gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick
Grundkurs zur Ausbildung in Biographie-Arbeit
11 Wochenenden in Mannheim
5. April 2025 bis 8. Feb. 2026
Leitung Joop Grün und Walter Seyffer
+49 (0) 6203 84 390 60
www.akademie-biographiearbeit.org
Der neue Glomer Katalog 2024/25 ist da!

Aktuelle Neuerscheinungen und alle lieferbaren Bücher anthroposophischer Verlage
Anthroposophie, Waldorf, Jugend & Kinderbücher, Gesundheit, Lebensphasen, Wissenschaften mit mehr als 7.500 Titeln aus über 80 Verlagen.

Rudolf Steiner: Die Prüfung der Seele
Sonntag, 4. Mai 2025, 20h
Bild 10 - 13, mit Einführung und anschließendem Publikumsgespräch

Livestream: Anmeldung auf https://holiversitaet.de/kultur/

Großstadt

Aus AnthroWiki

Großstädte sind nach einer Begriffsbestimmung der Internationalen Statistikkonferenz von 1887 alle Städte mit mindestens 100.000 Einwohnern.[1]

Weitere Definitionen

Mumbai mit rund 12 Millionen Einwohnern (Stand 2011) gilt als Megastadt

Die weiteren damals getroffenen Definitionen sind die „Landstadt“ mit weniger als 5.000 Einwohnern, die „Kleinstadt“ mit unter 20.000 Einwohnern sowie die „Mittelstadt“ mit unter 100.000 Einwohnern. Städte mit mehr als 1.000.000 Einwohnern werden auch als „Millionenstädte“ oder „Metropolen“ und noch größere Agglomerationen manchmal als „Megastädte“ bezeichnet.

Städtelisten nach Ländern - Artikel in der deutschen Wikipedia

Großstädte weltweit

Im Jahr 2010 gab es weltweit etwa 4000 Großstädte mit 100.000 Einwohnern und mehr.[2]

Zu weiteren Theman siehe auch

Siehe auch

Literatur

  • H. Häußermann (Hrsg.): Großstadt. Soziologische Stichworte. 2. Auflage. Opladen 2000, ISBN 3-8100-2717-0.
  • B. Schäfer, K. Trippel: Stadtlust. Vom Glück in der Großstadt zu leben. München 2013, ISBN 978-3-7645-0490-8.
  • G. Simmel: Die Großstadt und das Geistesleben. Frankfurt am Main 2006, ISBN 3-518-06857-1.

Weblinks

 Wiktionary: Großstadt – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
 Wikiquote: Großstadt – Zitate

Einzelnachweise

  1. Propositions pour arriver à une comparabilité internationale des ouvrages de recensement, M. Körösi, Bulletin de l'Institut international de statistique, 1887, Band 2, Nummer 1, S. 212, Zugriff am 10. Mai 2014.
  2. Großstädte weltweit auf Mongabay.com
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Großstadt aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.