gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick
Grundkurs zur Ausbildung in Biographie-Arbeit
11 Wochenenden in Mannheim
5. April 2025 bis 8. Feb. 2026
Leitung Joop Grün und Walter Seyffer
+49 (0) 6203 84 390 60
www.akademie-biographiearbeit.org
Der neue Glomer Katalog 2024/25 ist da!

Aktuelle Neuerscheinungen und alle lieferbaren Bücher anthroposophischer Verlage
Anthroposophie, Waldorf, Jugend & Kinderbücher, Gesundheit, Lebensphasen, Wissenschaften mit mehr als 7.500 Titeln aus über 80 Verlagen.

Rudolf Steiner: Die Prüfung der Seele
Sonntag, 4. Mai 2025, 20h
Bild 10 - 13, mit Einführung und anschließendem Publikumsgespräch

Livestream: Anmeldung auf https://holiversitaet.de/kultur/

Roger Federer

Aus AnthroWiki
Roger Federer 2015
Unterschrift

Roger Federer [ˈrɔdʒər ˈfɛdərər][1] (* 8. August 1981 in Base]; heimatberechtigt in Berneck) ist ein ehemaliger Schweizer Tennisspieler.

Er stand insgesamt 310 Wochen an der Spitze der Weltrangliste, davon die Rekordzahl von 237 Wochen in Serie. Auch stand er als bisher ältester Spieler an deren Spitze. Die Jahre 2004 bis 2007 und 2009 beendete Federer zudem als Weltranglistenerster. Er liegt in der Statistik der gewonnenen Grand-Slam-Titel im Einzel bei den Herren mit 20 gewonnenen Titeln auf dem dritten Platz, hinter Novak Đoković und Rafael Nadal (je 22 Titel). Federer gewann in seiner 25 Jahre langen Karriere 103 Einzel- und acht Doppeltitel.

Federer ist der erste Spieler, der dreimal drei Grand-Slam-Titel in einer Saison gewann (2004, 2006 und 2007). Er ist einer von acht Spielern, die im Laufe ihrer Karriere alle vier Grand-Slam-Turniere mindestens einmal gewonnen haben. Mit acht Einzeltiteln ist er der Rekordsieger der Wimbledon Championships. Er gewann sechsmal die Australian Open und fünfmal die US Open sowie einmal die French Open. Mit sechs Siegen ist er gemeinsam mit Đoković Rekordhalter bei den ATP Finals, gewann 28 Masters-Turniere und ist mit 24 Titeln Rekordsieger der ATP-Tour-500-Serie.

Federer wurde fünfmal (von 2005 bis 2008 sowie 2018) zum Weltsportler des Jahres gewählt und damit so häufig wie kein anderer Sportler.

Zu vielen weiteren Themen siehe auch

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Commons: Roger Federer – Weitere Bilder oder Audiodateien zum Thema

Einzelnachweise

  1. Roger Federer High German Interview. Abgerufen am 6. August 2016.
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Roger Federer aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.