Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
dionysisch
Aus AnthroWiki
dionysisch steht für:
- dem griechischen Gott des Weines zugehörend, siehe Dionysos
- rauschhaft, ekstatisch, siehe apollinisch-dionysisch
- die dionysischen Mysterien, die in die Tiefen des inneren Seelenlebens hinabführten und in deren Mittelpunkt der leidende Gott Dionysos stand, bildeten in den griechischen Mysterien den Gegenpol zu den apollinischen Mysterien
- in der Literatur- und Philosophiegeschichte, insb. bei Schelling und Nietzsche, für gegensätzliche Optionen wie Form und Ordnung einerseits, Rausch und Chaos andererseits, siehe apollinisch-dionysisch.
Siehe auch

![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |