gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick
Grundkurs zur Ausbildung in Biographie-Arbeit
11 Wochenenden in Mannheim
5. April 2025 bis 8. Feb. 2026
Leitung Joop Grün und Walter Seyffer
+49 (0) 6203 84 390 60
www.akademie-biographiearbeit.org
Der neue Glomer Katalog 2024/25 ist da!

Aktuelle Neuerscheinungen und alle lieferbaren Bücher anthroposophischer Verlage
Anthroposophie, Waldorf, Jugend & Kinderbücher, Gesundheit, Lebensphasen, Wissenschaften mit mehr als 7.500 Titeln aus über 80 Verlagen.

Rudolf Steiner: Die Prüfung der Seele
Sonntag, 4. Mai 2025, 20h
Bild 10 - 13, mit Einführung und anschließendem Publikumsgespräch

Livestream: Anmeldung auf https://holiversitaet.de/kultur/

Dissipation

Aus AnthroWiki

Als Dissipation (lat. „Zerstreuung“) wird in der Physik und insbesondere in der Thermodynamik ein Prozess bezeichnet, bei dem hochwertige Energie - beispielsweise durch Reibung - in Wärme umgewandelt wird, die sich in der Welt zerstreut und dadurch nicht mehr als nutzbare Energie verfügbar ist. In offenen Systemen, die fern vom thermodynamischen Gleichgewicht im kontinuierlichen Energieaustausch mit ihrer Umgebung stehen, können dabei spontan geordnete Strukturen, die sogenannten dissipativen Strukturen, entstehen, weil dann zugleich Entropie an die Umgebung abgeführt wird. Durch die Entropieabgabe wird der Ordnungsgrad des Systems erhöht.