gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick
Grundkurs zur Ausbildung in Biographie-Arbeit
11 Wochenenden in Mannheim
5. April 2025 bis 8. Feb. 2026
Leitung Joop Grün und Walter Seyffer
+49 (0) 6203 84 390 60
www.akademie-biographiearbeit.org
Der neue Glomer Katalog 2024/25 ist da!

Aktuelle Neuerscheinungen und alle lieferbaren Bücher anthroposophischer Verlage
Anthroposophie, Waldorf, Jugend & Kinderbücher, Gesundheit, Lebensphasen, Wissenschaften mit mehr als 7.500 Titeln aus über 80 Verlagen.

Rudolf Steiner: Die Prüfung der Seele
Sonntag, 4. Mai 2025, 20h
Bild 10 - 13, mit Einführung und anschließendem Publikumsgespräch

Livestream: Anmeldung auf https://holiversitaet.de/kultur/

Diskussion:Johanna Gräfin Keyserlingk

Aus AnthroWiki

Artikel „Carl von Keyserlingk“ existiert noch nicht – es wird aber auf ihn verwiesen

Ich wollte den Hinweis an die Autoren geben, dass im Artikel an 2 Stellen der Hinweis erscheint: „vgl. den Beitrag zu Carl von Keyserlingk“. Momentan existiert der Artikel auf AnthroWiki noch nicht. --Robert Lindermayr (Diskussion) 11:01, 5. Jan. 2024 (CET)

Zu Carl von Keyserlingk existiert noch kein Wiki-Artikel... Aber vielleicht kann mal jemand einen anlegen...

François: Lieber Joachim, lieber Robert: Es ist mir eine grundsätzliche Frage der Schwerpunkte für anthrowiki. Es gibt ja ein biodyn.wiki mit dem Schwerpunkt Biodynamik, und es ist daher die Frage, wie tief die Biodynamik im anthrowiki behandelt werden sollte. Es gab Eingangs, vor dem biodyn.wiki die Überlegung Biodynamische Inhalte ins anthrowiki zu bringen, aber wir (Wolfgang und ich) haben uns entschieden das spezialisierte biodyn.wiki zu schaffen.

Lieber François, erst einmal ein Hallo – wir hatten ja bisher noch nicht miteinander zu tun, freut mich. Natürlich, wenn es hier eine Differenzierung zwischen BiodynWiki und AnthroWiki gibt, muss erwogen werden, wo (wenn überhaupt) ein Artikel über Carl von Keyserlingk erscheint. Ich wollte in dem Fall nur darauf aufmerksam machen, dass der interessierte Leser den erwähnten Artikel zu C.v.K. nicht finden kann. Man könnte auch einfach die beiden Hinweise herausnehmen. --Robert Lindermayr (Diskussion) 18:06, 5. Jan. 2024 (CET)

Ferner möchte ich demnächst mit euch in Gedankenaustausch gehen, welche Themenschwerpunkte im anthrowiki gelten sollen. Im Kern soll es ja um RS und die GA's gehen, und alles was mit dazu gehört. Eine Linie im Sand, die wir besprechen sollten. Ich mache dafür in nächster Zukunft einen Vorschlag für den persönlichen Austausch. Eine hin- und her Diskussion auf den Diskussionsseiten hielte ich nicht für geeignet.

Gerne, und ja, bitte nicht auf den Diskussionsseiten der AnthroWiki. Da mein persönlicher Bezugspunkt bis jetzt Herr Peter war und ich meine grundsätzlichen Arbeitsschritte mit ihm per Mail abgesprochen habe, wäre evtl. zu überlegen, ob wir ihn in den Gedankenaustausch mit einbinden. --Robert Lindermayr (Diskussion) 18:06, 5. Jan. 2024 (CET)