gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick
Grundkurs zur Ausbildung in Biographie-Arbeit
11 Wochenenden in Mannheim
5. April 2025 bis 8. Feb. 2026
Leitung Joop Grün und Walter Seyffer
+49 (0) 6203 84 390 60
www.akademie-biographiearbeit.org
Der neue Glomer Katalog 2024/25 ist da!

Aktuelle Neuerscheinungen und alle lieferbaren Bücher anthroposophischer Verlage
Anthroposophie, Waldorf, Jugend & Kinderbücher, Gesundheit, Lebensphasen, Wissenschaften mit mehr als 7.500 Titeln aus über 80 Verlagen.

Rudolf Steiner: Die Prüfung der Seele
Sonntag, 4. Mai 2025, 20h
Bild 10 - 13, mit Einführung und anschließendem Publikumsgespräch

Livestream: Anmeldung auf https://holiversitaet.de/kultur/

Harald Giersch

Aus AnthroWiki

Harald Giersch ist ein anthroposophischer Autor und Künstler.

Leben

1940 Geboren in Breslau (Schlesien), heute Wrozlaw (Polen), 1945 Durch Krieg und Flucht nach Thüringen (Ostdeutschland) vertrieben. Kindheit und Jugend in Weimar und Berlin, 1961 - 1963 Möbeltischlerlehre 1964 - 1969 Studium der evangelischen Theologie in Ostberlin und Naumburg (DDR), dem Ostberliner Sprachenkonvit und dem Kathechetischen Oberseminar in Naumburg, 1970 - 1971 Verwickelt in einen Fluchthelferprozeß. Als Staatsfeind der DDR aus politischer Haft nach West-Deutschland abgeschoben. 1971 - 1975 Kunststudium an der Staatlichen Akademie Karlsruhe und Freiburg, Malerei, 1976 - 2004 Lehrer für evangelische Religion und bildende Kunst an verschiedenen Gymnasien in Baden-Württemberg. Seit 2004 pensioniert, als freischaffender Maler tätig. Seit 1971 verheiratet, vier Kinder.

Anthroposophische Gesellschaft

Eintritt in die Anthroposophische Gesellschaft 1976, Eintritt in die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft 1978, Lektor in der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft ab 1994, Austritt aus der AAG und Niederlegung aller Ämter 2004.

Werke (Auswahl)

  • Rudolf Steiner über die Wiederkunft Christi (Leitfaden durch die Schriften und Vorträge mit knappen Hinweisen und Inhaltsangaben), Band 2 aus der Reihe „Das ätherische Christuswirken“, Verlag am Goetheanum 1991
  • Der Verlust der Anthroposophischen Gesellschaft, Kap. 1 Generalreformation oder Illusion der Anthroposophischen Gesellschaft, Achamoth Verlag 2007

Weblinks