gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Passé

Aus AnthroWiki

passé

Adjektiv, indeklinabel, nur prädikativ

Nicht mehr gültige Schreibweisen
passee
Worttrennung
pas·sé
Aussprache
Hörbeispiele: Audio-Datei / Hörbeispiel {{{2}}}?/i
Bedeutungen
[1] ugs.: der Vergangenheit angehörend, nicht mehr zeitgemäß
Herkunft
fr. passé, Partizip II des Verbs passer; vgl. passieren
Synonyme
[1] vergangen, vorbei, vorüber
Beispiele
[1] Ich fühle mich nach der Chemotherapie wieder wie neu, die Schmerzen sind passé.
[1] „Allerdings gäbe es einen Weg, die für die Schrottpresse vorgesehenen Autos wieder in Umlauf zu bringen: Denn 2014 sollen alle Daten zur Abwrackprämie, die beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) liegen, gelöscht werden. Die Vorgeschichte des Autos wäre dann passé.
[1] „Wilde Jahre der Kameraderie sind dann passé."
Charakteristische Wortkombinationen
[1] etwas ist (längst) passé; die/diese Zeiten (…) sind passé

Siehe auch

  • passe
  • Passe
  • Pässe