Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungSudoku-scan-and-count.svg
This Sudoku graph is modificated from the "Cross-hatching.svg".
This modification illustrates two methods for solving, not only the "cross hatching" (=scan) than the "counting" too.
I have drawn the graph in Libre Office and exported to svg.
Content:
1. Scan: Search for any frequent number, e.g. "5". On the red lines are further "5" forbidden. In the upper right block the only free position for the "5" is the green place.
2. Count: For the blue field check all numbers between 1 and 9 in line and column (blue marked). The only free number is "5" for this field.
de:
Dieses Mustersudoku is eine Abwandlung von "Cross-hatching.svg". Diese Modifikation illustriert zwei Lösungsmethoden, nicht nur das "Sichten" (=scan) (wie in "Cross-hatching.svg"), sondern auch das "Durchzählen". Ich habe diese Grafik eigenhändig in Libre Office gezeichnet und dann nach svg exportiert.
Inhaltserklärung:
1. Sichten: Nimm eine häufige Ziffer, z.B. "5". Auf den roten Linien (Zeilen und Spalte) sind weitere "5" verboten. Im oberen rechten Block ist die einzige freie Position für eine "5" das grün markierte Feld übrig und somit die Lösung.
2. Durchzählen von Kandidaten: Für das blau markierte Feld in der Mitte scheiden alle bereits vorgegebenen Ziffern (1 bis 4 und 6 bis9) in der Zeile und Spalte aus (blau eingerahmt). Die einzige verbliebene Ziffer ist die "5". Sie ist für das blaue Feld die Lösung.
Lizenz
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Public domainPublic domainfalsefalse
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit. In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist: Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Ursprüngliches Datei-Logbuch
This image is a derivative work of the following images:
2006-09-12T22:53:19Z Stellmach 364x364 (67042 Bytes) {{Information |Description=An example of cross-hatching in the solving of a Sudoku puzzle. |Source=Original puzzle layout by Lawrence Leonard Gilbert, generated by the GNU program Su Doku Solver. Cross hatch design by Adam R.
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.