Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Für eine kostenlose Weiternutzung empfehle ich besonders die Beachtung folgender Lizenzbedingungen: 1. Fügen Sie meinen Namen Martina Nolte bei, 2. eine Kopie dieser Lizenz oder deren vollständige Internetadresse https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode 3. und im Falle einer Abwandlung einen Hinweis auf die vorgenommenen Änderungen. Im Falle eines Verstoßes gegen die Lizenzbedingungen erlöschen die eingeräumten Nutzungsrechte automatisch. Wenn Sie Fragen haben, andere Nutzungsbedingungen oder eine höhere Auflösung wünschen, kontaktieren Sie mich bitte über kontaktmartina-nolte.de oder hinterlassen Sie mir eine Nachricht auf meiner Diskussionsseite (unangemeldet möglich). Ich freue mich über Mitteilungen, wo meine Bilder verwendet werden, oder über Belegexemplare.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Dieses Foto entstand aufgrund eines Projektes, das von Wikimedia Deutschland e. V. gefördert wurde.
Im Rahmen des „Community-Projektbudgets“ sollen Luftbilder u.a. von Inseln, Halligen, Sanden und Küstenstädten der deutschen Nordseeküste angefertigt werden. Das Projekt „Fotoflüge“ wurde im September 2011 begonnen.
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller
FUJIFILM
Modell
FinePix S5Pro
Belichtungsdauer
1/900 Sekunden (0,0011111111111111)
Blende
f/7,1
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO)
500
Erfassungszeitpunkt
13:17, 28. Mai 2012
Brennweite
82 mm
Benutzerkommentare
(C) MARTINA NOLTE
Geografische Breite
53° 32′ 32,4″ N
Geografische Länge
8° 39′ 21″ E
Höhe
581 Meter über dem Meeresspiegel
Kameraausrichtung
Normal
Horizontale Auflösung
300 dpi
Vertikale Auflösung
300 dpi
Software
Adobe Photoshop Elements 5.0 Windows
Speicherzeitpunkt
23:47, 10. Jun. 2012
Y- und C-Positionierung
Benachbart
Belichtungsprogramm
Zeitautomatik
Exif-Version
2.21
Digitalisierungszeitpunkt
13:17, 28. Mai 2012
Bedeutung einzelner Komponenten
Y
Cb
Cr
Existiert nicht
Komprimierte Bits pro Pixel
3,2
APEX-Belichtungszeitwert
9,83
APEX-Blendenwert
5,66
APEX-Helligkeitswert
8,5
Belichtungsvorgabe
0,33
Größte Blende
3 APEX (f/2,83)
Messverfahren
Mittenzentriert
Lichtquelle
Schatten
Blitz
kein Blitz, Blitz abgeschaltet
unterstützte Flashpix-Version
1
Farbraum
sRGB
Sensorauflösung horizontal
1.861
Sensorauflösung vertikal
1.861
Einheit der Sensorauflösung
3
Messmethode
Ein-Chip-Farbsensor
Quelle der Datei
Digitale Standbildkamera
Szenentyp
Normal
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung
Benutzerdefiniert
Belichtungsmodus
Automatische Belichtung
Weißabgleich
Manuell
Brennweite (Kleinbildäquivalent)
123 mm
Aufnahmeart
Standard
Motiventfernung
Unbekannt
GPS-Zeit
11:17
Für die Messung benutzte Satelliten
10
GPS-Datum
28. Mai 2012
GPS-Tag-Version
0.0.2.2
unterstützte Flashpix-Version
1
Bildbreite
1.906 px
Bildhöhe
2.848 px
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden