gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Die Schatzhöhle

Aus AnthroWiki
Version vom 8. September 2014, 21:37 Uhr von imported>Odyssee (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Schatzhöhle''', auch die '''Syrische Schatzhöhle''' genannt, ist eine etwa im Wikipedia:6. Jahrhundert entstandene Sammlung [[Apokryphen|apokryph…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Schatzhöhle, auch die Syrische Schatzhöhle genannt, ist eine etwa im 6. Jahrhundert entstandene Sammlung apokrypher Schriften in syrischer Sprache, die hier als die Königin aller Sprachen und geradezu als die Ursprache bezeichnet, der sich die Völker vor der babylonischen Verwirrung bedienten. Die Schrift wird der Schule des Ephraem Syrus zugeschrieben, geht aber in der vorliegenden Gestalt keinesfalls auf diesen selbst als Verfasser zurück.

Die Schatzhöle enthält eine Fülle wiederkehrender Legenden, die sich inhaltlich weitgehend mit christlichen Adambuch decken. Darüber hinaus finden sich aber auch neue Legenden und Auslegungen und eine ausführliche Beschreibung des Sechstagewerks.

Literatur