gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Alexander Tatarnikov

Aus AnthroWiki
Version vom 21. April 2019, 21:27 Uhr von imported>Joachim Stiller
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Alexander Tatarnikov (1993) ist Philosoph und Künstler. Seine kreativen Themen sind mit der Theorie des Paleokontakts und mit antiken Artefakten verbunden, die Götter sowie himmlische fliegende Wagen darstellen. In seiner Arbeit stellt er die alten Götter dar und zeigt so die Vielfalt der Welten. Seine Werke entstehen in Verbindung mit den Werken von Erich Von Däniken, und auch mit den Werken von H.P. Blavatsky. Ein oft verwendetes Label von Tartanikow lautet "DiezelSun" oder auch "Diezel Sun".

Alte Artefakte

Links