Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Ekklesiologie
Die Ekklesiologie ist im Christentum die theologische Reflexion über die Ekklesia (altgriech. ἐκκλησία ekklēsía, lat. ecclesia die ‚Herausgerufene‘), nach neutestamentlichem Sprachgebrauch die Gemeinschaft derer, die von Jesus Christus durch das Evangelium aus der Welt herausgerufen wurden, sich um ihn versammeln im Gottesdienst (λειτουργία leiturgía) und von ihm zum Glaubenszeugnis (μαρτυρία martyría) und Dienst der Liebe (διακονία diakonía ‚Dienst‘, von διάκονος diákonos ‚Diener‘) gesandt werden. In vielen Konfessionen wird Ekklesia mit „Kirche“ übersetzt; Ekklesiologie ist als „Lehre von der Kirche“ ein Themenbereich (Traktat) der Dogmatik. Kirche im Spannungsfeld von soziologischer Gestalt und theologischer Verortung ist dagegen Thema der Kirchentheorie als Teil der Praktischen Theologie.
Siehe auch
- Kategorie:Ekklesiologie - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Ekklesiologie - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Kirche (Organisation) - Artikel in der deutschen Wikipedia
Literatur
Ekklesiologie#Literatur - Artikel in der deutschen Wikipedia
Weblinks

- Aktuelle Literatur zur römisch-katholischen Ekklesiologie (von Herbert Frohnhofen)
- Ekklesiologie: Studientag der ACK Bayreuth, ACK Erlangen, ACK Nürnberg und der AcK in Bayern am 19. Februar 2000 – Vorträge. Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Bayern, archiviert vom Original am 12. Dezember 2003 (Vorträge von Hartmut Wenzel (ev.-ref.), Christoph Heugel (ev.-meth.), Radomir Kolundzic (orthodox), Ulrich Schmidt (alt-kath.), Hans Stapperfenne (BEFG)).
- Martina Blasberg-Kuhnke, Peter Bubmann: Gemeinde/Gemeindepädagogik. In: Das wissenschaftlich-religionspädagogische Lexikon im Internet (WiReLex). 3. Dezember 2018 .
- James Henderson: Was ist die Kirche und welche Bedeutung hat sie für den Gläubigen? (pdf, 386 kB) In: wkg.gci.org. 29. März 2016 .
- Michael Morrison: Was ist die Kirche? (pdf, 86 kB) In: wkg.gci.org. 1. Februar 2019 .
- The Ekklesia Project. (english, Zusammenschluss von Christen unterschiedlicher Denominationen; weiterführend).
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Ekklesiologie aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |