Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
English: A Hubble Space Telescope image showing Ariel in transit across Uranus, taken on July 26, 2006. Due to the planet's extreme axial tilt--carried through in the tilt of its satellites's orbits--transits are only possible near the equinoxes. Taken in the near-infrared, atmospheric banding and the planet's oblateness are readily apparent. Courtesy of the Space Telescope Science Institute.
Diese Datei ist gemeinfrei, da sie von NASA und ESA erstellt wurde. Das Hubble-Material der NASA (und das Hubble-Material der ESA vor 2009) ist urheberrechtsfrei und kann ohne Gebühr als gemeinfrei verwendet werden, sofern nur die NASA, das STScI und/oder die ESA als Quelle des Materials angegeben werden. Diese Lizenz gilt nicht, wenn ESA-Material, das nach 2008 erstellt wurde, oder Quellmaterial anderer Organisationen verwendet wird.
Für Material, das von der European Space Agency auf der Website spacetelescope.org seit 2009 erstellt wurde, verwende die Lizenzvorlage {{ESA-Hubble}}.
A Hubble Space Telescope image showing Ariel in transit across Uranus, taken on July 26, 2006. Due to the planet's extreme axial tilt--carried through in the tilt of its satellites's orbits--transits are only possible near the equinoxes. Courtesy of the
(A Hubble Space Telescope image showing Ariel in transit across Uranus, taken on July 26, 2006. Due to the planet's extreme axial tilt--carried through in the tilt of its satellites's orbits--transits are only possible near the equinoxes. Courtesy of the)
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Transwiki approved by: w:en:User:Dmcdevit {{Information |Description={{en|A Hubble Space Telescope image showing Ariel in transit across Uranus, taken on July 26, 2006. Due to the planet's extreme axial tilt--carried through in the tilt of its sat
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.