gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Oberarmfaszie

Aus AnthroWiki

Die Fascia brachii oder Oberarmfaszie ist die Faszie, die die Oberarmmuskulatur umgibt. Sie geht proximal aus der Fascia deltoidea (Faszie des Musculus deltoideus), aus der Brustfaszie und hauptsächlich aus der Fascia axillaris (Achselfaszie) hervor und geht distal in die Fascia antebrachii über.

Über transversal verlaufende Faserplatten der Septa intermusculari brachii ist die Faszie mit den Oberarmknochen verbunden, an dessen Epicondylen (Vorsprüngen) sie distal befestigt ist. Dabei sorgt die Faszie für eine Trennung des Musculus biceps brachii und des Musculus triceps brachii. Proximal steht sie mit dem Acromion, dem Schlüsselbein und der Spina scapulae in Verbindung.

Seitlich und hinten ist die Fascia brachii stärker ausgeprägt als an der Vorderseite.

Siehe auch

Literatur

Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Oberarmfaszie aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.