|Linken]] wurde es begeistert aufgenommen und polarisierte die Kritik: Céline montierte zeitweise seinen Briefkasten ab und wies den Postboten zum Fortwerfen der vielen Schmäh- und Bewunderungsbriefe an. Man verlieh Céline den [[Prix Renaudot]], nicht aber den von ihm erhofften ''Prix Goncourt''; diese Tatsache wurde von ihm bis zu seinem Tod immer wieder als ein verletzender Affront hervorgehoben und trug zu seiner Entfremdung vom intellektuellen Establishment der [[Dritte Französische Republik|Dritten Republik]] bei.
 
1936 wurde ''Reise ans Ende der Nacht'' von [[Louis Aragon]] und [[Elsa Triolet]] ins Russische übersetzt. Im selben Jahr erschien sein in der prekären Welt des Pariser Kleinbürgertums angesiedelter zweiter Roman ''Tod auf Kredit''. In diesem Roman schlug Célines erzählerische Drastik, die viele linke Leser der ''Voyage'' noch als realistisch beschreibende [[Gesellschaftskritik|Sozialkritik]] verstanden hatten, bereits erkennbar in eine offene, an gesellschaftlichen Beziehungen und Bedingungen nicht mehr interessierte [[Misanthropie]] um. Man nahm das Buch wesentlich kühler auf als das vorangegangene; so entschloss sich Céline, politisch „zur Sache zu kommen“, wie er später in einem Leserbrief schrieb, und reiste für zwei Monate in die [[Sowjetunion]]. Dort empfing man ihn, vielleicht nur aufgrund einiger organisatorischer Missverständnisse, ohne den Pomp, den man etwa [[André Gide]] entgegengebracht hatte. Céline publizierte anschließend das [[Pamphlet]] ''[[Mea culpa (Céline)|Mea culpa]]'' (1936), in dem er die Sowjetunion, den [[Kommunismus]] und "die Juden", die nach seinen Worten das sowjetische System trugen, scharf kritisierte. Die deutsche Ausgabe enthielt als Beigabe Célines Dissertation.
 
1937 erschien der Text ''Bagatelles pour un massacre'', der mit spektakulärem Hass gegen das [[Judentum]] polemisierte und 1938 unter dem Titel ''Die Judenverschwörung in Frankreich'' in Deutschland erschien (allerdings stark gekürzt). Als „jüdisch“ griff Céline darin alles und jeden an – darunter den [[Pius XI.|Papst]], [[Jean Racine|Racine]], [[Stendhal]] und [[Pablo Picasso|Picasso]]. André Gide sah in der Schrift deshalb anfänglich eine Satire im Stile [[Jonathan Swift|Swifts]], ein Literaturkritiker nahm an, dass es Célines Absicht gewesen sei, den [[Antisemitismus (bis 1945)|Antisemitismus]] durch Steigerung ins offen Absurde lächerlich zu machen.<ref>Siehe Julian Jackson: ''La France sous l'occupation 1940–1944.'' Paris 2004, S. 136.</ref> Céline reagierte auf solche „Missverständnisse“ mit wachsendem Zorn; sein Pamphlet ''L’École des cadavres'' (1938) ist bewusst in der Absicht gestaltet, alle nur denkbaren Grenzen des guten Geschmacks, der politischen Vernunft, der elementaren Menschlichkeit zu überschreiten.
 
== Faschismus ==
[[Judenfeindlichkeit|Antisemitische]] Elemente sind in allen seinen Texten nachweisbar; der Hass auf das Judentum steigerte sich allerdings um 1937 auf eine Weise, dass manche Forscher von einer regelrechten Psychose sprechen. Dieser [[Fixe Idee|idée fixe]] ordnete er alle anderen politischen Vorstellungen unter. Ab 1937 erklärte Céline offen seine Sympathie für [[Adolf Hitler|Hitler]], und zwar mit dem Argument, dass es ihm lieber sei, „von einem Deutschen erschossen als von einem Juden verblödet“ zu werden.<ref>''Bagatelles pour un massacre'', S. 142.</ref> Während der [[Westfeldzug|deutschen Okkupation Frankreichs]] trat Céline weniger propagandistisch als andere mit dem [[Faschismus]] sympathisierende französische Autoren – etwa [[Pierre Drieu la Rochelle]], [[Robert Brasillach]] oder [[Alfred Fabre-Luce]] – hervor. Dazu trug gewiss auch bei, dass maßgebliche Vertreter der Besatzungsmacht seinen Schriften wegen der ständigen Obszönitäten und des „wilde[n] Gassenfranzösisch[s]“<ref>Zitiert nach Berzel, Barbara, Die französische Literatur im Zeichen von Kollaboration und Faschismus. Alphonse de Châteaubriant, Robert Brasillach und Jacques Chardonne, Tübingen 2012, S. 59.</ref> skeptisch gegenüberstanden. Rund 35 Wortmeldungen Célines in der [[Kollaboration in Frankreich (1940–1944)|Kollaborationspresse]] – meist anfeuernde Leserbriefe und Auszüge aus älteren Schriften – wurden bisher aufgefunden. 1946 wies er nachdrücklich darauf hin, niemals einen eigenen Artikel verfasst zu haben oder im Radio aufgetreten zu sein. Ein Interview, das im November 1941 in der Zeitschrift ''L'Émancipation nationale'' abgedruckt wurde und in dem er sich lobend über [[Jacques Doriot]] und die [[Légion des volontaires français contre le bolchévisme|LVF]] äußerte, sei ebenso wenig authentisch wie der im März 1942 vom gleichen Blatt veröffentlichte ''Lettre à Doriot''. Im April 1942 unterzeichnete Céline ein ''Manifeste des intellectuels français contre les crimes anglais''.
 
Anfang 1941 erschien die pamphletistische Schrift ''Les beaux draps'' (dt. sinngemäß ''Eine schöne Bescherung''). Das Buch, in dem der Antisemitismus des Autors weniger aggressiv herausgestellt wird als etwa in den ''Bagatelles'', widmet sich einer mehr oder weniger ernsthaften Kritik der französischen Vorkriegsgesellschaft, als deren folgerichtiges Vermächtnis der militärische Zusammenbruch von 1940 beschrieben wird, und Überlegungen zu einer sozialen und politischen „Erneuerung“. Den Kurs des [[Vichy-Regime]]s lehnte Céline in diesem Zusammenhang als zu zaghaft ab. Die unter anderem von Brasillachs Zeitschrift ''[[Je suis partout]]'' gefeierte Schrift glänzt teilweise durch überraschende Witze; so stellt Céline in diesem Text das [[Schattenkabinett]] einer zukünftigen Weltregierung vor, in dem der Weihnachtsmann den Vorsitz führt und Célines Verhaftung nach dem verlorenen Krieg (die auch tatsächlich stattfand) mit den Worten prophezeit: „Man wird dich ausbuhen wie einen Ball, der ins Out geht, und dann zornig aufsammeln.“<ref>''Les Beaux Draps'', S. 74.</ref>
 
Statt der öffentlichen antisemitischen [[Propaganda]] suchte Céline nun das Gespräch mit den deutschen Besatzern, unter anderem mit dem deutschen Botschafter in Paris, [[Otto Abetz]], aber auch mit [[Hans Carossa]], [[Ernst Jünger]] und [[Karl Heinrich Waggerl]]. Ernst Jünger schreibt in seinem Tagebuch und in verstreuten Briefen, Céline habe ihn unter vier Augen dazu aufgefordert, mit seiner Kompanie Juden abzuschlachten und „keinen übrig zu lassen“.
 
Nach der Veröffentlichung von 4000 Briefen Célines im Jahr 2009<ref>''Lettres.'' Gallimard, Paris 2009, 2080 Seiten</ref> zeigte sich, dass Célines Antisemitismus noch wesentlich gröber und zugleich tiefer verwurzelt war als bisher manchmal angenommen. Interpretationen wie die Gides, solche Stellen wären surrealistisch gemeint, sind hinfällig. Er hat seinen Aufruf zum Judenmord wörtlich gemeint, resümiert [[Gero von Randow]] in der ''[[Die Zeit|ZEIT]]''.<ref>Eine Zusammenfassung von Briefstellen (''Die Zeit'' 1/2010, 30. Dezember 2009, [http://www.zeit.de/2010/01/L-B-Celine S. 47]) zeigt den radikalen antisemitischen Furor des Autors bis zu seinem Lebensende. 1941 schrieb er Cocteau: „Rassenvernunft übertrifft bei mir Kunstvernunft oder Freundschaftsvernunft. Sind Sie … Antisemit? Darauf kommt alles an.“ – In den 1960er Jahren interessierte er sich für Belege, dass es „[[Holocaustleugnung|nirgendwo in Deutschland]]“ Gaskammern gegeben habe, und bat seinen Briefadressaten [[Hermann Bickler]], einen führenden Nazi aus dem Elsaß, um weitere ''Beweise''.</ref>
Einige Reisen, die Céline zur Zeit des Kriegs unternahm, harren noch der Aufklärung: 2004 tauchte ein Foto<ref>[http://www.meaus.com/celine-2004.htm Céline in a rare photograph] abgerufen am 16. September 2009. Die Datierung und Lokalisierung des Fotos ist ungeklärt, sie beruht bisher auf dieser einzigen Quelle, einem Verein von Breker-Fans. Céline und Breker trafen sich jedenfalls im Jahr 1943 am 16. November in Paris im Dt. Institut, wie Ernst Jünger berichtet.</ref> auf, das ihn erneut in Gesellschaft nationalsozialistischer Sympathisanten zeigt. Céline gehörte nach der Bilderläuterung zu einer Gruppe französischer Intellektueller und Künstler, die als Gast der NS-Regierung Deutschland bereisten. Er besuchte dabei den Bildhauer [[Arno Breker]], der später seine Bronzebüste schuf, in dessen Ateliers in Berlin und [[Wriezen]]. Céline war mit René d’Ückermann<ref>Wurde 1982 bekannt durch eine Publikation, unter dem Namen René Patris-d’Uckermann, über den romantischen Maler [[Ernest Hébert]] (1817–1908), der die Adoptivmutter des Verfassers, Gabrielle d’Uckermann, gemalt hat. Der Maler Auguste Felix malte René Ückermann in jungen Jahren, das Bild hängt im [http://www.muzeocollection.de/de/reproduction-tableau/o547917-portrait-rene-patris-uckermann-face-delaroche-paul.html Musée national Ernest Hébert in Paris]. 1952 gab es einen Spiegel-Bericht über René d’Ückermann, der als literarischer Direktor bei Flammarion, Paris, vorgebliche Hitler-Werke verlegt hatte.</ref> 1943 Gast in Brekers [[Rittergut Jäckelsbruch]].
 
Im Frühjahr 1943 luden Vertreter der deutschen Besatzungsbehörden Céline ein, mit einer internationalen Schriftstellerdelegation die Massengräber mit den Leichen Tausender polnischer Offiziere in einem Wald unweit des sowjetischen Dorfes [[Massaker von Katyn|Katyn]] zu besichtigen.<ref>Thomas R. Nevin: ''Ernst Jünger and Germany. Into the Abyss 1914–1945.''Durham, NC 1996, S. 186.</ref> Die Berichte der Schriftsteller sollten Teil einer Propaganda-Aktion gegen den sowjetischen Kriegsgegner sein, die Propagandaminister [[Joseph Goebbels]] angeordnet hatte. Doch nahm Céline diese Einladung nicht an.<ref>Frédéric Vitoux: ''La vie de Céline''. Paris 1988, S. 481.</ref>
 
Im Januar 1944 bekam Céline per Post einen hölzernen Sarg in der Größe einer Schuhschachtel zugesandt, ein Mordanschlag der [[Résistance]] scheiterte nur knapp. Er flüchtete zunächst nach Dänemark, kehrte aber nach drei Monaten wieder zurück. Kurz darauf wurde er von deutschen Behörden nach Deutschland zwangsumgesiedelt, zunächst nach [[Baden-Baden]], dann ins [[Schloss Sigmaringen]], wohin das [[Vichy-Regime]] geflohen war. Als ihm [[Pierre Laval]] – wohl aus Gehässigkeit – das Amt eines Ministers für Judenfragen antrug, wurde er von Céline gegenüber Dritten selber als „Jude“ beschimpft. Céline schilderte seine Erlebnisse in Sigmaringen bei Kriegsende in dem 1957 erschienenen Roman ''D’un château l’autre'' (Von einem Schloss zum andern). Diese Zeit endete für ihn mit der Internierung in [[Kränzlin]] bei [[Neuruppin]].
 
== Flucht durch Deutschland 1944/45 ==
Ende Oktober 1944 erreichte Céline Sigmaringen, wo seit Anfang September bereits einige Tausend Vichy-Anhänger auf das Kriegsende warteten. Céline kam von Berlin und einem kurzen Zwischenhalt in Baden-Baden. Die genauen Umstände dieses „Abtauchens“ können heute nicht mehr mit letzter Sicherheit rekonstruiert werden, meint Hewitt.<ref>Hewitt 1999: ''Biographie Céline'', S.&nbsp;301–37. Anders jedoch Christine Sautermeister seit 2013, die genaue Datierungen und Lokalisierungen vornimmt. Céline hat in seinem Roman Zeiten und Orte vorsätzlich entstellt, der historisch verlässliche Kern seiner Ausführungen ist klein</ref> In seinen Nachkriegsromanen (u.&nbsp;a. in „Nord“) verzerrte der Schriftsteller Céline diese zweifellos chaotische Aktion zu einer grotesken Clownerie, aktuelle Forschungen legen allerdings den Schluss nahe, dass der Arzt Destouches ernsthaft versucht hat, als „baltischer Arzt“ für die [[Wehrmacht]] tätig zu werden und sich auf diese Weise Flüchtlingspapiere zu verschaffen. Belegt ist die Rückstellung Célines durch den [[Sicherheitsdienst des Reichsführers SS|SD]] nach Berlin, wo er einen befohlenen Flüchtlingstransport ohne Genehmigung verlassen hatte. Fortgesetzte Versuche des Arztes Destouches, für die Wehrmacht als Truppenarzt tätig zu werden, veranlassten schließlich den ehemaligen deutschen Botschafter in Paris, Abetz, dazu, Céline vor den ermittelnden SS-Stellen als geistesgestört einstufen zu lassen.<ref>Hewitt 2003: ''Celine: The Success of the Monstre Sacre in Postwar France'', S.&nbsp;1056–1161.</ref> Céline reiste daraufhin, ausgestattet mit zahlreichen unrechtmäßig und mit der Hilfe von Abetz erworbenen Lebensmittelkarten, mehrmals zwischen Berlin und Hamburg hin und her, in der Hoffnung, sich einem Rotkreuz-Transport nach Schweden anschließen zu können. Diese Hoffnung erwies sich angesichts der scharfen Überwachung durch den SD als trügerisch.
 
== Nachkriegsexistenz und Tod ==
Ende April 1945 floh Céline mit seiner Frau nach [[Dänemark]] und wurde dort interniert. Man klagte ihn der [[Verbrechen gegen die Menschlichkeit]] sowie der [[Beihilfe (Strafrecht)|Beihilfe]] zum Mord an und inhaftierte ihn, während man seine Frau nach einem Monat freiließ. Céline lebte dann ab 1947 als „Freigänger“ unter Überwachung in einem Bauernhaus in [[Klarskovgard]] bei [[Korsør]]. 1949 wurde seine Inhaftierung aufgehoben. In Abwesenheit wurde er in Frankreich wegen Kollaboration zu Tod und Vermögensverlust verurteilt, 1950 aber begnadigt. 1951 kehrte er nach Frankreich zurück und verbrachte die ersten Monate in der [[Provence]]. Da seine Pariser Wohnung von Mitgliedern der Résistance geplündert worden war, wagte er in [[Meudon]] den Neuanfang.
[[Datei:Celine Grave.JPG|mini|Grab von Louis-Ferdinand Céline auf dem Friedhof von Haut-Meudon]]
Langsam rollte Célines literarische Karriere wieder an, [[Éditions Gallimard|Gallimard]] veröffentlichte seine Romane ''Féerie pour une autre fois'' und ''Normance'' sowie den spektakulären und zynischen Interviewroman ''Entretiens avec Prof.&nbsp;Y'' und schließlich die [[Trilogie]] über das Kriegsende, von der zu seinen Lebzeiten noch die ersten zwei Bände gedruckt wurden, ''D’un château l’autre'' und ''Nord'' (der dritte, ''Rigodon'', erschien posthum 1969).
 
Nach dem Krieg kultivierte Céline seine Existenz als die eines miesepetrigen, unbelehrbaren alten Nazis mit esoterischen künstlerischen Träumen und proletarischer Bodenhaftung, blieb aber in Wirklichkeit bis zum Schluss ein äußerst wacher Beobachter seiner Zeit. Céline nahm seine antisemitischen Äußerungen nach dem Krieg nicht zurück, er ergänzte sie sogar um einige nunmehr etwas verdeckte Bösartigkeiten, führte publizistische Kämpfe gegen seinen Intimfeind [[Jean-Paul Sartre|Sartre]], nahm eine Schallplatte auf, praktizierte als Arzt, schrieb fast jährlich ein Buch und kümmerte sich um seine zahlreichen Hunde, Katzen und Papageien. Céline starb an dem Tag, als er das Manuskript der Trilogie abgeschlossen hatte, und erklärte in seinem Testament, darauf stolz zu sein, seiner Frau keine Schulden hinterlassen zu haben.
Sein Leichnam wurde auf dem Friedhof von Haut-Meudon beigesetzt.
 
== Frauen ==
Céline war zweimal verheiratet, zuerst mit [[Edith Follet]] (1919–1926) und ab 1940 mit [[Lucette Almanzor]], einer Tänzerin der [[Opéra-Comique (Paris)|Opéra-Comique]]. In der Zwischenzeit führte er eine Beziehung mit der amerikanischen Tänzerin [[Elizabeth Craig (Tänzerin)|Elizabeth Craig]], die ihn auf einigen Reisen begleitet hatte und der er die ''Reise ans Ende der Nacht'' widmete.
 
Er war, wenn man seinen eigenen Berichten glauben darf, ein notorischer [[Herzensbrecher|Schürzenjäger]]; darauf deuten auch die Berichte seiner beiden Lebensgefährtinnen, Elizabeth Craig und Lucette Almanzor, hin. Er bevorzugte den durchtrainierten Typ Frau, den man unter [[Ballett]]tänzerinnen antrifft, und war auch fast ausschließlich mit solchen liiert. Céline war laut Almanzor Anhänger des [[Gruppensex]] und der freien körperlichen Liebe. Craig berichtet, dass Céline während seiner Beziehung zu ihr oft täglich intime Bekanntschaften zu anderen Frauen knüpfte.
 
== Wirkung ==
Céline übte auf viele Schriftsteller eine Wirkung aus, so auf [[Henry Miller]], [[Jean-Paul Sartre]], [[Philip Roth]] und [[Helmut Krausser]]. [[Charles Bukowski]] widmete ihm eine kleine Erzählung und sagte über sein literarisches Vorbild: „''[[Reise ans Ende der Nacht]]'' ist das beste Buch, das in den letzten zweitausend Jahren geschrieben wurde.“ Zu konstatieren ist auch, dass vergleichbare literarische Arbeiten über die chaotische Phase des Zusammenbruchs des Deutschen Reichs aus deutscher Feder nicht existieren. Heute ist Céline als einer der bedeutendsten Sprachneuerer des 20.&nbsp;Jahrhunderts anerkannt. Célines 50.&nbsp;Todestag wurde auf die offizielle Liste der nationalen Festakte in Frankreich gesetzt. [[Serge Klarsfeld]] von der „Vereinigung der jüdischen Deportiertenkinder“ protestierte gegen diese Aufnahme und erklärte: „Die Republik muss ihre Werte bewahren: Kulturminister [[Frédéric Mitterrand]] muss darauf verzichten, Blumen auf die Erinnerung Celines zu werfen.“<ref>[http://relevant.at/kultur/literatur/63205/judenvereinigung-gegen-zeremonie-c-line.story ''Judenvereinigung gegen Zeremonie von Céline'']. In: ''relevant.at'', 20.&nbsp;Januar 2011.</ref> Führende Persönlichkeiten der französischen Öffentlichkeit wendeten sich gegen die „Pantheonisierung eines antisemitischen Schriftstellers“. Andere Stimmen sahen hierin „Zensur“.<ref>{{Internetquelle|url=http://www.lepetitcelinien.com/2011/06/louis-ferdinand-celine-sur-la-radio.html?m=1|titel=Louis-Ferdinand Céline sur la radio publique allemande mardi 21 juin 2011|zugriff=2017-02-25}}</ref> Die Feierlichkeiten wurden auf den öffentlichen Druck schließlich durch Kulturminister Frédéric Mitterrand abgesagt.<ref>{{Internetquelle|url=http://www.berlinerliteraturkritik.de/detailseite/artikel/streit-um-celine.html|titel=Streit um Céline / Nachricht|sprache=de|zugriff=2017-02-25}}</ref>
 
Das Stück „End of the Night“ der amerikanischen Rock-Gruppe [[The Doors]] basiert auf der Beschäftigung des Sängers [[Jim Morrison]] mit Célines Werk, insbesondere mit ''Reise ans Ende der Nacht''. Im Herbst 2013 inszenierte der Regisseur [[Frank Castorf]] am Münchner Residenztheater eine dramatisierte Version der ''Reise ans Ende der Nacht''.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.residenztheater.de/inszenierung/reise-ans-ende-der-nacht |titel=Inszenierungen: Reise ans Ende der Nacht nach Louis-Ferdinand Céline |werk=„Residenz Theater“ |datum=2013-10-30 |zugriff=2013-10-31 |zitat=Premiere 31 Okt 13. Vorstellungsdauer ca. 4 std. 30. Regie Frank Castorf; Bühne Aleksandar Denić; Kostüme Adriana Braga Peretzki; Licht Gerrit Jurda; Live-Kamera Marius Winterstein und Jaromir Zezula; Video Stefan Muhle; Dramaturgie Angela Obst}}</ref>
 
Anfang der 1960er Jahre veröffentlichte das Pariser Verlagshaus [[Gallimard]] eine Neuauflage von Célines Werk in der Reihe ''[[Bibliothèque de la Pléiade]]'', in der die radikal antisemitischen „Pamphlete“ aus den 1930er und 1940er Jahren nicht enthalten waren. Auch eine weitere Pléiade-Ausgabe ab den 1970ern enthielt diese Werke nicht. Dies geschah vor allem in Rücksichtnahme auf die Witwe und Urheberrechteinhaberin Célines, die damit dem Willen ihres verstorbenen Ehemanns entsprach. Im Jahr 2017 wurde bekannt, dass Lucette Almanzor-Destouches – mittlerweile 105 Jahre alt – ihre diesbezügliche Ansicht geändert hatte und dass Gallimard eine komplette Neuauflage einschließlich der inkriminierten „Pamphlete“ für das Jahr 2018 plante. Gallimard sicherte zu, die antisemitischen Texte nur ausführlich kommentiert und mit Vorwort zu veröffentlichen.<ref>{{Internetquelle|url=http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/neuauflage-von-celine-sein-gift-war-echt-15359079.html|titel=
Céline-Neuauflage : Sein Gift war echt|autor=Helmut Mayer|datum=2017-12-28|zugriff=2017-12-30|hrsg=Frankfurter Allgemeine Zeitung}}</ref>
 
== Werke ==
'''Werkausgaben'''
 
* Céline L.-F., Ducourneau, Jean A. ''Œuvres de Louis-Ferdinand Céline''. Jean A. Ducourneau Hg. 5 Bde. Balland, Paris, 1966–1969.
* Céline L.-F., Vitoux, Frédéric: ''Les œuvres de Céline''. 9 Bde. Club de l'Honnête Homme, Paris, 1981–1983.
* Céline L.-F., Godard, Henri / Pléiade-Ausgabe (Gallimard).
* Céline, Romans I ''Reise ans Ende der Nacht''. ''Tod auf Kredit'', Hg. v. Henri Godard, Gallimard, Paris 1981.
* Céline, Romans II ''Von einem Schloss zum andern''. ''Norden''. ''Rigodon'';‘''Louis-Ferdinand Céline vous parle''‘ – Gespräch mit Albert Zbinden Hg. v. Henri Godard. Gallimard, Paris 1974; 2003.
* Céline, Romans III ''Casse-pipe''. ''Guignol's band''. ''Guignol's band'' II Hg. v. Henri Godard, Gallimard, Paris 1988.
* Céline, Romans IV ''Märchen für irgendwann'' I. ''Märchen für irgendwann'' II. ''Gespräche mit Professor Y.'', Hg. v. Henri Godard, Gallimard, Paris 1993.
* Céline, ''Briefe'' (Auswahl Band) [Lettres (1907–1961)] Hg. v. Henri Godard, Gallimard, Paris 2009 ISBN 978-2-07-011604-1.
 
'''Einzelausgaben'''
* ''La vie et l'oeuvre de Philippe-Ignace Semmelweis'' – Leben und Werk des Philipp Ignaz Semmelweis (1818–1865), zugleich Célines Dissertationsschrift, 1924. Neuausgabe: Edition Age d’Homme 1980, ISBN 3-85418-004-7.
* ''L’Église.'' Theaterstück, entstanden 1926, Uraufführung 1973. Deutsch: ''Die Kirche''. Komödie in fünf Akten. Übersetzer [[Gerhard Heller]]. [[Merlin Verlag]], Gifkendorf 1970, ISBN 3-87536-009-5.
* ''Voyage au bout de la nuit.'' Roman, 1932. Deutsche Adaption (mangelhaft): ''[[Reise ans Ende der Nacht]]'' Rowohlt, Reinbek 1992 und früher (Mähr.-Ostrau [u.&nbsp;a.] : Kittl, [1933], Übersetzer: Isak Grünberg). ISBN 3-499-40098-7. Vollständige Fassung & Neuübersetzung von Hinrich Schmidt-Henkel: Rowohlt, Reinbek 2003 u. ö.
* ''Mort à crédit.'' Roman, 1936 (dt. ''Tod auf Kredit.'' Übersetzer Werner Bökenkamp. Dt. Neuaufl. Rowohlt, Reinbek 2005<ref>Werner Bökenkamp, der mehrere Titel von Céline übersetzt hat, verfasste 1940 das Buch ''Frankreichs Universalismus. Ein Feind des [[Volkstumspolitik|Volkstums]]'' und 1955 den Ratgeber ''Vom Umgang mit Franzosen.''</ref>
** ''Tod auf Borg : Roman''. Leipzig-M.-Ostrau : Kittls Nachf. 1936. Übersetzer: Isak Grünberg
* ''Mea Culpa und Das Leben und Wirken des Arztes Ph. I. Semmelweis''. Kittls Nachfahren, Leipzig/M.-Ostrau o. J. (1937); erneut erhältlich in den G.W. hg. Jean A. Ducourneau, Balland 1967 (französisch).
* ''Bagatelles pour un massacre.'' Pamphlet, 1937. In einem Jahr wurden davon mehr als 80.000 Exemplare verkauft. [‚Kleinigkeiten für ein Blutbad‘]
** ''Die Judenverschwörung in Frankreich''. Übersetzung: [[Willi Fr. Könitzer]]; Arthur S. Pfannstiel. Dresden : Zwinger-Verlag, 1938.
* ''L’École des cadavres''. Denoël, Paris 1938. (dt. Schule der Leichen).
* ''Les Beaux Draps''. Nouvelles Éditions Françaises, Paris 1941.; réed. Les Éditions de la Reconquête, 2008. (dt. „Da sind wir gut dran!“)
* ''Guignol’s band''. Roman, 2 Bd., 1944 / 1985 (dt. Guignols Band, 1988 / 1997).
* ''À l’agité du bocal''. P. Lanauve de Tartas, Paris 1948; Neuausgabe: L’Herne Paris 2006 ISBN 978-2-85197-656-7 (dt. Zum unruhigen Dez).
* ''Casse-pipe'', éditions Chambriand, Paris, 1949 (dt. ''Kanonenfutter''. Mit dem ''Notizbuch des Kürassiers Destouches''. Aus dem Französischen und mit einem Nachwort versehen von Christine Sautermeister-Noël und Gerd Sautermeister. Rowohlt TB-V. Reinbek 1977.)
* ''Féerie pour une autre fois'', éditions Gallimard, Paris, 1952 (dt. ''Märchen für irgendwann'').
* ''Normance: Féerie pour une autre fois II''. Roman, Gallimard, 1954.
* ''Entretiens avec le Professeur Y.''/ ''Gespräche mit Professor Y.'', 1955 Edition Nautilus, Hamburg 2004.
* ''D’un château l’autre''. Roman, 1957 (dt. ''Von einem Schloss zum andern'').
* ''Nord'' / ''Norden'') Roman, 1960. 'rororo Taschenbücher'. Rowohlt 1985 – 384 S. ISBN 3-499-15499-4.
* ''Rigodon'', Gallimard, Paris, 1969
* ''Fortschritt und andere Texte für Bühne und Film''. Merlin Verlag, Gifkendorf 1997, ISBN 3-926112-57-3.
* ''Briefe und erste Schriften aus Afrika'' 1916–1917. Merlin Verlag, Gifkendorf 1998, ISBN 3-926112-80-8.
* ''Briefe an Freundinnen'' 1932–1948. Merlin Verlag, Gifkendorf 2007, ISBN 978-3-87536-256-5.
* ''Briefe'' (Auswahl Band) [Lettres (1907–1961)] Hg. v. Henri Godard, Pléiade Ausgabe, Gallimard, Paris 2009 ISBN 978-2-07-011604-1.
 
== Literatur ==
=== Biographische Quellen ===
* Louis-Ferdinand Céline: ''Cahier Céline 7: Céline et l'actualité 1933–1961.'' Hgg. Jean-Pierre Dauphin & Pascal Fouché. Paris 1986.
* Madeleine Chapsal: ''Französische Schriftsteller intim.'' Übers. Sabine Gruber. Matthes & Seitz, München 1989 ISBN 3-88221-758-8<ref>Interview mit Céline, Übers. Cornelia Langendorf, S. 205–226.</ref>
* Elizabeth Craig: ''Armer Geliebter. E. Craig erzählt von Louis-Ferdinand Céline.'' München 1996.
* Lucette Destouches, Véronique Robert: ''Mein Leben mit Céline.'' München 2003.
* Ernst Jünger: ''Strahlungen I und II.'' Stuttgart 1962.
* Nicholas Hewitt: ''The life of Céline. A critical biography.'' Oxford 1999.
** dsb.: ''Celine. The success of the „Monstre Sacré“ in postwar France.'' in Zs. Substance Nr. 102, Bd. 32, H. 3, [[University of Wisconsin System]], 2003 S. 29–42 [http://muse.jhu.edu/login?auth=0&type=summary&url=/journals/substance/v032/32.3hewitt.html Auszug (in Engl.)]<ref>zur frz. Rezeption bis heute</ref>
* [[Frank-Rutger Hausmann]]: ''Louis-Ferdinand Céline et [[Karl Epting]].'' Enthält Briefe und Texte, ausf. Bibliographie zu beiden. Ed. Le Bulletin célinien, Bruxelles 2008 ISBN 2-9600106-2-0 In Frz.<ref>Epting war später Schulleiter in Baden-Württemberg.</ref>
* [[Christine Sautermeister]]: ''Céline à [[Sigmaringen]]. Novembre 1944 – Mars 1945. Chronique d'un séjour controversé.'' Écriture, Paris 2013. In Französisch<ref>Rezension: Gérard Foussier, ''Collaboration et fiction. Intellectuels de droite pendant le Troisième Reich.'' In: „Dokumente – Documents. Zeitschrift für den deutsch-französischen Dialog.“ H. 4, Bonn, Hiver 2013 {{ISSN|0012-5172}} S. 47–50. Sautermeister ist Mitautorin bei der [[:fr:Société d'études céliniennes|Société d'études céliniennes]]. Sie hat promoviert über Célines Rezeption in Deutschland</ref>
 
=== Sekundärliteratur ===
* Philippe Alméras: ''Les Idées de Céline.'' Berg international 1992.
* Philippe Alméras: ''Céline – entre haines et passion.'' Robert Laffont, Paris 1993.
* Philippe Alméras: ''Dictionnaire Céline.'' Plon, Paris 2004.
* Maurice Bardèche: ''Louis-Ferdinand Céline.'' La Table Ronde, Paris 1986.
* Ulrich Bielefeld: ''Nation und Gesellschaft: Selbstthematisierungen in Frankreich und Deutschland.'' Hamburg 2003, ISBN 3-930908-83-2.
* Rudolf von Bitter: ''Ein wildes Produkt; Louis-Ferdinand Céline und sein Roman „Reise ans Ende der Nacht“ im deutschsprachigen Raum. Eine Rezeptionsstudie.'' Romanistischer Verlag, Bonn 2007, ISBN 3-86143-178-5.
* Andreas Blank: ''Literarisierung von Mündlichkeit: Louis-Ferdinand Céline und Raymond Queneau.'' Narr, Tübingen 1991, ISBN 3-8233-4554-0. Diss. phil. [[Albert-Ludwigs-Universität Freiburg|Freiburg]] 1990 unter dem Titel ''Nähesprache und Literatur.''
* [[Arno Breker]]: ''Hommage à Louis-Ferdinand Céline. Avec lithographies originales d’Arno Breker.'' La Revue Célinienne, Bonn 1983.
** Arno Breker: ''Louis-Ferdinand Céline zum Gedächtnis.'' In: ''Schriften.'' Marco, Bonn 1983, ISBN 3-921754-19-4.
* Ulf Geyersbach: ''Louis-Ferdinand Céline.'' Reinbek 2008, ISBN 978-3-499-50674-1.
* François Gibault: ''Céline.'' Mercure de France, Paris 1977–1985 (3 Bände).
* Henri Godard: ''Céline scandale.'' Gallimard, collection Blanche, Paris 1994 (ISBN 978-2-07-073802-1); Folio, Nr. 3066, 1998, ISBN 2-07-040462-5.
* Henri Godard: ''Un autre Céline'', Textuel, (2 Bde), Paris 2008
* Henri Godard, ''Céline'', Gallimard, Reihe « collection Biographies », Paris 2011 (ISBN 978-2-07-012192-2).
* Hanns Grössel: ''Auf der richtigen Seite stehen. Über Louis-Ferdinand Céline'' Qumran, Frankfurt 1981. Reihe: Portrait, 7
* Anne Henry: ''Céline écrivain'', L'Harmattan, Paris 1994.
* Milton Hindus, ''L.-F. Céline tel que je l'ai vu'', L'Herne, Paris 1999.
* Sven Thorsten Kilian, ''Die Szene des Erzählens. Ereignishaftes Sprechen in „Bagatelles pour un massacre“, „Guignol's band“ und „Féerie pour une autre fois“ von Louis-Ferdinand Céline'', Fink, Paderborn 2012 ISBN 978-3-7705-5438-6.
* Karl Kohut (Hg): ''Literatur der Résistance und Kollaboration in Frankreich'' Teil 3: ''Texte und Interpretationen'' Narr, Tübingen 1984 ISBN 3-87808-910-4. S. 150f zu LFC: „Les beaux draps“; sowie passim in allen 3 Bänden (Teil 3: online in Auszügen lesbar, z.&nbsp;B. via Google Buchsuche, enthält das Namens-Register und die gesamte Literatur zu allen drei Bänden, mit 1517 Titel online bzw. 1676 im Print.)
** Über LFC in Teil 1: UT ''Geschichte und Wirkung''. Hermann Hofer: ''Die faschistoide Literatur.'' ebd. 1982. ISBN 3-87808-908-2. S. 133–137.
* Till R. Kuhnle: ''Louis-Ferdinand Céline: „Voyage au bout de la nuit“'', in: Wolfgang Asholt (Hg.): ''20. Jahrhundert: Roman'' Reihe: Stauffenburg Interpretation. Tübingen 2007. ISBN 978-3-86057-909-1.
* Franziska Meier: ''Emanzipation als Herausforderung: rechtsrevolutionäre Schriftsteller zwischen Bisexualität und [[Androgynie]]''. Wien 1998. ISBN 3-205-98877-9.
* [[Philippe Muray]], ''Céline'' Paris : Éditions du Seuil, 1981 – 237 s. – (Collection Tel quel) Bibliogr. s. 237-238. – 2-02-005921-5. (Neuausgabe Denoël, 1984 ; Neuausgabe Gallimard, « Tel » 312, 2001, ISBN 207041356X) Deutsche Ausgabe: ''Céline'', übersetzt von Nicola Denis, Berlin 2012. ISBN 978-3-88221-559-5.
* Robert Poulet, ''Entretiens familiers avec L. F. Céline'', Paris, Plon, « Tribune libre » 1958; (Ultimative Ausgabe: ''Mon ami Bardamu'', ''entretiens familiers avec L. F. Céline'', Plon, Paris 1971).
* Dominique de Roux, Michel Thélia et M. Beaujour (Hg.), ''Cahier Céline'', L'Herne, 1970; 2006 (ISBN 978-2-85197-156-2).
* Thomas Schmidt-Grassee: ''Les écrits maudits de Céline. Untersuchungen zur Bedeutung der Pamphlete Louis-Ferdinand Célines im Horizont seines Gesamtwerkes''. Bonn 1993. ISBN 3-86143-013-4.
* Philipp Wascher: ''Louis-Ferdinand Céline und Deutschland. Rezeptionsgeschichte der Jahre 1932–1961''. Reihe: IFAVL, Band 94. Berlin 2005. ISBN 3-89693-451-1.
 
== Filme ==
* ''Céline à Meudon'', Dokumentarfilm von Nicolas Crapanne, 2009. Beteiligte: David Alliot, Philippe Alméras, [[Madeleine Chapsal]], Christian Dedet, Pierre, Geneviève Freneau, François Gibault, Henri Godard, [[Judith Magre]], Louis Pauwels, Frédéric Vitoux. Fotos von [[Robert Doisneau]] und [[Henri Cartier-Bresson]]
* Arte-Film, 2011, siehe Weblinks
 
== Objekt der bildenden Kunst ==
Céline war häufig selbst ein Objekt der bildenden Kunst, wie seine Porträts in Plastik, Zeichnung und Gemälden bezeugen.  Porträtbüsten gestalteten u.&nbsp;a.
* [[Arno Breker]], Berlin
* [[Peter Hohberger]], Brüssel <ref>Porträtsammlung Europäische Kultur-Stiftung</ref>
* [[Georg Cadora]], Paris (Porträtzeichnung), Kollektion [[Museum Europäische Kunst]]
 
== Weblinks ==
{{Commonscat|Louis-Ferdinand Céline}}
{{Wikiquote}}
* {{DNB-Portal|118519867}}
* {{DDB|Person|118519867}}
* [http://www.rowohlt.de/autor/2219 Bibliographie der Titel beim Rowohlt Verlag]
* [http://www.arte.tv/de/Kultur-entdecken/Der-Fall-Celine/4194548.html ''Der Fall Céline – Porträt des französischen Schriftstellers.''] Film von Antoine de Meaux und Alain Moreau auf ''arte'' am 17. Oktober 2011 (55 Minuten)
* [http://tsar.mcgill.ca/bibliographie/Louis-Ferdinand_Celine Université McGill: le roman selon les romanciers (französisch)] Bestandsaufnahme und Analyse der non-fiction Schriften von Louis-Ferdinand Céline
* [[Oleg Jurjew]]. [http://www.tagesspiegel.de/kultur/genie-und-ekel/4252248.html Genie und Ekel]. In: Der Tagesspiegel (Berlin), JURJEWS KLASSIKER
* [http://elpub.bib.uni-wuppertal.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-751/va0401.pdf Louis-Ferdinand Céline] (J. Monika Walther)
 
== Einzelnachweise ==
<references />
 
{{Normdaten|TYP=p|GND=118519867|LCCN=n/79/63419|NDL=00435592|VIAF=36916020}}
 
{{SORTIERUNG:Celine, Louisferdinand}}
[[Kategorie:Französische Literatur des 20. Jahrhunderts]]
[[Kategorie:Literatur (Französisch)]]
[[Kategorie:Schriftsteller]]
[[Kategorie:Dramatiker]]
[[Kategorie:Dichter]]
[[Kategorie:Mediziner]]
[[Kategorie:Autor}}
[[Kategorie:Franzose]]
[[Kategorie:Geboren 1894]]
[[Kategorie:Gestorben 1961]]
[[Kategorie:Mann]]
 
{{Wikipedia}}

Version vom 26. Juni 2018, 03:54 Uhr

Louis-Ferdinand Céline (1932)

Louis-Ferdinand Céline selin (eigentlich Louis Ferdinand Auguste Destouches; * 27. Mai 1894 in Courbevoie, Département Seine; † 1. Juli 1961 in Meudon) war ein französischer Schriftsteller und promovierter Arzt. Bekannt wurde er 1932 durch den Roman Reise ans Ende der Nacht. Politisch belastet ist er durch seinen Antisemitismus und seine Kollaboration.

Jugend

Céline wuchs als Sohn einer Nippeshändlerin und eines Bilanzbuchhalters in Paris als Einzelkind auf; seine Kindheit war geprägt von finanziellen Bedrängnissen und der unglücklichen Ehe seiner Eltern. Während seiner Schulzeit absolvierte er zwei Sprachreisen nach Deutschland und England. Er besuchte die Volksschule in Diepholz sowie das University College in Rochester. Nachdem er das Gymnasium verlassen hatte und drei Versuche einer Ausbildung zum Handelsassistenten gescheitert waren, zog er zu seinem Onkel und trat 1912 den Wehrdienst an. Er wurde dem 12. Kürassierregiment in Rambouillet zugeteilt.

Als Freiwilliger nahm er am Ersten Weltkrieg teil und wurde im Herbst 1914 bei einem halsbrecherischen Meldegang in der Flandernschlacht in Poelkapelle (Westflandern) an Kopf und Schulter schwer verwundet. Kurz darauf wurde ihm die Médaille militaire verliehen. Während er in zahlreichen Zeitungsartikeln als moderner Held gefeiert wurde, erklärte ihn ein Militärarzt aufgrund seiner Verwundung, die seinen Arm teilweise lähmte und der eine Angstpsychose folgte, für dienstuntauglich.

Céline trat eine Stelle an der französischen Botschaft in London an, wo er vor allem mit Tänzerinnen und Prostituierten verkehrte. 1916 reiste er nach Kamerun. Zurück in Frankreich arbeitete er eine kurze Zeit als Assistent von Henry de Graffigny [1] bei der Zeitschrift Euréka. Anschließend unternahm er im Auftrag der Rockefeller-Stiftung Vortragsreisen zum Thema Tuberkulose.

In Rennes heiratete er am 19. September 1919 die Tochter des Direktors der dortigen medizinischen Hochschule, Edith Follet, eine Illustratorin. Neun Monate später, am 15. Juni, wurde seine Tochter Colette geboren.

Tätigkeit als Arzt

1918 nahm Céline ein Studium der Medizin an der Universität Rennes auf. Ein Jahr später absolvierte er das Baccalauréat. Da sein Plan, Chirurg zu werden, aufgrund der Kriegsbeschädigung nicht zu realisieren war, spezialisierte sich Céline auf Seuchenmedizin. 1924 promovierte er mit einer Dissertation über Semmelweis, die aus heutiger Sicht eher wie ein eigenwilliger Roman denn als eine wissenschaftliche Arbeit wirkt. Da er aber noch aus seiner Zeit als Kriegsheld öffentliches Ansehen genoss und seine Geschicklichkeit im Umgang mit Patienten unleugbar war, verlieh man ihm den Doktortitel und die Approbation zum praktischen Arzt. 1936 wurde seine Dissertation mit unwesentlichen Änderungen als literarisches Werk veröffentlicht.

Er verließ seine Frau und Tochter (1926 wurde von der Ehefrau die Scheidung eingereicht), um beim Völkerbund als Sekretär am Institut der Hygiene und Epidemiologie zu arbeiten. Er spezialisierte sich in Paris und Liverpool, bevor er 1926 in die USA reiste. Dort widmete er sich als Arzt in den Industrievierteln Detroits und beim Automobilhersteller Ford den Fragen der Hygiene. Weitere Aufträge der Seuchenforschungsstelle des Völkerbundes führten Céline nach Afrika, Kanada und Kuba. Seine Aufgabe bestand in der Erstellung von Gutachten zu lokalen Seuchenrisiken. Die letzte dieser Missionen für den Völkerbund war eine Reise ins Rheinland im Frühjahr 1936, wo er die gesundheitlichen Auswirkungen der Massenarbeitslosigkeit auf die subproletarische Bevölkerung untersuchte.

1928 übernahm Céline die Leitung der Abteilung für Infektionskrankheiten an der Staatsklinik von Clichy. 1936 quittierte er den Dienst und war fortan – mit der Ausnahme eines Intermezzos als Schiffsarzt im Jahr 1939 – bis zu seinem Tod privat als praktischer Arzt tätig.

Literarische Karriere

Schon im Ersten Weltkrieg begann Céline zu schreiben, kam zunächst nicht über einfache Tagebücher und Gedichte hinaus. Mitte der zwanziger Jahre begann er an Ballettmanuskripten zu arbeiten, nach eigener Aussage, um den Tänzerinnen, die zeit seines Lebens seine große Leidenschaft blieben, zu imponieren. 1928 entstand das Bühnenstück Die Kirche, das bis 1933 unveröffentlicht blieb. Es ist eine zynische Abrechnung mit dem Kolonialismus und dem „Gerede von den Menschenrechten“ (Céline).

Von 1928 bis 1932 arbeitete Céline an dem Roman Reise ans Ende der Nacht, der ihn nach seiner Veröffentlichung, lanciert von Léon Daudet, schlagartig berühmt machte. Das Werk brach radikal mit der akademischen französischen Literaturtradition und verband eine lyrische Rhetorik der Verzweiflung mit realistischen Schilderungen des Kriegselends und einem schonungslosen sexuellen Zynismus. Vor allem von der französischen Linken wurde es begeistert aufgenommen und polarisierte die Kritik: Céline montierte zeitweise seinen Briefkasten ab und wies den Postboten zum Fortwerfen der vielen Schmäh- und Bewunderungsbriefe an. Man verlieh Céline den Prix Renaudot, nicht aber den von ihm erhofften Prix Goncourt; diese Tatsache wurde von ihm bis zu seinem Tod immer wieder als ein verletzender Affront hervorgehoben und trug zu seiner Entfremdung vom intellektuellen Establishment der Dritten Republik bei.

1936 wurde Reise ans Ende der Nacht von Louis Aragon und Elsa Triolet ins Russische übersetzt. Im selben Jahr erschien sein in der prekären Welt des Pariser Kleinbürgertums angesiedelter zweiter Roman Tod auf Kredit. In diesem Roman schlug Célines erzählerische Drastik, die viele linke Leser der Voyage noch als realistisch beschreibende Sozialkritik verstanden hatten, bereits erkennbar in eine offene, an gesellschaftlichen Beziehungen und Bedingungen nicht mehr interessierte Misanthropie um. Man nahm das Buch wesentlich kühler auf als das vorangegangene; so entschloss sich Céline, politisch „zur Sache zu kommen“, wie er später in einem Leserbrief schrieb, und reiste für zwei Monate in die Sowjetunion. Dort empfing man ihn, vielleicht nur aufgrund einiger organisatorischer Missverständnisse, ohne den Pomp, den man etwa André Gide entgegengebracht hatte. Céline publizierte anschließend das Pamphlet Mea culpa (1936), in dem er die Sowjetunion, den Kommunismus und "die Juden", die nach seinen Worten das sowjetische System trugen, scharf kritisierte. Die deutsche Ausgabe enthielt als Beigabe Célines Dissertation.

1937 erschien der Text Bagatelles pour un massacre, der mit spektakulärem Hass gegen das Judentum polemisierte und 1938 unter dem Titel Die Judenverschwörung in Frankreich in Deutschland erschien (allerdings stark gekürzt). Als „jüdisch“ griff Céline darin alles und jeden an – darunter den Papst, Racine, Stendhal und Picasso. André Gide sah in der Schrift deshalb anfänglich eine Satire im Stile Swifts, ein Literaturkritiker nahm an, dass es Célines Absicht gewesen sei, den Antisemitismus durch Steigerung ins offen Absurde lächerlich zu machen.[2] Céline reagierte auf solche „Missverständnisse“ mit wachsendem Zorn; sein Pamphlet L’École des cadavres (1938) ist bewusst in der Absicht gestaltet, alle nur denkbaren Grenzen des guten Geschmacks, der politischen Vernunft, der elementaren Menschlichkeit zu überschreiten.

Faschismus

Antisemitische Elemente sind in allen seinen Texten nachweisbar; der Hass auf das Judentum steigerte sich allerdings um 1937 auf eine Weise, dass manche Forscher von einer regelrechten Psychose sprechen. Dieser idée fixe ordnete er alle anderen politischen Vorstellungen unter. Ab 1937 erklärte Céline offen seine Sympathie für Hitler, und zwar mit dem Argument, dass es ihm lieber sei, „von einem Deutschen erschossen als von einem Juden verblödet“ zu werden.[3] Während der deutschen Okkupation Frankreichs trat Céline weniger propagandistisch als andere mit dem Faschismus sympathisierende französische Autoren – etwa Pierre Drieu la Rochelle, Robert Brasillach oder Alfred Fabre-Luce – hervor. Dazu trug gewiss auch bei, dass maßgebliche Vertreter der Besatzungsmacht seinen Schriften wegen der ständigen Obszönitäten und des „wilde[n] Gassenfranzösisch[s]“[4] skeptisch gegenüberstanden. Rund 35 Wortmeldungen Célines in der Kollaborationspresse – meist anfeuernde Leserbriefe und Auszüge aus älteren Schriften – wurden bisher aufgefunden. 1946 wies er nachdrücklich darauf hin, niemals einen eigenen Artikel verfasst zu haben oder im Radio aufgetreten zu sein. Ein Interview, das im November 1941 in der Zeitschrift L'Émancipation nationale abgedruckt wurde und in dem er sich lobend über Jacques Doriot und die LVF äußerte, sei ebenso wenig authentisch wie der im März 1942 vom gleichen Blatt veröffentlichte Lettre à Doriot. Im April 1942 unterzeichnete Céline ein Manifeste des intellectuels français contre les crimes anglais.

Anfang 1941 erschien die pamphletistische Schrift Les beaux draps (dt. sinngemäß Eine schöne Bescherung). Das Buch, in dem der Antisemitismus des Autors weniger aggressiv herausgestellt wird als etwa in den Bagatelles, widmet sich einer mehr oder weniger ernsthaften Kritik der französischen Vorkriegsgesellschaft, als deren folgerichtiges Vermächtnis der militärische Zusammenbruch von 1940 beschrieben wird, und Überlegungen zu einer sozialen und politischen „Erneuerung“. Den Kurs des Vichy-Regimes lehnte Céline in diesem Zusammenhang als zu zaghaft ab. Die unter anderem von Brasillachs Zeitschrift Je suis partout gefeierte Schrift glänzt teilweise durch überraschende Witze; so stellt Céline in diesem Text das Schattenkabinett einer zukünftigen Weltregierung vor, in dem der Weihnachtsmann den Vorsitz führt und Célines Verhaftung nach dem verlorenen Krieg (die auch tatsächlich stattfand) mit den Worten prophezeit: „Man wird dich ausbuhen wie einen Ball, der ins Out geht, und dann zornig aufsammeln.“[5]

Statt der öffentlichen antisemitischen Propaganda suchte Céline nun das Gespräch mit den deutschen Besatzern, unter anderem mit dem deutschen Botschafter in Paris, Otto Abetz, aber auch mit Hans Carossa, Ernst Jünger und Karl Heinrich Waggerl. Ernst Jünger schreibt in seinem Tagebuch und in verstreuten Briefen, Céline habe ihn unter vier Augen dazu aufgefordert, mit seiner Kompanie Juden abzuschlachten und „keinen übrig zu lassen“.

Nach der Veröffentlichung von 4000 Briefen Célines im Jahr 2009[6] zeigte sich, dass Célines Antisemitismus noch wesentlich gröber und zugleich tiefer verwurzelt war als bisher manchmal angenommen. Interpretationen wie die Gides, solche Stellen wären surrealistisch gemeint, sind hinfällig. Er hat seinen Aufruf zum Judenmord wörtlich gemeint, resümiert Gero von Randow in der ZEIT.[7] Einige Reisen, die Céline zur Zeit des Kriegs unternahm, harren noch der Aufklärung: 2004 tauchte ein Foto[8] auf, das ihn erneut in Gesellschaft nationalsozialistischer Sympathisanten zeigt. Céline gehörte nach der Bilderläuterung zu einer Gruppe französischer Intellektueller und Künstler, die als Gast der NS-Regierung Deutschland bereisten. Er besuchte dabei den Bildhauer Arno Breker, der später seine Bronzebüste schuf, in dessen Ateliers in Berlin und Wriezen. Céline war mit René d’Ückermann[9] 1943 Gast in Brekers Rittergut Jäckelsbruch.

Im Frühjahr 1943 luden Vertreter der deutschen Besatzungsbehörden Céline ein, mit einer internationalen Schriftstellerdelegation die Massengräber mit den Leichen Tausender polnischer Offiziere in einem Wald unweit des sowjetischen Dorfes Katyn zu besichtigen.[10] Die Berichte der Schriftsteller sollten Teil einer Propaganda-Aktion gegen den sowjetischen Kriegsgegner sein, die Propagandaminister Joseph Goebbels angeordnet hatte. Doch nahm Céline diese Einladung nicht an.[11]

Im Januar 1944 bekam Céline per Post einen hölzernen Sarg in der Größe einer Schuhschachtel zugesandt, ein Mordanschlag der Résistance scheiterte nur knapp. Er flüchtete zunächst nach Dänemark, kehrte aber nach drei Monaten wieder zurück. Kurz darauf wurde er von deutschen Behörden nach Deutschland zwangsumgesiedelt, zunächst nach Baden-Baden, dann ins Schloss Sigmaringen, wohin das Vichy-Regime geflohen war. Als ihm Pierre Laval – wohl aus Gehässigkeit – das Amt eines Ministers für Judenfragen antrug, wurde er von Céline gegenüber Dritten selber als „Jude“ beschimpft. Céline schilderte seine Erlebnisse in Sigmaringen bei Kriegsende in dem 1957 erschienenen Roman D’un château l’autre (Von einem Schloss zum andern). Diese Zeit endete für ihn mit der Internierung in Kränzlin bei Neuruppin.

Flucht durch Deutschland 1944/45

Ende Oktober 1944 erreichte Céline Sigmaringen, wo seit Anfang September bereits einige Tausend Vichy-Anhänger auf das Kriegsende warteten. Céline kam von Berlin und einem kurzen Zwischenhalt in Baden-Baden. Die genauen Umstände dieses „Abtauchens“ können heute nicht mehr mit letzter Sicherheit rekonstruiert werden, meint Hewitt.[12] In seinen Nachkriegsromanen (u. a. in „Nord“) verzerrte der Schriftsteller Céline diese zweifellos chaotische Aktion zu einer grotesken Clownerie, aktuelle Forschungen legen allerdings den Schluss nahe, dass der Arzt Destouches ernsthaft versucht hat, als „baltischer Arzt“ für die Wehrmacht tätig zu werden und sich auf diese Weise Flüchtlingspapiere zu verschaffen. Belegt ist die Rückstellung Célines durch den SD nach Berlin, wo er einen befohlenen Flüchtlingstransport ohne Genehmigung verlassen hatte. Fortgesetzte Versuche des Arztes Destouches, für die Wehrmacht als Truppenarzt tätig zu werden, veranlassten schließlich den ehemaligen deutschen Botschafter in Paris, Abetz, dazu, Céline vor den ermittelnden SS-Stellen als geistesgestört einstufen zu lassen.[13] Céline reiste daraufhin, ausgestattet mit zahlreichen unrechtmäßig und mit der Hilfe von Abetz erworbenen Lebensmittelkarten, mehrmals zwischen Berlin und Hamburg hin und her, in der Hoffnung, sich einem Rotkreuz-Transport nach Schweden anschließen zu können. Diese Hoffnung erwies sich angesichts der scharfen Überwachung durch den SD als trügerisch.

Nachkriegsexistenz und Tod

Ende April 1945 floh Céline mit seiner Frau nach Dänemark und wurde dort interniert. Man klagte ihn der Verbrechen gegen die Menschlichkeit sowie der Beihilfe zum Mord an und inhaftierte ihn, während man seine Frau nach einem Monat freiließ. Céline lebte dann ab 1947 als „Freigänger“ unter Überwachung in einem Bauernhaus in Klarskovgard bei Korsør. 1949 wurde seine Inhaftierung aufgehoben. In Abwesenheit wurde er in Frankreich wegen Kollaboration zu Tod und Vermögensverlust verurteilt, 1950 aber begnadigt. 1951 kehrte er nach Frankreich zurück und verbrachte die ersten Monate in der Provence. Da seine Pariser Wohnung von Mitgliedern der Résistance geplündert worden war, wagte er in Meudon den Neuanfang.

Grab von Louis-Ferdinand Céline auf dem Friedhof von Haut-Meudon

Langsam rollte Célines literarische Karriere wieder an, Gallimard veröffentlichte seine Romane Féerie pour une autre fois und Normance sowie den spektakulären und zynischen Interviewroman Entretiens avec Prof. Y und schließlich die Trilogie über das Kriegsende, von der zu seinen Lebzeiten noch die ersten zwei Bände gedruckt wurden, D’un château l’autre und Nord (der dritte, Rigodon, erschien posthum 1969).

Nach dem Krieg kultivierte Céline seine Existenz als die eines miesepetrigen, unbelehrbaren alten Nazis mit esoterischen künstlerischen Träumen und proletarischer Bodenhaftung, blieb aber in Wirklichkeit bis zum Schluss ein äußerst wacher Beobachter seiner Zeit. Céline nahm seine antisemitischen Äußerungen nach dem Krieg nicht zurück, er ergänzte sie sogar um einige nunmehr etwas verdeckte Bösartigkeiten, führte publizistische Kämpfe gegen seinen Intimfeind Sartre, nahm eine Schallplatte auf, praktizierte als Arzt, schrieb fast jährlich ein Buch und kümmerte sich um seine zahlreichen Hunde, Katzen und Papageien. Céline starb an dem Tag, als er das Manuskript der Trilogie abgeschlossen hatte, und erklärte in seinem Testament, darauf stolz zu sein, seiner Frau keine Schulden hinterlassen zu haben. Sein Leichnam wurde auf dem Friedhof von Haut-Meudon beigesetzt.

Frauen

Céline war zweimal verheiratet, zuerst mit Edith Follet (1919–1926) und ab 1940 mit Lucette Almanzor, einer Tänzerin der Opéra-Comique. In der Zwischenzeit führte er eine Beziehung mit der amerikanischen Tänzerin Elizabeth Craig, die ihn auf einigen Reisen begleitet hatte und der er die Reise ans Ende der Nacht widmete.

Er war, wenn man seinen eigenen Berichten glauben darf, ein notorischer Schürzenjäger; darauf deuten auch die Berichte seiner beiden Lebensgefährtinnen, Elizabeth Craig und Lucette Almanzor, hin. Er bevorzugte den durchtrainierten Typ Frau, den man unter Balletttänzerinnen antrifft, und war auch fast ausschließlich mit solchen liiert. Céline war laut Almanzor Anhänger des Gruppensex und der freien körperlichen Liebe. Craig berichtet, dass Céline während seiner Beziehung zu ihr oft täglich intime Bekanntschaften zu anderen Frauen knüpfte.

Wirkung

Céline übte auf viele Schriftsteller eine Wirkung aus, so auf Henry Miller, Jean-Paul Sartre, Philip Roth und Helmut Krausser. Charles Bukowski widmete ihm eine kleine Erzählung und sagte über sein literarisches Vorbild: „Reise ans Ende der Nacht ist das beste Buch, das in den letzten zweitausend Jahren geschrieben wurde.“ Zu konstatieren ist auch, dass vergleichbare literarische Arbeiten über die chaotische Phase des Zusammenbruchs des Deutschen Reichs aus deutscher Feder nicht existieren. Heute ist Céline als einer der bedeutendsten Sprachneuerer des 20. Jahrhunderts anerkannt. Célines 50. Todestag wurde auf die offizielle Liste der nationalen Festakte in Frankreich gesetzt. Serge Klarsfeld von der „Vereinigung der jüdischen Deportiertenkinder“ protestierte gegen diese Aufnahme und erklärte: „Die Republik muss ihre Werte bewahren: Kulturminister Frédéric Mitterrand muss darauf verzichten, Blumen auf die Erinnerung Celines zu werfen.“[14] Führende Persönlichkeiten der französischen Öffentlichkeit wendeten sich gegen die „Pantheonisierung eines antisemitischen Schriftstellers“. Andere Stimmen sahen hierin „Zensur“.[15] Die Feierlichkeiten wurden auf den öffentlichen Druck schließlich durch Kulturminister Frédéric Mitterrand abgesagt.[16]

Das Stück „End of the Night“ der amerikanischen Rock-Gruppe The Doors basiert auf der Beschäftigung des Sängers Jim Morrison mit Célines Werk, insbesondere mit Reise ans Ende der Nacht. Im Herbst 2013 inszenierte der Regisseur Frank Castorf am Münchner Residenztheater eine dramatisierte Version der Reise ans Ende der Nacht.[17]

Anfang der 1960er Jahre veröffentlichte das Pariser Verlagshaus Gallimard eine Neuauflage von Célines Werk in der Reihe Bibliothèque de la Pléiade, in der die radikal antisemitischen „Pamphlete“ aus den 1930er und 1940er Jahren nicht enthalten waren. Auch eine weitere Pléiade-Ausgabe ab den 1970ern enthielt diese Werke nicht. Dies geschah vor allem in Rücksichtnahme auf die Witwe und Urheberrechteinhaberin Célines, die damit dem Willen ihres verstorbenen Ehemanns entsprach. Im Jahr 2017 wurde bekannt, dass Lucette Almanzor-Destouches – mittlerweile 105 Jahre alt – ihre diesbezügliche Ansicht geändert hatte und dass Gallimard eine komplette Neuauflage einschließlich der inkriminierten „Pamphlete“ für das Jahr 2018 plante. Gallimard sicherte zu, die antisemitischen Texte nur ausführlich kommentiert und mit Vorwort zu veröffentlichen.[18]

Werke

Werkausgaben

  • Céline L.-F., Ducourneau, Jean A. Œuvres de Louis-Ferdinand Céline. Jean A. Ducourneau Hg. 5 Bde. Balland, Paris, 1966–1969.
  • Céline L.-F., Vitoux, Frédéric: Les œuvres de Céline. 9 Bde. Club de l'Honnête Homme, Paris, 1981–1983.
  • Céline L.-F., Godard, Henri / Pléiade-Ausgabe (Gallimard).
  • Céline, Romans I Reise ans Ende der Nacht. Tod auf Kredit, Hg. v. Henri Godard, Gallimard, Paris 1981.
  • Céline, Romans II Von einem Schloss zum andern. Norden. Rigodon;‘Louis-Ferdinand Céline vous parle‘ – Gespräch mit Albert Zbinden Hg. v. Henri Godard. Gallimard, Paris 1974; 2003.
  • Céline, Romans III Casse-pipe. Guignol's band. Guignol's band II Hg. v. Henri Godard, Gallimard, Paris 1988.
  • Céline, Romans IV Märchen für irgendwann I. Märchen für irgendwann II. Gespräche mit Professor Y., Hg. v. Henri Godard, Gallimard, Paris 1993.
  • Céline, Briefe (Auswahl Band) [Lettres (1907–1961)] Hg. v. Henri Godard, Gallimard, Paris 2009 ISBN 978-2-07-011604-1.

Einzelausgaben

  • La vie et l'oeuvre de Philippe-Ignace Semmelweis – Leben und Werk des Philipp Ignaz Semmelweis (1818–1865), zugleich Célines Dissertationsschrift, 1924. Neuausgabe: Edition Age d’Homme 1980, ISBN 3-85418-004-7.
  • L’Église. Theaterstück, entstanden 1926, Uraufführung 1973. Deutsch: Die Kirche. Komödie in fünf Akten. Übersetzer Gerhard Heller. Merlin Verlag, Gifkendorf 1970, ISBN 3-87536-009-5.
  • Voyage au bout de la nuit. Roman, 1932. Deutsche Adaption (mangelhaft): Reise ans Ende der Nacht Rowohlt, Reinbek 1992 und früher (Mähr.-Ostrau [u. a.] : Kittl, [1933], Übersetzer: Isak Grünberg). ISBN 3-499-40098-7. Vollständige Fassung & Neuübersetzung von Hinrich Schmidt-Henkel: Rowohlt, Reinbek 2003 u. ö.
  • Mort à crédit. Roman, 1936 (dt. Tod auf Kredit. Übersetzer Werner Bökenkamp. Dt. Neuaufl. Rowohlt, Reinbek 2005[19]
    • Tod auf Borg : Roman. Leipzig-M.-Ostrau : Kittls Nachf. 1936. Übersetzer: Isak Grünberg
  • Mea Culpa und Das Leben und Wirken des Arztes Ph. I. Semmelweis. Kittls Nachfahren, Leipzig/M.-Ostrau o. J. (1937); erneut erhältlich in den G.W. hg. Jean A. Ducourneau, Balland 1967 (französisch).
  • Bagatelles pour un massacre. Pamphlet, 1937. In einem Jahr wurden davon mehr als 80.000 Exemplare verkauft. [‚Kleinigkeiten für ein Blutbad‘]
    • Die Judenverschwörung in Frankreich. Übersetzung: Willi Fr. Könitzer; Arthur S. Pfannstiel. Dresden : Zwinger-Verlag, 1938.
  • L’École des cadavres. Denoël, Paris 1938. (dt. Schule der Leichen).
  • Les Beaux Draps. Nouvelles Éditions Françaises, Paris 1941.; réed. Les Éditions de la Reconquête, 2008. (dt. „Da sind wir gut dran!“)
  • Guignol’s band. Roman, 2 Bd., 1944 / 1985 (dt. Guignols Band, 1988 / 1997).
  • À l’agité du bocal. P. Lanauve de Tartas, Paris 1948; Neuausgabe: L’Herne Paris 2006 ISBN 978-2-85197-656-7 (dt. Zum unruhigen Dez).
  • Casse-pipe, éditions Chambriand, Paris, 1949 (dt. Kanonenfutter. Mit dem Notizbuch des Kürassiers Destouches. Aus dem Französischen und mit einem Nachwort versehen von Christine Sautermeister-Noël und Gerd Sautermeister. Rowohlt TB-V. Reinbek 1977.)
  • Féerie pour une autre fois, éditions Gallimard, Paris, 1952 (dt. Märchen für irgendwann).
  • Normance: Féerie pour une autre fois II. Roman, Gallimard, 1954.
  • Entretiens avec le Professeur Y./ Gespräche mit Professor Y., 1955 Edition Nautilus, Hamburg 2004.
  • D’un château l’autre. Roman, 1957 (dt. Von einem Schloss zum andern).
  • Nord / Norden) Roman, 1960. 'rororo Taschenbücher'. Rowohlt 1985 – 384 S. ISBN 3-499-15499-4.
  • Rigodon, Gallimard, Paris, 1969
  • Fortschritt und andere Texte für Bühne und Film. Merlin Verlag, Gifkendorf 1997, ISBN 3-926112-57-3.
  • Briefe und erste Schriften aus Afrika 1916–1917. Merlin Verlag, Gifkendorf 1998, ISBN 3-926112-80-8.
  • Briefe an Freundinnen 1932–1948. Merlin Verlag, Gifkendorf 2007, ISBN 978-3-87536-256-5.
  • Briefe (Auswahl Band) [Lettres (1907–1961)] Hg. v. Henri Godard, Pléiade Ausgabe, Gallimard, Paris 2009 ISBN 978-2-07-011604-1.

Literatur

Biographische Quellen

  • Louis-Ferdinand Céline: Cahier Céline 7: Céline et l'actualité 1933–1961. Hgg. Jean-Pierre Dauphin & Pascal Fouché. Paris 1986.
  • Madeleine Chapsal: Französische Schriftsteller intim. Übers. Sabine Gruber. Matthes & Seitz, München 1989 ISBN 3-88221-758-8[20]
  • Elizabeth Craig: Armer Geliebter. E. Craig erzählt von Louis-Ferdinand Céline. München 1996.
  • Lucette Destouches, Véronique Robert: Mein Leben mit Céline. München 2003.
  • Ernst Jünger: Strahlungen I und II. Stuttgart 1962.
  • Nicholas Hewitt: The life of Céline. A critical biography. Oxford 1999.
  • Frank-Rutger Hausmann: Louis-Ferdinand Céline et Karl Epting. Enthält Briefe und Texte, ausf. Bibliographie zu beiden. Ed. Le Bulletin célinien, Bruxelles 2008 ISBN 2-9600106-2-0 In Frz.[22]
  • Christine Sautermeister: Céline à Sigmaringen. Novembre 1944 – Mars 1945. Chronique d'un séjour controversé. Écriture, Paris 2013. In Französisch[23]

Sekundärliteratur

  • Philippe Alméras: Les Idées de Céline. Berg international 1992.
  • Philippe Alméras: Céline – entre haines et passion. Robert Laffont, Paris 1993.
  • Philippe Alméras: Dictionnaire Céline. Plon, Paris 2004.
  • Maurice Bardèche: Louis-Ferdinand Céline. La Table Ronde, Paris 1986.
  • Ulrich Bielefeld: Nation und Gesellschaft: Selbstthematisierungen in Frankreich und Deutschland. Hamburg 2003, ISBN 3-930908-83-2.
  • Rudolf von Bitter: Ein wildes Produkt; Louis-Ferdinand Céline und sein Roman „Reise ans Ende der Nacht“ im deutschsprachigen Raum. Eine Rezeptionsstudie. Romanistischer Verlag, Bonn 2007, ISBN 3-86143-178-5.
  • Andreas Blank: Literarisierung von Mündlichkeit: Louis-Ferdinand Céline und Raymond Queneau. Narr, Tübingen 1991, ISBN 3-8233-4554-0. Diss. phil. Freiburg 1990 unter dem Titel Nähesprache und Literatur.
  • Arno Breker: Hommage à Louis-Ferdinand Céline. Avec lithographies originales d’Arno Breker. La Revue Célinienne, Bonn 1983.
    • Arno Breker: Louis-Ferdinand Céline zum Gedächtnis. In: Schriften. Marco, Bonn 1983, ISBN 3-921754-19-4.
  • Ulf Geyersbach: Louis-Ferdinand Céline. Reinbek 2008, ISBN 978-3-499-50674-1.
  • François Gibault: Céline. Mercure de France, Paris 1977–1985 (3 Bände).
  • Henri Godard: Céline scandale. Gallimard, collection Blanche, Paris 1994 (ISBN 978-2-07-073802-1); Folio, Nr. 3066, 1998, ISBN 2-07-040462-5.
  • Henri Godard: Un autre Céline, Textuel, (2 Bde), Paris 2008
  • Henri Godard, Céline, Gallimard, Reihe « collection Biographies », Paris 2011 (ISBN 978-2-07-012192-2).
  • Hanns Grössel: Auf der richtigen Seite stehen. Über Louis-Ferdinand Céline Qumran, Frankfurt 1981. Reihe: Portrait, 7
  • Anne Henry: Céline écrivain, L'Harmattan, Paris 1994.
  • Milton Hindus, L.-F. Céline tel que je l'ai vu, L'Herne, Paris 1999.
  • Sven Thorsten Kilian, Die Szene des Erzählens. Ereignishaftes Sprechen in „Bagatelles pour un massacre“, „Guignol's band“ und „Féerie pour une autre fois“ von Louis-Ferdinand Céline, Fink, Paderborn 2012 ISBN 978-3-7705-5438-6.
  • Karl Kohut (Hg): Literatur der Résistance und Kollaboration in Frankreich Teil 3: Texte und Interpretationen Narr, Tübingen 1984 ISBN 3-87808-910-4. S. 150f zu LFC: „Les beaux draps“; sowie passim in allen 3 Bänden (Teil 3: online in Auszügen lesbar, z. B. via Google Buchsuche, enthält das Namens-Register und die gesamte Literatur zu allen drei Bänden, mit 1517 Titel online bzw. 1676 im Print.)
    • Über LFC in Teil 1: UT Geschichte und Wirkung. Hermann Hofer: Die faschistoide Literatur. ebd. 1982. ISBN 3-87808-908-2. S. 133–137.
  • Till R. Kuhnle: Louis-Ferdinand Céline: „Voyage au bout de la nuit“, in: Wolfgang Asholt (Hg.): 20. Jahrhundert: Roman Reihe: Stauffenburg Interpretation. Tübingen 2007. ISBN 978-3-86057-909-1.
  • Franziska Meier: Emanzipation als Herausforderung: rechtsrevolutionäre Schriftsteller zwischen Bisexualität und Androgynie. Wien 1998. ISBN 3-205-98877-9.
  • Philippe Muray, Céline Paris : Éditions du Seuil, 1981 – 237 s. – (Collection Tel quel) Bibliogr. s. 237-238. – 2-02-005921-5. (Neuausgabe Denoël, 1984 ; Neuausgabe Gallimard, « Tel » 312, 2001, ISBN 207041356X) Deutsche Ausgabe: Céline, übersetzt von Nicola Denis, Berlin 2012. ISBN 978-3-88221-559-5.
  • Robert Poulet, Entretiens familiers avec L. F. Céline, Paris, Plon, « Tribune libre » 1958; (Ultimative Ausgabe: Mon ami Bardamu, entretiens familiers avec L. F. Céline, Plon, Paris 1971).
  • Dominique de Roux, Michel Thélia et M. Beaujour (Hg.), Cahier Céline, L'Herne, 1970; 2006 (ISBN 978-2-85197-156-2).
  • Thomas Schmidt-Grassee: Les écrits maudits de Céline. Untersuchungen zur Bedeutung der Pamphlete Louis-Ferdinand Célines im Horizont seines Gesamtwerkes. Bonn 1993. ISBN 3-86143-013-4.
  • Philipp Wascher: Louis-Ferdinand Céline und Deutschland. Rezeptionsgeschichte der Jahre 1932–1961. Reihe: IFAVL, Band 94. Berlin 2005. ISBN 3-89693-451-1.

Filme

  • Céline à Meudon, Dokumentarfilm von Nicolas Crapanne, 2009. Beteiligte: David Alliot, Philippe Alméras, Madeleine Chapsal, Christian Dedet, Pierre, Geneviève Freneau, François Gibault, Henri Godard, Judith Magre, Louis Pauwels, Frédéric Vitoux. Fotos von Robert Doisneau und Henri Cartier-Bresson
  • Arte-Film, 2011, siehe Weblinks

Objekt der bildenden Kunst

Céline war häufig selbst ein Objekt der bildenden Kunst, wie seine Porträts in Plastik, Zeichnung und Gemälden bezeugen. Porträtbüsten gestalteten u. a.

Weblinks

Commons: Louis-Ferdinand Céline - Weitere Bilder oder Audiodateien zum Thema

Einzelnachweise

  1. Courtial des Pereires aus Tod auf Kredit
  2. Siehe Julian Jackson: La France sous l'occupation 1940–1944. Paris 2004, S. 136.
  3. Bagatelles pour un massacre, S. 142.
  4. Zitiert nach Berzel, Barbara, Die französische Literatur im Zeichen von Kollaboration und Faschismus. Alphonse de Châteaubriant, Robert Brasillach und Jacques Chardonne, Tübingen 2012, S. 59.
  5. Les Beaux Draps, S. 74.
  6. Lettres. Gallimard, Paris 2009, 2080 Seiten
  7. Eine Zusammenfassung von Briefstellen (Die Zeit 1/2010, 30. Dezember 2009, S. 47) zeigt den radikalen antisemitischen Furor des Autors bis zu seinem Lebensende. 1941 schrieb er Cocteau: „Rassenvernunft übertrifft bei mir Kunstvernunft oder Freundschaftsvernunft. Sind Sie … Antisemit? Darauf kommt alles an.“ – In den 1960er Jahren interessierte er sich für Belege, dass es „nirgendwo in Deutschland“ Gaskammern gegeben habe, und bat seinen Briefadressaten Hermann Bickler, einen führenden Nazi aus dem Elsaß, um weitere Beweise.
  8. Céline in a rare photograph abgerufen am 16. September 2009. Die Datierung und Lokalisierung des Fotos ist ungeklärt, sie beruht bisher auf dieser einzigen Quelle, einem Verein von Breker-Fans. Céline und Breker trafen sich jedenfalls im Jahr 1943 am 16. November in Paris im Dt. Institut, wie Ernst Jünger berichtet.
  9. Wurde 1982 bekannt durch eine Publikation, unter dem Namen René Patris-d’Uckermann, über den romantischen Maler Ernest Hébert (1817–1908), der die Adoptivmutter des Verfassers, Gabrielle d’Uckermann, gemalt hat. Der Maler Auguste Felix malte René Ückermann in jungen Jahren, das Bild hängt im Musée national Ernest Hébert in Paris. 1952 gab es einen Spiegel-Bericht über René d’Ückermann, der als literarischer Direktor bei Flammarion, Paris, vorgebliche Hitler-Werke verlegt hatte.
  10. Thomas R. Nevin: Ernst Jünger and Germany. Into the Abyss 1914–1945.Durham, NC 1996, S. 186.
  11. Frédéric Vitoux: La vie de Céline. Paris 1988, S. 481.
  12. Hewitt 1999: Biographie Céline, S. 301–37. Anders jedoch Christine Sautermeister seit 2013, die genaue Datierungen und Lokalisierungen vornimmt. Céline hat in seinem Roman Zeiten und Orte vorsätzlich entstellt, der historisch verlässliche Kern seiner Ausführungen ist klein
  13. Hewitt 2003: Celine: The Success of the Monstre Sacre in Postwar France, S. 1056–1161.
  14. Judenvereinigung gegen Zeremonie von Céline. In: relevant.at, 20. Januar 2011.
  15. Louis-Ferdinand Céline sur la radio publique allemande mardi 21 juin 2011. Abgerufen am 25. Februar 2017.
  16. Streit um Céline / Nachricht. Abgerufen am 25. Februar 2017.
  17. Inszenierungen: Reise ans Ende der Nacht nach Louis-Ferdinand Céline. In: „Residenz Theater“. 30. Oktober 2013, abgerufen am 31. Oktober 2013: „Premiere 31 Okt 13. Vorstellungsdauer ca. 4 std. 30. Regie Frank Castorf; Bühne Aleksandar Denić; Kostüme Adriana Braga Peretzki; Licht Gerrit Jurda; Live-Kamera Marius Winterstein und Jaromir Zezula; Video Stefan Muhle; Dramaturgie Angela Obst“
  18. Helmut Mayer: Céline-Neuauflage : Sein Gift war echt. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28. Dezember 2017, abgerufen am 30. Dezember 2017.
  19. Werner Bökenkamp, der mehrere Titel von Céline übersetzt hat, verfasste 1940 das Buch Frankreichs Universalismus. Ein Feind des Volkstums und 1955 den Ratgeber Vom Umgang mit Franzosen.
  20. Interview mit Céline, Übers. Cornelia Langendorf, S. 205–226.
  21. zur frz. Rezeption bis heute
  22. Epting war später Schulleiter in Baden-Württemberg.
  23. Rezension: Gérard Foussier, Collaboration et fiction. Intellectuels de droite pendant le Troisième Reich. In: „Dokumente – Documents. Zeitschrift für den deutsch-französischen Dialog.“ H. 4, Bonn, Hiver 2013 ISSN 0012-5172 S. 47–50. Sautermeister ist Mitautorin bei der Société d'études céliniennes. Sie hat promoviert über Célines Rezeption in Deutschland
  24. Porträtsammlung Europäische Kultur-Stiftung

[[Kategorie:Autor}}


Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Louis-Ferdinand Céline aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.