gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Krankheitsbild

Aus AnthroWiki

Ein Krankheitsbild ist die Gesamtheit aller für eine Krankheit charakteristischen Erscheinungen (Krankheitszeichen oder Symptome), die in mehr oder weniger unterschiedlichen Ausformungen beobachtet werden kann.[1][2] Synonym wird der Begriff Entität verwendet.

Unter Syndrom wird im weiteren Sinn das gleichzeitige Vorliegen verschiedener charakteristischer, d. h. in idealisierend-typisierender Hinsicht vermutlich oder bekanntlich ätiologisch, statistisch oder anderswie zusammenhängender Krankheitszeichen verstanden. Im engeren Sinn werden unter Syndrom gemäß streng wörtlicher Bedeutung zwar gemeinsam auftretende, jedoch nur teilweise kausal oder anderswie zusammenhängende oder aber auch offensichtlich nicht zusammenhängende Krankheitszeichen verstanden.[3]

Im weiteren Sinn handelt es sich um in etwa gleiche Krankheitszeichen, d. h. um ein gleichbleibendes Muster an Auffälligkeiten, um eine Symptomatologie bestehend aus jeweils mehreren Symptomen wie etwa einer charakteristischen Symptomentrias.

Im engeren Sinn können auch gleichzeitig auftretende Krankheitsbilder unterschiedlicher Art als Syndrom bezeichnet werden.[3]

Weblinks

 Wiktionary: Krankheitsbild – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Krankheitsbild. In: Duden, Bibliographisches Institut, 2016
  2. Entität - Artikel im DocCheck Flexikon .
  3. Hochspringen nach: 3,0 3,1 Syndrom. In: Norbert Boss (Hrsg.): Roche Lexikon Medizin. 2. Auflage. Hoffmann-La Roche AG und Urban & Schwarzenberg, München 1987, ISBN 3-541-13191-8, S, 1659, gesundheit.de/roche
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen!
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Krankheitsbild aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.