gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Babylonische Gefangenschaft

Aus AnthroWiki
Version vom 20. Mai 2023, 15:02 Uhr von Joachim Stiller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Babylonische Gefangenschaft''' steht für: * eine Epoche der jüdischen Geschichte (597–539 v. Chr.), siehe Babylonisches Exil * ''Babylonische Gefangenschaft der Kirche'', eine Epoche des Papsttums unter französischem Einfluss (1309–1377), siehe Avignonesisches Papsttum * eine der reformatorischen Hauptschriften Martin Luthers aus dem Jahr 1520, siehe Von der babylonischen Gefangenschaft der Kirche * Babylonische Gefangenschaft (Ge…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Babylonische Gefangenschaft steht für:

Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Babylonische Gefangenschaft aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.