gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Pflanzenfarbstoff

Aus AnthroWiki

Pflanzenfarbstoffe sind farbige organische Verbindungen oder Pigmente (Pflanzenpigmente), die im Pflanzenreich außerordentlich weit verbreitet und in allen Teilen der Pflanzen anzutreffen sind. Die einzelnen Pflanzenfarbstoffe bzw. die resultierende Färbung dient den Pflanzen zu unterschiedlichsten Zwecken: Fotosynthese, Lockfarbe, Tarnfarbe, Warnfarbe, Schutzfarbe (gegen UV-Strahlung) etc.

Die Bildung der Farbstoffe erfolgt in den Zellen der Pflanzen und ist damit Bestandteil der Pflanzenbiochemie.

Der Mensch verwendet Pflanzenfarben zum Färben z. B. von Textilien, Lebensmitteln usw.

Siehe auch