gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Datei:Mohammed kaaba 1315.jpg

Aus AnthroWiki

Originaldatei(2.014 × 1.470 Pixel, Dateigröße: 820 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Künstler
Objektart Gemälde
object_type QS:P31,Q3305213
Beschreibung
The Islamic prophet Muhammad solves a dispute over lifting the black stone into position at al-Kaaba. Note from pp. 100-101 of "The illustrations to the World history of Rashid al-Din / David Talbot Rice ; edited by Basil Gray. Edinburgh : Edinburgh University Press, c1976." - In the center, Prophet Muhammad, with two long hair plaits, places the stone on a carpet held at the four corners by representatives of the four tribes, so that all have the honor of lifting it. The carpet is a kelim from Central Asia. Behind, two other men lift the black curtain which conceals the doors of the sanctuary. This work may be assigned to the Master of the Scenes from the Life of the Prophet.
Datum etwa 1315
date QS:P571,+1315-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Herkunft/Fotograf Jami al-Tawarikh ("The Compendium of Chronicles" or "The Universal History") This illustration is in a folio in the Oriental Manuscript Section of the Edinburgh University Library, Special Collections and Archives
Andere Versionen
 Siehe auch die Kategorie: Muhammad helping in placing the Black Stone.
Abgeleitete Werke dieser Datei:

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1930 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Muhammad solving a dispute (illustration dated 1315).

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell09:21, 18. Mai 2019Vorschaubild der Version vom 09:21, 18. Mai 20192.014 × 1.470 (820 KB)wikimediacommons>4nn1l2c:User:Rillke/bigChunkedUpload.js: Cropped by JPEGtran lossless mode 2010x1470+420+0 per edit request Special:Diff/343237043

Die folgende Seite verwendet diese Datei: