Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at, anthro.world, biodyn.wiki und steiner.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Geschichte der Fotografie
Die Geschichte und Entwicklung der Fotografie ist unter dem technischen Aspekt gekennzeichnet durch die (Wieder-)Entdeckung des Prinzips der Camera obscura und der Laterna magica, die Erfindung der Camera lucida, des Physionotrace sowie des Panoramas und des Dioramas. Das Wort „Fotografie“ ist entlehnt der altgriechischen Sprache und setzt sich zusammen aus: φάος, zsgz. φῶς, phōs, (Gen. φωτος, phōtos), „Licht“ und γράφειν, gráphein, „schreiben, zeichnen“ und heißt übertragen: „mit Licht zeichnen“.
Unter Fotografie versteht man das technische Verfahren, bei welchem mittels optischer Systeme ein Lichtbild auf ein lichtempfindliches Medium projiziert und dort direkt längerfristig gespeichert werden kann; es handelt sich dabei um ein analoges Verfahren. Im Laufe der Entwicklung elektronischer Systeme, durch welche analoge in elektronische Daten umwandelbar wurden, die dann auf entsprechende Speichermedien gespeichert werden konnten, kam das digitale Verfahren auf.
Für einen rein chronologischen Überblick siehe Chronologie der Fotografie.
Siehe auch
- Kategorie:Geschichte der Fotografie - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Geschichte und Entwicklung der Fotografie - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Edeldruckverfahren - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Pioniere der Fototechnik - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Fotografisches Verfahren - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Positiv-Verfahren - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Direktpositiv-Verfahren - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Negativfilm - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Fixiermittel - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Fixieren - Artikel in der deutschen Wikipedia
Weblinks

- Geschichte der Fotografie – umfangreiche Darstellung mit ausführlicher Chronologie und Exkursen zur Technikgeschichte der Fotografie
Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Geschichte der Fotografie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |