Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Alexander Baumgartner
![](/images/thumb/0/07/Alexander_Baumgartner.jpg/300px-Alexander_Baumgartner.jpg)
Alexander Baumgartner (* 27. Juni 1841 in St. Gallen; † 5. September 1910[1] in Luxemburg) war ein Schweizer Jesuit und Literaturwissenschaftler.
Leben
Baumgartner war der Sohn des Politikers Gallus Jakob Baumgartner. Den Großteil seiner Schulzeit absolvierte Baumgartner in seiner Heimatstadt, wechselte dann – bedingt durch den beruflichen Werdegang seines Vaters – nach Chur, Einsiedeln und Feldkirch.
Mit 19 Jahren trat Baumgartner in den Jesuitenorden ein. Dort besuchte er die Jesuitenkollegien Münster, Maria Laach und Ditton Hall. Nach erfolgreichem Abschluss berief man ihn 1867 als Dozent nach Feldkirch und sechs Jahre später in gleicher Funktion nach Stonyhurst, England.
Ab 1867 war Baumgartner ein wichtiger Mitarbeiter der Zeitschrift Stimmen aus Maria Laach. Er schrieb auch für die Zeitschrift Die katholischen Missionen.
Ab 1899 lebte und wirkte Baumgartner in Luxemburg und starb dort im Alter von 69 Jahren am 5. September 1910.
Werke
- Lessing’s religiöser Entwicklungsgang. Ein Beitrag zur Geschichte des „modernen Gedankens“. Herder’sche Verlagsbuchhandlung, Freiburg im Breisgau 1877 Internet Archive , Internet Archive = Google-USA*
- Göthe’s Jugend. Eine Culturstudie. Herder’sche Verlagsbuchhandlung, Freiburg im Breisgau 1879 Internet Archive = Google-USA*
- Joost van den Vondel, sein Leben und seine Werke. Ein Bild aus der niederländischen Literaturgeschichte. Mit Vondels Bildniß. Herder’sche Verlagsbuchhandlung, Freiburg im Breisgau 1882 Internet Archive = Google-USA*
- Göthe’s Lehr- und Wanderjahre in Weimar und Italien. (1775-1790). Herder’sche Verlagsbuchhandlung, Freiburg im Breisgau 1882 Google-USA*
- Der Alte von Weimar. Göthe’s Leben und Werke von 1808 bis 1832. Herder’sche Verlagsbuchhandlung, Freiburg im Breisgau 1886 Internet Archive = Google-USA*
- Göthe. Sein Leben und seine Werke. Herder’sche Verlagsbuchhandlung, Freiburg im Breisgau 1882-1886
- Erster Band. Jugend, Lehr- und Wanderjahre. (Von 1749 bis 1790.) Internet Archive , 2. Auflage, 1885 Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive , 4. Auflage, 1923 Internet Archive
- Zweiter Band. Die Revolutionszeit. Göthe und Schiller. (Von 1790 bis 1805.) 2. Auflage, 1886 Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive
- Dritter Band. Deutschlands Nothjahre. Der alte Göthe. Faust. (Von 1806 bis 1832.) 2. Auflage, 1886 Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive
- Zweiter Schluß-Band. Der Altmeister. Von 1790 bis 1832. 3. Auflage, 1913 Internet Archive
- Göthe und Schiller. Weimars Glanzperiode. Herder’sche Verlagsbuchhandlung, Freiburg im Breisgau 1886 Google-USA*
- Longfellow’s Dichtungen. Ein literarisches Zeitbild aus dem Geistesleben Nordamerika’s. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. Mit Longfellow’s Porträt. Herder’sche Verlagsbuchhandlung, Freiburg im Breisgau 1887 Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive
- Der amerikanische Dichter Edgar Allan Poe. In: Stimmen aus Maria-Laach, Herder’sche Verlagsbuchhandlung, Freiburg im Breisgau 1892 Band 42 S. 67–90 Internet Archive = Google-USA*
- Gallus Jakob Baumgartner. Landammann von St. Gallen, und die neuere Staatsentwicklung der Schweiz. Herder’sche Verlagsbuchhandlung 1892
- Das Râmâyana und die Râma-Literatur der Inder. Eine literaturgeschichtliche Skizze. Herder’sche Verlagsbuchhandlung, Freiburg im Breisgau 1894 Internet Archive = Google-USA*
- Nordische Fahrten. Skizzen und Studien. Herder’sche Verlagsbuchhandlung, Freiburg im Breisgau
- Island und die Färöer. 1889 Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*
- Dritte, vermehrte Auflage. 1902 Internet Archive = Google-USA*
- Durch Skandinavien nach St. Petersburg. 1890 Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*
- Reisebilder aus Schottland.
- Island und die Färöer. 1889 Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*
- Geschichte der Weltliteratur. Herder’sche Verlagsbuchhandlung, Freiburg im Breisgau
- I. Die Literaturen Westasiens und der Nilländer. 1897 Internet Archive , Internet Archive = Google-USA*, Zweite unveränderte Auflage. 1897 Internet Archive = Google-USA*, urn:nbn:de:bvb:12-bsb11169406-4
- II. Die Literaturen Indiens und Ostasiens. Erste und zweite Auflage. 1897 Internet Archive , Internet Archive = Google-USA*, Google-USA*, urn:nbn:de:bvb:12-bsb11169407-9
- III. Die griechische und lateinische Literatur des klassischen Altertums. Erste und zweite Auflage. 1900 Internet Archive , Internet Archive = Google-USA*, urn:nbn:de:bvb:12-bsb11169408-4
- IV. Die lateinische und griechische Literatur der christlichen Völker. Erste und zweite Auflage. 1900 Internet Archive , Internet Archive = Google-USA*, urn:nbn:de:bvb:12-bsb11169409-4
- V. Die französische Literatur. Erste bis vierte Auflage. 1905 Internet Archive , Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*, urn:nbn:de:bvb:12-bsb11169410-6, urn:nbn:de:bvb:12-bsb11169416-9
- VI. Die italienische Literatur. Erste bis vierte Auflage. 1911 Internet Archive , urn:nbn:de:bvb:12-bsb11169411-2
- Dritte und vierte, verbesserte Auflage.
- I. Die Literaturen Westasiens und der Nilländer. 1901 Internet Archive = Google-USA*, urn:nbn:de:bvb:12-bsb11169412-7
- II. Die Literaturen Indiens und Ostasiens. 1902 Internet Archive = Google-USA*, Neudruck 1925 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11169413-3
- IV. Die lateinische und griechische Literatur der christlichen Völker. 1905 Internet Archive = Google-USA*, Neudruck 1925 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11169415-3
- Ergänzungsband zu I. - VI. 1912 Internet Archive
- Die Stellung der deutschen Katholiken zur neueren Literatur. Herder’sche Verlagsbuchhandlung, Freiburg im Breisgau, Erstes bis fünftes Tausend. 1910 Internet Archive = Google-USA*
Literatur
- P. Alexander Baumgartner S.J. †. In: Luxemburger Wort, Nr. 250 (1910), vom 7. September, S. 2
- Baumgartner, Alexander. In: Meyers Konversations-Lexikon, 18. Band: Jahres-Supplement 1890-1891: . 4. Aufl. Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig 1885/92
- Friedrich Wilhelm Bautz: Alexander Baumgartner In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 1, Bautz, Hamm 1975. 2., unveränderte Auflage Hamm 1990, ISBN 3-88309-013-1, Sp. 424–425.
- Cornel Dora: Baumgartner, Alexander im Historischen Lexikon der Schweiz Bd. 2. Birkhäuser Verlag, Basel 2003, ISBN 978-3-7965-1902-4
- Charles George Herbermann: Alexander Baumgartner - Wikisource. In: ders.: (Hrsg.): Catholic Encyclopedia. The Encyclopedic Press, New York 1913.
- Wilhelm Kratz: Baumgartner, Alexander. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 1, Duncker & Humblot, Berlin 1953, S. 666 (Digitalisat).
- P. N.: P. Alex Baumgartner kommt nach Luxemburg. In: Die Warte, Jg. 2 (1949), Nr. 32/46 vom 20. September 1949, S. 3 (Beilage zum „Luxemburger Wort“, Nr. 263, 20. Sept. 1949)
- Gregor Spedener: Die im Luxemburger Lande lebten und webten. Biographische Notizen. Selbstverlag, Grevenmacher 1937, S. 103
Einzelnachweise
- ↑ So die gesamte Literatur, abweichend nur der Eintrag im BBKL mit dem (falschen) Todestag 5. Oktober.
Weblinks
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4c/Wikisource-logo.svg/langde-15px-Wikisource-logo.svg.png)
- Literatur von und über Alexander Baumgartner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Werke von und über Alexander Baumgartner in der Deutschen Digitalen Bibliothek
- Baumgartner, Alexander. In: The Original Catholic Encyclopedia
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Alexander Baumgartner aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |