gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Aludel

Aus AnthroWiki

Datei:Aludel1.jpg

Schema einer Sublimationsapparatur mit aufgesetztem Aludel

Aludel waren kleine, rundlich, etwas in die Länge gezogene Gefäße aus glasiertem Ton oder auch aus Glas, die von den Alchemisten zur fraktionierten Sublimation verwendet wurden. Sie waren unten und oben offen, wurden ineinandergesteckt und auf den Sublimierkolben aufgesetzt, so dass man in jedem Gefäß eine Fraktion des Sublimats auffangen konnte. Um ein Entweichen des Sublimats zu verhindern, wurden die Nahtstellen zwischen den einzelnen Gefäßen zumeist mit Lehm abgedichtet. Die ganze Apparatur wurde dann in einen geeigneten Ofen gestellt, um die Sublimatio auszuführen.