Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Komplexität
Die Komplexität (lat. ‚zusammengeflochten‘; aus cum ‚mit, zusammen‘ und plectilis ‚geflochten‘) eines Systems steigt mit der Anzahl seiner Teile und der zwischen ihnen stattfindenden Wechselwirkungen, sowie mit der Dynamik und Funktionalität dieser Wechselwirkungen. Die Eigenschaften eines komplexen Systems, das aus einer Vielzahl miteinander verbundener und wechselwirkender Teile besteht, sind nicht vollständig aus den Eigenschaften seiner Komponenten ableitbar und damit auch nicht vorhersagbar.
Ein Maß für die strukturelle Komplexität ist das Verhältnis aus der Anzahl der Relationen zur Anzahl der Elemente des Systems:
Die zeitliche Komplexität wird durch die Anzahl möglicher Zustände pro Zeiteinheit bestimmt, d.h.:
In soziale Systemen nimmt die komplexität zu.