gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at, anthro.world, biodyn.wiki und steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.
Der neue Glomer Katalog 2023/2024 ist da!

Aktuelle Neuerscheinungen und alle lieferbaren Bücher anthroposophischer Verlage
Anthroposophie, Waldorf, Jugend & Kinderbücher, Gesundheit, Lebensphasen, Wissenschaften mit mehr als 7.500 Titeln aus über 80 Verlagen.

Aktuelle Aufführungstermine:
Rudolf Steiner: Die Prüfung der Seele
Samstag, 23. September 2023, 15h
Freie Waldorfschule Graz, St. Peter Hauptstraße 182, 8042 Graz
Kartenreservierung: info@odysseetheater.com oder Tel.: +43 (676) 9 414 616

Aktuelle Aufführungstermine:
Johann Wolfgang von Goethe: FAUST
FAUST I: Samstag, 18. November 2023, 16h
FAUST II: Sonntag, 19. November 2023, 16h
Friedrich Eymann Waldorfschule, Feldmühlgasse 26, 1130 Wien
Kartenreservierung: info@odysseetheater.com oder Tel.: +43 (676) 9 414 616

Rezitation

Aus AnthroWiki
Version vom 30. August 2017, 00:58 Uhr von imported>Odyssee
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Rezitation (lat. recitatio - das Vorlesen) ist im weitesten Sinn der künstlerische Versuch, literarische Werke, Lyrik, Epik und Prosa, durch Sprache, Gestik und Körperbewegung so zum hörbaren Ausdruck zu bringen, dass sich die tiefere seelische und geistige Dimension des Werkes der Zuhörerschaft offenbart. Um diese künstlerische Fähigkeit zu schulen, hat Rudolf Steiner gemeinsam mit seiner Gattin Marie Steiner die Sprachgestaltung entwickelt, die den Weg zu den tieferen Kräften der Sprache weist.

Im engeren Sinn bezieht sich die Re-zitation auf das Heraufholen und wieder Lebendigmachen von Geschichten aus der Vergangenheit, was besonders bei der epischen Dichtung der Fall ist.