gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Datei:Ariel bright patches.jpg

Aus AnthroWiki

Originaldatei(1.275 × 1.275 Pixel, Dateigröße: 24 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Distinct bright patches are visible on Ariel, the brightest of Uranus' five largest satellites. Voyager 2 obtained this image Jan. 22, 1986, from a distance of 2.52 million kilometers (1.56 million miles). The clear-filter image, obtained with the narrow-angle camera, shows a resolution of 47 km (29 miles). Ariel is about 1,300 km (800 mi) in diameter. This image shows several distinct bright areas that reflect nearly 45 percent of the incident sunlight; on average, the satellite displays a reflectivity of about 25-30 percent. The bright areas are probably fresh water ice, perhaps excavated by impacts. The south pole of Ariel is slightly off center of the disk in this view. Voyager 2 will obtain its best views of the satellite on Jan. 24, at a closest-approach distance of 127,000 km (79,000 mi). The Voyager project is managed for NASA by the Jet Propulsion Laboratory.

Lizenz

Public domain Diese Datei ist gemeinfrei (public domain), da sie von der NASA erstellt worden ist. Die NASA-Urheberrechtsrichtlinie besagt, dass „NASA-Material nicht durch Urheberrecht geschützt ist, wenn es nicht anders angegeben ist“. (NASA-Urheberrechtsrichtlinie-Seite oder JPL Image Use Policy).
Warnung:

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

4e4e51c2288aa0896ebf791eb517748a56db0a01

25.064 Byte

1.275 Pixel

1.275 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:28, 29. Aug. 2006Vorschaubild der Version vom 14:28, 29. Aug. 20061.275 × 1.275 (24 KB)wikimediacommons>Brallan~commonswiki== Description == Distinct bright patches are visible on Ariel, the brightest of Uranus' five largest satellites. Voyager 2 obtained this image Jan. 22, 1986, from a distance of 2.52 million kilometers (1.56 million miles). The clear-filter image, obtaine

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten