gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Datei:Kraft von Toggenburg.jpg

Aus AnthroWiki

Originaldatei(970 × 1.470 Pixel, Dateigröße: 1,26 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Abbildung von vermutlich Graf Kraft II. von Toggenburg, einen Angehörigen einer der ältesten und mächtigsten Dynastengeschlechter in der Ostschweiz. Er war seit 1286 Chorherr im Zürcher Stift und - als Propst des Zürcher Großmünsters - einer der einflußreichsten Männer seiner Zeit. Er verstarb im Jahr 1261.
Cod. Pal. germ. 848 Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse), fol. 22v, Zürich, ca. 1300 bis ca. 1340
English: Depiction of count Kraft II. of Toggenburg, a member of one of the oldest and most powerful noble families of Eastern Switzerland. He died in 1261.
Cod. Pal. germ. 848 Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse), produced in Zurich between 1300/1340.[1] Pa
Datum zwischen 1305 und 1315
date QS:P,+1350-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1305-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1315-00-00T00:00:00Z/9
Quelle http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg848/0040
Urheber
Meister des Codex Manesse (fl. etwa –etwa  wikidata:Q59285703
 
Alternative Namen
Meister des Codex Manesse (Grundstockmaler)
Beschreibung deutscher Maler
Wirkungsdaten etwa  Auf Wikidata bearbeiten–etwa  Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
creator QS:P170,Q59285703

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:53, 23. Mär. 2012Vorschaubild der Version vom 15:53, 23. Mär. 2012970 × 1.470 (1,26 MB)wikimediacommons>AndreasPraefckehttp://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg848/0040

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten