Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Deus otiosus
Aus AnthroWiki
Deus otiosus („untätiger Gott“, „müßiger Gott“, „neutraler Gott“ oder „verborgener Gott“) ist ein theologisches Konzept, das den Glauben an einen Schöpfergott beschreibt, der sich jedoch nach der Erschaffung der Welt zurückzieht und nicht mehr in die Entwicklung seiner Schöpfung eingreift.
Dieses Konzept ist ein zentrales Merkmal des Deismus.
Siehe auch
- Deus otiosus - Artikel in der deutschen Wikipedia
Literatur
- David A. Leeming: Deus otiosus. In: David A. Leeming, Kathryn Madden, Stanton Marlan (Herausgeber): Encyclopedia of Psychology and Religion. Springer, 2009. S. 233.
- Mircea Eliade: Deus Otiosus. In: Mircea Eliade: Die Religionen und das Heilige. Elemente der Religionsgeschichte. Salzburg: Vlg. Otto Müller, 1954, S. 71–75
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Deus otiosus aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |