Fühlbare Wärme und Herzensbildung: Unterschied zwischen den Seiten

Aus AnthroWiki
(Unterschied zwischen Seiten)
imported>Odyssee
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
imported>Odyssee
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Als '''fühlbare Wärme''' bezeichnet man die äußere [[physik]]alisch [[Messung|messbare]] [[Wärme]] ([[thermische Energie]]), die sich bei Zu- oder Abfuhr unmittelbar durch eine objektiv messbare Änderung der [[Temperatur]] bzw. subjektiv durch eine entsprechende , [[sinnlich]] [[Wahrnehmung|wahrnehmbare]] Wärmeempfindung zeigt. Sie unterscheidet sich dadurch von der [[Latente Wärme|latenten Wärme]], die bei [[Phasenübergang|Phasenübergängen]] erster Ordnung auftritt. Die Bezeichnung „fühlbare Wärme“ ist allerdings unglücklich gewählt, da die subjektiv gefühlte Wärmeempfindung und die objektive Temperaturmessung nichts miteinander gemein haben.  
'''Herzensbildung''' beruht auf der Ausbildung einer reichen [[Seelische Innenwelt|seelischen Innenwelt]]<ref>Hartlapp, S. 116 [https://books.google.at/books?id=cDisSSu1oSMC&pg=PA116#v=onepage&q&f=false]</ref> in der sich das [[Ich]] als eigenständiges [[Geistige Wesen|geistiges Wesen]] zu erkennen beginnt und allmählich zum souveränen Beherrscher seines [[Denken]]s, [[Fühlen]]s und [[Wollen]]s werden kann.  


Beim [[Schmelzen]] oder [[Verdampfen]] wird fühlbare Wärme in latente Wärme umgewandelt. Aus [[geisteswissenschaft]]licher Sicht wird dabei äußere Wärme in innere [[Wärmeäther|ätherische Wärme]] umgewandelt. Umgekehrt wird bei der [[Kristallisation]] bzw. beim [[Gefrieren]] und bei der [[Kondensation]] latente Wärme in fühlbare Wärme umgewandelt. So wird etwa bei der Bildung von [[Schnee]] die Luft durch die freigesetzte [[Kristallisationswärme]] erwärmt.  
Die Herzensbildung konnte sich in dieser Form erst am Übergang vom Zeitalter der [[Verstandes- und Gemütsseele]] zu dem der [[Bewusstseinsseele]], d.h. am Beginn der [[Neuzeit]], ausbilden. Das [[Mittelalter]] kannte eine derartige [[individuell]]e Innerlichkeit noch nicht. Der [[Mensch]] war damals noch viel mehr von außen geprägt durch die soziale Rolle, in die ihn das [[Schicksal]] hineingestellt hatte, etwa als [[Wikipedia:Adel|Adel]]iger, [[Geistlicher]], [[Wikipedia:Zunft|Zunft]]mitglied, [[Wikipedia:Landwirt|Bauer]] oder [[Wikipedia:Leibeigenschaft|Leibeigener]]. Daran begann sich erst durch die allmählich zunehmende [[Wikipedia:Stadt|Städtegründung]] ab dem [[Wikipedia:11. Jahrhundert|11. Jahrhundert]] etwas zu ändern („[[Wikipedia:Stadtluft macht frei|Stadtluft macht frei]]“).  


== Bowen-Verhältnis ==
Wegbereiter für die Ausbildung einer reichen Innenwelt mit stark geistigem Einschlag waren die spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen [[Mystik]]er. [[Martin Luther]] und die verschiedenen [[Wikipedia:Reformation|Reformation]]sbewegungen förderten die Loslösung von der kirchlichen [[Autorität]]. Einen entscheidenden Schritt zu einem gesteigerten [[Selbstbewusstsein]] brachte [[Descartes]] „[[cogito ergo sum]]“, das das [[Ich]] zunächst im Spiegelbild des [[Verstand]]es ins Zentrum rückte. Der [[Wikipedia:Pietismus|Pietismus]] betonte die '''Herzensfrömmigkeit''' und kultivierte damit die [[Innenwelt]].


Das nach dem US-amerikanischen Astronomen und Astrophysiker [[w:Ira S. Bowen|Ira S. Bowen]] (1898-1973) benannte '''Bowen-Verhältnis''' <math>\beta</math> gibt das Verhältnis von fühlbarer Wärme <math>F</math> zu latenter Wärme <math>L</math> an und ist vor allem für die [[Meteorologie]] bedeutsam:
Unter noch stärker Betonung des [[Ich-Bewusstsein]]s entstand daraus etwa ab 1740 der [[Genie]]-Kult mit der ihm eigentümlichen Pflege der feinsten [[Empfindsamkeit]], die zur '''Herzensergießung''' wird.<ref>Hartlapp, S. 117 [https://books.google.at/books?id=cDisSSu1oSMC&pg=PA117#v=onepage&q&f=false]</ref> Im Mittelpunkt steht nun, am Übergang zur [[Goethezeit]], die ''schöne Seele'', die ganz aus ihrer [[gefühl]]vollen Innerlichkeit lebt. Der gefühlvolle Jüngling und das empfindsame Mädchen werden zum Ideal dieser Epoche, die ganz besonders von [[Wikipedia:Friedrich Gottlieb Klopstock|Friedrich Gottlieb Klopstock]], [[Jung-Stilling]] und auch von [[Goethe]] und [[Schiller]] in ihren jungen Jahren geprägt wurde. Geradezu das [[Urbild]] der reinsten Herzenskräfte zeichnete Goethe in seiner [[Wikipedia:Iphigenie auf Tauris|Iphigenie auf Tauris]]. In dem bildungspolitisch vor allem von [[Wilhelm von Humboldt]] propagierten [[Idealismus|idealistisch]]-[[Humanismus|humanistischen]] [[Bildungsideal]], das sich bis in die [[Wikipedia:1960er|1960er]]-Jahre bewahren konnte, stand die '''Herzensbildung''', d.h. die Ausbildung einer reichen [[Seelische Innenwelt|seelischen Innenwelt]] und die Pflege [[Kunst|künstlerischer]] [[Fähigkeit]]en im Vordergrund, die aber noch weitgehend von der [[Tradition]] der klassischen [[Bildung]], d.h. durch den Blick auf die [[griechisch]]-[[latein]]ische [[Vergangenheit]] bestimmt war.


:<math>\beta = \frac{F}{L} </math>
Mit dem [[Wikipedia:Wirtschaftswunder|Wirtschaftswunder]] nach dem [[Wikipedia:Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] vollzog sich dann im [[Bildungswesen]] sehr rasch eine [[Technik|technisch]]-[[wirtschaft]]lich ausgerichtete „realistische Wende“ und ab Mitte der [[Wikipedia:1970er|1970er]]-Jahre eine bis heute vorherrschende „Alltagswende“. Die Bildung wird nun ganz darauf ausgerichtet alltägliche, lebenspraktische Probleme zu lösen bis hin zur detailierten [[Sexualität|Sexualerziehung]]. Der Blick ist vornehmlich auf die Außenwelt gerichtet, die Pflege einer reichen Innenwelt wird zunehmend vernachlässigt, mit teils dramatischen Folgen. [[Drogen]]missbrauch und [[psychische Störung]]en nehmen stark zu, die [[Soziale Beziehung|soziale Beziehungsfähigkeit]] ist vielfach unterentwickelt. Das [[Ich]] verliert immer mehr die [[Fähigkeit]], mit dem eigenen [[Ego]] fertig zu werden.


Im innerstädtischen Bereich, wo es an [[Verdunstung|verdunstbarem]] Wasser mangelt, kann das Bowen-Verhältnis Werte bis zu 2:1 annehmen, während es in feuchteren ländlichen gegendenh bei etwa 1:2 liegt.
Die Zukunft erfordert eine neue, noch viel bewusstere Form der Herzensbildung, die sich weniger auf [[Tradition]]en, als vielmehr auf die [[individuell]]e [[moralische Intuition]] stützt, wie sie [[Rudolf Steiner]] wegweisend in seiner «[[Philosophie der Freiheit]]» beschrieben hat. Diese Entwicklung zu fördern, ist das Ziel der [[Waldorfpädagogik]].


== Siehe auch ==
== Literatur ==


* [[Latente Wärme]]
# Johannes Hartlapp, Stafan Höschele (Hrsg.): ''Geschichte – Gesellschaft – Gerechtigkeit. Festschrift für Baldur Pfeiffer.'' Verlag Frank & Timme 2007, ISBN 978-3865961495
# Rudolf Steiner: ''Die Philosophie der Freiheit'', [[GA 4]] (1995), ISBN 3-7274-0040-4; '''Tb 627''', ISBN 978-3-7274-6271-9 {{Schriften|004}}


[[Kategorie:Thermodynamik]]
== Einzelnachweise ==
[[Kategorie:Meteorologie]]
 
[[Kategorie:Wahrnehmung]]
<references/>
[[Kategorie:Wärmesinn]]
 
[[Kategorie:Wärme]]
[[Kategorie:Erziehung]] [[Kategorie:Bildung]] [[Kategorie:Pädagogik]] [[Kategorie:Waldorfpädagogik]]

Version vom 20. Oktober 2017, 11:05 Uhr

Herzensbildung beruht auf der Ausbildung einer reichen seelischen Innenwelt[1] in der sich das Ich als eigenständiges geistiges Wesen zu erkennen beginnt und allmählich zum souveränen Beherrscher seines Denkens, Fühlens und Wollens werden kann.

Die Herzensbildung konnte sich in dieser Form erst am Übergang vom Zeitalter der Verstandes- und Gemütsseele zu dem der Bewusstseinsseele, d.h. am Beginn der Neuzeit, ausbilden. Das Mittelalter kannte eine derartige individuelle Innerlichkeit noch nicht. Der Mensch war damals noch viel mehr von außen geprägt durch die soziale Rolle, in die ihn das Schicksal hineingestellt hatte, etwa als Adeliger, Geistlicher, Zunftmitglied, Bauer oder Leibeigener. Daran begann sich erst durch die allmählich zunehmende Städtegründung ab dem 11. Jahrhundert etwas zu ändern („Stadtluft macht frei“).

Wegbereiter für die Ausbildung einer reichen Innenwelt mit stark geistigem Einschlag waren die spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Mystiker. Martin Luther und die verschiedenen Reformationsbewegungen förderten die Loslösung von der kirchlichen Autorität. Einen entscheidenden Schritt zu einem gesteigerten Selbstbewusstsein brachte Descartescogito ergo sum“, das das Ich zunächst im Spiegelbild des Verstandes ins Zentrum rückte. Der Pietismus betonte die Herzensfrömmigkeit und kultivierte damit die Innenwelt.

Unter noch stärker Betonung des Ich-Bewusstseins entstand daraus etwa ab 1740 der Genie-Kult mit der ihm eigentümlichen Pflege der feinsten Empfindsamkeit, die zur Herzensergießung wird.[2] Im Mittelpunkt steht nun, am Übergang zur Goethezeit, die schöne Seele, die ganz aus ihrer gefühlvollen Innerlichkeit lebt. Der gefühlvolle Jüngling und das empfindsame Mädchen werden zum Ideal dieser Epoche, die ganz besonders von Friedrich Gottlieb Klopstock, Jung-Stilling und auch von Goethe und Schiller in ihren jungen Jahren geprägt wurde. Geradezu das Urbild der reinsten Herzenskräfte zeichnete Goethe in seiner Iphigenie auf Tauris. In dem bildungspolitisch vor allem von Wilhelm von Humboldt propagierten idealistisch-humanistischen Bildungsideal, das sich bis in die 1960er-Jahre bewahren konnte, stand die Herzensbildung, d.h. die Ausbildung einer reichen seelischen Innenwelt und die Pflege künstlerischer Fähigkeiten im Vordergrund, die aber noch weitgehend von der Tradition der klassischen Bildung, d.h. durch den Blick auf die griechisch-lateinische Vergangenheit bestimmt war.

Mit dem Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg vollzog sich dann im Bildungswesen sehr rasch eine technisch-wirtschaftlich ausgerichtete „realistische Wende“ und ab Mitte der 1970er-Jahre eine bis heute vorherrschende „Alltagswende“. Die Bildung wird nun ganz darauf ausgerichtet alltägliche, lebenspraktische Probleme zu lösen bis hin zur detailierten Sexualerziehung. Der Blick ist vornehmlich auf die Außenwelt gerichtet, die Pflege einer reichen Innenwelt wird zunehmend vernachlässigt, mit teils dramatischen Folgen. Drogenmissbrauch und psychische Störungen nehmen stark zu, die soziale Beziehungsfähigkeit ist vielfach unterentwickelt. Das Ich verliert immer mehr die Fähigkeit, mit dem eigenen Ego fertig zu werden.

Die Zukunft erfordert eine neue, noch viel bewusstere Form der Herzensbildung, die sich weniger auf Traditionen, als vielmehr auf die individuelle moralische Intuition stützt, wie sie Rudolf Steiner wegweisend in seiner «Philosophie der Freiheit» beschrieben hat. Diese Entwicklung zu fördern, ist das Ziel der Waldorfpädagogik.

Literatur

  1. Johannes Hartlapp, Stafan Höschele (Hrsg.): Geschichte – Gesellschaft – Gerechtigkeit. Festschrift für Baldur Pfeiffer. Verlag Frank & Timme 2007, ISBN 978-3865961495
  2. Rudolf Steiner: Die Philosophie der Freiheit, GA 4 (1995), ISBN 3-7274-0040-4; Tb 627, ISBN 978-3-7274-6271-9 pdf pdf(2) html mobi epub archive.org English: rsarchive.org

Einzelnachweise

  1. Hartlapp, S. 116 [1]
  2. Hartlapp, S. 117 [2]