Verstorbener: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWiki
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Als '''Verstorbener''' wird der [[Mensch]] vom Zeitpunkt des [[Tod]]es bis zur [[ | + | Als '''Verstorbener''' wird der [[Mensch]] vom Zeitpunkt des [[Tod]]es bis zur [[Bestattung]] bezeichnet und erst danach im eigentlichen Sinn als [[Tote]]r angesprochen. Aus geistiger Sicht wird damit genauer auf die etwa dreitägige Frist verwiesen, während der sich der [[Ätherleib]] des Verstorbenen auflöst und er in Form des [[Lebenspanorama]]s eine umfassende Rückschau auf sein vergangenes Erdendasein erlebt. Innerhalb dieser Frist ist in einzelnen Fällen noch eine Rückkehr ins irdische Leben möglich (-> [[Nahtoderlebnis]]). |
[[Kategorie:Leben zwischen Tod und neuer Geburt]] | [[Kategorie:Leben zwischen Tod und neuer Geburt]] |
Aktuelle Version vom 9. Mai 2020, 16:20 Uhr
Als Verstorbener wird der Mensch vom Zeitpunkt des Todes bis zur Bestattung bezeichnet und erst danach im eigentlichen Sinn als Toter angesprochen. Aus geistiger Sicht wird damit genauer auf die etwa dreitägige Frist verwiesen, während der sich der Ätherleib des Verstorbenen auflöst und er in Form des Lebenspanoramas eine umfassende Rückschau auf sein vergangenes Erdendasein erlebt. Innerhalb dieser Frist ist in einzelnen Fällen noch eine Rückkehr ins irdische Leben möglich (-> Nahtoderlebnis).