Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Carl Georg Lange
Aus AnthroWiki
(Weitergeleitet von Carl Lange (Psychologe))

Carl Georg Lange (* 4. Dezember 1834 in Vordingborg; † 29. Mai 1900 in Kopenhagen) war ein dänischer Psychologe.
Leben
Carl Lange entwickelte gleichzeitig mit William James die Theorie, dass Emotionen rein physiologische Ursprünge hätten, daher wird diese Theorie nach ihren beiden Begründern James-Lange-Theorie genannt. Im Unterschied zu William James behauptete Carl Georg Lange ausdrücklich, dass eine Erweiterung der Blutgefäße eine Emotion sei. Carl Georg Lange hat sich außerdem mit der psychotropen Wirkung von Lithium (Lithiumtherapie) beschäftigt. Seine Forschungen in diesem Bereich waren jedoch lange vergessen und wurden später unabhängig von Langes Ergebnissen von John Cade und Mogens Schou weitergeführt.
Veröffentlichungen
- Über Gemütsbewegungen. Ihr Wesen und ihr Einfluß auf körperliche, besonders auf krankhafte Lebenserscheinungen. Ein medizinisch-psychologische Studie. Thomas, Leipzig 1887 archive.org
Literatur
- Carl Georg Lange. In: Dansk biografisk Lexikon. Tillige omfattende Norge for Tidsrummet 1537–1814.. 1 Auflage. Band 10: Laale–Løvenørn, Gyldendalske Boghandels Forlag, Kopenhagen 1896, S. 15 (runeberg.org).
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Carl Lange (Psychologe) aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |