gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick
Grundkurs zur Ausbildung in Biographie-Arbeit
11 Wochenenden in Mannheim
5. April 2025 bis 8. Feb. 2026
Leitung Joop Grün und Walter Seyffer
+49 (0) 6203 84 390 60
www.akademie-biographiearbeit.org
Der neue Glomer Katalog 2024/25 ist da!

Aktuelle Neuerscheinungen und alle lieferbaren Bücher anthroposophischer Verlage
Anthroposophie, Waldorf, Jugend & Kinderbücher, Gesundheit, Lebensphasen, Wissenschaften mit mehr als 7.500 Titeln aus über 80 Verlagen.

Rudolf Steiner: Die Prüfung der Seele
Sonntag, 4. Mai 2025, 20h
Bild 10 - 13, mit Einführung und anschließendem Publikumsgespräch

Livestream: Anmeldung auf https://holiversitaet.de/kultur/

Liste von Strophen- und Gedichtformen

Aus AnthroWiki

Diese Liste enthält Strophen- und Gedichtformen. Im Abschnitt Gedichtformen werden nur die mehrstrophigen Formen aufgeführt, nicht in Strophen gegliederte Einzelstrophenformen stehen bei den Strophenformen.

Die Angaben zur Sprache beziehen sich auf die Herkunft. Die betreffende Strophen- oder Gedichtform kann auch in anderen Sprachen bzw. Nationalliteraturen aufgegriffen worden sein.

Siehe auch

Literatur

  • Ivo Braak: Poetik in Stichworten. Literaturwissenschaftliche Grundbegriffe. Eine Einführung. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Bornträger, Berlin u. a. 2001, ISBN 3-443-03109-9.
  • Dieter Burdorf, Christoph Fasbender, Burkhard Moennighoff (Hrsg.): Metzler-Lexikon Literatur. Begriffe und Definitionen. 3., völlig neu bearbeitete Auflage. Metzler, Stuttgart u. a. 2007, ISBN 978-3-476-01612-6.
  • Horst Joachim Frank: Handbuch der deutschen Strophenformen (= UTB 1732). 2., durchgesehene Auflage. Francke, Tübingen u. a. 1993, ISBN 3-7720-2221-9.
  • Otto Knörrich: Lexikon lyrischer Formen (= Kröners Taschenausgabe. 479). 2., überarbeitete Auflage. Kröner, Stuttgart 2005, ISBN 3-520-47902-8.
  • Fritz Schlawe: Die deutschen Strophenformen. Systematisch-chronologische Register zur deutschen Lyrik 1600–1950 (= Repertorien zur deutschen Literaturgeschichte. Bd. 5). Metzler, Stuttgart 1972, ISBN 3-476-00243-8.
  • Lewis Putnam Turco: The book of forms. A handbook of poetics. Including odd and invented forms. Revised and expanded edition. University Press of New England, Hanover NH 2011, ISBN 978-1-61168-035-5.
  • Gero von Wilpert: Sachwörterbuch der Literatur. Sonderausgabe der 8., verbesserten und erweiterten Auflage. Kröner, Stuttgart 2013, ISBN 978-3-520-84601-3.
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Liste von Strophen- und Gedichtformen aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.