gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Goldman Sachs

Aus AnthroWiki

Die Goldman Sachs Group, Inc. (kurz GS) ist ein weltweit tätiges Investmentbanking- und Wertpapierhandelsunternehmen mit Sitz in New York City.

Allgemeines

Zu Goldman Sachs’ Kunden zählen große Unternehmen und Staaten sowie High Net Worth Individuals, die Dienstleistungen aus dem Bereich des Investmentbanking, Finanzmanagement, Vermögensverwaltung, Prime Brokerage und Underwriting sowie Beratungsdienstleistungen etwa bei Mergers & Acquisitions in Anspruch nehmen.[1] Außerdem ist die Firma über die Direktbank Marcus im Privatkundengeschäft tätig und gibt gemeinsam mit Apple die Apple Card heraus.[2][3]

Zu vielen weiteren Themen siehe auch

Siehe auch

Literatur

  • William D. Cohan (2012): Money and Power: How Goldman Sachs Came to Rule the World. Anchor: ISBN 0-7679-2826-1, Penguin: ISBN 0-241-95406-1
  • Charles D. Ellis: The Partnership: The Making of Goldman Sachs, ISBN 978-1-59420-189-9
  • Lisa Endlich: Goldman Sachs. Erfolg als Unternehmenskultur. Heyne, München 2000, ISBN 978-3-453-17290-6.
    • Amerikanische Ausgabe: Goldman Sachs. The Culture of Success. Alfred A. Knopf, New York 1999, ISBN 0679450807.
  • Greg Smith: Die Unersättlichen. Ein Goldman-Sachs-Banker rechnet ab. 2. Auflage. Rowohlt Taschenbuch, Reinbek bei Hamburg 2019, ISBN 978-3-499-61149-0.
    • Amerikanische Originalausgabe: Why I Left Goldman Sachs. Grand Central Publishing, New York 2012, ISBN 9781455527472.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Goldman Sachs | About Us. Abgerufen am 19. Juli 2020 (en-US).
  2. About Marcus | Marcus by Goldman Sachs®. Abgerufen am 19. Juli 2020 (en-US).
  3. Christiane Hanna Henkel: Warum sich Apple und Goldman Sachs eine gemeinsame Kreditkarte zulegen. Neue Zürcher Zeitung, 14. August 2019, abgerufen am 19. Juli 2020.