Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Immerwährende Jungfräulichkeit Marias
Die immerwährende Jungfräulichkeit Marias (griech. ἀειπαρθενεία aeipartheneía, von ἀέι "immer" und παρθενεία "Jungfrauschaft") ist ein schon in der Alten Kirche vorformuliertes Dogma der römisch-katholischen Kirche, das besagt, dass Maria, die Mutter Jesu vor, bei und nach der Geburt Jesus stets jungfräulich gewesen und geblieben sei. Bereits das um 120–150 verfasste apokryphe Protoevangelium des Jakobus berichtet von Marias Schwur, zeitlebens Jungfrau zu bleiben[1]. Origenes vertrat diese Lehre um 200 und 392 schrieb Papst Siricius:
„Jesus hätte sich nicht die Geburt aus einer Jungfrau gewählt, wenn er sie als so wenig enthaltsam hätte betrachten müssen, daß sie jene Geburtsstätte des Leibes des Herrn, jene Halle des ewigen Königs, durch menschliche Begattung entweihe.“[2]
Siehe auch
- Immerwährende Jungfräulichkeit Marias - Artikel in der deutschen Wikipedia