gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick
Aktuelle Aufführungstermine:
Johann Wolfgang von Goethe
FAUST I: Samstag, 1. November 2025, 16h
FAUST II: Sonntag, 2. November 2025, 16h

Friedrich Eymann Waldorfschule, Feldmühlgasse 26, 1130 Wien
Kartenreservierung: info@odysseetheater.com oder Tel.: +43 (676) 9 414 616
Der neue Glomer Katalog 2025/26 ist da!

Aktuelle Neuerscheinungen und alle lieferbaren Bücher anthroposophischer Verlage
Anthroposophie, Waldorf, Jugend & Kinderbücher, Gesundheit, Lebensphasen, Wissenschaften mit mehr als 7.500 Titeln aus über 80 Verlagen.

Datei:Kitsune-ken (狐拳), Japanese rock-paper-scissors variant, from the Genyoku sui bento (1774).jpg

Aus AnthroWiki

Originaldatei(1.228 × 796 Pixel, Dateigröße: 244 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

English: Kitsune-ken
                     日本語: 狐拳
Titel
English: Kitsune-ken
日本語: 狐拳
Beschreibung
English: Representation of three people playing kitsune-ken (fox-ken), an early Japanese rock-paper-scissor or sansukumi-ken game. Published in the Genyoku sui bento in 1774. From left to right: Hunter (猟師 ryōshi), village head (庄屋 shōya), and fox (狐 kitsune). The fox defeats the village head, the village head defeats the hunter, and the hunter defeats the fox.
Datum 1774
date QS:P571,+1774-00-00T00:00:00Z/9
Technik Druck
medium QS:P186,Q11060274
Herkunft/Fotograf

Linhart, Sepp. "Die Repräsentation Von Tieren Im Japanischen Ken-Spiel: Versuch Einer Interpretation." Asiatische Studien: Zeitschrift Der Schweizerischen Asiengesellschaft 65.2 (2011): 541-61.

1774. Genyoku sui bento. 4.
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain
Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1930 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Werke müssen sowohl in den Vereinigten Staaten als auch im Herkunftsland gemeinfrei sein, um auf den Commons hochgeladen werden zu dürfen. Wenn das Werk nicht aus den Vereinigten Staaten stammt, muss die Datei eine zusätzliche Lizenzvorlage zur Anzeige des Urheberrechtsstatus im Herkunftsland besitzen.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Kitsune ken Englisch

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:30, 11. Dez. 2014Vorschaubild der Version vom 18:30, 11. Dez. 20141.228 × 796 (244 KB)wikimediacommons>MuseumGeek=={{int:filedesc}}== {{Artwork |artist = |title = {{en|Kitsune-ken}} {{ja|狐拳}} |description = {{en|1=Representation of three people playing ''kitsune-ken'' (fox-ken), an early Japanese rock-pap...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten