Synonymie und Benjamin Libet: Unterschied zwischen den Seiten

Aus AnthroWiki
(Unterschied zwischen Seiten)
imported>Odyssee
(Weiterleitung nach Wort erstellt)
 
imported>Odyssee
 
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG [[Wort]]
[[Datei:Benjamin-libet.jpg|mini|250px|Benjamin Libet]]
 
'''Benjamin Libet''' (* [[Wikipedia:12. April|12. April]] [[Wikipedia:1916|1916]] in [[Wikipedia:Chicago|Chicago]], [[Wikipedia:Illinois|Illinois]]; † [[Wikipedia:23. Juli|23. Juli]] [[Wikipedia:2007|2007]] in [[Wikipedia:Davis (Kalifornien)|Davis]], [[Wikipedia:Kalifornien|Kalifornien]]) war ein [[Amerika|US-amerikanischer]] [[Physiologe]] und gilt als Wegbereiter der [[experiment]]ellen [[Bewusstsein]]sforschung.
 
== Libet-Experiment ==
 
[[Datei:Libet_Uhr.gif|mini|250px|Libets Oszilloskop-Uhr<ref>Libet 1999, p. 50</ref>]]
[[Datei:Tektronix 465 Oscilloscope.jpg|mini|250px|Analoges Oszilloskop mit [[Wikipedia:Kathodenstrahlröhre|Röhrenanzeige]] aus den 1970er Jahren ([[Wikipedia:Tektronix|Tektronix 465)]]]]
[[Datei:Libet 1.gif|mini|400px|Nach verschiedenen Anweisungen ausgelöste [[Bereitschaftspotential]]e ('''RP''') bei zwei verschiedenen Versuchspersonen (S.S. und B.L.), die mittels [[EEG]] an verschiedenen Elektroden (C<sub>c"</sub>, C<sub>c'</sub>, C<sub>c</sub>, C<sub>z</sub>, C<sub>3</sub>) gemessen wurden.<ref>Libet et al. (1982), p. 327</ref> Die durchgezogenen vertikalen Linien (A, B, C) zeigen den mittels [[EMG]] gemessenen Nullpunkt dar.<br /><br />A: Handbewegung mit Vorplanung<br />B: spontane Handbewegung<br />C: elektrische Hautstimulation]]
[[Datei:Libet_2.gif|mini|400px|Diagramm der Messergebnisse:<ref>Libet 1999, p. 51</ref><br />RP I: Bereitschaftspotential bei Vorausplanung (-1050 ms)<br />RP II: spontane Bewegung (-550 ms)<br />W: bewusster Willensentschluss (-200 ms)<br />S: Korrekturfaktor aus dem Vorversuch (-50 ms)<br />EMG: registrierte Muskelaktivität]]
 
Bekannt wurde Libet vor allem für sein 1979 durchgeführtes und später nach ihm benanntes „'''Libet-Experiment'''“, bei dem er den zeitlichen Zusammenhang [[willkürlich]] eingeleiteter [[Handlung]]en mit der damit verbundenen [[neuronal]]en Aktivität studierte. Er kam dabei zu dem für ihn erstaunlichen Ergebnis, dass das die Handlung einleitende [[Bereitschaftspotential]] ({{EnS|''readiness potential''}}, kurz '''RP''') bereits deutlich ''vor'' der [[bewusst]] erlebten Entscheidung zu dieser Handlung aufgebaut wird.
 
Libet knüpfte an die Arbeiten von [[Wikipedia:Hans Helmut Kornhuber|Hans Helmut Kornhuber]] (1928-2009) und [[Wikipedia:Lüder Deecke|Lüder Deecke]] (* 1938) an, die das Bereitschaftspotential 1964 entdeckt hatten<ref name="Kornhuber">[[Wikipedia:Hans Helmut Kornhuber|Hans H. Kornhuber]], [[Wikipedia:Lüder Deecke|Lüder Deecke]]: ''Hirnpotentialänderungen bei Willkürbewegungen und passiven Bewegungen des Menschen: Bereitschaftspotential und reafferente Potentiale.'' In: ''[[Wikipedia:Pflügers Arch|Pflügers Arch]]'' 284, 1965, S. 1–17; {{doi|10.1007/BF00412364}} [https://www.researchgate.net/publication/36191975_Hirnpotentialanderungen_be_Willkurbewegungen_und_passiven_Bewegungen_des_Menschen_Bereitschaftspotential_und_reafferente_Potentiale online]</ref>. Kornhubers und Deeckers Versuche zeigten, dass das Bereitschaftspotential schon etwa 0,4 bis 4 Sekunden ''vor'' der Bewegung flach anzusteigen beginnt und seinen Höhepunkt meist etwa 50 msec (zwischen 30-90 msec) ''nach'' Beginn der Bewegung erreicht. Das widersprach Libets Alltagserfahrung, wonach ihm die subjektiv ''empfundene'' Zeit zwischen Handlungsabsicht und -ausführung sehr viel kürzer erschien. Er wollte daher empirisch möglichst exakt feststellen, ''wann'' die Versuchsperson eine bewusste Handlungsentscheidung trifft, ''wann'' die zugehörige einleitende Aktivität im [[Motorischer Cortex|motorischen Cortex]] beginnt, und ''wann'' die betreffenden Muskeln tatsächlich tätig werden.
 
Libet errechnete seine Daten aus dem statistischen Mittelwert von jeweils 40 [[EEG]]-Aufzeichnungen pro Versuchsperson. Als zeitlichen Referenzpunkt legte er den Beginn der mittels [[Elektromyografie]] ([[EMG]]) gemessenen Muskelaktivität fest. Um den Zeitpunkt der Willensentscheidung der Versuchpersonen möglichst genau zu erfassen, ließ er sie auf einen mittels eines [[Wikipedia:Oszilloskop|Oszilloskop]]s realisierten Lichtpunkt blicken, der innerhalb von 2,56 Sekunden einen vollständigen Kreis beschrieb. Die Probanden sollten genau angeben, bei welcher Stellung des Lichtpunkts sie den bewussten „Drang“ („urge“) zur Bewegung verspürt hatten. Um dieses Verfahren zu kalibrieren, wurde zuvor eine Hauptpartie elektrisch stimuliert und der Beginn der Muskelaktivität gemessen. Die Versuchspersonen mussten anhand des kreisenden Lichtpunkts angeben, wann sie die Stimulation bewusst wahrgenommen hatten. Dabei ergab sich, dass der Reiz durchschnittliche 50 ms vor der durch den Reiz ausgelösten Muskelaktivität bewusst erlebt wurde.
 
Im Hauptversuch wurden die Probanden gebeten, zu einem beliebigen Zeitpunkt die rechte Hand zu bewegen. In einem Teil der Versuche sollte diese Bewegung ganz spontan erfolgen, in einem anderen Teil sollten die Versuchspersonen die Bewegung bewusst vorausplanen und bis zur eigentlichen Ausführung noch bis zu einer Sekunde abwarten.
 
Relativ zur registrierten Muskelaktivität setzte das Bereitschaftspotential (RP) bei durchschnittlich -1050 ms ein, wenn die Versuchperson berichtete, dass sie die Handlung vorausgeplant hatte. Bei spontanen Bewegungen trat das Bereitschaftspotential hingegen erst bei -550 ms auf. Der Zeitpunkt der willentlichen Entscheidung (W-Urteil), den die Versuchspersonen angaben, lag in beiden Fällen bei -200 ms, also deutlich ''nach'' dem Aufbau des Bereitschaftspotentials (rechnet man noch den im Vorversuch ermittelten Korrekturfaktor ein, kommt man auf -150 ms). Die unbewusste vorbereitende motorische Aktivität scheint also in jedem Fall dem bewussten Willensentschluss ganz klar ''voranzugehen''. Allerdings ist die Streuung der Daten bezüglich der Willensentscheidung relativ groß.<ref>Libet et al. (1983)</ref>
 
=== Schlussfolgerungen ===
 
{{Zitat|Es wird gefolgert, dass die zerebrale Initiation eines spontanen, freiwilligen Aktes unbewusst beginnen kann, d.h. bevor es (zumindest abrufbar) ein subjektives Bewusstsein dafür gibt, dass eine "Entscheidung" zum Handeln bereits zerebral eingeleitet wurde. Dies führt zu gewissen Einschränkungen der Möglichkeiten zur bewussten Initiierung und Kontrolle von freiwilligen Handlungen.|B. Libet et al.|''Time of Conscious Intention to Act in Relation to Onset of Cerebral Activity'' (1983)|ref=<ref>„It is concluded that cerebral initiation of a spontaneous, freely voluntary act can begin unconsciously, that is, before there is any (at least recallable) subjective awareness that a ‘decision’ to act has already been initiated cerebrally. This introduces certain constraints on the potentiality for conscious initiation and control of voluntary acts.“ (Libet et al. 1983)</ref>}}
 
Libets Erkenntnisse führten in den [[Neurowissenschaften]] und der [[Philosophie des Geistes]] zu heftigen Debatten über die [[Willensfreiheit]] des [[Mensch]]en. Viele Forscher sehen seitdem die [[Freiheit]] des menschlichen [[Wille]]ns als bloße Illusion an; in Wahrheit sei der Mensch durch seine [[Neuron|neurale]] Strukturen [[Determinismus|determiniert]]. So behauptet etwa der [[Neurophysiologe]] [[Wikipedia:Wolf Singer|Wolf Singer]]: „''Verschaltungen legen uns fest: Wir sollten aufhören, von Freiheit zu sprechen''“<ref>Wolf Singer in:  Christian Geyer (Hrsg.): ''Hirnforschung und Willensfreiheit'', 2004, S. 30ff.</ref> und fordert entsprechende [[Ethik|ethische]] und [[Rechtsleben|juristische]] Konsequenzen bezüglich der [[Schuld]]fähigkeit des Menschen.
 
Libet selbst blieb in dieser Frage etwas vorsichtiger. Zwar ging auch er davon aus, dass die von ihm untersuchten Bewegungen schon vor der bewussten Entscheidung unbewusst neuronal angebahnt werden, doch gestand er - allerdings ohne [[Empirie|empirische]] Grundlage - dem Bewusstsein ein freies, ''nicht unbewusst'' eingeleitetes „Veto-Recht“ zu, durch das die angebahnte Handlung innerhalb eines kleinen Zeitfensters noch abgebrochen werden kann, ehe sie tatsächlich zur Ausführung kommen würde.
 
{{LZ|Die Rolle des bewußten freien Willens wäre also nicht, eine
Willenshandlung einzuleiten, sondern vielmehr zu kontrollieren,
ob die Handlung stattfindet. Wir können die unbewußten
Initiativen zu Willenshandlungen als ein «Hochsprudeln», im
Gehirn verstehen. Der bewußte Wille entscheidet dann, welche
dieser Initiativen sich in einer Handlung niederschlagen soll
oder welche verhindert und abgebrochen werden sollen, ohne
daß es zur Handlung kommt.<br />
Diese Art von Rolle für den freien Willen stimmt tatsächlich
mit religiösen und ethischen Mahnungen überein. Diese befürworten
gewöhnlich, daß man «sich selbst unter Kontrolle hat».
Die meisten der zehn Gebote geben die Anweisung, daß man
etwas nicht tun soll.|Libet 2016, S. 282<ref>„The role of conscious free will would be, then, not to initiate a voluntary act, but
rather to control whether the act takes place. We may view the unconscious initiatives
for voluntary actions as ‘bubbling up’ in the brain. The conscious-will then selects
which of these initiatives may go forward to an action or which ones to veto and abort,
with no act appearing.<br />
This kind of role for free will is actually in accord with religious and ethical stric
tures. These commonly advocate that you ‘control yourself’. Most of the Ten Com
mandments are ‘do not’ orders.“ (Libet 1999, p. 54}</ref>}}
 
Neuere Untersuchungen (2016) von [[Wikipedia:John-Dylan Haynes|John-Dylan Haynes]] (* 1971) scheinen das auch experimentell zu bestätigen<ref>Matthias Schultze-Kraft, Daniel Birman, Marco Rusconi, Carsten Allefeld, Kai Görgen, Sven Dähne, Benjamin Blankertz, [[Wikipedia:John-Dylan Haynes|John-Dylan Haynes]]: ''The point of no return in vetoing self-initiated movements'', Proceedings of the National Academy of Sciences January 2016, 113 (4) 1080-1085; {{doi|10.1073/pnas.1513569112}}</ref>. Zudem sah Libet den [[Indeterminismus]] als Voraussetzung des freien Willens an<ref>Libet 2016, S. 268 ff.</ref>.
 
{{LZ|Es bleibt eine tiefere Frage zum freien Willen übrig, die die vorangehenden
Betrachtungen nicht berührt haben. Was wir durch
unsere Experimente erreicht haben, ist ein Wissen darüber, wie
der freie Wille funktionieren könnte. Wir haben jedoch die
Frage nicht beantwortet, ob unsere bewußt gewollten Handlungen
völlig von Naturgesetzen determiniert sind, die die Aktivitäten
von Nervenzellen im Gehirn beherrschen, oder ob
Handlungen und die bewußten Entscheidungen, sie zu vollziehen,
bis zu einem bestimmten Grad unabhängig vom Determinismus
der Natur vonstatten gehen können. Die erste dieser
Optionen würde die Willensfreiheit zu einer Illusion machen.
Das bewußte Gefühl, daß man seinen Willen ausübt, würde
man dann als ein Epiphänomen ansehen, als ein bloßes Nebenprodukt
der Aktivitäten des Gehirns, aber ohne eigene kausale
Kräfte.
 
Erstens kann man darauf hinweisen, daß freie Entscheidungen
oder Handlungen nicht vorhersagbar sind, selbst wenn sie
vollständig determiniert sein sollten. Das Heisenbergsche «Unschärfeprinzip»
schließt aus, daß wir ein vollständiges Wissen
über die zugrundeliegenden molekularen Aktivitäten haben.
Die Quantenmechanik zwingt uns dazu, mit Wahrscheinlichkeiten
anstatt mit Gewißheiten von Ereignissen umzugehen.
Und nach der Chaostheorie kann ein zufälliges Ereignis das
Verhalten eines ganzen Systems auf nicht vorhersagbare Weise
verändern. Auch wenn die Ereignisse praktisch nicht vorhersagbar
sind, könnten sie dennoch in Übereinstimmung mit Naturgesetzen
stehen und deshalb determiniert sein.
 
Wir wollen unsere Grundfrage folgendermaßen formulieren:
Müssen wir den Determinismus akzeptieren? Ist der Indeterminismus
eine lebensfähige Option? Wir sollten erkennen,
daß beide dieser alternativen Ansichten (der Determinismus
der Naturgesetze gegenüber dem Indeterminismus) unbewiesene
Theorien sind, d. h. unbewiesen in bezug auf die Existenz
von Willensfreiheit. Der Determinismus war im großen Ganzen
für die physikalische beobachtbare Welt erfolgreich. Diese
Tatsache hat viele Wissenschaftler und Philosophen dazu geführt,
jede Abweichung vom Determinismus als absurd und albern
und einer weiteren Betrachtung nicht wert anzusehen. Es
gab jedoch keine Belege oder gar den Vorschlag eines experimentellen
Versuchsplans, der endgültig und überzeugend die
Gültigkeit des Determinismus der Naturgesetze als Vermittler
oder Werkzeug der Willensfreiheit beweist.
 
Es gibt eine unerklärte Lücke zwischen der Kategorie der
physischen Phänomene und der Kategorie der subjektiven
Phänomene. Schon bei Leibniz wurde darauf hingewiesen, daß,
wenn man in das Gehirn mit einem vollständigen Wissen seines
physischen Aufbaus und der Aktivitäten von Nervenzellen
schauen würde, man nichts sehen würde, was subjektive Erfahrung
beschreibt. Die ganze Grundlage unserer eigenen experimentellen
Untersuchungen der Physiologie bewußter Erfahrung
(die in den späten 5oer Jahren begannen) bestand darin,
daß die von außen beobachtbaren und manipulierbaren Gehirnprozesse
und die damit verbundenen subjektiven introspektiven
Erlebnisse gleichzeitig als unabhängige Kategorien
untersucht werden müssen, um ihre Beziehung zu verstehen.
Die Annahme, daß die deterministische Natur der physikalisch
beobachtbaren Welt (in dem Maß, in dem sie zutrifft) subjektive
bewußte Funktionen und Ereignisse erklären kann, ist
ein spekulativer Glaube und keine wissenschaftlich bewiesene
Aussage.
 
Der Indeterminismus, die Ansicht, daß der bewußte Wille
manchmal Wirkungen ausüben kann, die nicht mit bekannten
physikalischen Gesetzen übereinstimmen, ist natürlich ebenfalls
ein nicht bewiesener, spekulativer Glaube. Die Ansicht,
daß der bewußte Wille die Funktion des Gehirns unter Verletzung
bekannter physikalischer Gesetze beeinflussen kann, erscheint
in zwei Formen. Nach der einen wird behauptet, daß
die Verletzungen nicht meßbar sind, da die Handlungen des
Geistes auf einer Ebene liegen, die sich unterhalb der Ebene der
Unschärfe befindet, die von der Quantenmechanik zugelassen
wird. (Ob letzterer Vorbehalt aufrechterhalten werden kann,
muß noch geklärt werden.) Diese Position würde also einen indeterministischen
freien Willen ohne eine wahrnehmbare Verletzung der Gesetze der Physik zulassen. Nach einer zweiten
Ansicht wird behauptet, daß die Verletzungen bekannter physikalischer
Gesetze groß genug sind, um entdeckt zu werden,
zumindest im Prinzip. Man kann aber dafür argumentieren,
daß die Meßbarkeit in der wirklichen Praxis unmöglich ist.
Diese Schwierigkeit der Messung wäre vor allem dann der Fall,
wenn der bewußte Wille in der Lage ist, seinen Einfluß durch
minimale Aktionen an relativ wenigen neuronalen Elementen
auszuüben; diese Aktionen könnten als Auslöser von verstärkten
Mustern neuronaler Aktivität im Gehirn dienen.Jedenfalls
haben wir keine wissenschaftliche Antwort auf die Frage, welche
Theorie (Determinismus oder Indeterminismus) die Natur
des freien Willens beschreibt.
 
Wir müssen jedoch anerkennen, daß die nahezu universale
Erfahrung, daß wir aus freier, unabhängiger Entscheidung handeln
können, eine Art von ''prima facie''-Beleg darstellt, daß bewußte
mentale Prozesse bestimmte Gehirnprozesse kausal
steuern können.<ref name="Libet1994">Libet (1994)</ref> Als Experimentalwissenschaftler bin ich der
Meinung, daß diese Tatsache eine größere Schwierigkeit für
eine deterministische als für eine indeterministische Option
darstellt...
 
Bei einer Frage, die von so grundlegender Bedeutung ist für
unser Selbstverständnis, sollte die Behauptung der illusorischen Natur von Willensfreiheit auf recht direkte Belege gegründet
werden. Solche Belege gibt es aber nicht; und die Deterministen
schlagen auch keinen Entwurf eines Experiments
vor, um die Theorie zu prüfen. Tatsächlich habe ich selbst einen
Versuchsplan vorgeschlagen, der die Frage prüfen könnte, ob
der bewußte Wille die Aktivitäten von Nervenzellen im Gehirn
beeinflussen kann, und zwar über ein angenommenes ‚bewußtes mentales Feld‘ das ohne jegliche neuronale Verbindungen
als Vermittler wirken könnte.<ref name="Libet1994" /> Dieses schwierige, aber durchführbare
Experiment ist leider immer noch nicht durchgeführt
worden. Wenn seine Ergebnisse die Vorhersage jener Feldtheorie
bestätigen würden, hätte das einen radikalen Wandel unserer
Ansichten bezüglich der Geist-Gehirn-Interaktion zur Folge.
 
Meine Schlußfolgerung zur Willensfreiheit, die wirklich frei
im Sinne der Nicht-Determiniertheit ist, besteht dann darin,
daß die Existenz eines freien Willens zumindest eine genauso
gute, wenn nicht bessere wissenschaftliche Option ist als ihre
Leugnung durch die deterministische Theorie.|Libet 2016, S. 284ff.}}
 
== Experiment von Haggard und Eimer ==
 
Der Neurophysiologe [[Wikipedia:Patrick Haggard|Patrick Haggard]] und der Psychologe [[Wikipedia:Martin Eimer|Martin Eimer]] (* 1959) kritisierten, dass bei Libets Versuchen keine wirklich freie Entscheidung möglich sei, da die auszuführende Bewegung schon vor Versuchsbeginn festgelegt sei. Sie führten daher 1999 Experimente mit modifizierten Versuchsbedingungen durch, bei denen sie ''Handlungsalternativen'' zuliessen. Die Versuchspersonen konnten frei entscheiden, ob sie den rechten oder linken Zeigefinger bewegen wollten. Gemessen das entsprechende ''kontralaterale'' Breitschaftspotential der linken bzw. rechten Gehirnhälfte. Auch bei diesen Versuchen baute sich das Bereitschaftspotential bereits vor der bewusst empfundenen Entscheidung auf. Ähnlich wie bei Libets Experimenten gab es auch hier eine starke Streuung bezüglich des berichteten Zeitpunkts der Willensentscheidung. Bei zwei von acht Personen lag die Entscheidung sogar ''vor'' dem ''lateralisierten Bereitschaftspotential'' (LRP).<ref>„We investigated the relation between neural events and the perceived time of voluntary actions or the perceived time of initiating those actions using the method of Libet. No differences were found in either movement-related potentials or perceived time of motor events between a fixed movement condition, where subjects made voluntary movements of a single finger in each block, and a free movement condition, in which subjects chose whether to respond with the left or the right index finger on each trial. We next calculated both the readiness potential (RP) and lateralised readiness potential (LRP) for trials with early and late times of awareness. The RP tended to occur later on trials with early awareness of movement initiation than on trials with late awareness, ruling out the RP as a cause of our awareness of movement intiation. However, the LRP occurred significantly earlier on trials with early awareness than on trials with late awareness, suggesting that the processes underlying the LRP may cause our awareness of movement initiation.“<br />Patrick Haggard, Martin Eimer: ''On the Relation between Brain Potentials and the Awareness of Voluntary Movements'', in: Experimental Brain Research 126 (1999), pp. 128–133, {{doi|10.1007/s002210050722}}</ref>
 
{{LZ|Unsere zweite Analyse zeigte, dass das W-Urteil
mit dem Beginn der lateralisierten Bereitschaftspotential
(LRP) [[Wikipedia:Kovarianz (Stochastik)|kovariierte]], aber nicht mit dem Einsetzen des Bereitschaftspotentials
(RP). Nach der Logik von Mill (1843), schließt dieser Befund
das RP als unbewusste Ursache des bewussten
Zustands aus, von dem das W-Urteil abhängt, aber es ist
im Einklang damit, dass das LRP diese Rolle hat. Dieses Ergebnis hat mehrere
Auswirkungen. Erstens zeigt es, dass W-Urteile Ereignisse im Zusammenhang mit der Umsetzung einer bestimmten
Bewegung widerspiegeln, anders als abstraktere Repräsentationen der Aktion in Verarbeitungsschritten, die vor der Auswahl
einer bestimmten Bewegung auftreten. Anders gesagt, mögen die Leute
bewussten Zugang zu prämotorischen Prozessen haben, die ''nach'' der Bewegungsauswahl auftreten, aber nicht zu denen
davor. Zweitens trägt die zeitliche Diskrepanz, die Libet (Libet et al. 1983) zwischen
RP-Anfang und W-Urteil beobachtet hat, tatsächlich nichts zur Aufklärung der intentionalen Prozesse und des freien Willens bei, denn bezüglich dieser zeitlichen Diskrepanz besteht kein kausaler Zusammenhang. Hingegen kann zwischen dem LRP und dem W-Urteil eine kausale Verbindung bestehen, doch ist das LRP ein relativ spätes Ereignis in der physiologischen Kette, die zum Handeln führt. In unserer Terminologie stellt der LRP-Beginn
die Bühne bereit, auf der die Repräsentation der abstrakten Handlung in die Repräsentation der spezifischen Bewegung übersetzt wird.
Somit ist der LRP-Beginn nicht der Ausgangspunkt der psychologischen Prozesse, die in der freiwillige Bewegung gipfeln, kann aber möglicherweise
der Ausgangspunkt für die Bewusstwerdung der motorischen Aktion sein.|Haggard/Eimer 1999, S. 132<ref>„Our second analysis showed that the W judgement
covaried with the onset of the lateralised readiness potential
(LRP) but not with the onset of the readiness potential
(RP). By the logic of Mill (1843), this finding
rules out the RP as the unconscious cause of the conscious
state upon which W judgement depends, but it is
consistent with LRP having that role. This result has several
implications. First, it shows that W judgements reflect
events pertaining to the implementation of a specific
movement, rather than more abstract representations
of action occurring at processing stages prior to selection
of a specific movement. Put another way, people may
have conscious access to premotor processes occurring
after the stage of movement selection, but not to those
occurring before. Second, we suggest that the temporal
discrepancy Libet (Libet et al. 1983) observed between
RP onset and W judgement does not, in fact, clarify the
processes of intention and free will, since this temporal
discrepancy does not amount to a causal relation. While
the LRP may bear a causal relation to W judgement, the
LRP is a relatively late event in the physiological chain
leading to action. In our terminology, LRP onset represents
the stage at which representation of abstract action
is translated into representation of specific movement.
Thus, the LRP onset is not the starting point of the psychological
processes that culminate in voluntary movement,
but it may be the starting point of conscious
awareness of our motor performance.“<br />ebd. p. 132</ref>}}
 
== Kritik ==
 
Ein wesentliches Problem der genannten Versuche besteht darin, dass der Zeitpunkt, zu dem eine Wahrnehmung bewusst erlebt wird, von der [[Aufmerksamkeit]] abhängt. Konzentriert man sich auf eine Wahrnehmung, so wird sie deutlich früher erlebt. Darüber hinaus ist eine „gefühlte Willensentscheidung“ auch keine zeitlich klar zu begrenzende Wahrnehmung wie etwa ein Signalton oder ein Lichtblitz. Damit sind aber die Aussagen der Versuchspersonen nur bedingt verlässlich, worauf auch die breite Streuung der Ergebnisse hindeutet. Möglicherweise ist die Bewusstwerdung der Handlungsintention auch ein mehrstufiger Prozess, der zum gemessenen Zeitpunkt kulminiert.<ref>„However,
this instantaneous appearance of consciousintentions might be
an artifact of the method used for assessing the contents of
consciousness. Studies using alternatives to the Libet clock have
suggested that intention consciousness is a multistage process just
as the neural mechanisms of motor decisions. The time of conscious intentions
reported by the participants therefore might be only the culmination of preceding conscious deliberations, not a unique and
instantaneous event. If this is true, the delay between the onset
of neural predictors of motor decisions and conscious intentions
reported with the Libet clock is not due to unconscious neural
processes but due to conscious evaluations which are not final
yet. The data currently available does not allow drawing definitive
conclusions and other interpretations are equally possible.“<br />
Adrian G. Guggisberg, Anaïs Mottaz: ''Timing and awareness of movement decisions: does consciousness really come too late?'', in: Frontiers in Human Neuroscience, July 2013 {{doi|10.3389/fnhum.2013.00385}}</ref><ref>Matsuhashi, M.,Hallett, M.: ''The timing of the conscious intention to move'', in: Eur. J. Neurosci. 28 (2008), 2344–2351, {{doi|10.1111/j.1460-9568.2008.06525.x}}</ref><ref>Fahle, M. W., Stemmler, T., Spang, K.M.: ''How much of the “unconscious” is just pre-threshold?'' Front. Hum. Neurosci. 5 (2011), 120 {{doi|10.3389/fnhum.2011.00120}}</ref>
 
Grundsätzlich zu hinterfragen ist auch, ob Libets Versuchsbedingungen (auch die von Haggard und Eimer) überhaupt geeignet sind, Aussagen über die Willensfreiheit zu machen. Einfache Fingerbewegungen, wie sie seinen Experimenten zugrunde liegen, scheinen dazu wenig geeignet, da die in solche elementaren Körperbewegungen involvierte [[Motorik]] selbst weitgehend unbewusst abläuft. Aber gerade auch komplexe, mühsam erlernte Bewegungmuster, etwa Radfahren, funktionieren nur dann gut, wenn sie weitestgehend [[automat]]isch ablaufen. Wir bestimmen zwar bewusst die Richtung unserer Fahrt, aber der Bewegungsablauf selbst vollzieht sich autonom und fast unbewusst. Dem [[Neurowissenschaftler]] [[Gerhard Roth]], der vehement die Willensfreit des Menschen bestreitet, ist insofern zuzustimmen, wenn er schreibt:
 
{{Zitat|Bewußtsein tritt auf, wenn das Gehirn
mit kognitiven oder motorischen Aufgaben konfrontiert
ist, für die noch keine „zuständigen“
Nervennetze existieren. Dabei
finden synaptische Reorganisationen in spezifischen Nervennetzen
statt. Dies kann mit bildgebenden Verfahren
sichtbar gemacht werden. Sobald sich diese Netze konsolidieren,
werden die kognitiven oder motorischen Leistungen
automatisiert, und Bewußtsein, zum Beispiel in Form von
Aufmerksamkeit, ist nicht mehr nötig.|[[Gerhard Roth]]|''Entstehen und Funktion von Bewußtsein''|ref=<ref>[[Gerhard Roth]]: ''Entstehen und Funktion von Bewußtsein'', in: Deutsches Ärzteblatt 1999; 96: A-1957–1961 [Heft 30]</ref>}}
 
Wenn ich etwa den Entschluss fasse, spazieren zu gehen, so kann ich hingegen sehr wohl die Frage stellen, ob ich zu diesem Entschluss aus freier bewusster Entscheidung gekommen bin, oder etwa nur rein gewohnheitsmäßig spazierengehe. Die eigentlichen motorischen Bewegungen, durch die ich dann einen Schritt vor den anderen setze, haben mit der vorangegangenen Entscheidung, wie sie auch gefallen sein mag, frei oder unfrei, nicht das Geringste zu tun. Entscheidend ist hier nicht, wie die Bewegung ausgeführt wird, sondern wie der Entschluss zustande kommt, sie auszuführen. Es geht nicht darum ''wie'' und ''wann'' ich eine bestimmte Handlungsfolge ablaufen lasse, sondern ''warum''.
 
Dass eine Tat, bei der ich nicht weiß, warum ich sie ausführe, nicht frei ist, versteht sich von selbst. Wie ist es aber um eine Handlung bestellt, deren [[Grund|Gründe]] ich vollkommen überschauen kann? Ob ein Willensakt wirklich frei ist, werde ich nur beurteilen können, wenn ich klar erkenne, welche [[Triebfeder]] und welches [[Motiv]] mein Tun leitet. Alle damit zusammenhängenden Fragen hat [[Rudolf Steiner]] in seiner 1894 erschienen «[[Philosophie der Freiheit]]» ausführlich besprochen.
 
{{GZ|Eine Handlung wird als eine freie empfunden, soweit
deren Grund aus dem ideellen Teil meines individuellen
Wesens hervorgeht; jeder andere Teil einer Handlung,
gleichgültig, ob er aus dem Zwange der Natur oder aus der
Nötigung einer sittlichen Norm vollzogen wird, wird als
unfrei empfunden.
 
Frei ist nur der Mensch, insofern er in jedem Augenblicke
seines Lebens sich selbst zu folgen in der Lage ist. Eine sittliche
Tat ist nur meine Tat, wenn sie in dieser Auffassung
eine freie genannt werden kann.|4|164}}
 
=== Leib-Seele-Problem ===
 
{{Hauptartikel|Leib-Seele-Problem}}
 
Der grundlegende Fehler, aus dem sich das mit der bewussten Willensentscheidung zusammenhängende [[Leib-Seele-Problem]] überhaupt erst ergibt, liegt darin, dass der rein [[idee]]lle Bezug zwischen [[Subjekt]] und [[Objekt]] fälschlich als äußerlicher [[Kausalbezug]] gedeutet wird. [[Rudolf Steiner]] hat darauf schon (in etwas anderem Zusammenhang) in seiner «[[Philosophie der Freiheit]]» hingewiesen:
 
{{GZ|Wir können nicht davon sprechen, daß es
außer dem unmittelbar Wahrgenommenen noch anderes
gibt, als dasjenige, was durch die ideellen (durch das Denken
aufzudeckenden) Zusammenhänge der Wahrnehmungen erkannt
wird. Die über das bloß Wahrgenommene hinausgehende
Beziehung der Wahrnehmungsobjekte zum Wahrnehmungssubjekte
ist also eine bloß ideelle, das heißt nur
durch Begriffe ausdrückbare. Nur in dem Falle, wenn ich
wahrnehmen könnte, wie das Wahrnehmungsobjekt das
Wahrnehmungssubjekt affiziert, oder umgekehrt, wenn ich
den Aufbau des Wahrnehmungsgebildes durch das Subjekt
beobachten könnte, wäre es möglich, so zu sprechen, wie es
die moderne Physiologie und der auf sie gebaute kritische
Idealismus tun. Diese Ansicht verwechselt einen ideellen
Bezug (des Objekts auf das Subjekt) mit einem Prozeß, von
dem nur gesprochen werden könnte, wenn er wahrzunehmen
wäre... Alle Bemühungen, zwischen
den Wahrnehmungen andere als Gedankenbezüge zu suchen,
müssen notwendig scheitern.|4|97f}}
 
=== Wille und Bewusstsein ===
 
Damit ein Willensimpuls überhaupt klar bewusst werden kann, muss er durch das [[Gehirn]] als [[Gedanke]] bzw. [[Vorstellung]] gespiegelt werden, denn das [[Bewusstsein]] [[Schlaf|schläft]] bezüglich der eigentlichen Willenstätigkeit. Um diese ins Bewusstsein zu heben, bedarf es des Gehirns als Spiegelungsorgan. Vollbewusst sind nur die [[Vorstellung]]en, die das Wollen begleiten und [[traum]]bewusst die [[Gefühl]]e, die dabei mitschwingen. Die realen Hintergründe des Wollens sind nur dem [[Hellsehen|schauenden Bewusstsein]] zugänglich.
 
{{GZ|Und wenn wir dann eintreten in jenes Gebiet, das man als den
Willen bezeichnet, so entzieht sich das ja sehr dem, was der Mensch
in seinem gewöhnlichen Bewußtsein hat. Was weiß der Mensch selbst
über das, was in ihm vorgeht, wenn der Gedanke: Ich will etwas
haben - sich zu einer Handbewegung gestaltet? Der eigentliche
Willensvorgang schläft im Menschen. Mit Bezug auf die Gefühle und
Affekte konnte man wenigstens sagen, der Mensch träumt im Menschen.
Deshalb ist die Frage über die Freiheit eine so schwierige, weil
der Wille schlafend ist dem gewöhnlichen Bewußtsein gegenüber.
Über das, was in dem Willen vorgeht, kommt man nur zu einer Erkenntnis,
indem man im schauenden Bewußtsein bis zum wirklichen
intuitiven Bewußtsein gelangt, nicht dem verschwommenen alltäglichen,
intuitiv genannten Bewußtsein, zu dem, was ich in meinen
Schriften die drei Stufen: imaginatives, inspiriertes und intuitives Erkennen
genannt habe. Da kommt man hinein in das Willensgebiet, in
dasjenige, was in uns wirken, leben soll. Das muß erst aus den unterseelischen
Tiefen heraufgeholt werden.|178|30f}}
 
Das ''Erscheinen des Denkens'' im Bewusstsein muss aber dadurch vorbereitet werden, das ''zuvor'' die Leibesorganisation ''zurückgedrängt'' wird. Dadurch treten namentlich bestimmte, durch das Denken bewirkte [[Gehirn]]prozesse auf, ''bevor'' uns ein [[Gedanke]] bzw. eine [[Vorstellung]] bewusst werden kann. Dem entspricht auch die Tatsache, dass ein Gedanke ''zuerst'' tätig hervorgebracht werden muss, ehe er beobachtet werden kann - wie es bei jeder [[schöpferisch]]en Tätigkeit der Fall ist. Der [[Geist]] wirkt über den [[Wille]]n und stirbt zuletzt hinein in den Gedanken. Das bedeutet keineswegs, dass die Gehirnprozesse die [[Ursache]] der gebildeten Gedanken sind und deren Inhalt bestimmen, wie vielfach in den [[Neurowissenschaften]] fälschlich angenommen wird.
 
{{GZ|Dem Wesenhaften, das im Denken wirkt, obliegt
ein Doppeltes: Erstens drängt es die menschliche Organisation
in deren eigener Tätigkeit zurück, und zweitens setzt
es sich selbst an deren Stelle. Denn auch das erste, die Zurückdrängung
der Leibesorganisation, ist Folge der Denktätigkeit.
Und zwar desjenigen Teiles derselben, der das
Erscheinen des Denkens vorbereitet. Man ersieht aus diesem,
in welchem Sinne das Denken in der Leibesorganisation sein
Gegenbild findet. Und wenn man dieses ersieht, wird man
nicht mehr die Bedeutung dieses Gegenbildes für das Denken
selbst verkennen können. Wer über einen erweichten
Boden geht, dessen Fußspuren graben sich in dem Boden ein.
Man wird nicht versucht sein, zu sagen, die Fußspurenformen
seien von Kräften des Bodens, von unten herauf, getrieben
worden. Man wird diesen Kräften keinen Anteil
an dem Zustandekommen der Spurenformen zuschreiben.
Ebensowenig wird, wer die Wesenheit des Denkens unbefangen
beobachtet, den Spuren im Leibesorganismus an dieser
Wesenheit einen Anteil zuschreiben, die dadurch entstehen,
daß das Denken sein Erscheinen durch den Leib
vorbereitet<ref>Wie innerhalb der Psychologie, der Physiologie usw. sich die obige
Anschauung geltend macht, hat der Verfasser in Schriften, die auf
dieses Buch gefolgt sind, nach verschiedenen Richtungen dargestellt.
Hier sollte nur das gekennzeichnet werden, was die unbefangene Beobachtung
des Denkens selbst ergibt.</ref>.|4|148}}
 
=== Das Gehirn als Spiegelungsapparat für das Denken ===
 
Das Gehirn bringt die Gedanken nicht hervor, aber es dient als Spiegelungsapparat für unser Denken, um uns dieses in Form abstrakter Gedanken bewusst zu machen:
 
{{GZ|Gerade dieselbe Bedeutung hat die Arbeit des Gehirns zu dem, was eigentlich vorgeht in unserer Seele, wenn wir vorstellen, denken, wie der Spiegel für den Menschen, der sich darin sieht. Wenn Sie mit Ihrer Persönlichkeit durch den Raum gehen, da sehen Sie sich nicht zunächst. Wenn Sie einem Spiegel entgegengehen, da sehen Sie das, was Sie sind, wie Sie aussehen. Derjenige, der nun behaupten wollte, das Gehirn denke, es ginge die Vorstellungsarbeit im Gehirn vor sich, der redet gerade so gescheit wie der, der einem Spiegel entgegengeht und sagt: Ich, ich bin nicht da, wo ich gehe; das bin nicht ich; ich muß einmal da hereingreifen - in den Spiegel -, da drinnen stecke ich. - Da würde er sich bald davon überzeugen, daß er im Spiegel gar nicht darin steckt, daß der Spiegel allerdings der Veranlasser ist, daß das, was außerhalb des Spiegels ist, sich sieht. Und so ist es überhaupt mit aller physischen Leibesorganisation. Das was da durch die Arbeit des Gehirns erscheint, das ist innere übersinnliche Tätigkeit der drei höheren Glieder der menschlichen Organisation. Daß diese für den Menschen selber erscheinen kann, dazu ist der Spiegel des Gehirns notwendig, so daß wir das, was wir übersinnlich sind, wahrnehmen durch den Spiegel des Gehirns. Und es ist lediglich eine Folge der gegenwärtigen menschlichen Organisation, daß das so sein muß. Der Mensch würde seine Gedanken zwar denken, aber er könnte nichts wissen von ihnen als gegenwärtiger Erdenmensch, wenn er nicht den spiegelnden Leibesorganismus, zunächst das Gehirn hätte. Aber alles das, was die modernen Physiologen und zum Teil die Psychologen tun, um das Denken zu erkennen, ist eben gerade so gescheit, als wenn ein Mensch im Spiegel darin seiner Wirklichkeit nach sich suchen würde. Das alles, was ich Ihnen hier mit ein paar Worten gesagt habe, das kann man heute auch schon vollständig erkenntnistheoretisch begründen, kann es streng wissenschaftlich aufbauen. Eine andere Frage ist diejenige, ob man natürlich mit einer solchen Sache irgendwie verstanden werden kann. Die Erfahrungen sprechen heute noch dagegen. Man kann diese Dinge heute in einer noch so strengen Weise auch Philosophen auseinandersetzen, sie werden kein Sterbenswörtchen davon verstehen, weil sie auf diese Dinge eben nicht eingehen wollen, ich sage ausdrücklich wollen. Denn es ist heute noch in der äußeren exoterischen Welt gar kein Wille vorhanden, auf die ernsthaftesten Fragen des menschlichen Erkenntnisvermögens wirklich einzugehen.
 
[[Bild:Denken.gif|right|250px|Das Gehirn als Spiegelungsapparat für das Denken]]
Wollen wir in einer richtigen Weise uns ein schematisches Bild von dem menschlichen Erkenntnisprozesse machen, so müssen wir sagen — nehmen wir das als das Schema der äußeren physischen menschlichen Leibesorganisation —: In alledem, was äußere physische Leibesorganisation ist, geht gar nichts vor von dem, was Denken, was Erkennen ist, sondern das geht in dem anschließenden Ätherleib, Astralleib und so weiter vor. Da drinnen sitzen die Gedanken, die ich hier schematisch mit diesen Kreisen anzeichne. Und diese Gedanken gehen nicht etwa in das Gehirn hinein — das zu denken wäre ein völliger Unsinn —, sondern sie werden gespiegelt durch die Tätigkeit des Gehirns und wiederum zurückgeworfen in den Ätherleib, Astralleib und das Ich, und die Spiegelbilder, die wir selbst erst erzeugen und die uns sichtbar werden durch das Gehirn, die sehen wir, wenn wir als Erdenmenschen gewahr werden, was wir eigentlich treiben in unserem Seelenleben. Da drinnen im Gehirn ist gar nichts von einem Gedanken. So wenig ist im Gehirn etwas von einem Gedanken, wie hinter dem Spiegel etwas von Ihnen ist, wenn Sie sich darin sehen. Aber das Gehirn ist ein sehr komplizierter Spiegel. Der Spiegel, in dem wir uns da draußen sehen, ist einfach, das Gehirn aber ist ein ungeheuer komplizierter Spiegel, und es muß eine komplizierte Tätigkeit stattfinden, damit das Gehirn das Werkzeug werden kann, um nicht unsere Gedanken zu erzeugen, sondern sie zurückzuspiegeln. Mit anderen Worten, bevor überhaupt von einem Erdenmenschen ein Gedanke zustande kommen konnte, mußte eine Vorbereitung geschehen. Und wir wissen, daß dies geschehen ist durch die alte Saturn-, Sonnen- und Mondenzeit (→ [[Planetarische Weltentwicklungsstufen]]) und daß schließlich der heutige physische Leib, also auch das Gehirn, ein Ergebnis der Arbeit vieler geistigen Hierarchien ist. So daß wir sagen können: Mit dem Beginne der Erdenentwickelung war der Mensch auf der Erde so gestaltet, daß er sein physisches Gehirn ausbilden konnte, daß es werden konnte der spiegelnde Apparat für das, was der Mensch eigentlich ist und was erst in der Umgebung dieser physischen Leibesorganisation vorhanden ist.|129|140ff|138}}
 
=== Wille und Stoffwechselsystem ===
 
Primär hängt der Wille nicht mit dem [[Nervensystem]], sondern mit dem [[Stoffwechselsystem]] zusammen. [[Rudolf Steiner]] hat darum vielfach darauf hingewiesen, dass kein prinzipieller Unterschied zwischen den sog. ''motorischen'' und ''sensorischen'' [[Nerven]] bestehe; alle Nerven seien in Wahrheit sensorisch.
 
{{GZ|Ich habe gestern gesagt, daß unsere physiologische Wissenschaft in einem furchtbaren Irrtum befangen ist, in dem Irrtum nämlich, daß es zweierlei Nerven gebe, motorische und sensitive, während in Wahrheit alles sensitive sind und kein Unterschied besteht zwischen motorischen und sensitiven Nerven. Die sogenannten motorischen Nerven sind nur dazu da, daß wir innerlich unsere Bewegungen wahrnehmen, das heißt, daß wir sensitiv sind mit Bezug auf das, was wir selbst als Men­schen tun. Geradeso wie der Mensch mit dem sensitiven Augennerv die Farbe sich vermittelt, so vermittelt er sich die eigene Beinbewegung durch die «motorischen» Nerven, die nicht da sind, um das Bein in Bewegung zu setzen, sondern um wahrzunehmen, daß die Bewegung des Beines ausgeführt werde.|192|172}}
 
Das bestätigt auch der international angesehene [[Anatom]] [[Johannes W. Rohen]]. Er betont dabei auch den mit [[Denken]] (bzw. [[Vorstellung|Vorstellen]]), [[Fühlen]] und [[Wollen]] zusammenhängenden [[Dreigliederung des menschlichen Organismus|dreigliedrigen Aufbau des menschlichen Organismus]].
 
{{LZ|Die efferenten Nerven (Motoneurone), die über die
motorischen Endplatten direkt mit der Muskelmembran
verbunden sind, können durch Überträgerstoffe
(Acetylcholin usw.) den Natrium-Einstrom und damit
die intrazelluläre «Überschwemmung» mit Ca-Ionen
und nachfolgend die Kontraktion auslösen, sind damit
aber nicht die Ursache der Bewegung. Diese ist vielmehr
eine von den Stoffwechselvorgängen innerhalb
der Muskelzellen abhängige, eigenständige Leistung,
die vom Nervensystem geregelt und mit den Aktivitäten
des gesamten Bewegungssystems harmonisierend
in Einklang gebracht werden muss. Wenn z.B. eine
Muskelgruppe sich kontrahiert, muss eine andere dilatiert
werden, wenn es nicht zu Verkrampfungen oder
Bewegungsstörungen kommen soll. Das Nervensystem
hat in diesem Zusammenhang die Aufgabe, den
Fluss der Bewegungsenergien zu steuern und zu harmonisieren,
gewissermaßen Ordnung in das System zu
bringen, ähnlich wie beim Straßenverkehr die Signallampen
die Bewegungen der Verkehrsteilnehmer auslösen,
aber natürlich nicht verursachen. Die Ursache
der Bewegungen ist der Wille der Verkehrsteilnehmer,
ein bestimmtes Ziel zu erreichen; die Verkehrsregeln
und Signale dienen lediglich der Ordnung und Strukturierung
des Gesamtgeschehens.
 
Entsprechend ... muss man daher den der Bewegung zugrunde liegenden
Stoffwechselprozess als den eigentlichen Willensprozess,
den von den «motorischen» (efferenten) Motoneuronen ausgelösten Vorgang jedoch als einen
originär nervösen, d.h. informativen Prozess, ansehen.
Mithilfe der efferenten, direkt mit der Muskulatur
verbundenen Nerven können wir unsere Bewegungsvorstellungen
in relativ großem Umfang willkürlich
verwirklichen, nicht jedoch die Bewegung selbst ausführen.
Natürlich ist der Muskel gelähmt, wenn der Nerv
durchtrennt oder geschädigt wird, aber Bewegungsstörungen
oder Lähmungen können auch auftreten, wenn
die Stoffwechselprozesse innerhalb der Muskelzellen
Funktionsstörungen aufweisen.
 
Zwischen der «Willensseite» und der nervalen oder
«Vorstellungsseite» des Bewegungsgeschehens ist als
drittes, harmonisierendes und ausgleichendes Element
das Gefäßsystem, d.h. das rhythmische System
(Atmung und Kreislauf) eingeschaltet, wodurch seelisch
das Fühlen mit ins Spiel kommt. Jede Bewegung
enthält daher nicht nur eine informative oder
Vorstellungskomponente (Bewegungsbild) und ein
Willenselement (Kraft- und Energieeinsatz), sondern
auch eine Gefühlskomponente, durch die die Bewegung
erst im eigentlichen Sinne menschlich wird.|Rohen 2016, S. 245f.}}
 
=== Der Wille ergreift den Leib von außen ===
 
Der Wille wird nicht durch Impulse des Nervensystems ausgelöst, sondern er ergreift den [[Leib]] von außen und wirkt dann wie oben beschrieben primär im Stoffwechselsystem.
 
{{GZ|Im Schlafe ist ja das Ich aus dem physischen
Leibe heraus. Im Wollen ist das Ich aus gewissen Orten unseres Organismus
heraus. Das ist dadurch der Fall, daß an diesem Orte sich in gewissen
Zeitaugenblicken eben nichts mineralisiert, sondern daß da alles
lebt. Aus denjenigen Stellen unseres Organismus, in denen alles lebt,
in denen in dem entsprechenden Augenblicke nichts Mineralisiertes
sich ablöst, abscheidet, da entfalten sich die Willensimpulse. Da wird
aber das Ich ausgestoßen. In das Mineralische wird das Ich hineingezogen.
Mit dem Mineralischen kann es hantieren; mit demjenigen, was
lebendig ist, kann es nicht hantieren. Aus dem wird es herausgetrieben,
wie in der Nacht, wenn wir schlafen, dieses Ich aus dem ganzen physischen
Leibe herausgetrieben wird. Nun ist aber dann das Ich außerhalb
des Leibes. Durch das Mineralisieren wird das Ich in den Leib
hineingetrieben. Durch das Vitalisieren wird das Ich aus Teilen des
Leibes herausgetrieben. Es ist dann gerade so außerhalb dieser Teile,
wie es im Schlafe ganz außerhalb des physischen Leibes ist. Und wir
können daher sagen: bei einer Willensbetätigung sind immer Teile des
Ich außerhalb derjenigen Orte des physischen Leibes, denen sie eigentlich
zugeteilt sind. Und wo sind dann diese Teile des Ich, die außerhalb
der ihnen entsprechenden Teile des physischen Leibes sind? Nun,
sie sind eben außerhalb, im übrigen Räume. Sie sind eingegliedert in
die Kräfte, welche diesen Raum durchweben. Wir sind, indem wir
unseren Willen betätigen, mit einem Teil unseres Ich außerhalb unser.
Wir gliedern uns Kräfte ein, die durch die Welt gelegt sind. Wenn ich
einen Arm bewege, so bewege ich ihn nicht durch etwas, was im Inneren
des Organismus entspringt, sondern durch eine Kraft, die außerhalb
meines Armes ist, und in die das Ich hineinkommt dadurch, daß es
aus gewissen Orten meines Armes herausgetrieben wird. Im Wollen
komme ich außerhalb meines Leibes, und durch Kräfte, die außerhalb
meiner liegen, bewege ich mich. Man hebt das Bein nicht durch Kräfte,
die im Inneren sind, sondern man hebt das Bein durch Kräfte, die tatsächlich
von außerhalb wirken; ebenso den Arm. Während man also
im Denken nach innen getrieben wird durch das Verhältnis des Ich
zu dem mineralisierten Teil des menschlichen Organismus, wird man
im Wollen geradeso wie im Schlafe nach außen getrieben. Und niemand
versteht das Wollen, der nicht den Menschen als kosmisches Wesen
auffaßt, der nicht hinausgeht aus den Grenzen des menschlichen Leibes,
der nicht weiß, daß der Mensch im Wollen sich außerhalb seines Leibes
liegende Kräfte eingliedert.|209|131}}
 
== Publikationen (Auswahl) ==
 
* Benjamin Libet: ''Cortical activation in conscious and unconscious experience'', in: Perspectives in Biology and Medicine, 9 (1965), 77-86
* Benjamin Libet: ''Brain stimulation and the threshold of conscious experience'', in: Brain and Conscious Experience. Edited by J. C. Eccles. Berlin: Springer-Verlag (1966), pp. 165-181
* Benjamin Libet: ''Electrical stimulation of cortex in human subjects, and conscious sensory aspects'', in: Handbook of Sensory Physiology. Edited by A. Iggo. Heidelberg: Springer-Verlag (1973), Volume 2, pp. 743-790
* Libet B., Wright E. W. JR, Feinstein B., Pearl D. K.: ''Subjective referral of the timing for a conscious sensory experience. A functional role for the somatosensory specific projection system'', in: man. Brain, 102 (1979), 193-224 [https://pdfs.semanticscholar.org/cdf5/8241fee058ac3e7887391582ee5cae12ed0f.pdf pdf]
* Benjamin Libet: ''The experimental evidence for subjective referral of a sensory experience backwards in time: reply to P. S. Churchland'', Philosophy of Science, 48 (1981a), 182-197 [https://www.researchgate.net/publication/22713806_Subjective_referral_of_the_timing_for_a_conscious_sensory_experience_A_functional_role_for_the_somatosensory_specific_projection_system_in_man pdf]
* Benjamin Libet: ''ERPs and conscious awareness; neurons and glia as generators'', in: Electrophysiological Approaches to Human Cognitive Processing, NRP Bulletin, Volume 20. Edited by R. Galambos and S. A. Hillyard. Cambridge, Mass. The MIT Press Journals (1981b), pp. 171-175,226-227
* Libet B., Wright E. W. Jr, Gleason CA.: ''Readiness-potentials preceding unrestricted 'spontaneous' vs. pre-planned voluntary acts'', in: Electroencephalogr Clin Neurophysiol. 1982 Sep;54(3), pp. 322-35, {{doi|10.1016/0013-4694(82)90181-X}}
* Libet, Benjamin; Gleason, Curtis A.; Wright, Elwood W.; Pearl, Dennis K.: ''Time of Conscious Intention to Act in Relation to Onset of Cerebral Activity (Readiness-Potential) - The Unconscious Initiation of a Freely Voluntary Act'', in: Brain 106 (1983), S. 623–642, {{doi|10.1093/brain/106.3.623}} [http://www.trans-techresearch.net/wp-content/uploads/2015/05/Brain-1983-LIBET.pdf pdf]
* Libet, Benjamin: ''Unconscious Cerebral Initiative and the Role of Conscious Will in Voluntary Action'', in: The Behavioral and Brain Sciences 8 (1985), S. 529–566, {{doi|10.1017/s0140525x00044903}} [http://selfpace.uconn.edu/class/ccs/Libet1985UcsCerebralInitiative.pdf pdf]
* Benjamin Libet: ''A testable field theory of mind-brain interaction'', in: Journal of Consciousness Studies, 1, No.1, Summer 1994, pp. 119-126
* Howard Shevrin, Jess H. Ghannam, Benjamin Libet: ''A Neural Correlate of Consciousness Related to Repression'', in: Consciousness and Cognition 11 (2002), 334–341, {{doi|10.1006/ccog.2002.0553}} [https://www.researchgate.net/profile/Jess_Ghannam/publication/11196098_A_Neural_Correlate_of_Consciousness_Related_to_Repression/links/5ae9bbcfa6fdcc03cd909df2/A-Neural-Correlate-of-Consciousness-Related-to-Repression.pdf?origin=publication_detail pdf]
* Benjamin Libet: ''Do We Have Free Will?'', in: Journal of Consciousness Studies, 6, No. 8–9, 1999, pp. 47–57
** deutsch: Benjamin Libet: ''Haben wir einen freien Willen?'' In: Christian Geyer (Hrsg.): ''Hirnforschung und Willensfreiheit. Zur Deutung der neuesten Experimente.'', 9. Auflage, Suhrkamp, 2016, ISBN 3-518-12387-4
* Benjamin Libet: ''Mind Time: The Temporal Factor in Consciousness'', Harvard University Press, Cambridge/Mass. 2004, ISBN 978-0674018464
** deutsch: Benjamin Libet, Jürgen Schröder (Übers.): ''Mind Time: Wie das Gehirn Bewusstsein produziert'', Suhrkamp Verlag 2005, ISBN 978-3518584279
 
== Literatur ==
 
* [[Peter Heusser]]: ''Anthroposophie und Wissenschaft: Eine Einführung. Erkenntniswissenschaft, Physik, Chemie, Genetik, Biologie, Neurobiologie, Psychologie, Philosophie des Geistes, Anthropologie, Anthroposophie, Medizin'', Verlag am Goetheanum, Dornach 2016, ISBN 978-3723515686
* Johannes W. Rohen: ''Eine funktionelle und spirituelle Anthropologie: unter Einbeziehung der Menschenkunde Rudolf Steiners'', 1. Aufl., Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 2009, ISBN 978-3772520983
* Johannes W. Rohen: ''Morphologie des menschlichen Organismus'', 4. Aufl., Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 2016, ISBN 978-3772519987
* Rudolf Steiner: ''Die Philosophie der Freiheit'', [[GA 4]] (1995), ISBN 3-7274-0040-4 {{Schriften|004}}
* Rudolf Steiner: ''Weltenwunder, Seelenprüfungen und Geistesoffenbarungen'', [[GA 129]] (1977), Siebenter Vortrag, München, 24. August 1911 {{Vorträge|129}}
* Rudolf Steiner: ''Individuelle Geistwesen und ihr Wirken in der Seele des Menschen'', [[GA 178]] (1992), ISBN 3-7274-1780-3 {{Vorträge|178}}
* Rudolf Steiner: ''Geisteswissenschaftliche Behandlung sozialer und pädagogischer Fragen'', [[GA 192]] (1991), ISBN 3-7274-1920-2 {{Vorträge|192}}
* Rudolf Steiner: ''Nordische und mitteleuropäische Geistimpulse'', [[GA 209]] (1982), ISBN 3-7274-2090-1 {{Vorträge|209}}
 
{{GA}}
 
== Einzelnachweise ==
 
<references />
 
[[Kategorie:Mediziner]]
[[Kategorie:Physiologe]]
[[Kategorie:US-Amerikaner]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Geboren 1916]]
[[Kategorie:Gestorben 2007]]

Version vom 22. Juni 2018, 15:19 Uhr

Benjamin Libet

Benjamin Libet (* 12. April 1916 in Chicago, Illinois; † 23. Juli 2007 in Davis, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Physiologe und gilt als Wegbereiter der experimentellen Bewusstseinsforschung.

Libet-Experiment

Libets Oszilloskop-Uhr[1]
Analoges Oszilloskop mit Röhrenanzeige aus den 1970er Jahren (Tektronix 465)
Nach verschiedenen Anweisungen ausgelöste Bereitschaftspotentiale (RP) bei zwei verschiedenen Versuchspersonen (S.S. und B.L.), die mittels EEG an verschiedenen Elektroden (Cc", Cc', Cc, Cz, C3) gemessen wurden.[2] Die durchgezogenen vertikalen Linien (A, B, C) zeigen den mittels EMG gemessenen Nullpunkt dar.

A: Handbewegung mit Vorplanung
B: spontane Handbewegung
C: elektrische Hautstimulation
Diagramm der Messergebnisse:[3]
RP I: Bereitschaftspotential bei Vorausplanung (-1050 ms)
RP II: spontane Bewegung (-550 ms)
W: bewusster Willensentschluss (-200 ms)
S: Korrekturfaktor aus dem Vorversuch (-50 ms)
EMG: registrierte Muskelaktivität

Bekannt wurde Libet vor allem für sein 1979 durchgeführtes und später nach ihm benanntes „Libet-Experiment“, bei dem er den zeitlichen Zusammenhang willkürlich eingeleiteter Handlungen mit der damit verbundenen neuronalen Aktivität studierte. Er kam dabei zu dem für ihn erstaunlichen Ergebnis, dass das die Handlung einleitende Bereitschaftspotential (eng. readiness potential, kurz RP) bereits deutlich vor der bewusst erlebten Entscheidung zu dieser Handlung aufgebaut wird.

Libet knüpfte an die Arbeiten von Hans Helmut Kornhuber (1928-2009) und Lüder Deecke (* 1938) an, die das Bereitschaftspotential 1964 entdeckt hatten[4]. Kornhubers und Deeckers Versuche zeigten, dass das Bereitschaftspotential schon etwa 0,4 bis 4 Sekunden vor der Bewegung flach anzusteigen beginnt und seinen Höhepunkt meist etwa 50 msec (zwischen 30-90 msec) nach Beginn der Bewegung erreicht. Das widersprach Libets Alltagserfahrung, wonach ihm die subjektiv empfundene Zeit zwischen Handlungsabsicht und -ausführung sehr viel kürzer erschien. Er wollte daher empirisch möglichst exakt feststellen, wann die Versuchsperson eine bewusste Handlungsentscheidung trifft, wann die zugehörige einleitende Aktivität im motorischen Cortex beginnt, und wann die betreffenden Muskeln tatsächlich tätig werden.

Libet errechnete seine Daten aus dem statistischen Mittelwert von jeweils 40 EEG-Aufzeichnungen pro Versuchsperson. Als zeitlichen Referenzpunkt legte er den Beginn der mittels Elektromyografie (EMG) gemessenen Muskelaktivität fest. Um den Zeitpunkt der Willensentscheidung der Versuchpersonen möglichst genau zu erfassen, ließ er sie auf einen mittels eines Oszilloskops realisierten Lichtpunkt blicken, der innerhalb von 2,56 Sekunden einen vollständigen Kreis beschrieb. Die Probanden sollten genau angeben, bei welcher Stellung des Lichtpunkts sie den bewussten „Drang“ („urge“) zur Bewegung verspürt hatten. Um dieses Verfahren zu kalibrieren, wurde zuvor eine Hauptpartie elektrisch stimuliert und der Beginn der Muskelaktivität gemessen. Die Versuchspersonen mussten anhand des kreisenden Lichtpunkts angeben, wann sie die Stimulation bewusst wahrgenommen hatten. Dabei ergab sich, dass der Reiz durchschnittliche 50 ms vor der durch den Reiz ausgelösten Muskelaktivität bewusst erlebt wurde.

Im Hauptversuch wurden die Probanden gebeten, zu einem beliebigen Zeitpunkt die rechte Hand zu bewegen. In einem Teil der Versuche sollte diese Bewegung ganz spontan erfolgen, in einem anderen Teil sollten die Versuchspersonen die Bewegung bewusst vorausplanen und bis zur eigentlichen Ausführung noch bis zu einer Sekunde abwarten.

Relativ zur registrierten Muskelaktivität setzte das Bereitschaftspotential (RP) bei durchschnittlich -1050 ms ein, wenn die Versuchperson berichtete, dass sie die Handlung vorausgeplant hatte. Bei spontanen Bewegungen trat das Bereitschaftspotential hingegen erst bei -550 ms auf. Der Zeitpunkt der willentlichen Entscheidung (W-Urteil), den die Versuchspersonen angaben, lag in beiden Fällen bei -200 ms, also deutlich nach dem Aufbau des Bereitschaftspotentials (rechnet man noch den im Vorversuch ermittelten Korrekturfaktor ein, kommt man auf -150 ms). Die unbewusste vorbereitende motorische Aktivität scheint also in jedem Fall dem bewussten Willensentschluss ganz klar voranzugehen. Allerdings ist die Streuung der Daten bezüglich der Willensentscheidung relativ groß.[5]

Schlussfolgerungen

„Es wird gefolgert, dass die zerebrale Initiation eines spontanen, freiwilligen Aktes unbewusst beginnen kann, d.h. bevor es (zumindest abrufbar) ein subjektives Bewusstsein dafür gibt, dass eine "Entscheidung" zum Handeln bereits zerebral eingeleitet wurde. Dies führt zu gewissen Einschränkungen der Möglichkeiten zur bewussten Initiierung und Kontrolle von freiwilligen Handlungen.“

B. Libet et al.: Time of Conscious Intention to Act in Relation to Onset of Cerebral Activity (1983)[6]

Libets Erkenntnisse führten in den Neurowissenschaften und der Philosophie des Geistes zu heftigen Debatten über die Willensfreiheit des Menschen. Viele Forscher sehen seitdem die Freiheit des menschlichen Willens als bloße Illusion an; in Wahrheit sei der Mensch durch seine neurale Strukturen determiniert. So behauptet etwa der Neurophysiologe Wolf Singer: „Verschaltungen legen uns fest: Wir sollten aufhören, von Freiheit zu sprechen[7] und fordert entsprechende ethische und juristische Konsequenzen bezüglich der Schuldfähigkeit des Menschen.

Libet selbst blieb in dieser Frage etwas vorsichtiger. Zwar ging auch er davon aus, dass die von ihm untersuchten Bewegungen schon vor der bewussten Entscheidung unbewusst neuronal angebahnt werden, doch gestand er - allerdings ohne empirische Grundlage - dem Bewusstsein ein freies, nicht unbewusst eingeleitetes „Veto-Recht“ zu, durch das die angebahnte Handlung innerhalb eines kleinen Zeitfensters noch abgebrochen werden kann, ehe sie tatsächlich zur Ausführung kommen würde.

„Die Rolle des bewußten freien Willens wäre also nicht, eine Willenshandlung einzuleiten, sondern vielmehr zu kontrollieren, ob die Handlung stattfindet. Wir können die unbewußten Initiativen zu Willenshandlungen als ein «Hochsprudeln», im Gehirn verstehen. Der bewußte Wille entscheidet dann, welche dieser Initiativen sich in einer Handlung niederschlagen soll oder welche verhindert und abgebrochen werden sollen, ohne daß es zur Handlung kommt.
Diese Art von Rolle für den freien Willen stimmt tatsächlich mit religiösen und ethischen Mahnungen überein. Diese befürworten gewöhnlich, daß man «sich selbst unter Kontrolle hat». Die meisten der zehn Gebote geben die Anweisung, daß man etwas nicht tun soll.“ (Lit.: Libet 2016, S. 282[8])

Neuere Untersuchungen (2016) von John-Dylan Haynes (* 1971) scheinen das auch experimentell zu bestätigen[9]. Zudem sah Libet den Indeterminismus als Voraussetzung des freien Willens an[10].

„Es bleibt eine tiefere Frage zum freien Willen übrig, die die vorangehenden Betrachtungen nicht berührt haben. Was wir durch unsere Experimente erreicht haben, ist ein Wissen darüber, wie der freie Wille funktionieren könnte. Wir haben jedoch die Frage nicht beantwortet, ob unsere bewußt gewollten Handlungen völlig von Naturgesetzen determiniert sind, die die Aktivitäten von Nervenzellen im Gehirn beherrschen, oder ob Handlungen und die bewußten Entscheidungen, sie zu vollziehen, bis zu einem bestimmten Grad unabhängig vom Determinismus der Natur vonstatten gehen können. Die erste dieser Optionen würde die Willensfreiheit zu einer Illusion machen. Das bewußte Gefühl, daß man seinen Willen ausübt, würde man dann als ein Epiphänomen ansehen, als ein bloßes Nebenprodukt der Aktivitäten des Gehirns, aber ohne eigene kausale Kräfte.

Erstens kann man darauf hinweisen, daß freie Entscheidungen oder Handlungen nicht vorhersagbar sind, selbst wenn sie vollständig determiniert sein sollten. Das Heisenbergsche «Unschärfeprinzip» schließt aus, daß wir ein vollständiges Wissen über die zugrundeliegenden molekularen Aktivitäten haben. Die Quantenmechanik zwingt uns dazu, mit Wahrscheinlichkeiten anstatt mit Gewißheiten von Ereignissen umzugehen. Und nach der Chaostheorie kann ein zufälliges Ereignis das Verhalten eines ganzen Systems auf nicht vorhersagbare Weise verändern. Auch wenn die Ereignisse praktisch nicht vorhersagbar sind, könnten sie dennoch in Übereinstimmung mit Naturgesetzen stehen und deshalb determiniert sein.

Wir wollen unsere Grundfrage folgendermaßen formulieren: Müssen wir den Determinismus akzeptieren? Ist der Indeterminismus eine lebensfähige Option? Wir sollten erkennen, daß beide dieser alternativen Ansichten (der Determinismus der Naturgesetze gegenüber dem Indeterminismus) unbewiesene Theorien sind, d. h. unbewiesen in bezug auf die Existenz von Willensfreiheit. Der Determinismus war im großen Ganzen für die physikalische beobachtbare Welt erfolgreich. Diese Tatsache hat viele Wissenschaftler und Philosophen dazu geführt, jede Abweichung vom Determinismus als absurd und albern und einer weiteren Betrachtung nicht wert anzusehen. Es gab jedoch keine Belege oder gar den Vorschlag eines experimentellen Versuchsplans, der endgültig und überzeugend die Gültigkeit des Determinismus der Naturgesetze als Vermittler oder Werkzeug der Willensfreiheit beweist.

Es gibt eine unerklärte Lücke zwischen der Kategorie der physischen Phänomene und der Kategorie der subjektiven Phänomene. Schon bei Leibniz wurde darauf hingewiesen, daß, wenn man in das Gehirn mit einem vollständigen Wissen seines physischen Aufbaus und der Aktivitäten von Nervenzellen schauen würde, man nichts sehen würde, was subjektive Erfahrung beschreibt. Die ganze Grundlage unserer eigenen experimentellen Untersuchungen der Physiologie bewußter Erfahrung (die in den späten 5oer Jahren begannen) bestand darin, daß die von außen beobachtbaren und manipulierbaren Gehirnprozesse und die damit verbundenen subjektiven introspektiven Erlebnisse gleichzeitig als unabhängige Kategorien untersucht werden müssen, um ihre Beziehung zu verstehen. Die Annahme, daß die deterministische Natur der physikalisch beobachtbaren Welt (in dem Maß, in dem sie zutrifft) subjektive bewußte Funktionen und Ereignisse erklären kann, ist ein spekulativer Glaube und keine wissenschaftlich bewiesene Aussage.

Der Indeterminismus, die Ansicht, daß der bewußte Wille manchmal Wirkungen ausüben kann, die nicht mit bekannten physikalischen Gesetzen übereinstimmen, ist natürlich ebenfalls ein nicht bewiesener, spekulativer Glaube. Die Ansicht, daß der bewußte Wille die Funktion des Gehirns unter Verletzung bekannter physikalischer Gesetze beeinflussen kann, erscheint in zwei Formen. Nach der einen wird behauptet, daß die Verletzungen nicht meßbar sind, da die Handlungen des Geistes auf einer Ebene liegen, die sich unterhalb der Ebene der Unschärfe befindet, die von der Quantenmechanik zugelassen wird. (Ob letzterer Vorbehalt aufrechterhalten werden kann, muß noch geklärt werden.) Diese Position würde also einen indeterministischen freien Willen ohne eine wahrnehmbare Verletzung der Gesetze der Physik zulassen. Nach einer zweiten Ansicht wird behauptet, daß die Verletzungen bekannter physikalischer Gesetze groß genug sind, um entdeckt zu werden, zumindest im Prinzip. Man kann aber dafür argumentieren, daß die Meßbarkeit in der wirklichen Praxis unmöglich ist. Diese Schwierigkeit der Messung wäre vor allem dann der Fall, wenn der bewußte Wille in der Lage ist, seinen Einfluß durch minimale Aktionen an relativ wenigen neuronalen Elementen auszuüben; diese Aktionen könnten als Auslöser von verstärkten Mustern neuronaler Aktivität im Gehirn dienen.Jedenfalls haben wir keine wissenschaftliche Antwort auf die Frage, welche Theorie (Determinismus oder Indeterminismus) die Natur des freien Willens beschreibt.

Wir müssen jedoch anerkennen, daß die nahezu universale Erfahrung, daß wir aus freier, unabhängiger Entscheidung handeln können, eine Art von prima facie-Beleg darstellt, daß bewußte mentale Prozesse bestimmte Gehirnprozesse kausal steuern können.[11] Als Experimentalwissenschaftler bin ich der Meinung, daß diese Tatsache eine größere Schwierigkeit für eine deterministische als für eine indeterministische Option darstellt...

Bei einer Frage, die von so grundlegender Bedeutung ist für unser Selbstverständnis, sollte die Behauptung der illusorischen Natur von Willensfreiheit auf recht direkte Belege gegründet werden. Solche Belege gibt es aber nicht; und die Deterministen schlagen auch keinen Entwurf eines Experiments vor, um die Theorie zu prüfen. Tatsächlich habe ich selbst einen Versuchsplan vorgeschlagen, der die Frage prüfen könnte, ob der bewußte Wille die Aktivitäten von Nervenzellen im Gehirn beeinflussen kann, und zwar über ein angenommenes ‚bewußtes mentales Feld‘ das ohne jegliche neuronale Verbindungen als Vermittler wirken könnte.[11] Dieses schwierige, aber durchführbare Experiment ist leider immer noch nicht durchgeführt worden. Wenn seine Ergebnisse die Vorhersage jener Feldtheorie bestätigen würden, hätte das einen radikalen Wandel unserer Ansichten bezüglich der Geist-Gehirn-Interaktion zur Folge.

Meine Schlußfolgerung zur Willensfreiheit, die wirklich frei im Sinne der Nicht-Determiniertheit ist, besteht dann darin, daß die Existenz eines freien Willens zumindest eine genauso gute, wenn nicht bessere wissenschaftliche Option ist als ihre Leugnung durch die deterministische Theorie.“ (Lit.: Libet 2016, S. 284ff.)

Experiment von Haggard und Eimer

Der Neurophysiologe Patrick Haggard und der Psychologe Martin Eimer (* 1959) kritisierten, dass bei Libets Versuchen keine wirklich freie Entscheidung möglich sei, da die auszuführende Bewegung schon vor Versuchsbeginn festgelegt sei. Sie führten daher 1999 Experimente mit modifizierten Versuchsbedingungen durch, bei denen sie Handlungsalternativen zuliessen. Die Versuchspersonen konnten frei entscheiden, ob sie den rechten oder linken Zeigefinger bewegen wollten. Gemessen das entsprechende kontralaterale Breitschaftspotential der linken bzw. rechten Gehirnhälfte. Auch bei diesen Versuchen baute sich das Bereitschaftspotential bereits vor der bewusst empfundenen Entscheidung auf. Ähnlich wie bei Libets Experimenten gab es auch hier eine starke Streuung bezüglich des berichteten Zeitpunkts der Willensentscheidung. Bei zwei von acht Personen lag die Entscheidung sogar vor dem lateralisierten Bereitschaftspotential (LRP).[12]

„Unsere zweite Analyse zeigte, dass das W-Urteil mit dem Beginn der lateralisierten Bereitschaftspotential (LRP) kovariierte, aber nicht mit dem Einsetzen des Bereitschaftspotentials (RP). Nach der Logik von Mill (1843), schließt dieser Befund das RP als unbewusste Ursache des bewussten Zustands aus, von dem das W-Urteil abhängt, aber es ist im Einklang damit, dass das LRP diese Rolle hat. Dieses Ergebnis hat mehrere Auswirkungen. Erstens zeigt es, dass W-Urteile Ereignisse im Zusammenhang mit der Umsetzung einer bestimmten Bewegung widerspiegeln, anders als abstraktere Repräsentationen der Aktion in Verarbeitungsschritten, die vor der Auswahl einer bestimmten Bewegung auftreten. Anders gesagt, mögen die Leute bewussten Zugang zu prämotorischen Prozessen haben, die nach der Bewegungsauswahl auftreten, aber nicht zu denen davor. Zweitens trägt die zeitliche Diskrepanz, die Libet (Libet et al. 1983) zwischen RP-Anfang und W-Urteil beobachtet hat, tatsächlich nichts zur Aufklärung der intentionalen Prozesse und des freien Willens bei, denn bezüglich dieser zeitlichen Diskrepanz besteht kein kausaler Zusammenhang. Hingegen kann zwischen dem LRP und dem W-Urteil eine kausale Verbindung bestehen, doch ist das LRP ein relativ spätes Ereignis in der physiologischen Kette, die zum Handeln führt. In unserer Terminologie stellt der LRP-Beginn die Bühne bereit, auf der die Repräsentation der abstrakten Handlung in die Repräsentation der spezifischen Bewegung übersetzt wird. Somit ist der LRP-Beginn nicht der Ausgangspunkt der psychologischen Prozesse, die in der freiwillige Bewegung gipfeln, kann aber möglicherweise der Ausgangspunkt für die Bewusstwerdung der motorischen Aktion sein.“ (Lit.: Haggard/Eimer 1999, S. 132[13])

Kritik

Ein wesentliches Problem der genannten Versuche besteht darin, dass der Zeitpunkt, zu dem eine Wahrnehmung bewusst erlebt wird, von der Aufmerksamkeit abhängt. Konzentriert man sich auf eine Wahrnehmung, so wird sie deutlich früher erlebt. Darüber hinaus ist eine „gefühlte Willensentscheidung“ auch keine zeitlich klar zu begrenzende Wahrnehmung wie etwa ein Signalton oder ein Lichtblitz. Damit sind aber die Aussagen der Versuchspersonen nur bedingt verlässlich, worauf auch die breite Streuung der Ergebnisse hindeutet. Möglicherweise ist die Bewusstwerdung der Handlungsintention auch ein mehrstufiger Prozess, der zum gemessenen Zeitpunkt kulminiert.[14][15][16]

Grundsätzlich zu hinterfragen ist auch, ob Libets Versuchsbedingungen (auch die von Haggard und Eimer) überhaupt geeignet sind, Aussagen über die Willensfreiheit zu machen. Einfache Fingerbewegungen, wie sie seinen Experimenten zugrunde liegen, scheinen dazu wenig geeignet, da die in solche elementaren Körperbewegungen involvierte Motorik selbst weitgehend unbewusst abläuft. Aber gerade auch komplexe, mühsam erlernte Bewegungmuster, etwa Radfahren, funktionieren nur dann gut, wenn sie weitestgehend automatisch ablaufen. Wir bestimmen zwar bewusst die Richtung unserer Fahrt, aber der Bewegungsablauf selbst vollzieht sich autonom und fast unbewusst. Dem Neurowissenschaftler Gerhard Roth, der vehement die Willensfreit des Menschen bestreitet, ist insofern zuzustimmen, wenn er schreibt:

„Bewußtsein tritt auf, wenn das Gehirn mit kognitiven oder motorischen Aufgaben konfrontiert ist, für die noch keine „zuständigen“ Nervennetze existieren. Dabei finden synaptische Reorganisationen in spezifischen Nervennetzen statt. Dies kann mit bildgebenden Verfahren sichtbar gemacht werden. Sobald sich diese Netze konsolidieren, werden die kognitiven oder motorischen Leistungen automatisiert, und Bewußtsein, zum Beispiel in Form von Aufmerksamkeit, ist nicht mehr nötig.“

Gerhard Roth: Entstehen und Funktion von Bewußtsein[17]

Wenn ich etwa den Entschluss fasse, spazieren zu gehen, so kann ich hingegen sehr wohl die Frage stellen, ob ich zu diesem Entschluss aus freier bewusster Entscheidung gekommen bin, oder etwa nur rein gewohnheitsmäßig spazierengehe. Die eigentlichen motorischen Bewegungen, durch die ich dann einen Schritt vor den anderen setze, haben mit der vorangegangenen Entscheidung, wie sie auch gefallen sein mag, frei oder unfrei, nicht das Geringste zu tun. Entscheidend ist hier nicht, wie die Bewegung ausgeführt wird, sondern wie der Entschluss zustande kommt, sie auszuführen. Es geht nicht darum wie und wann ich eine bestimmte Handlungsfolge ablaufen lasse, sondern warum.

Dass eine Tat, bei der ich nicht weiß, warum ich sie ausführe, nicht frei ist, versteht sich von selbst. Wie ist es aber um eine Handlung bestellt, deren Gründe ich vollkommen überschauen kann? Ob ein Willensakt wirklich frei ist, werde ich nur beurteilen können, wenn ich klar erkenne, welche Triebfeder und welches Motiv mein Tun leitet. Alle damit zusammenhängenden Fragen hat Rudolf Steiner in seiner 1894 erschienen «Philosophie der Freiheit» ausführlich besprochen.

„Eine Handlung wird als eine freie empfunden, soweit deren Grund aus dem ideellen Teil meines individuellen Wesens hervorgeht; jeder andere Teil einer Handlung, gleichgültig, ob er aus dem Zwange der Natur oder aus der Nötigung einer sittlichen Norm vollzogen wird, wird als unfrei empfunden.

Frei ist nur der Mensch, insofern er in jedem Augenblicke seines Lebens sich selbst zu folgen in der Lage ist. Eine sittliche Tat ist nur meine Tat, wenn sie in dieser Auffassung eine freie genannt werden kann.“ (Lit.:GA 4, S. 164)

Leib-Seele-Problem

Hauptartikel: Leib-Seele-Problem

Der grundlegende Fehler, aus dem sich das mit der bewussten Willensentscheidung zusammenhängende Leib-Seele-Problem überhaupt erst ergibt, liegt darin, dass der rein ideelle Bezug zwischen Subjekt und Objekt fälschlich als äußerlicher Kausalbezug gedeutet wird. Rudolf Steiner hat darauf schon (in etwas anderem Zusammenhang) in seiner «Philosophie der Freiheit» hingewiesen:

„Wir können nicht davon sprechen, daß es außer dem unmittelbar Wahrgenommenen noch anderes gibt, als dasjenige, was durch die ideellen (durch das Denken aufzudeckenden) Zusammenhänge der Wahrnehmungen erkannt wird. Die über das bloß Wahrgenommene hinausgehende Beziehung der Wahrnehmungsobjekte zum Wahrnehmungssubjekte ist also eine bloß ideelle, das heißt nur durch Begriffe ausdrückbare. Nur in dem Falle, wenn ich wahrnehmen könnte, wie das Wahrnehmungsobjekt das Wahrnehmungssubjekt affiziert, oder umgekehrt, wenn ich den Aufbau des Wahrnehmungsgebildes durch das Subjekt beobachten könnte, wäre es möglich, so zu sprechen, wie es die moderne Physiologie und der auf sie gebaute kritische Idealismus tun. Diese Ansicht verwechselt einen ideellen Bezug (des Objekts auf das Subjekt) mit einem Prozeß, von dem nur gesprochen werden könnte, wenn er wahrzunehmen wäre... Alle Bemühungen, zwischen den Wahrnehmungen andere als Gedankenbezüge zu suchen, müssen notwendig scheitern.“ (Lit.:GA 4, S. 97f)

Wille und Bewusstsein

Damit ein Willensimpuls überhaupt klar bewusst werden kann, muss er durch das Gehirn als Gedanke bzw. Vorstellung gespiegelt werden, denn das Bewusstsein schläft bezüglich der eigentlichen Willenstätigkeit. Um diese ins Bewusstsein zu heben, bedarf es des Gehirns als Spiegelungsorgan. Vollbewusst sind nur die Vorstellungen, die das Wollen begleiten und traumbewusst die Gefühle, die dabei mitschwingen. Die realen Hintergründe des Wollens sind nur dem schauenden Bewusstsein zugänglich.

„Und wenn wir dann eintreten in jenes Gebiet, das man als den Willen bezeichnet, so entzieht sich das ja sehr dem, was der Mensch in seinem gewöhnlichen Bewußtsein hat. Was weiß der Mensch selbst über das, was in ihm vorgeht, wenn der Gedanke: Ich will etwas haben - sich zu einer Handbewegung gestaltet? Der eigentliche Willensvorgang schläft im Menschen. Mit Bezug auf die Gefühle und Affekte konnte man wenigstens sagen, der Mensch träumt im Menschen. Deshalb ist die Frage über die Freiheit eine so schwierige, weil der Wille schlafend ist dem gewöhnlichen Bewußtsein gegenüber. Über das, was in dem Willen vorgeht, kommt man nur zu einer Erkenntnis, indem man im schauenden Bewußtsein bis zum wirklichen intuitiven Bewußtsein gelangt, nicht dem verschwommenen alltäglichen, intuitiv genannten Bewußtsein, zu dem, was ich in meinen Schriften die drei Stufen: imaginatives, inspiriertes und intuitives Erkennen genannt habe. Da kommt man hinein in das Willensgebiet, in dasjenige, was in uns wirken, leben soll. Das muß erst aus den unterseelischen Tiefen heraufgeholt werden.“ (Lit.:GA 178, S. 30f)

Das Erscheinen des Denkens im Bewusstsein muss aber dadurch vorbereitet werden, das zuvor die Leibesorganisation zurückgedrängt wird. Dadurch treten namentlich bestimmte, durch das Denken bewirkte Gehirnprozesse auf, bevor uns ein Gedanke bzw. eine Vorstellung bewusst werden kann. Dem entspricht auch die Tatsache, dass ein Gedanke zuerst tätig hervorgebracht werden muss, ehe er beobachtet werden kann - wie es bei jeder schöpferischen Tätigkeit der Fall ist. Der Geist wirkt über den Willen und stirbt zuletzt hinein in den Gedanken. Das bedeutet keineswegs, dass die Gehirnprozesse die Ursache der gebildeten Gedanken sind und deren Inhalt bestimmen, wie vielfach in den Neurowissenschaften fälschlich angenommen wird.

„Dem Wesenhaften, das im Denken wirkt, obliegt ein Doppeltes: Erstens drängt es die menschliche Organisation in deren eigener Tätigkeit zurück, und zweitens setzt es sich selbst an deren Stelle. Denn auch das erste, die Zurückdrängung der Leibesorganisation, ist Folge der Denktätigkeit. Und zwar desjenigen Teiles derselben, der das Erscheinen des Denkens vorbereitet. Man ersieht aus diesem, in welchem Sinne das Denken in der Leibesorganisation sein Gegenbild findet. Und wenn man dieses ersieht, wird man nicht mehr die Bedeutung dieses Gegenbildes für das Denken selbst verkennen können. Wer über einen erweichten Boden geht, dessen Fußspuren graben sich in dem Boden ein. Man wird nicht versucht sein, zu sagen, die Fußspurenformen seien von Kräften des Bodens, von unten herauf, getrieben worden. Man wird diesen Kräften keinen Anteil an dem Zustandekommen der Spurenformen zuschreiben. Ebensowenig wird, wer die Wesenheit des Denkens unbefangen beobachtet, den Spuren im Leibesorganismus an dieser Wesenheit einen Anteil zuschreiben, die dadurch entstehen, daß das Denken sein Erscheinen durch den Leib vorbereitet[18].“ (Lit.:GA 4, S. 148)

Das Gehirn als Spiegelungsapparat für das Denken

Das Gehirn bringt die Gedanken nicht hervor, aber es dient als Spiegelungsapparat für unser Denken, um uns dieses in Form abstrakter Gedanken bewusst zu machen:

„Gerade dieselbe Bedeutung hat die Arbeit des Gehirns zu dem, was eigentlich vorgeht in unserer Seele, wenn wir vorstellen, denken, wie der Spiegel für den Menschen, der sich darin sieht. Wenn Sie mit Ihrer Persönlichkeit durch den Raum gehen, da sehen Sie sich nicht zunächst. Wenn Sie einem Spiegel entgegengehen, da sehen Sie das, was Sie sind, wie Sie aussehen. Derjenige, der nun behaupten wollte, das Gehirn denke, es ginge die Vorstellungsarbeit im Gehirn vor sich, der redet gerade so gescheit wie der, der einem Spiegel entgegengeht und sagt: Ich, ich bin nicht da, wo ich gehe; das bin nicht ich; ich muß einmal da hereingreifen - in den Spiegel -, da drinnen stecke ich. - Da würde er sich bald davon überzeugen, daß er im Spiegel gar nicht darin steckt, daß der Spiegel allerdings der Veranlasser ist, daß das, was außerhalb des Spiegels ist, sich sieht. Und so ist es überhaupt mit aller physischen Leibesorganisation. Das was da durch die Arbeit des Gehirns erscheint, das ist innere übersinnliche Tätigkeit der drei höheren Glieder der menschlichen Organisation. Daß diese für den Menschen selber erscheinen kann, dazu ist der Spiegel des Gehirns notwendig, so daß wir das, was wir übersinnlich sind, wahrnehmen durch den Spiegel des Gehirns. Und es ist lediglich eine Folge der gegenwärtigen menschlichen Organisation, daß das so sein muß. Der Mensch würde seine Gedanken zwar denken, aber er könnte nichts wissen von ihnen als gegenwärtiger Erdenmensch, wenn er nicht den spiegelnden Leibesorganismus, zunächst das Gehirn hätte. Aber alles das, was die modernen Physiologen und zum Teil die Psychologen tun, um das Denken zu erkennen, ist eben gerade so gescheit, als wenn ein Mensch im Spiegel darin seiner Wirklichkeit nach sich suchen würde. Das alles, was ich Ihnen hier mit ein paar Worten gesagt habe, das kann man heute auch schon vollständig erkenntnistheoretisch begründen, kann es streng wissenschaftlich aufbauen. Eine andere Frage ist diejenige, ob man natürlich mit einer solchen Sache irgendwie verstanden werden kann. Die Erfahrungen sprechen heute noch dagegen. Man kann diese Dinge heute in einer noch so strengen Weise auch Philosophen auseinandersetzen, sie werden kein Sterbenswörtchen davon verstehen, weil sie auf diese Dinge eben nicht eingehen wollen, ich sage ausdrücklich wollen. Denn es ist heute noch in der äußeren exoterischen Welt gar kein Wille vorhanden, auf die ernsthaftesten Fragen des menschlichen Erkenntnisvermögens wirklich einzugehen.

Das Gehirn als Spiegelungsapparat für das Denken
Das Gehirn als Spiegelungsapparat für das Denken

Wollen wir in einer richtigen Weise uns ein schematisches Bild von dem menschlichen Erkenntnisprozesse machen, so müssen wir sagen — nehmen wir das als das Schema der äußeren physischen menschlichen Leibesorganisation —: In alledem, was äußere physische Leibesorganisation ist, geht gar nichts vor von dem, was Denken, was Erkennen ist, sondern das geht in dem anschließenden Ätherleib, Astralleib und so weiter vor. Da drinnen sitzen die Gedanken, die ich hier schematisch mit diesen Kreisen anzeichne. Und diese Gedanken gehen nicht etwa in das Gehirn hinein — das zu denken wäre ein völliger Unsinn —, sondern sie werden gespiegelt durch die Tätigkeit des Gehirns und wiederum zurückgeworfen in den Ätherleib, Astralleib und das Ich, und die Spiegelbilder, die wir selbst erst erzeugen und die uns sichtbar werden durch das Gehirn, die sehen wir, wenn wir als Erdenmenschen gewahr werden, was wir eigentlich treiben in unserem Seelenleben. Da drinnen im Gehirn ist gar nichts von einem Gedanken. So wenig ist im Gehirn etwas von einem Gedanken, wie hinter dem Spiegel etwas von Ihnen ist, wenn Sie sich darin sehen. Aber das Gehirn ist ein sehr komplizierter Spiegel. Der Spiegel, in dem wir uns da draußen sehen, ist einfach, das Gehirn aber ist ein ungeheuer komplizierter Spiegel, und es muß eine komplizierte Tätigkeit stattfinden, damit das Gehirn das Werkzeug werden kann, um nicht unsere Gedanken zu erzeugen, sondern sie zurückzuspiegeln. Mit anderen Worten, bevor überhaupt von einem Erdenmenschen ein Gedanke zustande kommen konnte, mußte eine Vorbereitung geschehen. Und wir wissen, daß dies geschehen ist durch die alte Saturn-, Sonnen- und Mondenzeit (→ Planetarische Weltentwicklungsstufen) und daß schließlich der heutige physische Leib, also auch das Gehirn, ein Ergebnis der Arbeit vieler geistigen Hierarchien ist. So daß wir sagen können: Mit dem Beginne der Erdenentwickelung war der Mensch auf der Erde so gestaltet, daß er sein physisches Gehirn ausbilden konnte, daß es werden konnte der spiegelnde Apparat für das, was der Mensch eigentlich ist und was erst in der Umgebung dieser physischen Leibesorganisation vorhanden ist.“ (Lit.:GA 129, S. 140ff)

Wille und Stoffwechselsystem

Primär hängt der Wille nicht mit dem Nervensystem, sondern mit dem Stoffwechselsystem zusammen. Rudolf Steiner hat darum vielfach darauf hingewiesen, dass kein prinzipieller Unterschied zwischen den sog. motorischen und sensorischen Nerven bestehe; alle Nerven seien in Wahrheit sensorisch.

„Ich habe gestern gesagt, daß unsere physiologische Wissenschaft in einem furchtbaren Irrtum befangen ist, in dem Irrtum nämlich, daß es zweierlei Nerven gebe, motorische und sensitive, während in Wahrheit alles sensitive sind und kein Unterschied besteht zwischen motorischen und sensitiven Nerven. Die sogenannten motorischen Nerven sind nur dazu da, daß wir innerlich unsere Bewegungen wahrnehmen, das heißt, daß wir sensitiv sind mit Bezug auf das, was wir selbst als Men­schen tun. Geradeso wie der Mensch mit dem sensitiven Augennerv die Farbe sich vermittelt, so vermittelt er sich die eigene Beinbewegung durch die «motorischen» Nerven, die nicht da sind, um das Bein in Bewegung zu setzen, sondern um wahrzunehmen, daß die Bewegung des Beines ausgeführt werde.“ (Lit.:GA 192, S. 172)

Das bestätigt auch der international angesehene Anatom Johannes W. Rohen. Er betont dabei auch den mit Denken (bzw. Vorstellen), Fühlen und Wollen zusammenhängenden dreigliedrigen Aufbau des menschlichen Organismus.

„Die efferenten Nerven (Motoneurone), die über die motorischen Endplatten direkt mit der Muskelmembran verbunden sind, können durch Überträgerstoffe (Acetylcholin usw.) den Natrium-Einstrom und damit die intrazelluläre «Überschwemmung» mit Ca-Ionen und nachfolgend die Kontraktion auslösen, sind damit aber nicht die Ursache der Bewegung. Diese ist vielmehr eine von den Stoffwechselvorgängen innerhalb der Muskelzellen abhängige, eigenständige Leistung, die vom Nervensystem geregelt und mit den Aktivitäten des gesamten Bewegungssystems harmonisierend in Einklang gebracht werden muss. Wenn z.B. eine Muskelgruppe sich kontrahiert, muss eine andere dilatiert werden, wenn es nicht zu Verkrampfungen oder Bewegungsstörungen kommen soll. Das Nervensystem hat in diesem Zusammenhang die Aufgabe, den Fluss der Bewegungsenergien zu steuern und zu harmonisieren, gewissermaßen Ordnung in das System zu bringen, ähnlich wie beim Straßenverkehr die Signallampen die Bewegungen der Verkehrsteilnehmer auslösen, aber natürlich nicht verursachen. Die Ursache der Bewegungen ist der Wille der Verkehrsteilnehmer, ein bestimmtes Ziel zu erreichen; die Verkehrsregeln und Signale dienen lediglich der Ordnung und Strukturierung des Gesamtgeschehens.

Entsprechend ... muss man daher den der Bewegung zugrunde liegenden Stoffwechselprozess als den eigentlichen Willensprozess, den von den «motorischen» (efferenten) Motoneuronen ausgelösten Vorgang jedoch als einen originär nervösen, d.h. informativen Prozess, ansehen. Mithilfe der efferenten, direkt mit der Muskulatur verbundenen Nerven können wir unsere Bewegungsvorstellungen in relativ großem Umfang willkürlich verwirklichen, nicht jedoch die Bewegung selbst ausführen. Natürlich ist der Muskel gelähmt, wenn der Nerv durchtrennt oder geschädigt wird, aber Bewegungsstörungen oder Lähmungen können auch auftreten, wenn die Stoffwechselprozesse innerhalb der Muskelzellen Funktionsstörungen aufweisen.

Zwischen der «Willensseite» und der nervalen oder «Vorstellungsseite» des Bewegungsgeschehens ist als drittes, harmonisierendes und ausgleichendes Element das Gefäßsystem, d.h. das rhythmische System (Atmung und Kreislauf) eingeschaltet, wodurch seelisch das Fühlen mit ins Spiel kommt. Jede Bewegung enthält daher nicht nur eine informative oder Vorstellungskomponente (Bewegungsbild) und ein Willenselement (Kraft- und Energieeinsatz), sondern auch eine Gefühlskomponente, durch die die Bewegung erst im eigentlichen Sinne menschlich wird.“ (Lit.: Rohen 2016, S. 245f.)

Der Wille ergreift den Leib von außen

Der Wille wird nicht durch Impulse des Nervensystems ausgelöst, sondern er ergreift den Leib von außen und wirkt dann wie oben beschrieben primär im Stoffwechselsystem.

„Im Schlafe ist ja das Ich aus dem physischen Leibe heraus. Im Wollen ist das Ich aus gewissen Orten unseres Organismus heraus. Das ist dadurch der Fall, daß an diesem Orte sich in gewissen Zeitaugenblicken eben nichts mineralisiert, sondern daß da alles lebt. Aus denjenigen Stellen unseres Organismus, in denen alles lebt, in denen in dem entsprechenden Augenblicke nichts Mineralisiertes sich ablöst, abscheidet, da entfalten sich die Willensimpulse. Da wird aber das Ich ausgestoßen. In das Mineralische wird das Ich hineingezogen. Mit dem Mineralischen kann es hantieren; mit demjenigen, was lebendig ist, kann es nicht hantieren. Aus dem wird es herausgetrieben, wie in der Nacht, wenn wir schlafen, dieses Ich aus dem ganzen physischen Leibe herausgetrieben wird. Nun ist aber dann das Ich außerhalb des Leibes. Durch das Mineralisieren wird das Ich in den Leib hineingetrieben. Durch das Vitalisieren wird das Ich aus Teilen des Leibes herausgetrieben. Es ist dann gerade so außerhalb dieser Teile, wie es im Schlafe ganz außerhalb des physischen Leibes ist. Und wir können daher sagen: bei einer Willensbetätigung sind immer Teile des Ich außerhalb derjenigen Orte des physischen Leibes, denen sie eigentlich zugeteilt sind. Und wo sind dann diese Teile des Ich, die außerhalb der ihnen entsprechenden Teile des physischen Leibes sind? Nun, sie sind eben außerhalb, im übrigen Räume. Sie sind eingegliedert in die Kräfte, welche diesen Raum durchweben. Wir sind, indem wir unseren Willen betätigen, mit einem Teil unseres Ich außerhalb unser. Wir gliedern uns Kräfte ein, die durch die Welt gelegt sind. Wenn ich einen Arm bewege, so bewege ich ihn nicht durch etwas, was im Inneren des Organismus entspringt, sondern durch eine Kraft, die außerhalb meines Armes ist, und in die das Ich hineinkommt dadurch, daß es aus gewissen Orten meines Armes herausgetrieben wird. Im Wollen komme ich außerhalb meines Leibes, und durch Kräfte, die außerhalb meiner liegen, bewege ich mich. Man hebt das Bein nicht durch Kräfte, die im Inneren sind, sondern man hebt das Bein durch Kräfte, die tatsächlich von außerhalb wirken; ebenso den Arm. Während man also im Denken nach innen getrieben wird durch das Verhältnis des Ich zu dem mineralisierten Teil des menschlichen Organismus, wird man im Wollen geradeso wie im Schlafe nach außen getrieben. Und niemand versteht das Wollen, der nicht den Menschen als kosmisches Wesen auffaßt, der nicht hinausgeht aus den Grenzen des menschlichen Leibes, der nicht weiß, daß der Mensch im Wollen sich außerhalb seines Leibes liegende Kräfte eingliedert.“ (Lit.:GA 209, S. 131)

Publikationen (Auswahl)

  • Benjamin Libet: Cortical activation in conscious and unconscious experience, in: Perspectives in Biology and Medicine, 9 (1965), 77-86
  • Benjamin Libet: Brain stimulation and the threshold of conscious experience, in: Brain and Conscious Experience. Edited by J. C. Eccles. Berlin: Springer-Verlag (1966), pp. 165-181
  • Benjamin Libet: Electrical stimulation of cortex in human subjects, and conscious sensory aspects, in: Handbook of Sensory Physiology. Edited by A. Iggo. Heidelberg: Springer-Verlag (1973), Volume 2, pp. 743-790
  • Libet B., Wright E. W. JR, Feinstein B., Pearl D. K.: Subjective referral of the timing for a conscious sensory experience. A functional role for the somatosensory specific projection system, in: man. Brain, 102 (1979), 193-224 pdf
  • Benjamin Libet: The experimental evidence for subjective referral of a sensory experience backwards in time: reply to P. S. Churchland, Philosophy of Science, 48 (1981a), 182-197 pdf
  • Benjamin Libet: ERPs and conscious awareness; neurons and glia as generators, in: Electrophysiological Approaches to Human Cognitive Processing, NRP Bulletin, Volume 20. Edited by R. Galambos and S. A. Hillyard. Cambridge, Mass. The MIT Press Journals (1981b), pp. 171-175,226-227
  • Libet B., Wright E. W. Jr, Gleason CA.: Readiness-potentials preceding unrestricted 'spontaneous' vs. pre-planned voluntary acts, in: Electroencephalogr Clin Neurophysiol. 1982 Sep;54(3), pp. 322-35, doi:10.1016/0013-4694(82)90181-X
  • Libet, Benjamin; Gleason, Curtis A.; Wright, Elwood W.; Pearl, Dennis K.: Time of Conscious Intention to Act in Relation to Onset of Cerebral Activity (Readiness-Potential) - The Unconscious Initiation of a Freely Voluntary Act, in: Brain 106 (1983), S. 623–642, doi:10.1093/brain/106.3.623 pdf
  • Libet, Benjamin: Unconscious Cerebral Initiative and the Role of Conscious Will in Voluntary Action, in: The Behavioral and Brain Sciences 8 (1985), S. 529–566, doi:10.1017/s0140525x00044903 pdf
  • Benjamin Libet: A testable field theory of mind-brain interaction, in: Journal of Consciousness Studies, 1, No.1, Summer 1994, pp. 119-126
  • Howard Shevrin, Jess H. Ghannam, Benjamin Libet: A Neural Correlate of Consciousness Related to Repression, in: Consciousness and Cognition 11 (2002), 334–341, doi:10.1006/ccog.2002.0553 pdf
  • Benjamin Libet: Do We Have Free Will?, in: Journal of Consciousness Studies, 6, No. 8–9, 1999, pp. 47–57
    • deutsch: Benjamin Libet: Haben wir einen freien Willen? In: Christian Geyer (Hrsg.): Hirnforschung und Willensfreiheit. Zur Deutung der neuesten Experimente., 9. Auflage, Suhrkamp, 2016, ISBN 3-518-12387-4
  • Benjamin Libet: Mind Time: The Temporal Factor in Consciousness, Harvard University Press, Cambridge/Mass. 2004, ISBN 978-0674018464
    • deutsch: Benjamin Libet, Jürgen Schröder (Übers.): Mind Time: Wie das Gehirn Bewusstsein produziert, Suhrkamp Verlag 2005, ISBN 978-3518584279

Literatur

Literaturangaben zum Werk Rudolf Steiners folgen, wenn nicht anders angegeben, der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA), Rudolf Steiner Verlag, Dornach/Schweiz Email: verlag@steinerverlag.com URL: www.steinerverlag.com.
Freie Werkausgaben gibt es auf steiner.wiki, bdn-steiner.ru, archive.org und im Rudolf Steiner Online Archiv.
Eine textkritische Ausgabe grundlegender Schriften Rudolf Steiners bietet die Kritische Ausgabe (SKA) (Hrsg. Christian Clement): steinerkritischeausgabe.com
Die Rudolf Steiner Ausgaben basieren auf Klartextnachschriften, die dem gesprochenen Wort Rudolf Steiners so nah wie möglich kommen.
Hilfreiche Werkzeuge zur Orientierung in Steiners Gesamtwerk sind Christian Karls kostenlos online verfügbares Handbuch zum Werk Rudolf Steiners und Urs Schwendeners Nachschlagewerk Anthroposophie unter weitestgehender Verwendung des Originalwortlautes Rudolf Steiners.

Einzelnachweise

  1. Libet 1999, p. 50
  2. Libet et al. (1982), p. 327
  3. Libet 1999, p. 51
  4. Hans H. Kornhuber, Lüder Deecke: Hirnpotentialänderungen bei Willkürbewegungen und passiven Bewegungen des Menschen: Bereitschaftspotential und reafferente Potentiale. In: Pflügers Arch 284, 1965, S. 1–17; doi:10.1007/BF00412364 online
  5. Libet et al. (1983)
  6. „It is concluded that cerebral initiation of a spontaneous, freely voluntary act can begin unconsciously, that is, before there is any (at least recallable) subjective awareness that a ‘decision’ to act has already been initiated cerebrally. This introduces certain constraints on the potentiality for conscious initiation and control of voluntary acts.“ (Libet et al. 1983)
  7. Wolf Singer in: Christian Geyer (Hrsg.): Hirnforschung und Willensfreiheit, 2004, S. 30ff.
  8. „The role of conscious free will would be, then, not to initiate a voluntary act, but rather to control whether the act takes place. We may view the unconscious initiatives for voluntary actions as ‘bubbling up’ in the brain. The conscious-will then selects which of these initiatives may go forward to an action or which ones to veto and abort, with no act appearing.
    This kind of role for free will is actually in accord with religious and ethical stric tures. These commonly advocate that you ‘control yourself’. Most of the Ten Com mandments are ‘do not’ orders.“ (Libet 1999, p. 54}
  9. Matthias Schultze-Kraft, Daniel Birman, Marco Rusconi, Carsten Allefeld, Kai Görgen, Sven Dähne, Benjamin Blankertz, John-Dylan Haynes: The point of no return in vetoing self-initiated movements, Proceedings of the National Academy of Sciences January 2016, 113 (4) 1080-1085; doi:10.1073/pnas.1513569112
  10. Libet 2016, S. 268 ff.
  11. 11,0 11,1 Libet (1994)
  12. „We investigated the relation between neural events and the perceived time of voluntary actions or the perceived time of initiating those actions using the method of Libet. No differences were found in either movement-related potentials or perceived time of motor events between a fixed movement condition, where subjects made voluntary movements of a single finger in each block, and a free movement condition, in which subjects chose whether to respond with the left or the right index finger on each trial. We next calculated both the readiness potential (RP) and lateralised readiness potential (LRP) for trials with early and late times of awareness. The RP tended to occur later on trials with early awareness of movement initiation than on trials with late awareness, ruling out the RP as a cause of our awareness of movement intiation. However, the LRP occurred significantly earlier on trials with early awareness than on trials with late awareness, suggesting that the processes underlying the LRP may cause our awareness of movement initiation.“
    Patrick Haggard, Martin Eimer: On the Relation between Brain Potentials and the Awareness of Voluntary Movements, in: Experimental Brain Research 126 (1999), pp. 128–133, doi:10.1007/s002210050722
  13. „Our second analysis showed that the W judgement covaried with the onset of the lateralised readiness potential (LRP) but not with the onset of the readiness potential (RP). By the logic of Mill (1843), this finding rules out the RP as the unconscious cause of the conscious state upon which W judgement depends, but it is consistent with LRP having that role. This result has several implications. First, it shows that W judgements reflect events pertaining to the implementation of a specific movement, rather than more abstract representations of action occurring at processing stages prior to selection of a specific movement. Put another way, people may have conscious access to premotor processes occurring after the stage of movement selection, but not to those occurring before. Second, we suggest that the temporal discrepancy Libet (Libet et al. 1983) observed between RP onset and W judgement does not, in fact, clarify the processes of intention and free will, since this temporal discrepancy does not amount to a causal relation. While the LRP may bear a causal relation to W judgement, the LRP is a relatively late event in the physiological chain leading to action. In our terminology, LRP onset represents the stage at which representation of abstract action is translated into representation of specific movement. Thus, the LRP onset is not the starting point of the psychological processes that culminate in voluntary movement, but it may be the starting point of conscious awareness of our motor performance.“
    ebd. p. 132
  14. „However, this instantaneous appearance of consciousintentions might be an artifact of the method used for assessing the contents of consciousness. Studies using alternatives to the Libet clock have suggested that intention consciousness is a multistage process just as the neural mechanisms of motor decisions. The time of conscious intentions reported by the participants therefore might be only the culmination of preceding conscious deliberations, not a unique and instantaneous event. If this is true, the delay between the onset of neural predictors of motor decisions and conscious intentions reported with the Libet clock is not due to unconscious neural processes but due to conscious evaluations which are not final yet. The data currently available does not allow drawing definitive conclusions and other interpretations are equally possible.“
    Adrian G. Guggisberg, Anaïs Mottaz: Timing and awareness of movement decisions: does consciousness really come too late?, in: Frontiers in Human Neuroscience, July 2013 doi:10.3389/fnhum.2013.00385
  15. Matsuhashi, M.,Hallett, M.: The timing of the conscious intention to move, in: Eur. J. Neurosci. 28 (2008), 2344–2351, doi:10.1111/j.1460-9568.2008.06525.x
  16. Fahle, M. W., Stemmler, T., Spang, K.M.: How much of the “unconscious” is just pre-threshold? Front. Hum. Neurosci. 5 (2011), 120 doi:10.3389/fnhum.2011.00120
  17. Gerhard Roth: Entstehen und Funktion von Bewußtsein, in: Deutsches Ärzteblatt 1999; 96: A-1957–1961 [Heft 30]
  18. Wie innerhalb der Psychologie, der Physiologie usw. sich die obige Anschauung geltend macht, hat der Verfasser in Schriften, die auf dieses Buch gefolgt sind, nach verschiedenen Richtungen dargestellt. Hier sollte nur das gekennzeichnet werden, was die unbefangene Beobachtung des Denkens selbst ergibt.