Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Liste von Versmaßen
Aus AnthroWiki
Bezeichnung von Versmaßen können sich einerseits aus dem Namen eines Versfußes und einer Längenbezeichnung zusammensetzen (z. B. „jambischer Trimeter“). Diese Versmaße werden im Einzelnen in den Artikeln zum betreffenden Versfuß beschrieben. Weiter gibt es Bezeichnungen für spezielle Versmaße, wie zum Beispiel „Alexandriner“, der zwar ein jambischer Sechsheber ist, aber darüber hinaus weitere Merkmale aufweist.
Siehe auch
- Liste von Versmaßen - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Liste von Versfüßen - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Liste von Strophen- und Gedichtformen - Artikel in der deutschen Wikipedia
Literatur
- Ivo Braak: Poetik in Stichworten. 8. Auflage. Bornträger, Stuttgart 2001, ISBN 3-443-03109-9.
- Dieter Burdorf, Christoph Fasbender, Burkhard Moennighoff (Hrsg.): Metzler Lexikon Literatur. Begriffe und Definitionen. 3. Auflage. Metzler, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-476-01612-6.
- Otto Knörrich: Lexikon lyrischer Formen. 2. Auflage. Kröner, Stuttgart 2005, ISBN 3-520-47902-8.
- Gero von Wilpert: Sachwörterbuch der Literatur. 8. Auflage. Kröner, Stuttgart 2013, ISBN 978-3-520-84601-3.
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Liste von Versmaßen aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |