gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Morphem

Aus AnthroWiki
(Weitergeleitet von Allomorph)

Als Morphem (von griech. μορφή morphé „Gestalt, Form“) wird in der Linguistik die kleinste sprachliche Einheit bezeichnet, die eine konstante Bedeutung oder grammatische Funktion hat. Ein Wort kann aus einem oder mehreren Morphemen bestehen. So besteht etwa das Wort „Hund“ aus dem einzigen Morphem {hund}, während sich die Mehrzahl „Hunde“ aus den Morphemen {hund} und {-e} zusammensetzt; {hund} übermittelt hier die Bedeutung und macht damit den eigentlichen Wortkern aus, während die Endung {-e} grammatikalisch die Mehrzahl anzeigt.

Morph

Ein Morph hat ebenfalls eine konstante Bedeutung, darüber hinaus aber auch einen eindeutigen Lautbestand. Morpheme können aus einer Klasse mehrerer Morphe bestehen. So umfasst etwa das Morphem {hund} die Morphe {hund} und {hünd}, wodurch man etwa auch den sinngemäß mit „Hund“ zusammenhängenden den Ausdruck „hündisch“ bilden kann.

Sind Morphe Varianten ein und desselben Morphems, so sind sie allomorph (von griech. ἄλλος állos „anders“) zueinander und werden Allomorphe genannt.

Siehe auch