Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Rohrdurchmesser
()
Titel
Rohrdurchmesser
Original-Bildunterschrift
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Beziehung zum Verwalter des abbg. Objekts / wiederholbare Feldgruppe
InfoField
Verwalter
Verwalterort
InfoField
Dresden
Verwaltername
InfoField
Sächsische Landesbibliothek -
Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Inventarnummer
InfoField
38.8.6156
Folio-Nr. / Seite / Stelle
InfoField
ohne Nr.
Beziehung zum Künstler / wiederholbare Feldgruppe
InfoField
Herstellung
Beziehung zur künstl. Werkstatt / wiederholbare Feldgruppe
InfoField
Herstellung
Werkstattname
InfoField
Kauffmann, Paul
Funktion der Werkstatt
InfoField
Verleger
Beziehung zu einem (anderen) Objekt / wiederholbare Feldgruppe
InfoField
aus:
Künstler / Hersteller des (anderen) Objekts
InfoField
Brechtel, Franz Joachim
Art des (anderen) Objekts
InfoField
Buch
Titel des (anderen) Objekts
InfoField
Büchsenmeisterey, das ist, Kurtze, doch eigentliche
Erklaerung deren Ding, so einem Buechsenmeister fuernemlich
zu wissen von nöthen..., als: der rechte gebrauch deß
grossen Geschützes ... Item hergegen/ mit was vortheil man
ein solch benöttiget ort ... Sampt getreulicher
unterweisung mancherley Feuerwerck ...
Stelle innerhalb des (anderen) Objekts
InfoField
Gründlicher und gewisser unterricht/wie aller fort
steigende Rästen/so man auch Dracheten oder Rageten
nennet/außgetheilt/gebunden/eingefüllet und gesetzet oder
Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen der Deutschen Fotothek und Wikimedia Deutschland für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Die Deutsche Fotothek gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.
Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
{{Fotothek-Description | description = <!-- To override the description field --> | comment = <!-- To add a comment --> | date = <!-- To override the date field --> | author = <!-- To override the author field --> | 8450_1 = Scan | 8450_1_8460 = Deutsche
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.