Raffael: Die Schule von Athen und De ente et essentia: Unterschied zwischen den Seiten

Aus AnthroWiki
(Unterschied zwischen Seiten)
imported>Joachim Stiller
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
imported>Joachim Stiller
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Schule von Athen''' ist der geläufige Titel<ref>Der Titel «Die Schule von Athen» geht nicht auf [[Raffael]] zurück und wurde erstmals 1695 von dem italienischen Kunstsammler und Kunsttheoretiker [[Wikipedia:Giovanni Pietro Bellori|Giovanni Pietro Bellori]] genannt.</ref> eines von [[Raffael]] im Auftrag von Papst [[Wikipedia:Julius II.|Julius II.]] von 1510 bis 1511 angefertigten, über 7,70 m breiten Wandfreskos an der Ostwand der [[Wikipedia:Stanza della Segnatura|Stanza della Segnatura]] des [[Wikipedia:Vatikan|Vatikan]]s. Sie bildet einen gemeinsamen Bilderzyklus mit den Fresken der anderen drei Wände. Auf der gegenüber liegenden Westwand findet sich die herkömmlich als [[Disputa del Sacramento]] bezeichnete Darstellung; die Südwand zeigt die vier [[Kardinaltugenden]] und die drei [[Christliche Tugenden|christlichen Tugenden]] und die nördliche Wand den [[Parnass]].
'''De ente et essentia''' („Über das Seiende und das Wesen“) ist eines der Frühwerke des Philosophen [[Thomas von Aquin]]. Es gehört zu den ''Opuscula'', den kleineren Werken, und ist um 1255 entstanden. Thomas widmete es „ad fratres socios“, also den Mitbrüdern. Der Aquinate erläutert darin die Grundbegriffe der [[Aristoteles|aristotelischen]] [[Metaphysik]]. Neben anderen Modifikationen stellt er Zusammenhänge zur [[Christliche Theologie|christlichen Theologie]] her. Er erklärt insbesondere die Begriffe [[Hylemorphismus|Stoff und Form]], [[Ousia|Substanz]] und [[Akzidenz (Philosophie)|Akzidenz]], sowie [[Begriff (Philosophie)#Gattungsbegriff/Artbegriff|Gattung]], [[Art (Philosophie)|Art]] und [[Differentia specifica|artbildender Unterschied]]. Neben Aristoteles diskutiert Thomas auch [[Boethius]], die arabischen Philosophen [[Avicenna]] und [[Averroes]] und den jüdischen Neuplatoniker [[Avicebron]].


Die ''Schule von Athen'' wird gewöhnlich als panoramaartige Darstellung der [[Philosophie|Philosophenschulen]] des [[Wikipedia:antik|antik]]en [[Wikipedia:Griechenland|Griechenland]]s angesehen, wobei die beiden zentralen Figuren als [[Platon]] (links) und [[Aristoteles]] (rechts) gedeutet werden. Dieser sehr einseitigen Auffassung, die dem [[geist]]ig-[[Kunst|künstlerischen]] Gehalt der Darstellung nicht gerecht wird, hat [[Rudolf Steiner]] sehr klar widersprochen.
== Inhaltsangabe ==


{{GZ|Es ist mir möglich gewesen, diese Bilder öfter zu sehen. Sie sind ja in Rom im Vatikan, in
=== Prolog ===
den berühmten «Raffaelschen Stanzen». Man sieht dann immer, wie die Leute mit ihren Reisehandbüchern
Thomas erklärt hier die Motivation seiner Abhandlung. „[[Seiendes]]“ und [[Wesen (Philosophie)|
davor stehen und nun nachlesen: das ist Sokrates, das ist Plato, das ist Diogenes
„Wesen“]] werden von der [[Vernunft]] zuerst erfasst. Weil aber „ein kleiner Irrtum am Anfang am Ende ein großer ist“, müssen diese beiden Begriffe und ihr Verhältnis zu den „logischen Begriffen“ Gattung (''genus''), Art (''species'') und Unterschied (''differentia'') zuerst geklärt werden. Hinsichtlich der Methode muss die Untersuchung vom Zusammengesetzten, dem Seienden, zum Einfachen, dem Wesen fortschreiten.
und so weiter. Und die Leute sind ungeheuer froh, wenn sie nach dem Baedeker entziffern
können, was diese oder jene Gestalt ist, ob es dieser oder jener Bischof oder Kirchenvater ist,
ob dies der Paulus oder Petrus, oder dies der Moses ist und so weiter. Aber wie gleichgültig
ist das alles doch künstierisch!|284|127}}


[[Datei:Sanzio 01.jpg|center|900px|Die Schule von Athen]]
=== Kapitel 1 ===
Im ersten Kapitel geht es darum, was die Begriffe „Seiendes“ und „Wesen“ bedeuten. „Seiendes“ ist dabei der weitere Begriff. Er liegt in zwei Bedeutungen vor:


{{GZ|Wie die Menschen es
* als das, was durch die zehn obersten Gattungen, die [[Kategorie (Philosophie)|Kategorie]]n, eingeteilt wird (reales Seiendes)
erlebt hatten, daß sie fortschreiten zu den Gründen der
* als die „Wahrheit einer Aussage“ (logisches Seiendes).
Dinge, das tritt uns in dem Bilde entgegen, das so oft die
«Schule von Athen» genannt wird.|62|314}}


{{GZ|Und nun dieses Bild, das ja bekannt ist, wie Sie wissen, unter dem
Nach der zweiten Bedeutung kann auch nicht real Existierendes ein Seiendes sein; z. B. werden auch Verneinung und [[Privation (Philosophie)| Privation]] (die Abwesenheit von einer Eigenschaft oder Fähigkeit, z. B. „Blindheit“) von etwas ausgesagt.
Namen «Die Schule von Athen», weil man namentlich glaubt, daß die beiden
Mittelfiguren Plato und Aristoteles sind. Das einzig Richtige dabei ist, daß
sie es ganz gewiß nicht sind. Und es soll hier durchaus nicht - ich habe ja
über dieses Bild schon gesprochen - bestanden werden etwa auf anderen
Ansichten, die darüber geäußert worden sind; aber Plato und Aristoteles sind
die beiden Mittelfiguren ganz gewiß nicht. Gewiß, man wird erkennen allerlei
alte Philosophengestalten. Aber auf alles das kommt es nicht an bei diesem
Bilde, sondern es kommt darauf an, daß im Gegensatze zu dem, was Inspiration
ist, Raffael auch darstellen sollte, was der Mensch durch seine auf das
Übersinnliche gerichtete Vernunft erhält - wie er sich da verhält, wenn er
seine auf das Übersinnliche gerichtete Vernunft zur Untersuchung der Ursachen
der Dinge anwendet. Und die verschiedenen Arten, wie sich der
Mensch verhält, sind in den verschiedenen Figuren ausgedrückt. Raffael hat,
wie er immer versuchte, dies oder jenes zu verwenden, gewiß so traditionelle
alte Philosophenfiguren hineingenommen. Aber darauf kam es ihm nicht an;
sondern darauf kommt es an, zu kontrastieren die übersinnliche Inspiration,
also das Heruntersenken des Übersinnlichen als Inspiration in den Menschen,
und das Erreichen der Erkenntnis der Ursachen der Dinge mit der auf das
Übersinnliche gerichteten Vernunft. Die Mittelfiguren sind dann so aufzufassen,
daß wir in der einen Gestalt den noch jüngeren Mann haben, der die
geringere Lebenserfahrung hat und daher mehr redet wie jemand, der auf den
Umkreis der Erde schaut, um aus diesem Umkreise zu ersehen, welches die
Ursachen der Dinge sind, neben dem greisenhaften alten Mann, der in sich
schon viel verarbeitet hat und der schon das im Irdischen Geschaute auf das
Himmlische anzuwenden versteht - neben anderen Gestalten, die zum Teil
durch Nachsinnen, zum Teil durch Arithmetisches, Geometrisches und dergleichen,
oder durch Enthüllen der Evangelien und so weiter, also des
Schrifttums, mit Anwendung der menschlichen Vernunft die Ursachen der
Dinge finden wollen. Ich denke, wir können den Gegensatz dieser Bilder so
nehmen, daß wir nicht den Unfug treiben, nachzudenken, ob das eine nun
Pythagoras, das andere Plato und Aristoteles ist, was ja dem Künstlerischen
gegenüber ohnedies nur ein Unfug ist. Es ist viel Scharfsinn verwendet
worden auf die Entzifferung der einzelnen Figuren, also auf das Unnötigste,
was man diesen Bildern gegenüber sollte. Viel mehr sollte man auf die Verschiedenheit
in dem Suchen nach dem, was die menschliche Vernunft erreichen
kann, viel mehr sollte man darauf Wert legen.|292|83f}}


{{GZ|Vor Raffaels Blick mag gestanden
Das Wesen bezieht sich nun auf Seiendes in der ersten Bedeutung. Folgende Aspekte von „Wesen“ können unterschieden werden:
haben, was in der Apostelgeschichte steht: Wie einer unter die Athener
* das, wodurch und worin „Seiendes Sein hat“ (''[[essentia]]'')
tritt und sagt - sogar die Gebärde ist dort dargestellt -: Ihr Leute von
* das, aufgrund dessen ein Seiendes einer bestimmten Art und Gattung angehört: seine Definition oder „Washeit“ (''[[Quidditas|quiditas]]'')
Athen, ihr habt den Göttern Opfer gebracht in äußeren Zeichen. Es
* das, wodurch ein Seiendes seinsmäßig bestimmt wird: seine Form (''[[Form (Philosophie)|forma]]'')
gibt aber eine Erkenntnis jenes Gottes, der in allen Leben lebt und
* das jedem Seienden innewohnende Prinzip des Wirkens: seine [[Natur]] (''natura'')
webt. Das ist der Christus, der durch den Tod gegangen und auferstanden
ist, und der dadurch den Menschen den Impuls gegeben hat
zur Auferstehung. - Die einen hörten nicht zu und die anderen fanden
es sonderbar. In Raffaels Gemüt wurde das zu jenem Bilde, das wir
heute im Vatikan finden, das den unrichtigen Namen trägt «Die Schule
von Athen». In Wirklichkeit zeigt es die Gestalt des [[Paulus]], die
Athener belehrend über das Grundwesen des Christentums. Da hat
Raffael etwas gegeben, was wie eine Heroldschaft des über den
Konfessionen stehenden Christentums erscheint. Wenig ist das verstanden
worden bisher, der tiefe Sinn dieses Bildes ist den Menschen
noch nicht aufgegangen.|143|178}}


{{LZ|Vor uns stehen kann das Bild aus der Apostelgeschichte, wo
Das Wesen findet sich in erster Linie in den [[Substanz]]en, in den [[Akzidenz (Philosophie)|Akzidentien]] nur in „gewisser Hinsicht“. Thomas unterscheidet einfache (z. B. Gott) und zusammengesetzte Substanzen (z. B. der Mensch). Da die einfachen Substanzen Ursache der zusammengesetzten Substanzen sind, haben sie auch ein „vorzüglicheres Sein“; das Wesen ist in ihnen auch in „in wahrerer und vorzüglicherer Weise“ vorhanden.
versammelt sind die Athener mit all demjenigen, was auf sie heraufgekommen ist aus alten Zeiten, und wo nun Paulus unter sie tritt
und sagt: "Ihr Männer von Athen, ihr habt lange gespochen von dem
unbekannten Gott, ihr habt lange angebetet die Gleichnisse der Götter,
ihr habt lange in dem die Hauptsache gesehen, was die äusseren
Mächte in offenen Opfern verrichten, ich aber will euch sprechen
von dem Gott, der in allem Dasein lebt und wirkt und webt, den kein
Äusseres vollständig zum Ausdruck bringen kannn, der aber in allem
lebt und webt!" Unverständig wandte sich ab das athenische Volk,
es verstanden ihn nur wenige, so erzählt die Apostelgeschichte mit
ihrer alten Weisheit.


Raffael stand die Szene vor Augen, und er malte sie hin auf
=== Kapitel 2 ===
die Wand, und wir können selbst in der Apostelgeschichte die
Thomas begründet hier zunächst, warum das Wesen der zusammengesetzten Substanzen aus ihren beiden Komponenten, Form und Materie, bestehen muss. Die Materie scheidet als alleinige Wesenskomponente aus, weil sie weder „Erkenntnisprinzip“ ist noch durch sie Art oder Gattung eines Dinges bestimmt werden können, was beides für den Wesensbegriff konstitutiv ist. Aber auch die Form kann nicht allein „Wesen“ genannt werden, da sich sonst die Definitionen von „natürlichen“ und „mathematischen“ Dingen nicht voneinander unterscheiden würden.
Handbewegung des Paulus verfolgen, in der die eine Gestalt, die
sonderbarerweise als der· Aristoteles angeaprochen wurde, die aber im
Geiste des Raffael als Paulus gelebt hat, steht - von dem Christus sprechend - vor den Athenern: Paulus|R. Steiner, 6.5.2012}}


== Einzelanchweise ==
Im Folgenden untersucht Thomas die verschiedenen Funktionen der Materie. Beim [[Individuum]] ist die „bezeichnete“, das heißt die „unter bestimmten Dimensionen betrachtete“ Materie das [[Individuationsprinzip|Prinzip der Individuation]] (z. B. „dieser Knochen und dieses Fleisch“). Die Art hingegen enthält die Materie als „nicht bezeichnete“ („Knochen und Fleisch im allgemeinen“). Insofern unterscheidet sich das Wesen des Individuums von dem der Art nur hinsichtlich der „Bezeichnung“ seines Materie-Anteils (''[[w:materia signata|materia signata]]'').
<references />
 
Wie zwischen Individuum und Art besteht auch zwischen Art und Gattung ein Verhältnis der Bezeichnung und Nicht-Bezeichnung. Die Gattung enthält die Art als „nicht bezeichnete“. Die „Bezeichnung“ der Art geschieht dabei durch den „konstitutiven“ Unterschied (''differentia constitutiva'' bzw. ''[[differentia specifica]]''). Der konstitutive Unterschied kommt dabei aber nicht von außen zur Art hinzu, sondern ist in der Gattung bereits implizit enthalten. So ist etwa die Art „Mensch“ (verstanden als „vernunfthaftes Sinnenwesen“) in der Gattung „Lebewesen“ bereits enthalten. Sie wird „bezeichnet“ durch das Attribut „Vernunfthaftigkeit“; dieses stellt zugleich – in einem analogen Sinne – die „Form“ der Art „Mensch“ dar. Die „Sinnenhaftigkeit“ dagegen ist das explizite Merkmal der übergeordneten Gattung „Lebewesen“. Sie bildet – in einem analogen Sinne verstanden – die „materielle“ Komponente der Art Mensch.
 
=== Kapitel 3 ===
Zentrales Thema dieses Kapitels ist das Verhältnis des für die Definition eines Individuums entscheidenden Artbegriffs (species) zum Wesensbegriff. Thomas unterscheidet folgende Wesensbegriffe<ref>Vgl. Horst Seidl, in: '' Thomas von Aquin, Über Seiendes und Wesenheit'', S. XXIX</ref>:
 
{| align="middle" class="wikitable" style="width:95%;font-size:95%;"
|+'''Die verschiedenen Wesensbegriffe in ''De ente et essentia'' (Kap. 3)'''
!style="width:25%;"|Wesensbegriff !! style="width:30%;" | "Bestandteile" !! style="width:20%;" | Beispiel !! style="width:25%;" | Merkmale
|-
|1. Wesenheit als Teil (''per modum partis'')|| +: Form, nicht anzeigbare Materie<br /> -: anzeigbare Materie, Sein (wird ausgeschlossen)|| die Menschheit (''humanitas'')||ist vom Individuum nicht aussagbar <br />(≠ Artbegriff)
|-
|colspan = "2"| 2. Wesenheit als Ganzes || der Mensch (''homo'')||ist vom Individuum aussagbar
|-
|2.1 in absoluter Betrachtung (''absoluta consideratio'')|| +: Form, anzeigbare Materie (implizit) <br /> -: Akzidentien, Sein (wird ausgeklammert (abstrahere), nicht ausgeschlossen)|| der Mensch als (''qua'') Mensch ||enthält nicht die Bestimmung der Vielheit <br />(≠ Artbegriff)
|-
|colspan = "4"|2.2 in Betrachtung mit seinem Sein in etwas (''secundum esse quod habet in hoc vel in illo'')
|-
|2.2.1 im Gegenstand (''esse in singularibus'')|| +: Form, anzeigbare Materie (implizit), Akzidentien (implizit), Sein im Gegenstand||  ||enthält nicht die Bestimmung der Einheit <br />(≠ Artbegriff)
|-
|2.2.2 im Intellekt (''esse in anima'')|| +: Form, anzeigbare Materie (implizit), Akzidentien (implizit), Sein im Intellekt||  || enthält die Bestimmung der Einheit
|-
|}
 
Das Charakteristische am Art-Begriff ist für Thomas, dass er vom Individuum aussagbar ist und sowohl die Bestimmung der Einheit als auch der Vielheit enthält. Das Merkmal der Aussagbarkeit findet sich in einem Verständnis des Wesens als bloßes Prinzip, das nur einen „Teil“ des Einzel-Gegenstandes berücksichtigt und sein konkretes Da-Sein ausschließt (1), nicht wieder. So kann z. B. die Menschheit (''humanitas'') nicht von Sokrates ausgesagt werden.
 
Entscheidend ist daher für Thomas, dass der Art-Begriff sich auf den Einzel-Gegenstand als Ganzes bezieht (2). Hier können wiederum eine absolute und eine relative  Betrachtungsweise voneinander unterschieden werden. Die absolute Betrachtungsweise (''absoluta consideratio'') (2.1) entspricht der für die Definition eines Einzel-Gegenstandes eigentümlichen Betrachtung. Sie fragt nach dem, was für die Art als (''qua'') Art eigentümlich ist – also z. B. für den Menschen als Menschen – und ist daher identisch mit der Frage nach der Washeit (''quiditas''). Da sie aber die konkrete Verwirklichung des Einzel-Gegenstandes mit seinen akzidentellen Eigenschaften (wie etwa die Hautfarbe des Sokrates) ausschließt, fehlt diesem Wesensbegriff das Moment der Vielheit und drückt daher nicht vollständig aus, was mit dem Art-Begriff gemeint ist. Dieser beinhaltet stets die jeweils verschiedene Realisierung des Allgemeinen – wie der Art „Mensch“ in Sokrates und Platon.
 
Die im Art-Begriff ausgedrückte Einheit findet sich aber nach Thomas auch nicht einfach in den Einzel-Gegenständen (2.2.1). Diese beinhalten nur gewisse Merkmale, die als „Fundament“ (''fundamentum in re'') für die „verbindende und trennende Vernunft“ (DEE 3, 52) dienen, daraus ein gemeinsames „Abbild“ (''imago'') der Einzel-Gegenstände zu bilden.
 
Erst durch die Leistung des menschlichen Intellekts wird daher in letzter Instanz der allgemeine Art-Begriff geschaffen (2.2.2). Dabei bleibt aber stets der Bezug zu den jeweiligen Einzel-Gegenständen von Bedeutung, aus denen der Art-Begriff abstrahiert wurde. Aufgrund der von Mensch zu Mensch unterschiedlichen gegenständlichen Grundlage haben daher für Thomas – gegen [[Averroes]] gerichtet – die Allgemeinbegriffe keine universelle, sondern nur eine für das Individuum einheitliche Bedeutung (DEE 3, 49f.).
 
=== Kapitel 4 ===
Das vierte Kapitel behandelt die so genannten „einfachen“ Substanzen (''substantiae simplices''), die nicht aus Materie und Form zusammengesetzt sind, sondern keine Materie enthalten und deswegen von Thomas auch als (von Materie) „getrennte“ Substanzen bezeichnet werden (''substantiae separatae''). Zu diesen Substanzen gehören die menschliche Seele bzw. der menschliche [[Geist]], die [[Engel]], [[Dämon]]en und [[Gott]]. Bis auf Gott sind allerdings auch diese Substanzen in einem anderen Sinne zusammengesetzt, insofern sie aus [[Form (Philosophie)|Form]] und [[Sein]] bestehen, die sich wie [[Potenz (Philosophie)|Potenz]] und [[Akt (Philosophie)|Akt]] zueinander verhalten.
 
Das Wesen der einfachen Substanzen ist identisch mit ihrer Form. Thomas unterscheidet an dieser Stelle klar zwischen Sein und Wesen. Durch das Wesen kann ein Gegenstand (z. B. ein [[Phönix (Mythologie)|Phönix]]) definiert werden, ohne dass dieser existieren muss. Die Erkenntnis des Seins des zu definierenden Gegenstandes ist eine von der Definition verschiedene Tätigkeit der Vernunft.
 
Die Form der einfachen zusammengesetzten Substanzen dient für Thomas als Begrenzungsprinzip.<ref>Vgl. z. B. Albert Keller: ''Sein'', S. 102. In: Hermann Krings, Hans Michael Baumgartner, Christoph Wild (Hrsg.): ''Handbuch Philosophischer Grundbegriffe.'' Kösel, München 1973-74.</ref> Sie stellt für das an sich unbegrenzte Sein ein endliches Maß dar, in dem das Seiende am Sein teilhaben kann. Thomas entwirft so eine Rangordnung der einfachen Substanzen. An unterster Stufe steht die menschliche Seele, die nur in Verbindung mit einem materiellen Körper zur Erkenntnis fähig ist.
 
In Abgrenzung zum jüdischen Neuplatoniker [[Avicebron]] (''Shlomo Ben Yehuda ibn Gabirol'') ist Thomas der Auffassung, dass auch die menschliche Seele keine materiellen Bestandteile aufweise. Er begründet dies damit, dass ein Gegenstand nur hinsichtlich seines Form-Aspekts erkannt werden kann und die Erkenntnis einer Form durch die menschliche Seele selbst wiederum nur dann möglich ist, wenn diese selbst eine Form ist<ref>Gemäß dem Prinzip „Gleiches wird durch Gleiches erkannt“</ref>. Allerdings ist die Seele als unterste einfache Substanz insofern mit dem Materiellen verbunden, als es ihr eigentümlich ist, sich mit einem materiellen Körper zu einer zusammengesetzten Substanz zu verbinden. Wiewohl die menschliche Seele zwar Form des Leibes und somit Wesensbestandteil des Menschen ist, hat sie selbst wieder eine Wesenheit, die von ihrem Sein verschieden ist. Die menschliche Seele verhält sich zu ihren Akten (Willens-  und Vernunfttätigkeiten)  potentiell. Sie geht in ihre Akte über, indem sie an den materiellen Dingen tätig wird, wozu ihr der Leib als materielles Medium dient.
 
Während für die menschliche Seele die Materie das Individuationsprinzip darstellt, ist dies bei allen höheren einfachen Substanzen die Form. Dabei können diese einfachen Substanzen einander auch mehr oder weniger ähnlich sein, je nachdem welcher Gattung sie angehören (wie etwa die [[Seraph]]im oder [[Cherub]]im).
 
Da es nach Thomas nicht möglich ist, dass das Sein eines Dinges von seiner Form selbst verursacht wird (DEE 4, 71), muss es das Sein von einem anderen haben. Diese erste Seins-Ursache ist für Thomas Gott. Während bei allen untergeordneten einfachen Substanzen zum Wesen noch das Sein hinzutritt und so zwischen „Sosein“ (quod est) und „Dasein“ (quo est) unterschieden werden kann, ist das Wesen Gottes als der höchsten einfachen Substanz (''substantia prima simplex'', vgl. DEE 1, 63) mit dem Sein identisch ([[Aseität]]). Diese göttliche Substanz kann dabei nur eine sein, da es ein vollkommenes Sein ist und jede Vervielfältigung nur möglich wäre durch Hinzufügungen zu einem – in sich beschränkten, unvollkommenen – Sein (DEE 4, 68).
 
=== Kapitel 5 ===
Kapitel 5 ist im Wesentlichen eine Zusammenfassung der vorangegangenen drei Kapitel. Thomas unterscheidet noch einmal systematisch zwischen den verschiedenen Verwirklichungsformen des Wesens in den drei Substanzen.
 
Bei der „ersten Substanz“, Gott, ist das Wesen mit dem Sein identisch. Thomas bezeichnet die erste Substanz zwar als Individuum, das aber nicht mehr einer Art oder Gattung angehört (DEE 5, 81). Vielmehr steht die erste Substanz über allen Gattungen und besitzt all deren Eigenschaften – in „einfacher“ Einheit und damit höherer Weise. Thomas betont, dass das (unendliche) Sein der ersten Substanz nicht mit dem (endlichen) Sein der anderen Substanzen identisch ist.
 
Bei den „immateriellen vernünftigen Substanzen“ (Engeln, Seelen etc.) sind Sein und Wesen zwar voneinander verschieden, das Wesen ist aber frei von Materie. Ihr Sein ist ein von der ersten Substanz empfangenes, durch die Begrenztheit ihrer Form aber endliches Sein. Ihr Individuationsprinzip, die Art, ist uns ihrer Natur nach unbekannt, da wir sie nicht einmal aus ihren Wirkungen erschließen können (DEE 5, 85).
 
Einen Spezialfall bildet die menschliche Seele, deren „Anfang“ – nicht aber deren Fortbestehen – an den jeweiligen Körper gebunden ist. Auch ihre Individuation ist an den jeweiligen Körper gebunden, die sie aber nach dessen Ende nicht mehr verliert (DEE 5, 84).
 
Die aus Materie und Form „zusammengesetzten Substanzen“ sind in zweierlei Hinsicht begrenzt. Zum einen hinsichtlich des durch die Form begrenzten Seins, zum anderen hinsichtlich durch die Materie geprägten Wesens. Im Unterschied zu den immateriellen Substanzen tritt hier jede Art in vielen Individuen auf.
 
=== Kapitel 6 ===
Das letzte Kapitel ist den [[Akzidenz (Philosophie)|Akzidenzien]] (Eigenschaften) gewidmet. Ihr Wesen ist im Vergleich mit der aus Materie und Form zusammengesetzten Substanz unvollkommen, was sich darin widerspiegelt, dass ihr Sein von der Substanz abhängt, zu der sie gehört. Die Substanz geht (seinsmäßig) generell dem Akzidens vorher, daher verursacht die Verbindung des Akzidens mit ihr kein substantielles, sondern nur ein „sekundäres Sein“ (''esse secundum'', DEE 6, 96). Das Akzidens trägt nichts zur Konstitution eines Dinges in seinem substantiellen Sein bei.
 
Thomas erörtert eine Gemeinsamkeit zwischen den Akzidenzien und der Form: beide sind, um zu existieren, jeweils auf etwas anderes angewiesen: die Form auf die Materie und die Eigenschaft auf ihren „Träger“, das heißt auf ein Ding, dem die Eigenschaft zukommt. Wenn etwa Sokrates die Eigenschaft zukommt, einen Bart zu haben, dann kann diese Eigenschaft nicht ohne Sokrates existieren. Dennoch besteht hier wieder ein wesentlicher Unterschied, denn ebenso wie die Form nicht allein existieren kann, kann auch ihr „Komplement“, die Materie, nicht allein existieren. Im Falle von Träger und Eigenschaft ist die Abhängigkeit insofern eine andere, als der Träger sehr wohl ohne die Eigenschaft existieren kann (Sokrates wird weiter existieren, auch wenn er sich den Bart abnimmt).
 
Thomas unterscheidet zwischen Akzidenzien, die von der Form der Substanz (z. B. das menschliche Lachen, DEE 6, 103) und solchen, die von ihrer Materie abhängen (z. B. die schwarze Hautfarbe der Äthiopier, DEE 6, 101)<ref>Die Unterscheidung geht auf die aristotelische ''Metaphysik'' X 9 zurück. In der scholastischen Tradition werden die an der Form hängenden und somit allgemein definierbaren Akzidentien auch als [[Proprium (Philosophie)|Proprien]] bezeichnet (vgl. Horst Seidl, in: ''Thomas von Aquin, Über Seiendes und Wesenheit'', S. 108f).</ref>. Die der Materie folgenden Akzidenzien sind individuelle, die der Form folgenden dagegen gehören zur Art oder Gattung.
 
Eine weitere – auf die aristotelische Naturphilosophie zurückgehende<ref>Vgl. Horst Seidl, in: '' Thomas von Aquin, Über Seiendes und Wesenheit'', S. 109</ref> – Unterscheidung betrifft die zwischen Eigenschaften, die ihre Wirklichkeit durch die der Substanz immanente Ursachen selbst erhalten und solchen, die sie einer äußeren Ursache verdanken (DEE 6, 104). So wird die Wärme durch ihren Träger, das Feuer, selbst verursacht, während zur Realisierung der Eigenschaft „[[Transparenz (Physik)|Durchsichtigkeit]]“ zur Disposition ihres Trägers noch etwas von außerhalb hinzukommen muss (nämlich das Licht von der Sonne). Thomas nimmt mit dieser Unterscheidung in gewissem Maße die moderne Lehre von den [[Dispositionsbegriffe|Disposition]]en vorweg.
 
=== Gesamtübersicht ===
{| class="wikitable centered" style="width:95%"
|
{| class="wikitable centered" style="width:95%; font-size:95%"
|-
| rowspan="18" width="5%"| '''Seiendes'''
|-
| rowspan="1" colspan="8" | '''Logisches Seiendes''' <br /> das, worüber eine bejahende Aussage gebildet werden kann (hat kein Wesen)
|-
| rowspan="16" width="8%" | '''Reales Seiendes''' <br /> das, was durch die Kategorien eingeteilt wird (hat ein [[Wesen (Philosophie) |Wesen]] (''[[essentia]]''))
|-
| rowspan="10" width="8%" | '''Substanz'''
|-
| rowspan="5" class="hintergrundfarbe5"  width="10%" |'''Zusammengesetzte materielle Substanz'''<br /> (z. B. Sokrates)
|-
| class="hintergrundfarbe9" width="15%" rowspan="2" |'''[[Form (Philosophie)| Form]]''' ('''die Art''')  <br /> (''species'', z. B. Mensch) || class="hintergrundfarbe9"| '''artbildender Unterschied''' (''[[differentia specifica]]'')
|-
| class="hintergrundfarbe9"  | '''Gattung''' (''genus'') <br /> (z. B. Sinnenwesen; analog zur „Materie“ im Einzelding)
|-
| class="hintergrundfarbe9"|'''Materie''' <br /> ''[[w:materia signata|materia signata]]'': [[Individuationsprinzip]]
|-
| class="hintergrundfarbe7" |'''Sein'''<br />([[Akt (Philosophie)|Aktualisierungsprinzip]])
|-
| rowspan="3" class="hintergrundfarbe5" | '''Zusammengesetzte immaterielle Substanz''' <br /> Individuum = Art (z. B. Erzengel Gabriel) 
|-
| class="hintergrundfarbe9" |'''Form''' ('''Art''') <br /> jede Form ist ein Individuum ||class="hintergrundfarbe9" colspan="2" rowspan="1"| '''Gattung''' <br /> (z. B. [[Engel]], Seele)
|-
| class="hintergrundfarbe7" | '''Sein'''<br />(Aktualisierungsprinzip)
|-
|  class="hintergrundfarbe5" |'''Einfache Substanz''' || colspan="4" class="hintergrundfarbe7" | '''[[Sein]]''' = Wesen: [[Gott]]
|-
| colspan="5" width="10%"| '''Akzidenz'''
|-
|}
|-
| '''Legende:''' <span class="hintergrundfarbe9">Wesensbestandteile (Potenz)</span>, <span class="hintergrundfarbe7">Sein als aktuierendes Prinzip</span>
|-
|}
 
== Werke und Ausgaben ==
=== Kommentare (bis 1914) ===
*Armandus de Bellovisu († 1333); Gedr. 1472
*Heinrich von Gorrichem/Gorkum († 1431)
*Gerhardus de Monte († 1480)
*Johannes Versorius († 1480)
*Petrus Crockart/von Brüssel († 1514); Gedr. 1509 u. 1514
*Thomas (Kardinal) von Cajetan/de Vio († 1534); Geschr. 1491
*Raphael Ripa († 1611); Gedr. 1598 u. 1626
*Hieronymus Contarini; Gedr. 1616
*Giuseppe (Kardinal) Pecci († 1890); Erschienen in Zeitschrift 1882
*Emile Brunetau; Gedr. 1914
 
=== Kritische Ausgaben ===
*L. Baur, in: ''Opuscula et textus historiam ecclesiae eiusque vitam atque doctrinam illustrantia. Series scholastica et mystica edita curantibus M. Grabmann et Fr. Pelster''. Aschendorff, 1926
*Leonina-Edition: ''Sancti Thomae de Aquino Opera omnia, Tomus XLIII''. Roma, 1976 (siehe auch Online-Version: http://visualiseur.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k9495t)
 
=== Deutsche Übersetzungen ===
*Thomas von Aquin, ''Vom Sein und von der Wesenheit. Übersetzung, Einleitung, und Anmerkungen''. Ed.: F. Meister. Freiburg im Breisgau, 1935. X, 75 ff.
*Thomas von Aquin, ''De ente et essentia. Das Seiende und das Wesen''. Ed.: F. L. Beeretz; K. Allgaier. Stuttgart, 1987
*Thomas von Aquin, ''Über Seiendes und Wesenheit (De ente et essentia). Lateinisch-Deutsch. Mit Einleitung, Übersetzung und Kommentar''. Ed.: H. Seidl. Felix Meiner, Hamburg, 1988. LXII, 134 ff.
*Thomas von Aquin, ''Über das Sein und das Wesen. Deutsch-lateinische Ausgabe. Übersetzt und Erläutert''. Ed.: R. Allers. Hegner, Wien, 1936; Olten, Köln, 1953; Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, 1980 u. 1991. 166 ff.
*Thomas von Aquin, ''De ente et essentia. Über das Seiende und das Wesen. Lateinisch-Deutsch''. Ed.: W. Kluxen; P. Hoffmann. Freiburg im Breisgau – Basel – Wien, 2007. 111 ff.
 
== Siehe auch ==
* {{WikipediaDE|De ente et essentia}}


== Literatur ==
== Literatur ==
* Joseph Bobik: ''Aquinas on Being and Essence: A Translation and Interpretation'', University Press, Notre Dame 1965, versch. Nachdrucke, zuletzt 2004, ISBN 0268006172.
* Martin Grabmann: ''Die Schrift „De ente et essentia“ und die Seinsmetaphysik des heiligen Thomas von Aquin'', in: ''Mittelalterliches Geistesleben'', Bd. 1, München, 1975. S. 314–331.
* Wolfgang Kluxen: ''Thomas von Aquin: Das Seiende und seine Prinzipien'', in: ''Grundprobleme der großen Philosophen'', hg. v. J. Speck. Göttingen 1972.
* Horst Seidl: ''Analytische Gliederung; Hauptaspekte; Interpretationsprobleme;'', in: ''Thomas von Aquin – Über Seiendes und Wesenheit'', Hamburg, 1988. S. X – LVII.
* Clemens Stroick: ''Ein anonymer Kommentar zum Opusculum De ente et essentia des Thomas von Aquin'' (Studia Friburgensia. NF 65), Fribourg 1985, ISBN 3-7278-0320-7


#Rudolf Steiner: ''Ergebnisse der Geistesforschung'', [[GA 62]] (1988), ISBN 3-7274-0620-8 {{Vorträge|062}}
== Weblinks ==
#Rudolf Steiner: ''Erfahrungen des Übersinnlichen. Die drei Wege der Seele zu Christus'', [[GA 143]] (1994), ISBN 3-7274-1430-8 {{Vorträge|143}}
* [http://www.zeno.org/Philosophie/M/Thomas+von+Aquin/Das+Seiende+und+das+Wesen/Einleitung Text deutsch] auf zeno.org
#Rudolf Steiner: ''Bilder okkulter Siegel und Säulen. Der Münchner Kongreß Pfingsten 1907 und seine Auswirkungen.'', [[GA 284]] (1993), ISBN 3-7274-2840-6 {{Vorträge|284}}
* [http://www.thelatinlibrary.com/aquinas/ente.shtml Text: Latein, unbekannt]
#Rudolf Steiner: ''Kunstgeschichte als Abbild innerer geistiger Impulse'', [[GA 292]] (2000), ISBN 3-7274-2920-8 {{Vorträge|292}}
* [http://visualiseur.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k9495t Text: Latein, Leonina, Paris, 1976]
#Rudolf Steiner: ''Logeneinweihung'', Vortrag vom 6. Mai 1912, Köln (nicht in [[GA]]) [http://www.steiner-klartext.net/pdfs/19120506a-01-01.pdf pdf]
* [http://www.logicmuseum.com/authors/aquinas/essessentia.htm Text: Latein/Englisch, Robert T. Miller, 1997 (basierend auf Leonina, 1976)]
* [http://www.fordham.edu/gsas/phil/klima/Blackwell-proofs/MP_C30.pdf Text: Englisch, Gyula Klima, 2006]
* {{Webarchiv | url=http://www.ac-nancy-metz.fr/enseign/philo/textesph/#cajetan | wayback=20140528232653 | text=Kommentar: Latein, Thomas Cajetan, 1491}}
* [http://www.fordham.edu/gsas/phil/klima/Aquinas/Division%20of%20the%20text%20of%20De%20Ente%20et%20Essentia.pdf Textgliederung: Gyula Klima]
* Ludger Jansen: [https://web.archive.org/web/20160304083422/http://home.arcor.de/metaphysicus/Texte/thomas-substanz.pdf Die Struktur der Substanzen bei Thomas von Aquin] (PDF; 286&nbsp;kB)


{{GA}}
== Einzelnachweise ==
<references />


[[Kategorie:Werk der Bildenden Kunst]]
[[Kategorie:Philosophisches Werk von Thomas von Aquin]]
[[Kategorie:Werk der Malerei]]
[[Kategorie:Philosophisches Werk]]
[[Kategorie:Raffael]]


{{Wikipedia}}
{{Wikipedia}}

Version vom 30. Juli 2020, 03:11 Uhr

De ente et essentia („Über das Seiende und das Wesen“) ist eines der Frühwerke des Philosophen Thomas von Aquin. Es gehört zu den Opuscula, den kleineren Werken, und ist um 1255 entstanden. Thomas widmete es „ad fratres socios“, also den Mitbrüdern. Der Aquinate erläutert darin die Grundbegriffe der aristotelischen Metaphysik. Neben anderen Modifikationen stellt er Zusammenhänge zur christlichen Theologie her. Er erklärt insbesondere die Begriffe Stoff und Form, Substanz und Akzidenz, sowie Gattung, Art und artbildender Unterschied. Neben Aristoteles diskutiert Thomas auch Boethius, die arabischen Philosophen Avicenna und Averroes und den jüdischen Neuplatoniker Avicebron.

Inhaltsangabe

Prolog

Thomas erklärt hier die Motivation seiner Abhandlung. „Seiendes“ und „Wesen“ werden von der Vernunft zuerst erfasst. Weil aber „ein kleiner Irrtum am Anfang am Ende ein großer ist“, müssen diese beiden Begriffe und ihr Verhältnis zu den „logischen Begriffen“ Gattung (genus), Art (species) und Unterschied (differentia) zuerst geklärt werden. Hinsichtlich der Methode muss die Untersuchung vom Zusammengesetzten, dem Seienden, zum Einfachen, dem Wesen fortschreiten.

Kapitel 1

Im ersten Kapitel geht es darum, was die Begriffe „Seiendes“ und „Wesen“ bedeuten. „Seiendes“ ist dabei der weitere Begriff. Er liegt in zwei Bedeutungen vor:

  • als das, was durch die zehn obersten Gattungen, die Kategorien, eingeteilt wird (reales Seiendes)
  • als die „Wahrheit einer Aussage“ (logisches Seiendes).

Nach der zweiten Bedeutung kann auch nicht real Existierendes ein Seiendes sein; z. B. werden auch Verneinung und Privation (die Abwesenheit von einer Eigenschaft oder Fähigkeit, z. B. „Blindheit“) von etwas ausgesagt.

Das Wesen bezieht sich nun auf Seiendes in der ersten Bedeutung. Folgende Aspekte von „Wesen“ können unterschieden werden:

  • das, wodurch und worin „Seiendes Sein hat“ (essentia)
  • das, aufgrund dessen ein Seiendes einer bestimmten Art und Gattung angehört: seine Definition oder „Washeit“ (quiditas)
  • das, wodurch ein Seiendes seinsmäßig bestimmt wird: seine Form (forma)
  • das jedem Seienden innewohnende Prinzip des Wirkens: seine Natur (natura)

Das Wesen findet sich in erster Linie in den Substanzen, in den Akzidentien nur in „gewisser Hinsicht“. Thomas unterscheidet einfache (z. B. Gott) und zusammengesetzte Substanzen (z. B. der Mensch). Da die einfachen Substanzen Ursache der zusammengesetzten Substanzen sind, haben sie auch ein „vorzüglicheres Sein“; das Wesen ist in ihnen auch in „in wahrerer und vorzüglicherer Weise“ vorhanden.

Kapitel 2

Thomas begründet hier zunächst, warum das Wesen der zusammengesetzten Substanzen aus ihren beiden Komponenten, Form und Materie, bestehen muss. Die Materie scheidet als alleinige Wesenskomponente aus, weil sie weder „Erkenntnisprinzip“ ist noch durch sie Art oder Gattung eines Dinges bestimmt werden können, was beides für den Wesensbegriff konstitutiv ist. Aber auch die Form kann nicht allein „Wesen“ genannt werden, da sich sonst die Definitionen von „natürlichen“ und „mathematischen“ Dingen nicht voneinander unterscheiden würden.

Im Folgenden untersucht Thomas die verschiedenen Funktionen der Materie. Beim Individuum ist die „bezeichnete“, das heißt die „unter bestimmten Dimensionen betrachtete“ Materie das Prinzip der Individuation (z. B. „dieser Knochen und dieses Fleisch“). Die Art hingegen enthält die Materie als „nicht bezeichnete“ („Knochen und Fleisch im allgemeinen“). Insofern unterscheidet sich das Wesen des Individuums von dem der Art nur hinsichtlich der „Bezeichnung“ seines Materie-Anteils (materia signata).

Wie zwischen Individuum und Art besteht auch zwischen Art und Gattung ein Verhältnis der Bezeichnung und Nicht-Bezeichnung. Die Gattung enthält die Art als „nicht bezeichnete“. Die „Bezeichnung“ der Art geschieht dabei durch den „konstitutiven“ Unterschied (differentia constitutiva bzw. differentia specifica). Der konstitutive Unterschied kommt dabei aber nicht von außen zur Art hinzu, sondern ist in der Gattung bereits implizit enthalten. So ist etwa die Art „Mensch“ (verstanden als „vernunfthaftes Sinnenwesen“) in der Gattung „Lebewesen“ bereits enthalten. Sie wird „bezeichnet“ durch das Attribut „Vernunfthaftigkeit“; dieses stellt zugleich – in einem analogen Sinne – die „Form“ der Art „Mensch“ dar. Die „Sinnenhaftigkeit“ dagegen ist das explizite Merkmal der übergeordneten Gattung „Lebewesen“. Sie bildet – in einem analogen Sinne verstanden – die „materielle“ Komponente der Art Mensch.

Kapitel 3

Zentrales Thema dieses Kapitels ist das Verhältnis des für die Definition eines Individuums entscheidenden Artbegriffs (species) zum Wesensbegriff. Thomas unterscheidet folgende Wesensbegriffe[1]:

Die verschiedenen Wesensbegriffe in De ente et essentia (Kap. 3)
Wesensbegriff "Bestandteile" Beispiel Merkmale
1. Wesenheit als Teil (per modum partis) +: Form, nicht anzeigbare Materie
-: anzeigbare Materie, Sein (wird ausgeschlossen)
die Menschheit (humanitas) ist vom Individuum nicht aussagbar
(≠ Artbegriff)
2. Wesenheit als Ganzes der Mensch (homo) ist vom Individuum aussagbar
2.1 in absoluter Betrachtung (absoluta consideratio) +: Form, anzeigbare Materie (implizit)
-: Akzidentien, Sein (wird ausgeklammert (abstrahere), nicht ausgeschlossen)
der Mensch als (qua) Mensch enthält nicht die Bestimmung der Vielheit
(≠ Artbegriff)
2.2 in Betrachtung mit seinem Sein in etwas (secundum esse quod habet in hoc vel in illo)
2.2.1 im Gegenstand (esse in singularibus) +: Form, anzeigbare Materie (implizit), Akzidentien (implizit), Sein im Gegenstand enthält nicht die Bestimmung der Einheit
(≠ Artbegriff)
2.2.2 im Intellekt (esse in anima) +: Form, anzeigbare Materie (implizit), Akzidentien (implizit), Sein im Intellekt enthält die Bestimmung der Einheit

Das Charakteristische am Art-Begriff ist für Thomas, dass er vom Individuum aussagbar ist und sowohl die Bestimmung der Einheit als auch der Vielheit enthält. Das Merkmal der Aussagbarkeit findet sich in einem Verständnis des Wesens als bloßes Prinzip, das nur einen „Teil“ des Einzel-Gegenstandes berücksichtigt und sein konkretes Da-Sein ausschließt (1), nicht wieder. So kann z. B. die Menschheit (humanitas) nicht von Sokrates ausgesagt werden.

Entscheidend ist daher für Thomas, dass der Art-Begriff sich auf den Einzel-Gegenstand als Ganzes bezieht (2). Hier können wiederum eine absolute und eine relative Betrachtungsweise voneinander unterschieden werden. Die absolute Betrachtungsweise (absoluta consideratio) (2.1) entspricht der für die Definition eines Einzel-Gegenstandes eigentümlichen Betrachtung. Sie fragt nach dem, was für die Art als (qua) Art eigentümlich ist – also z. B. für den Menschen als Menschen – und ist daher identisch mit der Frage nach der Washeit (quiditas). Da sie aber die konkrete Verwirklichung des Einzel-Gegenstandes mit seinen akzidentellen Eigenschaften (wie etwa die Hautfarbe des Sokrates) ausschließt, fehlt diesem Wesensbegriff das Moment der Vielheit und drückt daher nicht vollständig aus, was mit dem Art-Begriff gemeint ist. Dieser beinhaltet stets die jeweils verschiedene Realisierung des Allgemeinen – wie der Art „Mensch“ in Sokrates und Platon.

Die im Art-Begriff ausgedrückte Einheit findet sich aber nach Thomas auch nicht einfach in den Einzel-Gegenständen (2.2.1). Diese beinhalten nur gewisse Merkmale, die als „Fundament“ (fundamentum in re) für die „verbindende und trennende Vernunft“ (DEE 3, 52) dienen, daraus ein gemeinsames „Abbild“ (imago) der Einzel-Gegenstände zu bilden.

Erst durch die Leistung des menschlichen Intellekts wird daher in letzter Instanz der allgemeine Art-Begriff geschaffen (2.2.2). Dabei bleibt aber stets der Bezug zu den jeweiligen Einzel-Gegenständen von Bedeutung, aus denen der Art-Begriff abstrahiert wurde. Aufgrund der von Mensch zu Mensch unterschiedlichen gegenständlichen Grundlage haben daher für Thomas – gegen Averroes gerichtet – die Allgemeinbegriffe keine universelle, sondern nur eine für das Individuum einheitliche Bedeutung (DEE 3, 49f.).

Kapitel 4

Das vierte Kapitel behandelt die so genannten „einfachen“ Substanzen (substantiae simplices), die nicht aus Materie und Form zusammengesetzt sind, sondern keine Materie enthalten und deswegen von Thomas auch als (von Materie) „getrennte“ Substanzen bezeichnet werden (substantiae separatae). Zu diesen Substanzen gehören die menschliche Seele bzw. der menschliche Geist, die Engel, Dämonen und Gott. Bis auf Gott sind allerdings auch diese Substanzen in einem anderen Sinne zusammengesetzt, insofern sie aus Form und Sein bestehen, die sich wie Potenz und Akt zueinander verhalten.

Das Wesen der einfachen Substanzen ist identisch mit ihrer Form. Thomas unterscheidet an dieser Stelle klar zwischen Sein und Wesen. Durch das Wesen kann ein Gegenstand (z. B. ein Phönix) definiert werden, ohne dass dieser existieren muss. Die Erkenntnis des Seins des zu definierenden Gegenstandes ist eine von der Definition verschiedene Tätigkeit der Vernunft.

Die Form der einfachen zusammengesetzten Substanzen dient für Thomas als Begrenzungsprinzip.[2] Sie stellt für das an sich unbegrenzte Sein ein endliches Maß dar, in dem das Seiende am Sein teilhaben kann. Thomas entwirft so eine Rangordnung der einfachen Substanzen. An unterster Stufe steht die menschliche Seele, die nur in Verbindung mit einem materiellen Körper zur Erkenntnis fähig ist.

In Abgrenzung zum jüdischen Neuplatoniker Avicebron (Shlomo Ben Yehuda ibn Gabirol) ist Thomas der Auffassung, dass auch die menschliche Seele keine materiellen Bestandteile aufweise. Er begründet dies damit, dass ein Gegenstand nur hinsichtlich seines Form-Aspekts erkannt werden kann und die Erkenntnis einer Form durch die menschliche Seele selbst wiederum nur dann möglich ist, wenn diese selbst eine Form ist[3]. Allerdings ist die Seele als unterste einfache Substanz insofern mit dem Materiellen verbunden, als es ihr eigentümlich ist, sich mit einem materiellen Körper zu einer zusammengesetzten Substanz zu verbinden. Wiewohl die menschliche Seele zwar Form des Leibes und somit Wesensbestandteil des Menschen ist, hat sie selbst wieder eine Wesenheit, die von ihrem Sein verschieden ist. Die menschliche Seele verhält sich zu ihren Akten (Willens- und Vernunfttätigkeiten) potentiell. Sie geht in ihre Akte über, indem sie an den materiellen Dingen tätig wird, wozu ihr der Leib als materielles Medium dient.

Während für die menschliche Seele die Materie das Individuationsprinzip darstellt, ist dies bei allen höheren einfachen Substanzen die Form. Dabei können diese einfachen Substanzen einander auch mehr oder weniger ähnlich sein, je nachdem welcher Gattung sie angehören (wie etwa die Seraphim oder Cherubim).

Da es nach Thomas nicht möglich ist, dass das Sein eines Dinges von seiner Form selbst verursacht wird (DEE 4, 71), muss es das Sein von einem anderen haben. Diese erste Seins-Ursache ist für Thomas Gott. Während bei allen untergeordneten einfachen Substanzen zum Wesen noch das Sein hinzutritt und so zwischen „Sosein“ (quod est) und „Dasein“ (quo est) unterschieden werden kann, ist das Wesen Gottes als der höchsten einfachen Substanz (substantia prima simplex, vgl. DEE 1, 63) mit dem Sein identisch (Aseität). Diese göttliche Substanz kann dabei nur eine sein, da es ein vollkommenes Sein ist und jede Vervielfältigung nur möglich wäre durch Hinzufügungen zu einem – in sich beschränkten, unvollkommenen – Sein (DEE 4, 68).

Kapitel 5

Kapitel 5 ist im Wesentlichen eine Zusammenfassung der vorangegangenen drei Kapitel. Thomas unterscheidet noch einmal systematisch zwischen den verschiedenen Verwirklichungsformen des Wesens in den drei Substanzen.

Bei der „ersten Substanz“, Gott, ist das Wesen mit dem Sein identisch. Thomas bezeichnet die erste Substanz zwar als Individuum, das aber nicht mehr einer Art oder Gattung angehört (DEE 5, 81). Vielmehr steht die erste Substanz über allen Gattungen und besitzt all deren Eigenschaften – in „einfacher“ Einheit und damit höherer Weise. Thomas betont, dass das (unendliche) Sein der ersten Substanz nicht mit dem (endlichen) Sein der anderen Substanzen identisch ist.

Bei den „immateriellen vernünftigen Substanzen“ (Engeln, Seelen etc.) sind Sein und Wesen zwar voneinander verschieden, das Wesen ist aber frei von Materie. Ihr Sein ist ein von der ersten Substanz empfangenes, durch die Begrenztheit ihrer Form aber endliches Sein. Ihr Individuationsprinzip, die Art, ist uns ihrer Natur nach unbekannt, da wir sie nicht einmal aus ihren Wirkungen erschließen können (DEE 5, 85).

Einen Spezialfall bildet die menschliche Seele, deren „Anfang“ – nicht aber deren Fortbestehen – an den jeweiligen Körper gebunden ist. Auch ihre Individuation ist an den jeweiligen Körper gebunden, die sie aber nach dessen Ende nicht mehr verliert (DEE 5, 84).

Die aus Materie und Form „zusammengesetzten Substanzen“ sind in zweierlei Hinsicht begrenzt. Zum einen hinsichtlich des durch die Form begrenzten Seins, zum anderen hinsichtlich durch die Materie geprägten Wesens. Im Unterschied zu den immateriellen Substanzen tritt hier jede Art in vielen Individuen auf.

Kapitel 6

Das letzte Kapitel ist den Akzidenzien (Eigenschaften) gewidmet. Ihr Wesen ist im Vergleich mit der aus Materie und Form zusammengesetzten Substanz unvollkommen, was sich darin widerspiegelt, dass ihr Sein von der Substanz abhängt, zu der sie gehört. Die Substanz geht (seinsmäßig) generell dem Akzidens vorher, daher verursacht die Verbindung des Akzidens mit ihr kein substantielles, sondern nur ein „sekundäres Sein“ (esse secundum, DEE 6, 96). Das Akzidens trägt nichts zur Konstitution eines Dinges in seinem substantiellen Sein bei.

Thomas erörtert eine Gemeinsamkeit zwischen den Akzidenzien und der Form: beide sind, um zu existieren, jeweils auf etwas anderes angewiesen: die Form auf die Materie und die Eigenschaft auf ihren „Träger“, das heißt auf ein Ding, dem die Eigenschaft zukommt. Wenn etwa Sokrates die Eigenschaft zukommt, einen Bart zu haben, dann kann diese Eigenschaft nicht ohne Sokrates existieren. Dennoch besteht hier wieder ein wesentlicher Unterschied, denn ebenso wie die Form nicht allein existieren kann, kann auch ihr „Komplement“, die Materie, nicht allein existieren. Im Falle von Träger und Eigenschaft ist die Abhängigkeit insofern eine andere, als der Träger sehr wohl ohne die Eigenschaft existieren kann (Sokrates wird weiter existieren, auch wenn er sich den Bart abnimmt).

Thomas unterscheidet zwischen Akzidenzien, die von der Form der Substanz (z. B. das menschliche Lachen, DEE 6, 103) und solchen, die von ihrer Materie abhängen (z. B. die schwarze Hautfarbe der Äthiopier, DEE 6, 101)[4]. Die der Materie folgenden Akzidenzien sind individuelle, die der Form folgenden dagegen gehören zur Art oder Gattung.

Eine weitere – auf die aristotelische Naturphilosophie zurückgehende[5] – Unterscheidung betrifft die zwischen Eigenschaften, die ihre Wirklichkeit durch die der Substanz immanente Ursachen selbst erhalten und solchen, die sie einer äußeren Ursache verdanken (DEE 6, 104). So wird die Wärme durch ihren Träger, das Feuer, selbst verursacht, während zur Realisierung der Eigenschaft „Durchsichtigkeit“ zur Disposition ihres Trägers noch etwas von außerhalb hinzukommen muss (nämlich das Licht von der Sonne). Thomas nimmt mit dieser Unterscheidung in gewissem Maße die moderne Lehre von den Dispositionen vorweg.

Gesamtübersicht

Seiendes
Logisches Seiendes
das, worüber eine bejahende Aussage gebildet werden kann (hat kein Wesen)
Reales Seiendes
das, was durch die Kategorien eingeteilt wird (hat ein Wesen (essentia))
Substanz
Zusammengesetzte materielle Substanz
(z. B. Sokrates)
Form (die Art)
(species, z. B. Mensch)
artbildender Unterschied (differentia specifica)
Gattung (genus)
(z. B. Sinnenwesen; analog zur „Materie“ im Einzelding)
Materie
materia signata: Individuationsprinzip
Sein
(Aktualisierungsprinzip)
Zusammengesetzte immaterielle Substanz
Individuum = Art (z. B. Erzengel Gabriel)
Form (Art)
jede Form ist ein Individuum
Gattung
(z. B. Engel, Seele)
Sein
(Aktualisierungsprinzip)
Einfache Substanz Sein = Wesen: Gott
Akzidenz
Legende: Wesensbestandteile (Potenz), Sein als aktuierendes Prinzip

Werke und Ausgaben

Kommentare (bis 1914)

  • Armandus de Bellovisu († 1333); Gedr. 1472
  • Heinrich von Gorrichem/Gorkum († 1431)
  • Gerhardus de Monte († 1480)
  • Johannes Versorius († 1480)
  • Petrus Crockart/von Brüssel († 1514); Gedr. 1509 u. 1514
  • Thomas (Kardinal) von Cajetan/de Vio († 1534); Geschr. 1491
  • Raphael Ripa († 1611); Gedr. 1598 u. 1626
  • Hieronymus Contarini; Gedr. 1616
  • Giuseppe (Kardinal) Pecci († 1890); Erschienen in Zeitschrift 1882
  • Emile Brunetau; Gedr. 1914

Kritische Ausgaben

  • L. Baur, in: Opuscula et textus historiam ecclesiae eiusque vitam atque doctrinam illustrantia. Series scholastica et mystica edita curantibus M. Grabmann et Fr. Pelster. Aschendorff, 1926
  • Leonina-Edition: Sancti Thomae de Aquino Opera omnia, Tomus XLIII. Roma, 1976 (siehe auch Online-Version: http://visualiseur.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k9495t)

Deutsche Übersetzungen

  • Thomas von Aquin, Vom Sein und von der Wesenheit. Übersetzung, Einleitung, und Anmerkungen. Ed.: F. Meister. Freiburg im Breisgau, 1935. X, 75 ff.
  • Thomas von Aquin, De ente et essentia. Das Seiende und das Wesen. Ed.: F. L. Beeretz; K. Allgaier. Stuttgart, 1987
  • Thomas von Aquin, Über Seiendes und Wesenheit (De ente et essentia). Lateinisch-Deutsch. Mit Einleitung, Übersetzung und Kommentar. Ed.: H. Seidl. Felix Meiner, Hamburg, 1988. LXII, 134 ff.
  • Thomas von Aquin, Über das Sein und das Wesen. Deutsch-lateinische Ausgabe. Übersetzt und Erläutert. Ed.: R. Allers. Hegner, Wien, 1936; Olten, Köln, 1953; Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, 1980 u. 1991. 166 ff.
  • Thomas von Aquin, De ente et essentia. Über das Seiende und das Wesen. Lateinisch-Deutsch. Ed.: W. Kluxen; P. Hoffmann. Freiburg im Breisgau – Basel – Wien, 2007. 111 ff.

Siehe auch

Literatur

  • Joseph Bobik: Aquinas on Being and Essence: A Translation and Interpretation, University Press, Notre Dame 1965, versch. Nachdrucke, zuletzt 2004, ISBN 0268006172.
  • Martin Grabmann: Die Schrift „De ente et essentia“ und die Seinsmetaphysik des heiligen Thomas von Aquin, in: Mittelalterliches Geistesleben, Bd. 1, München, 1975. S. 314–331.
  • Wolfgang Kluxen: Thomas von Aquin: Das Seiende und seine Prinzipien, in: Grundprobleme der großen Philosophen, hg. v. J. Speck. Göttingen 1972.
  • Horst Seidl: Analytische Gliederung; Hauptaspekte; Interpretationsprobleme;, in: Thomas von Aquin – Über Seiendes und Wesenheit, Hamburg, 1988. S. X – LVII.
  • Clemens Stroick: Ein anonymer Kommentar zum Opusculum De ente et essentia des Thomas von Aquin (Studia Friburgensia. NF 65), Fribourg 1985, ISBN 3-7278-0320-7

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Vgl. Horst Seidl, in: Thomas von Aquin, Über Seiendes und Wesenheit, S. XXIX
  2. Vgl. z. B. Albert Keller: Sein, S. 102. In: Hermann Krings, Hans Michael Baumgartner, Christoph Wild (Hrsg.): Handbuch Philosophischer Grundbegriffe. Kösel, München 1973-74.
  3. Gemäß dem Prinzip „Gleiches wird durch Gleiches erkannt“
  4. Die Unterscheidung geht auf die aristotelische Metaphysik X 9 zurück. In der scholastischen Tradition werden die an der Form hängenden und somit allgemein definierbaren Akzidentien auch als Proprien bezeichnet (vgl. Horst Seidl, in: Thomas von Aquin, Über Seiendes und Wesenheit, S. 108f).
  5. Vgl. Horst Seidl, in: Thomas von Aquin, Über Seiendes und Wesenheit, S. 109


Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel De ente et essentia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.