Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Deckfarbe
Aus AnthroWiki
Als Deckfarbe wird in Wasser suspendierbare Farbe aus Pigmenten und Füllstoffen verstanden, die auf den Untergrund sattdeckend aufgetragen werden kann. In Deckfarbkästen zusammengestellt, werden solche Farben insbesondere in der schulischen Kunsterziehung verwandt.
Im Gegensatz dazu sind die für Aquarelle verwendeten Wasserfarben nicht deckend. Sie erfordern und ermöglichen deshalb andere Maltechniken als Deckfarben und verwenden zumeist höherwertige und leuchtstärkere Farbpigmente.[1] Qualitativ hochwertige Deckfarben ähneln einer Gouache, welche im Vergleich zu Deckfarben weniger Füllstoffe (z. B. Kreiden) hat und als Bindemittel bevorzugt Gummi arabicum einsetzt.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Bodo W. Jaxtheimer: Knaurs Mal- und Zeichenbuch Droemer Knaur, München/Zürich, 1976, ISBN 3-426-22207-8, S. 315ff
- ↑ Bodo W. Jaxtheimer: Knaurs Mal- und Zeichenbuch Droemer Knaur, München/Zürich, 1976, ISBN 3-426-22207-8, S. 285
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Deckfarbe aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |