gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Datei:August Macke - Hl. Georg - 1912.jpg

Aus AnthroWiki

Originaldatei(1.350 × 1.814 Pixel, Dateigröße: 1,26 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

August Macke: Heiliger Georg  wikidata:Q130745554 reasonator:Q130745554
Künstler
August Macke (1887–1914)  wikidata:Q33981 q:de:August Macke
 
August Macke
Alternative Namen
Geburtsname: August Robert Ludwig Macke
Beschreibung deutscher Maler, Zeichner, Bildhauer, Grafiker, Bauzeichner und Szenograf
Geburts-/Todesdatum 3. Januar 1887 Auf Wikidata bearbeiten 26. September 1914 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Meschede Auf Wikidata bearbeiten Souain-Perthes-lès-Hurlus Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
München, Bonn, Paris, Hilterfingen am Thuner See
Normdatei
creator QS:P170,Q33981
 Auf Wikidata bearbeiten
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Heiliger Georg Auf Wikidata bearbeiten
title QS:P1476,de:"Heiliger Georg Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lde,"Heiliger Georg Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Len,"St. Goerg"
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Abgebildete Personen Georg Auf Wikidata bearbeiten
Datum 1912 Auf Wikidata bearbeiten
Technik Öl auf Leinwand Auf Wikidata bearbeiten
institution QS:P195,Q1621165
Herkunft/Fotograf Eigenes Werk

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1914 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1930 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ölgemälde von August Macke: Heiliger Georg

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

9b2d79404e8c8fcb6d7ad8494753a054a00e2882

1.323.753 Byte

1.814 Pixel

1.350 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:49, 17. Sep. 2007Vorschaubild der Version vom 16:49, 17. Sep. 20071.350 × 1.814 (1,26 MB)wikimediacommons>Raymond{{Painting| |Title={{de|Heiliger Georg}} |Technique={{de|Öl auf Leinwand}} |Dimensions= |Location={{de|Köln}}{{en|Cologne}} |Country={{de|Deutschland}}{{en|Germany}} |Gallery=Kolumba (Museum) |Notes= |Source=own photography |Year=1912 |Artist={{Crea

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten