Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Becher (Begriffsklärung)
Aus AnthroWiki
Becher steht für:
- Becher, Trinkgefäß und altes deutsches Hohlmaß
- Becher (Sternbild), ein Sternbild des Frühlingshimmels
- einen Berg in den Stubaier Alpen, siehe Becherhaus
- Becherovka („Karlsbader Becher“), Kräuterlikör aus Karlsbad
- Becher (Einheit), ein altes Volumenmaß
- Klangformendes Bauteil der Zungenpfeife einer Orgel. Siehe Orgelpfeife#Lingualpfeifen (Zungenpfeifen)
- Becher (Heraldik), eine gemeine Figur in der Heraldik
Becher ist der Familienname folgender Personen:
- Alfred Julius Becher (1803–1848), österreichischer Revolutionär
- Anja Becher (* 1977), schweizerisch-österreichische Schauspielerin
- August Becher (1816–1890), deutscher Jurist und Politiker
- Bernd Becher (1931–2007), deutscher Künstler, siehe Bernd und Hilla Becher
- Bruno Becher (1898–1961), deutscher Jurist und Politiker (FDP)
- Charlotte Becher, Geburtsname von Charlotte Fritz, österreichische „Gerechte unter den Völkern“
- Christian Becher (1943–2013), deutscher Kabarettist
- Erich Becher (1882–1929), deutscher Philosoph
- Ernst Siegfried Becher (1884–1926), deutscher Zoologe
- Frank-Tilo Becher (* 1963), deutscher Politiker (SPD)
- Fritz Becher (1904–1946), deutscher Funktionshäftling
- Hans Becher (1906–2004), deutscher Heimatforscher
- Hans Josef Becher (1927–1993), deutscher Schauspieler, Dramaturg und Schauspiellehrer
- Hans-Jürgen Becher (* 1941), deutscher Fußballspieler
- Heinrich Becher (1865–1941), deutscher Richter
- Heinz Becher (* 1933), deutscher Ruderer
- Hellmut Becher (1896–1976), deutscher Anatom und Hochschullehrer
- Hilla Becher (1934–2015), deutsche Künstlerin, siehe Bernd und Hilla Becher
- Hugo Emanuel Becher (1871–1942), deutscher akademischer Bildhauer, Medailleur und Mouleur
- Ilse Becher (1924–1989), deutsche Klassische Philologin
- Inken Becher (* 1978), deutsche Fußballspielerin
- Iris Becher (* 1988), deutsche Schauspielerin
- Johann Becher
- Johannes Becher
- Josef Becher
- Julius Becher (1842–1907), deutscher Arzt
- Jürgen Becher (* 1937), deutscher Ökonom und Rechtswissenschaftler
- Jürgen Becher (Basketballspieler), deutscher Basketballspieler
- Lilly Becher (1901–1978), deutsche Schriftstellerin und Publizistin
- Kurt Becher (1909–1995), deutsches SS-Mitglied
- Martin Roda Becher (* 1944), Schweizer Schriftsteller
- Matthias Becher (* 1959), deutscher Historiker
- Max Becher (1964), deutscher Fotograf
- Michael von Becher (1842–1918), österreichischer Generalmajor
- Olof Becher alias Marvelli jr. (1932–2008), deutscher Zauberkünstler
- Paul Becher (1843–1919), preußischer Generalleutnant
- Peter Becher (* 1952), deutscher Historiker
- Rolf Becher (1906–2002), deutscher Reiter und Pferdeausbilder
- Rudolf Becher
- Ruth Becher (* 1956), österreichische Politikerin
- Siegfried Becher (1806–1873), böhmischer Statistiker und Nationalökonom
- Susanne Becher (* 1970), deutsche Eiskunstläuferin
- Theodor Becher
- Ulrich Becher (1910–1990), deutscher Schriftsteller
- Ursula A.J. Becher (* 1934), deutsche Historikerin
- Walter Becher (1912–2005), sudetendeutscher Journalist und Politiker
- Werner Becher (* 1972), österreichischer Softwareunternehmer und Politiker
- William Becher (1898–1969), deutscher Schriftsteller
Siehe auch
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Becher (Begriffsklärung) aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |